50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderlehrer Hamm Jobs und Stellenangebote

23 Förderlehrer Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Förderlehrer in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben gemäß § 42 Hochschulgesetz NRW merken
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben gemäß § 42 Hochschulgesetz NRW

Technische Hochschule Georg Agricola | 44787 Bochum

Masterarbeiten Erstellung und Durchführung von Prüfungen sowie deren Korrekturen Was Sie mitbringen Abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektro- und Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs Idealerweise eine einschlägige Promotion Berufs- und Lehrerfahrungen +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026 merken
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 59192 Bergkamen

Hohe Übernahmechancen; Familiäre Betriebsatmosphäre; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Beteiligungsmodelle und betriebliche Altersvorsorge; Mitarbeiterrabatt; Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten nach Deiner Ausbildung: Diverse IHK-Lehrgänge und Förderprogramme +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Sport- & Gymnastiklehrer*in inkl. Fachabitur (m/w/d) merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 59555 Lippstadt

Heimwerken hast; Gerne andere Menschen unterstützt und berätst; Ein Teamplayer bist, der anpacken kann; Engagiert in der Berufsschule und im Betrieb bist; Globus Baumarkt hat Dir viel zu bieten: Eine individuelle und abwechslungsreiche Ausbildung; Hauslehrer +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d) in Teilzeit merken
Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d) in Teilzeit

Dr. Becker Klinik Möhnesee | 59519 Möhnesee

Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d) in Teilzeit. Dr. Becker Klinikgruppe Karriereportal. Dr. Becker Klinik Möhnesee. Teilzeit. Warum Sie als: Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d) in Teilzeit: In der Dr. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsgang Handwerk & Bildende Kunst (d/m/w) merken
1 2 3 nächste
Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Hamm

Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Förderlehrer in Hamm

Zwischen Anspruch und Alltag: Förderlehrer in Hamm – Ein Beruf im Wandel

Wer sich mit dem Gedanken trägt, als Förderlehrkraft in Hamm einzusteigen, erlebt ein Berufsbild, das sich irgendwo zwischen pädagogischer Leidenschaft, organisatorischem Pragmatismus und den rauen Alltagsbedingungen bewegt. Das ist kein Beruf, bei dem der Stundenplan verlässlich abzuarbeiten ist und am Freitag um 13 Uhr die Lichter in der Schule ausgehen. Eher gleicht es einer Mischung aus Therapeut, Wissensvermittler und Krisenmanager auf enger Bühne. Da hilft auch kein Blatt vor den Mund: Die Vorstellung, man könne „mal eben nebenbei“ ein paar Kinder beim Lernen aufholen lassen, wackelt ziemlich schnell. Förderlehrer sind gefragt wie nie, aber die seltenen Lichtblicke im Kollegium sind die, die nicht schon nach dem ersten Halbjahr schlapp machen. Hamm ist dafür ein gutes Beispiel – und nicht das bequemste.


Fachliche Herausforderungen und tägliche Gratwanderungen

Im Kern dreht sich alles um individuelle Förderung. Förderlehrer in Hamm kommen meist dann zum Einsatz, wenn die Standardlehrpläne versagen: Lernlücken, Verhaltensauffälligkeiten, Sprachdefizite – das ganze Repertoire, das das Schulsystem gern unter „besonderem Förderbedarf“ zusammenfasst. Die Realität? Zwischen Sprachförderung, Diagnostik, Elternarbeit und spontanen Kriseninterventionen gibt es selten Leerlauf. Mal eben ein Gespräch in der Jackentasche führen? Wäre schön, aber oft platzt der Tag aus allen Nähten. Was viele unterschätzen: Die fachliche Bandbreite ist enorm – von mathematischen Grundproblemen bis hin zu den Tücken politischer Bildung. Ohne regelmäßige Fortbildungen (und die Bereitschaft, sich gelegentlich selbst einzugestehen, dass man nicht alles weiß), geht hier kaum etwas. Und manchmal – das nur am Rande – reicht auch ein Lehrbuch nicht. Die Kinder bringen ihre Lebensrealitäten eben mit, vor allem in Hamm, wo Migrationshintergrund und soziale Schieflagen kein Randphänomen bleiben.


