100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderlehrer Hamm Jobs und Stellenangebote

74 Förderlehrer Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Förderlehrer in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lehrer für Förderschule / Sonderpädagogik (w/m/d) merken
Lehrer für Förderschule / Sonderpädagogik (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein | Neukirchen-Vluyn

Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine anerkannte private Förderschule, die sich auf die emotionale, soziale Entwicklung und das Lernen von Schülerinnen und Schülern spezialisiert. Unser individueller Ansatz beinhaltet kleine, jahrgangsgemischte Klassen, die bedürfnisorientierte Lernangebote bieten. Dank Team-Teaching unterstützen wir gezielt Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Spannende Projekte und kreative Lerneinheiten fördern die Motivation und das Lernen nachhaltig. Eine moderne digitale Infrastruktur sorgt dafür, dass Unterrichtsvorbereitung effizient und ansprechend gestaltet wird. Bei uns finden Kinder und Jugendliche neue Perspektiven und Entfaltungsmöglichkeiten für ihre Zukunft. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrerin für Förderschule / Sonderpädagogik (w/m/d) merken
Lehrerin für Förderschule / Sonderpädagogik (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein | Neukirchen-Vluyn

Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten "emotionale und soziale Entwicklung" sowie "Lernen" im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Juniorprofessur (W1) Digitale Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz merken
Professur "Soziale Gerontologie", Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften merken
W3-Universitätsprofessur (w/m/d) "Scientific Machine Learning" (Heinz Nixdorf-Stiftungsprofessur) merken
Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track (auf W2) für Entrepreneurship und Wirtschaftsinformatik merken
Dozent (m/w/d) /Lehrkraft (m/w/d) im Rettungsdienst merken
Dozent (m/w/d) /Lehrkraft (m/w/d) im Rettungsdienst

Malteser in Deutschland | 52062 Aachen, Krefeld, Erkelenz

Du verfügst über eine rettungsdienstliche Qualifikation; Du verfügst über einen geeigneten Hochschulabschluss, z.B. in Medizinpädagogik oder strebst diesen an – gerne unterstützen wir Dich hierbei; Alternativ verfügst Du über die Lehrerlaubnis aufgrund +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für "Human Resource Management und Arbeitsrecht" merken
Professur für "Human Resource Management und Arbeitsrecht"

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Der Hochschuldidaktik. fokussieren – Familie und Gesundheit durch das Beratungsangebot des Familienservice und des Gesundheitsmanagements z.B. zu Themen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuung, Dual Career Couples sowie der aktiven Gesundheitsförderung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 33602 Bielefeld

Kindererziehung eingebunden; Du gehst auf jedes Kind individuell ein und achtest darauf, dass es sich in die Gruppe integriert und seinen täglichen Aufgaben nachkommt; Du dokumentierst und reflektierst Deine Arbeit; Du entwickelst spielerische Angebote zur Förderung +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 5 nächste
Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Hamm

Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Förderlehrer in Hamm

Zwischen Anspruch und Alltag: Förderlehrer in Hamm – Ein Beruf im Wandel

Wer sich mit dem Gedanken trägt, als Förderlehrkraft in Hamm einzusteigen, erlebt ein Berufsbild, das sich irgendwo zwischen pädagogischer Leidenschaft, organisatorischem Pragmatismus und den rauen Alltagsbedingungen bewegt. Das ist kein Beruf, bei dem der Stundenplan verlässlich abzuarbeiten ist und am Freitag um 13 Uhr die Lichter in der Schule ausgehen. Eher gleicht es einer Mischung aus Therapeut, Wissensvermittler und Krisenmanager auf enger Bühne. Da hilft auch kein Blatt vor den Mund: Die Vorstellung, man könne „mal eben nebenbei“ ein paar Kinder beim Lernen aufholen lassen, wackelt ziemlich schnell. Förderlehrer sind gefragt wie nie, aber die seltenen Lichtblicke im Kollegium sind die, die nicht schon nach dem ersten Halbjahr schlapp machen. Hamm ist dafür ein gutes Beispiel – und nicht das bequemste.


