100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Generalagent Versicherung Aachen Jobs und Stellenangebote

12 Generalagent Versicherung Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Generalagent Versicherung in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann merken
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann

apm | 40213 Düsseldorf

Sei Du die Person, die Menschen in allen Altersstufen versorgt und sie dabei begleitet, ihre Gesundheit und ihre Selbstständigkeit zu erhalten oder wieder zu verbessern. Du möchtest Dich speziell für das Arbeitsfeld der Altenpflege aufstellen? +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann merken
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann

apm | 50667 Köln

Sei Du die Person, die Menschen in allen Altersstufen versorgt und sie dabei begleitet, ihre Gesundheit und ihre Selbstständigkeit zu erhalten oder wieder zu verbessern. Du möchtest Dich speziell für das Arbeitsfeld der Altenpflege aufstellen? +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor Kommunikation & Eventmanagement (m/w/d) *Event/Medien/Marketing* merken
Duales Studium Bachelor Online-Marketing & Marketingmanagement (m/w/d) *Digital Marketing/Social Media* merken
Duales Studium Bachelor of Arts BWL â Versicherung Bankenvertrieb (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts BWL â Versicherung Bankenvertrieb (m/w/d)

R+V Versicherung | 52146 Würselen

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium Bachelor of Arts in BWL, spezialisiert auf Versicherung und Bankenvertrieb (m/w/d), in Würselen. Der Studienbeginn ist am 01.09.2026 und dauert drei Jahre. Lerne alles über unsere Versicherungsprodukte und wie du Kunden bedarfsgerecht berätst und betreust. In spannenden Seminaren und Projekten vertiefst du dein Wissen und tauchst intensiver in das Thema ein. Gleichzeitig sammelst du wertvolle praktische Erfahrungen am Point of Sale in einer Generalagentur oder Generalvertretung. Kombiniere Theorie an einer dualen Hochschule wie der BA Dresden oder der HWR Berlin mit praktischer Anwendung. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts BWL â Versicherung Bankenvertrieb (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts BWL â Versicherung Bankenvertrieb (m/w/d)

R+V Versicherung | 51373 Leverkusen

Starte Deine Karriere mit einem dualen Studium Bachelor of Arts in BWL – Versicherung Bankenvertrieb (m/w/d) in Leverkusen, Beginn zum 01.09.2026. In drei Jahren lernst Du alles über unsere Versicherungsprodukte und wie Du Kunden bedarfsgerecht berätst und betreust. Abwechslungsreiche Seminare und Projekte ermöglichen Dir einen tiefen Einblick in die Branche. Praktische Erfahrungen sammelst Du direkt am Point of Sale in unseren Generalvertretungen. Gleichzeitig vertiefst Du Dein theoretisches Wissen an renommierten dualen Hochschulen in Baden-Württemberg, Dresden oder Berlin. Werde Teil unseres Teams und begeistere Kunden – beginne Deine Reise zur Karriere im Versicherungswesen! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann merken
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann

apm | 42275 Wuppertal

Sei Du die Person, die Menschen in allen Altersstufen versorgt und sie dabei begleitet, ihre Gesundheit und ihre Selbstständigkeit zu erhalten oder wieder zu verbessern. Du möchtest Dich speziell für das Arbeitsfeld der Altenpflege aufstellen? +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau

apm | 40213 Düsseldorf

Sei Du die Person, die Menschen in allen Altersstufen versorgt und sie dabei begleitet, ihre Gesundheit und ihre Selbstständigkeit zu erhalten oder wieder zu verbessern. Du möchtest Dich speziell für das Arbeitsfeld der Altenpflege aufstellen? +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann merken
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann

apm | 53111 Bonn

Sei Du die Person, die Menschen in allen Altersstufen versorgt und sie dabei begleitet, ihre Gesundheit und ihre Selbstständigkeit zu erhalten oder wieder zu verbessern. Du möchtest Dich speziell für das Arbeitsfeld der Altenpflege aufstellen? +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) ab 01. April 2026 merken
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) ab 01. April 2026

Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach gGmbH | 51465 Bergisch Gladbach

April 2026: Die Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau vermittelt ein breites Fachwissen und Pflege-Techniken, um Menschen in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung zu betreuen und zu begleiten. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Generalagent Versicherung Jobs und Stellenangebote in Aachen

Generalagent Versicherung Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Generalagent Versicherung in Aachen

Generalagent Versicherung in Aachen – Zwischen Struktur und Spielraum

Wer von außen auf das Berufsbild des Generalagenten in der Versicherungsbranche blickt, könnte meinen, er hätte es mit einem jener klassischen Tätigkeitsfelder zu tun, in denen Zahlen, Paragraphen und ein bisschen Krawatten-Etikette den Alltag bestimmen. Das wäre – ganz ehrlich – eine sträfliche Vereinfachung. Gerade in Aachen, wo Tradition und Aufbruch mitunter an derselben Straßenecke aufeinanderprallen, entfaltet sich der Beruf subtiler, vielschichtiger. Denn ein Generalagent ist hier selten das rein technische Zahnrad im Apparat seiner Gesellschaft, sondern – das klingt groß, trifft aber den Kern – der Architekt einer eigenen Unternehmernische. So bürokratisch, wie dann doch so manche denken, ist das Ganze nicht. Oder nur auf den ersten Blick.