Arbeitsbedingungen: Anspruch und Realität klaffen (wie so oft) auseinander

Wie sieht’s mit dem Arbeitsumfeld aus? Unterschiedlich, je nach Schule – und abhängig vom eigenen Durchsetzungsvermögen. In Hamm gibt es durchaus Modellschulen mit flexiblen Förderkonzepten, multiprofessionellen Teams und regelmäßigen Fallbesprechungen. Aber, keine Märchenstunde: Die meisten Förderlehrkräfte jonglieren ihren Alltag allein, irgendwo zwischen Klassenraum und Förderinsel. Die Zahl der zu betreuenden Schüler steigt, der administrative Kram nimmt zu. Persönlich? Es braucht eine dicke Haut und – vor allem – die Fähigkeit, eigene Erfolge auch im Kleinen zu erkennen. Wenn ein Schüler nach Monaten plötzlich fragt, wie’s weitergeht, ist das oft mehr wert als jede Urkunde im Lehrerzimmer. Aber finanziell? Die Entlohnung ist solide, aber im Vergleich zu „klassischen“ Lehrkräften in Regelklassen leicht zurückgesetzt: In Hamm liegt der Verdienst meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, abhängig von Qualifikation, Berufserfahrung und – das macht den Unterschied – der Bereitschaft, Sonderaufgaben zu übernehmen.


Regionale Eigenheiten und gesellschaftlicher Kontext

Wer in Hamm arbeitet, lernt schnell: Die Stadt hat ihre eigenen Spielregeln. Industriewandel, Arbeitsmigration, immer neue Sprachherkünfte im Klassenzimmer – das alles prägt auch den Förderbedarf. Nicht selten sitzt man mit Kindern, deren Eltern kaum Deutsch sprechen, gemeinsam am Nachmittagstod im Winter, irgendwo am Rand eines Plattenbaus. Da wird klar, warum Standardrezepte selten funktionieren. Die sozialen Unterschiede, die gerade an Grundschulen massiv durchschlagen, fordern Kreativität. Förderlehrer in Hamm sind daher nicht selten Detektive: Sie suchen nach den wahren Ursachen von Lernproblemen, stoßen auf Vernachlässigung genauso wie auf ganz banale Motivationslöcher. Regional übrigens ein kleines Plus: Es gibt relativ viele Kooperationsangebote mit außerschulischen Partnern – von städtischen Beratungsstellen bis zu Sportvereinen. Ob das immer alles zusammenpasst? Nicht zwingend – aber es bringt Farbe ins Arbeiten.


Persönliche Bilanz: Geduld, Humor und ein langer Atem

Nicht selten frage ich mich: Ist das gerade noch Pädagogik oder schon Sozialarbeit? Wahrscheinlich beides. Förderlehrer in Hamm brauchen nicht nur Fachwissen und Organisation – sondern eine echte Mischung aus Geduld, Humor und dem Willen, immer wieder neu anzufangen. Wer auf festen Boden setzt, wird enttäuscht; wer die Herausforderung liebt, findet ein Berufsfeld, das selten langweilig wird. Der Bedarf wächst, die gesellschaftliche Wertschätzung (Vorsicht, kleine Ironie) hält sich in Grenzen. Aber: Wer sich hier engagiert, verändert. Nicht nur einzelne Biografien, sondern auch die Trägheit eines Systems – wenn auch nur im Kleinen. Für mich bleibt die Arbeit als Förderlehrkraft in Hamm: anstrengend, originell, manchmal frustrierend – aber oft erstaunlich sinnstiftend. Wer also den Blick fürs Ganze nicht verliert, kann hier tatsächlich mehr bewirken als in manchem Lehrbuch steht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.