100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderlehrer Kiel Jobs und Stellenangebote

22 Förderlehrer Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Förderlehrer in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schulleitung (m/w/d) merken
Schulleitung (m/w/d)

Elbe Kliniken Stade-Buxtehude gGmbH | 21680 Stade bei Hamburg

Das engagierte Team aus Schulleitern/-innen, den hauptamtlichen Praxisanleitern/-innen, den Lehrern/-innen und den Sekretären/-innen arbeiten gemeinsam an zukunftsorientierten, sich erweiternden Ausbildungskonzepten in den Elbe Kliniken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Fahrlehrer-Ausbildungsstätte (m/w/d) merken
Leiter Fahrlehrer-Ausbildungsstätte (m/w/d)

DEKRA Akademie GmbH | Neumünster

Leiter Fahrlehrer-Ausbildungsstätte (m/w/d): Neumünster; Vollzeit; DEKRA Akademie GmbH; DE51110249-02; Verstärken Sie das Team der DEKRA Akademie GmbH als Leiter der Fahrlehrerausbildungen an der FAS NORD für Hamburg und Schleswig-Holstein. +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DEKRA Akademie GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft Physiotherapie (m/w/d) merken
Lehrkraft Physiotherapie (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen GmbH | 23539 Lübeck

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten; Abgeschlossenes Hochschulstudium der Gesundheitswissenschaften auf Msterniveau oder Medizinpädagogik auf Bachelorniveau; Berufserfahrung sowie Lehrerfahrung wünschenswert +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Ludwig Fresenius Schulen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer Ergotherapie (m/w/d) merken
Lehrer Ergotherapie (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen GmbH | 23539 Lübeck

Die Ludwig Fresenius Schulen in Lübeck suchen einen Lehrer für Ergotherapie (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden. Zu den Aufgaben gehören die Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts sowie die Betreuung der Schüler in Theorie und Praxis. Auch die Erstellung und Bewertung von Leistungskontrollen sowie die Koordination staatlicher Prüfungen fallen in den Tätigkeitsbereich. Eine wichtige Rolle spielt die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und Behörden. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Ergotherapeut oder ein entsprechendes Hochschulstudium. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Ergotherapie aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Ludwig Fresenius Schulen GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) in der Pflege merken
Lehrkraft (m/w/d) in der Pflege

DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | Heide

Unterrichtsinhalte orientieren sich an deinen Wünschen und werden im Team abgestimmt; Du begleitest die Auszubildenden im Rahmen von Praxisbegleitungen; Du tauschst dich eng mit den Ausbildungsbetrieben aus, unterstützt die Praxisanleiter (m/w/d) und förderst +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Architektur (B.A.) (m/w/d) merken
Duales Studium Architektur (B.A.) (m/w/d)

Fachhochschule Kiel | 24103 Kiel

Kiel zu studieren: Neu entwickelter Studiengang, der den Blick auf die Themen von morgen richtet (Green Buildings, Digitalisierung, Innovation); ein vierjähriges Bachelor-Programm, das einen direkten Weg in die Berufsqualifikation ermöglicht; erfahrene Hochschullehrer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagoge / Bildungswissenschaftler (m/w/d) merken
Pädagoge / Bildungswissenschaftler (m/w/d)

DEKRA Akademie GmbH | Neumünster

Sie führen den Unterricht für die pädagogische Ausbildung von angehenden Fahrlehrern an unserer Fahrlehrerausbildungsstätte durch; Als Bildungswissenschaftler und Berufspädagoge vermitteln Sie arbeitspädagogische Kenntnisse sowie methodische und didaktische +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DEKRA Akademie GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w/d) für unsere Umschulung Kaufleute im Gesundheitswesen merken
Ausbilder (m/w/d) für unsere Umschulung Kaufleute im Gesundheitswesen

BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH | 20095 Hamburg

Bereichen, wie Krankenkassen, Sozialversicherungen o. ä. sind herzlich willkommen; Eine Ausbildereignung nach AEVO ist wünschenswert und von Vorteil; Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung in der Ausbildung von Auszubildenden oder über Lehrerfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Kantine | Corporate Benefit BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Kiel

Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Förderlehrer in Kiel

Förderlehrer in Kiel: Ein Spagat zwischen Anspruch, Alltag und norddeutscher Realität

Wer in Kiel als Förderlehrer neu einsteigt oder aus anderen Bildungsberufen wechselt, setzt sich auf einen seltsamen Platz zwischen allen Stühlen. Man jongliert zwischen Fächerspektrum und Förderbedarf, Klassenrealität und Elternerwartung – alles mit Ostseebrise im Nacken und einer hanseatischen Prise Pragmatismus im Kollegium. In Kiel, dieser Stadt, die bildungspolitisch oft als Modellregion – zumindest für Pilotprojekte – herhalten muss, begegnet dem Förderlehrerjob eine Mischung aus Innovationswillen und altem Systemdenken. Genau diese Spannung macht den Reiz, aber auch die Fallstricke des Berufs aus. Und ja: Manchmal kratzt der Turnbeutel des Alltags mehr am Nervenkostüm als an der Kreidetafel.