Multiplikator, Moderator, Macher: Mehr als Versicherung

Im Kern dreht sich der Arbeitsalltag des Generalagenten um das Vermitteln und Absichern von Versicherungsprodukten – ja, das stimmt. Aber das ist ungefähr so, als würde man einen Bäcker auf Brötchen reduzieren, ohne seine Sauerteigkultur zu würdigen. Ein Generalagent in Aachen steuert neben der Kundenberatung sein eigenes Büro, stellt Mitarbeitende ein oder kooperiert mit regionalen Partnerunternehmen, von Kammern bis zu Steuerberatern. Vieles läuft dabei über persönliche Beziehungen, lange Bänke in Aachener Cafés, kurze Wege in mittelständische Firmen – und nicht zu vergessen: das gewisse Fingerspitzengefühl, das man sich weder in Lehrgängen noch in Produktkatalogen antrainieren kann. Es geht um Vertrauen auf dem spröden Aachener Markt, der, naja, in Fragerunden und Entscheidungsprozessen manchmal etwas beharrlicher ist als anderswo.


Wie viel Kopf, wie viel Struktur? Was angehende Generalagenten wissen sollten

Pragmatisch betrachtet: Das Anforderungsprofil verlangt solide branchenspezifische Kenntnisse, Verhandlungsgeschick, Führungsqualität und – nicht zu unterschätzen – eine gehörige Portion Zähigkeit. Wer als Berufseinsteiger eins mitbringen sollte, ist die Bereitschaft zu lernen. Versicherungsprodukte werden nicht irgendwo in Schubladen abgelegt, sondern individuell auf regionale Bedürfnisse zugeschnitten. Die Kundenstruktur in Aachen reicht vom Kleinunternehmer, der seine Firmenwagen flächendeckend absichern will, bis zum älteren Ehepaar, das auf den letzten Metern noch eine solide Rentenlücke stopfen möchte. Bürotage? Sicher. Aber mindestens so prägend sind jene Momente jenseits des Schreibtischs, bei Netzwerkgesprächen, oft nach Feierabend, mit einer Mischung aus lokalem Pragmatismus und nüchterner Skepsis – typisch Aachen eben.


Marktdruck, Digitalisierung und was sich in Aachen tut

Die Rahmenbedingungen verändern sich gerade spürbar. Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung ist kein bloßes Technik-Upgrade am Rande, sondern krempelt die ganze Vermittlerlandschaft um – Künstliche Intelligenz bei Risikoanalysen, neue Vergleichsplattformen, Kunden, die jedes Detail gegenprüfen. Viele Generalagenturen sitzen plötzlich zwischen gewachsenem Vertrauensfundament und dem Zwang zur technisierten Prozessoptimierung. In Aachen, wo nach wie vor persönliche Kontakte hoch gehandelt werden und man Sprüche wie „Dat han ma immer esu jemaat“ öfter als anderswo hört, stoßen diese Umbrüche auf eine durchaus ambivalente Haltung. Für Berufseinsteiger kann das zum Spagat werden: Altbewährtes respektieren, aber Updates nicht scheuen. Ein schönes Dilemma, wenn man es gut einsetzt.


Verdienst, Eigenverantwortung und die Sache mit der Zufriedenheit

Und dann ist da die Frage nach dem Gehalt. Wer im Kopf hat, Konsistenz sei alles, sieht sich schnell mit der Spreizung konfrontiert: Der Verdienst bewegt sich im angestellten Rahmen oft zwischen 2.800 € und 3.400 €, abhängig von Qualifikation, Erfahrung und eigenem Vertriebserfolg. Mit wachsender Erfahrung – und, ja, einem Händchen für Leadership – sind 3.700 € bis 4.800 € durchaus möglich, etwa, wenn man ein eigenes Team führt oder die Kundenbasis klug ausbaut. Manche versprechen gerne das Blaue vom Himmel. Ich halte es für einen Job, in dem sich Leistung und regionale Verankerung, – manchmal auch ein langer Atem – irgendwann in Summen niederschlagen, die den Vergleich mit anderen Branchen nicht scheuen müssen. Nur setzen sich eben nicht alle sofort an den fetten Tisch, sondern arbeiten sich dort hin – Schritt für Schritt, Gespräch für Gespräch.


Entwicklung, Weiterbildung – und das gewisse Etwas der Region

Bleibt die Frage: Lohnt sich das Ganze? In Aachen, mit seinem Mix aus klassischer Industrie, studentischer Dynamik rund um die RWTH und einer auffallend agilen Dienstleistungswirtschaft, gibt es gute Entwicklungschancen. Versicherer bieten modularisierte Fortbildungen, etwa zu Recht, Digitalisierung oder Führungspsychologie. Entscheidender ist aus meiner Sicht aber die Bereitschaft zum Perspektivwechsel: Der eine fühlt sich als „Kummerkasten“ für Versicherungssorgen, die andere versteht sich als Impulsgeber oder lokaler Vertrauensanker – manchmal alles zugleich. Am Ende zählt dies: Wer im Aachener Versicherungsmarkt bestehen will, braucht mehr als Produktwissen. Man braucht Haltung, Ausdauer, Respekt vor regionalen Eigenheiten. Und – das sage ich aus Überzeugung – den Mut, sich Schritt für Schritt, Gespräch für Gespräch, eine eigene Handschrift zu erarbeiten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.