Fachliche Herausforderungen und tägliche Gratwanderungen

Im Kern dreht sich alles um individuelle Förderung. Förderlehrer in Hamm kommen meist dann zum Einsatz, wenn die Standardlehrpläne versagen: Lernlücken, Verhaltensauffälligkeiten, Sprachdefizite – das ganze Repertoire, das das Schulsystem gern unter „besonderem Förderbedarf“ zusammenfasst. Die Realität? Zwischen Sprachförderung, Diagnostik, Elternarbeit und spontanen Kriseninterventionen gibt es selten Leerlauf. Mal eben ein Gespräch in der Jackentasche führen? Wäre schön, aber oft platzt der Tag aus allen Nähten. Was viele unterschätzen: Die fachliche Bandbreite ist enorm – von mathematischen Grundproblemen bis hin zu den Tücken politischer Bildung. Ohne regelmäßige Fortbildungen (und die Bereitschaft, sich gelegentlich selbst einzugestehen, dass man nicht alles weiß), geht hier kaum etwas. Und manchmal – das nur am Rande – reicht auch ein Lehrbuch nicht. Die Kinder bringen ihre Lebensrealitäten eben mit, vor allem in Hamm, wo Migrationshintergrund und soziale Schieflagen kein Randphänomen bleiben.


Arbeitsbedingungen: Anspruch und Realität klaffen (wie so oft) auseinander

Wie sieht’s mit dem Arbeitsumfeld aus? Unterschiedlich, je nach Schule – und abhängig vom eigenen Durchsetzungsvermögen. In Hamm gibt es durchaus Modellschulen mit flexiblen Förderkonzepten, multiprofessionellen Teams und regelmäßigen Fallbesprechungen. Aber, keine Märchenstunde: Die meisten Förderlehrkräfte jonglieren ihren Alltag allein, irgendwo zwischen Klassenraum und Förderinsel. Die Zahl der zu betreuenden Schüler steigt, der administrative Kram nimmt zu. Persönlich? Es braucht eine dicke Haut und – vor allem – die Fähigkeit, eigene Erfolge auch im Kleinen zu erkennen. Wenn ein Schüler nach Monaten plötzlich fragt, wie’s weitergeht, ist das oft mehr wert als jede Urkunde im Lehrerzimmer. Aber finanziell? Die Entlohnung ist solide, aber im Vergleich zu „klassischen“ Lehrkräften in Regelklassen leicht zurückgesetzt: In Hamm liegt der Verdienst meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, abhängig von Qualifikation, Berufserfahrung und – das macht den Unterschied – der Bereitschaft, Sonderaufgaben zu übernehmen.


Regionale Eigenheiten und gesellschaftlicher Kontext

Wer in Hamm arbeitet, lernt schnell: Die Stadt hat ihre eigenen Spielregeln. Industriewandel, Arbeitsmigration, immer neue Sprachherkünfte im Klassenzimmer – das alles prägt auch den Förderbedarf. Nicht selten sitzt man mit Kindern, deren Eltern kaum Deutsch sprechen, gemeinsam am Nachmittagstod im Winter, irgendwo am Rand eines Plattenbaus. Da wird klar, warum Standardrezepte selten funktionieren. Die sozialen Unterschiede, die gerade an Grundschulen massiv durchschlagen, fordern Kreativität. Förderlehrer in Hamm sind daher nicht selten Detektive: Sie suchen nach den wahren Ursachen von Lernproblemen, stoßen auf Vernachlässigung genauso wie auf ganz banale Motivationslöcher. Regional übrigens ein kleines Plus: Es gibt relativ viele Kooperationsangebote mit außerschulischen Partnern – von städtischen Beratungsstellen bis zu Sportvereinen. Ob das immer alles zusammenpasst? Nicht zwingend – aber es bringt Farbe ins Arbeiten.


Persönliche Bilanz: Geduld, Humor und ein langer Atem

Nicht selten frage ich mich: Ist das gerade noch Pädagogik oder schon Sozialarbeit? Wahrscheinlich beides. Förderlehrer in Hamm brauchen nicht nur Fachwissen und Organisation – sondern eine echte Mischung aus Geduld, Humor und dem Willen, immer wieder neu anzufangen. Wer auf festen Boden setzt, wird enttäuscht; wer die Herausforderung liebt, findet ein Berufsfeld, das selten langweilig wird. Der Bedarf wächst, die gesellschaftliche Wertschätzung (Vorsicht, kleine Ironie) hält sich in Grenzen. Aber: Wer sich hier engagiert, verändert. Nicht nur einzelne Biografien, sondern auch die Trägheit eines Systems – wenn auch nur im Kleinen. Für mich bleibt die Arbeit als Förderlehrkraft in Hamm: anstrengend, originell, manchmal frustrierend – aber oft erstaunlich sinnstiftend. Wer also den Blick fürs Ganze nicht verliert, kann hier tatsächlich mehr bewirken als in manchem Lehrbuch steht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.