Erste Schritte: Zwischen Inklusion und Personallücke

Wer von außen kommt – frisch, motiviert, vorgestellt mit dem berühmten „Breitbandlächeln“ des Berufsstarters – bemerkt rasch: Die Aufgaben des Förderlehrers sind so abwechslungsreich wie Kiel selbst. Mal Förderung von Schülern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche, mal Integrationsarbeit im Team mit Sozialpädagogen, mal einzelner Nachteilsausgleich im Mathetest. Die eigentliche Herausforderung? Kaum ein Tag gleicht dem anderen, und nicht selten tappt man in den Dschungel aus Diagnostik, Förderplänen, Elterngesprächen und Verwaltungsaufgaben. Wer erwartet hatte, hier würde hauptsächlich unterrichtet, sieht sich schnell mit der Vielschichtigkeit des Berufs konfrontiert.


Rahmenbedingungen: Kieler Eigenheiten, bundesweite Baustellen

Die Stadt Kiel steht mit ihren Schulen, rein statistisch betrachtet, gar nicht schlecht da – und trotzdem, der Ruf nach mehr Inklusion und besserer individueller Förderung hallt laut durch die Lehrerzimmer. Förderlehrer werden in Kiel besonders gebraucht, weil die heterogenen Schülerschaften (nicht zuletzt wegen der Nähe zu Marineeinrichtungen, Migration und teils hoher sozialer Mobilität) ganz eigene Fragen stellen. Ich habe zum Beispiel erlebt, wie Förderstunden plötzlich zur Patchworkarbeit werden, weil die Bedürfnisse zwischen Flüchtlingskind, verflixtem Deutschaufsatz und Hochbegabtenförderung in einer einzigen Lerngruppe zusammenlaufen. Man muss es sagen: Wer hier mit Standardlösungen wedelt, fängt sich schnell das Kopfschütteln der Schulleitung ein.


Gehaltsspanne, Anerkennung und kleine Fallen der Profession

Es gibt noch immer die hartnäckige Vorstellung, Bildung sei eine Berufung – und keine Frage des Geldes. Ein Irrtum, der Förderlehrern in Kiel gelegentlich teuer zu stehen kommt. Die Einstiegsgehälter bewegen sich häufig zwischen 3.100 € und 3.700 € – mit Spielraum nach oben, sofern Zusatzqualifikationen oder bestimmte Erfahrungswerte eingebracht werden. Wer aber auf einen schnellen Gehaltsdurchbruch spekuliert, sollte realistisch bleiben: Vieles regelt noch immer der Tarif, und Beförderungsstellen sind, nun ja, eher seltene Seehunde in der Ostsee der bildungspolitischen Versprechungen. Anerkennung gibt’s oft zwischen Tür und Angel, seltener auf der Gehaltsabrechnung. Was viele unterschätzen: Der Alltag fordert – psychische Belastbarkeit vorausgesetzt – Durchhaltevermögen und einen Schuss Selbstironie, um gelegentliche Frustrationsschübe zu kontern.


Innovation oder Insellösung? Weiterbildung, Technik und Kieler Spielräume

Der Innovationsdruck im Schulsystem hat längst auch Kiel erreicht, doch wie Digitalisierung, neue Diagnosetools oder inklusive Pädagogik Schulen tatsächlich verändern, bleibt eine Frage der Umsetzung. Förderlehrer profitieren zwar von einem wachsenden Angebot an Fortbildungen – von Diagnostikmethoden bis Digitalisierung – aber schon nach wenigen Weiterbildungen stellt sich oft Ernüchterung ein: Der Transfer in den Alltag stockt, wenn Technik am WLAN scheitert oder das Kollegium im „Analogmodus“ verharrt. Ich habe Kolleginnen erlebt, die nach YouTube-Tutorials im Smartboardkampf schier verzweifelten. Trotzdem bieten regionale Einrichtungen in Kiel immer wieder praxisnahe Fortbildungen – entscheidend scheint mir dabei die Offenheit, Neues auszuprobieren und gelegentlich Altes zu hinterfragen.


Fazit? Nein, eher ein Zwiegespräch …

Was bleibt also? Förderlehrer zu sein in Kiel ist weder Fließbandarbeit noch Weltrettungsfantasie. Die Berufspraxis ist voller kleiner Siege und häufig unterschätzter Nebenrollen – irgendwo zwischen pädagogischer Detektivarbeit, sozialem Kitt und Trickserei im Lehrplanpuzzle. Vielleicht ist das eigentliche Erfolgsrezept ein wenig hanseatische Gelassenheit gepaart mit dem Mut, gegen den eigenen Idealismus gelegentlich zu rebellieren. Oder spricht aus mir nur der Pragmatiker? Möglich. Aber gerade in Kiel gilt: Die Mischung aus Bodenständigkeit und leiser Aufmüpfigkeit macht den Unterschied – und hält den Kopf über Wasser. Wortwörtlich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.