100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Generalagent Versicherung Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

1 Generalagent Versicherung Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Generalagent Versicherung in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Angestellte:r Kundenberater:in im Vertrieb (m/w/d) - NEU! merken
Angestellte:r Kundenberater:in im Vertrieb (m/w/d) - NEU!

SV Sparkassen Versicherung | Biberach an der Riß, Darmstadt, Schopfheim, Singen (Hohentwiel), Wangen im Allgäu

Verantwortung übernehmen: Der Kundenbestand der Generalagentur/Geschäftsstelle liegt bei Ihnen in den besten Händen und wächst durch Ihr Engagement stetig weiter. Beziehungen aufbauen: Ihr guter Service macht den Unterschied. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Generalagent Versicherung Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Generalagent Versicherung Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Generalagent Versicherung in Freiburg im Breisgau

Generalagent in Freiburg: Zwischen Schwarzwald und Zahlenwerk – ein Beruf mit Charisma und klarem Profil

Manchmal denke ich: Versicherung – das klingt für viele halt nach Aktenstaub, gestanzte Formulare, leere Floskeln. Wer aber genauer hinschaut, merkt rasch: Hinter dem nüchternen Begriff „Generalagent“ steckt in Freiburg im Breisgau eine Mischung aus Unternehmertum, Regionalität und einer Portion Menschenkenntnis, die ich selbst so erst im Berufsalltag begriffen habe. Ja, es geht um Risikoabsicherung, Verträge und Zahlen, aber eben nicht in der sterilen Distanz klassischer Großraumbüros. Wer Generalagentin oder Generalagent in Freiburg wird, taucht ein in ein Biotop mit eigenen Spielregeln.


Mehr als nur Vertrieb: Die eigentliche Kunst liegt im Zwischenraum

Die Aufgaben kann man natürlich listenmäßig runterbeten: Gewinnung und Betreuung von Kundinnen und Kunden, Entwicklung passgenauer Absicherungskonzepte, Verwaltung des internen Mitarbeiterteams, ein bisschen Controlling, viel Kommunikation. Aber, das klingt zu klar und fast zu rational. Für mich ist längst offensichtlich, dass der eigentliche Reiz in jenen Zwischenräumen liegt, die kein Organigramm abbildet: Es sind die Gespräche in der Freiburger Altstadt, das kurze Innehalten, wenn ein Landwirt am Kaiserstuhl von Ernteausfällen erzählt oder eine junge Unternehmerin wegen Cyber-Risiken nachts nicht mehr ruhig schläft. Genau da setzt die Arbeit eines Generalagenten an – nämlich an den Kanten, wo Leben, Geschäft und Unsicherheit sich überschneiden und Versicherungsprodukte plötzlich greifbar werden. Das ist kein Stereotyp: Hier in Südbaden gilt ein Handschlag noch etwas. Vertrauensaufbau dauert – Reputationsverluste verzeiht kaum jemand.


Wirtschaftlicher Rahmen und Verdienstchancen: Zwischen Selbstbestimmung und Marktzwang

Stichwort Gehalt: Der Blick auf den Kontostand ist selten die schlechteste Entscheidungshilfe, oder? Wer einsteigt, darf mit einem monatlichen Einkommen im Bereich zwischen 2.800 € und 3.800 € rechnen. Mit wachsendem Bestand – sprich, einer festen Basis an betreuten Kundinnen und Kunden – und entsprechendem Engagement sind 4.000 € bis 6.500 € absolut realistisch; einige wenige schaffen es sogar darüber hinaus. Klar, das ist kein Selbstläufer und von Schwankungen nicht frei. Besonders die Digitalisierung und neue Vertriebsmodelle drängen mehr Transparenz, aber auch mehr Vergleichbarkeit auf den Markt. Wer den Anschluss verpasst, verrutscht schnell von der Pole-Position ins Abseits. Auf der anderen Seite – und das vergessen außenstehende Skeptiker gern – entsteht so auch Raum für innovative Beratung und zeitgemäße Kundenansprache. Gerade in Freiburg, mit seinem bunten Mix aus studentischem Aufbruch, Start-up-Kultur und traditionellen Familienbetrieben, lasse ich mich immer wieder überraschen: Statt Bonus-Modellen zählen hier oft bodenständige, aber flexible Servicekonzepte.


Technologischer Wandel – Digitalisierung als doppelschneidiges Schwert

Ich gebe zu: Zu Beginn hatte ich einen Heidenrespekt vor den digitalen Plattformen, Chatbots, Vergleichsportalen. Doch Freiburg ist eben nicht Frankfurt, Berlin oder gar Hamburg. Hier läuft vieles nach eigenen Regeln: Persönliche Kontakte sind und bleiben Gold wert. Das heißt aber nicht, dass der Wandel an uns vorbeizieht – nein. Vieles, was man in Fachmedien als disruptive Attacke auf den Außendienst verkauft bekommt, entpuppt sich in der Praxis als Werkzeugkasten: Wer digitale Tools wirklich versteht, gewinnt Geschwindigkeit, Übersicht und Transparenz – für den eigenen Bestand, für den Kundenservice, bis hin zur Finanz- und Schadensanalyse. Mein Eindruck: Wer als Generalagent technologische Neugier mit einem Gespür fürs Lokale paart, schafft sich einen echten Wettbewerbsvorteil. Aber: Wer reine Vertriebsrhetorik betreibt, wird am Freiburger Kundenstamm meist keinen Blumentopf gewinnen.


Perspektiven, Weiterentwicklung und das regionale Lebensgefühl

Wer das Schwarzwaldpanorama im Rücken und den Rhein nicht weit hat, entwickelt gewöhnlich ein feines Sensorium für Besonderheiten. Was viele unterschätzen: Die regionale Verwurzelung bleibt Trumpf. Kooperation mit Handwerkern, Maklern und lokalen Unternehmen ist nicht nur Pflicht, sondern in Freiburg oft Kür – nicht zuletzt, weil hier nachhaltige und ökologische Themen stärker als anderswo durchschlagen. Die Förderlandschaft einzelner Versicherer in der Region ist (tatsächlich!) breiter aufgestellt, als mancher Branchenbeobachter glaubt: Modulhafte Weiterbildungen, Workshops zu Klimarisiken, die Integration neuer Versicherungszweige wie etwa Cyberpolicen oder grüne Altersvorsorge. Wer nicht nur Zahlen addiert, sondern regionale Entwicklung lesen und gestalten kann, kommt in diesem Beruf fast schon zwangsläufig zu dem Punkt, an dem er oder sie das Business neu erfindet – naja, manchmal wenigstens. Unterm Strich: Wer dabei ist, sollte Lust auf Mischung haben. Aus Alltag, Einzelfall, Fortschritt und – ja – gelegentlich auch Zweifel. So bleibt der Beruf lebendig, hier in Freiburg sowieso.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.