100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Generalagent Versicherung Lübeck Jobs und Stellenangebote

2 Generalagent Versicherung Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Generalagent Versicherung in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann merken
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann

apm | 20095 Hamburg

Sei Du die Person, die Menschen in allen Altersstufen versorgt und sie dabei begleitet, ihre Gesundheit und ihre Selbstständigkeit zu erhalten oder wieder zu verbessern. Du möchtest Dich speziell für das Arbeitsfeld der Altenpflege aufstellen? +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kranken- und Altenpflegehilfe (m/w/d) merken
Kranken- und Altenpflegehilfe (m/w/d)

gfg Gesellschaft für Gesundheitsfachberufe gGmbH | 18055 Rostock

Methoden: Unterricht in Lernfeldern, Projekt-, Partner- und Gruppenarbeit, selbstorganisiertes Lernen, Lernwerkstätten, praktische Übungen, begleitende Exkursionen. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Generalagent Versicherung Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Generalagent Versicherung Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Generalagent Versicherung in Lübeck

Zwischen Hanse und Digitalisierung: Was es heißt, Generalagent einer Versicherung in Lübeck zu sein

Wer nach Lübeck kommt, spürt schnell diesen hanseatischen Stolz – eine Mischung aus ehrlicher Geradlinigkeit und einer gewissen Resistenz gegen Moden. In dieser Atmosphäre gedeiht der Beruf des Generalagenten einer Versicherung – halb Kaufmann, halb Kümmerer, immer in der Balance zwischen Tradition und Veränderung. Berufseinsteigern oder erfahrenen Fachkräften, die hier neu anfangen wollen, begegnet ein Arbeitsalltag, der vieles ist. Vorhersehbar ist er selten.


Das Berufsbild im echten Leben: Mehr als Krawatte und Paragraphen

Was macht ein Generalagent eigentlich? Wer glaubt, das sei bloß Verwaltung und Schema F, der kennt die Praxis in Lübeck nicht. Hier draußen, zwischen Trave und Altstadt, ist der Generalagent kein Schreibtischtäter; er ist vielmehr das Gesicht einer der traditionsreichsten Branchen vor Ort – nur ohne Reedereiflagge. Seine Aufgabe: Versicherungsprodukte an Frau Meier und Herrn Jensen bringen, aber vor allem zuhören, beraten, verhandeln. Es geht um Verantwortung – für Existenzen, für Häuser, manchmal sogar für ganze Familienunternehmen. Viele unterschätzen: Man muss nicht nur verkaufen können, sondern vor allem Vertrauen schaffen, und das ist in einer Stadt wie Lübeck – geprägt von langjährigen Beziehungen – ein ganz eigenes Spielfeld.


Zwischen Regionalbezügen und Digitalisierung: Lübecker Besonderheiten

Wer hier einsteigt, merkt schnell, dass Versicherungsagenten in Lübeck anders ticken als in Köln oder München. Die Zielgruppe? Häufig bodenständig, manchmal skeptisch gegenüber Veränderung – aber offen für Lösungen, die nachvollziehbar und verlässlich sind. Mancher Alteingesessene merkt erst, wie sehr die Digitalisierung seinen Alltag umkrempelt, wenn der Kunde per Videochat den Schadensfall schildert und nicht mehr zu Kaffee und Kuchen ins Büro kommt. Junge Generalagenten stehen deshalb zwischen zwei Welten: Sie erklären Apps und digitale Policen, verzichten aber nie auf den Handschlag beim Bootsanleger. Klingt wie ein Spagat? Ist es auch. Und dennoch wächst zwischen den extremen Positionen etwas, das man Hanseatische Innovation nennen könnte.


Verdienst, Ansprüche und Realität – Die nüchterne Seite

Und Geld? Offen gesprochen: Die Einkommensspanne ist in Lübeck nicht weniger variabel als anderswo. Für Berufseinsteiger bewegen sich die Zahlen meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Wer sich geschickt positioniert, ein Grundrauschen von Bestandskunden aufbaut und in der Akquise nicht die Nerven verliert, kann die Einkommenslatte auf 4.000 € bis 5.500 € schieben. Klingt nach viel, ist aber häufig das Ergebnis aus Durchhaltevermögen, Hartnäckigkeit – und gelegentlich einer Portion Glück. Niemand redet gern darüber, aber Ausdauer ist die halbe Miete (die andere Hälfte, nun ja, muss man verdienen).


Persönliche Kompetenzen, Weiterbildung und die Lust am Wandel

Was man mitbringen muss? Empathie, Disziplin, einen langen Atem. Technisches Know-how wird immer wichtiger – denn die Versicherungswelt digitalisiert, auch wenn Lübeck dabei manchmal das Tempo selbst bestimmt. Regelmäßige Fortbildungen – zu IT-Sicherheit, Produktneuheiten, neuen gesetzlichen Regeln – sind Pflicht. Das statische Fachwissen von gestern reicht nicht mehr, Gespräche über Cyberrisiken oder Nachhaltigkeit sind längst Alltag. Wer den Wandel annimmt, findet in Lübeck einen Nährboden für langjährige Kundenbindungen und echten Gestaltungswillen. Was viele unterschätzen: Hier entscheidet oft die Persönlichkeit, nicht das jüngste Zertifikat an der Wand.


Blick nach vorn: Zwischen Sicherheit und Freiheit

Warum entscheidet man sich überhaupt für diesen Beruf? Vielleicht, weil er Raum für Eigeninitiative lässt – und weil eine hanseatische Stadt wie Lübeck Wert auf Verlässlichkeit und Individualität legt. Mich reizt besonders, dass Generalagenten vor Ort keine bloßen Zahlenumsetzer sind, sondern täglich neu entscheiden müssen: Routine oder Risiko? Tradition oder Aufbruch? Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer das nicht scheut, dem bietet Lübeck als Versicherungsstandort Chancen, die man in Großstädten oft vergeblich sucht. Zumindest ist das mein Eindruck – nach ein paar Jahren zwischen Backstein, Bürgschaften und den leisen Gesprächen in Altstadthöfen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.