100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderlehrer Erfurt Jobs und Stellenangebote

29 Förderlehrer Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Förderlehrer in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Förderschullehrer*in (m/w/d) mit Fachrichtung esE und/oder LER und/oder SH und/oder andere Fachrichtung oder Lehrer*in (m/w/d) für das Lehramt an Haupt- und Realschulen - NEU! merken
Förderschullehrer*in (m/w/d) mit Fachrichtung esE und/oder LER und/oder SH und/oder andere Fachrichtung oder Lehrer*in (m/w/d) für das Lehramt an Haupt- und Realschulen - NEU!

Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz | 99986 Niederdorla

Gestalten Sie die Zukunft in den Bereichen Bildung, Soziales und Telekommunikation. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und bringen Sie Ihre Ideen ein, um positive Veränderungen zu bewirken. Bewerben Sie sich jetzt und entwickeln Sie Ihre Karriere mit uns weiter! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter (m/w/d) Fahrschule Bus merken
Leiter (m/w/d) Fahrschule Bus

Stadtwerke Jena Gruppe | 99084 Jena, Eisenberg

Abgeschlossene Ausbildung als Fahrschullehrer mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in den Klassen BE, CE und DE; Zusatzqualifikation als Verkehrsmeister (VDV), Meister für Kraftverkehr (IHK) oder eine vergleichbare Qualifikation; Voraussetzung gemäß +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für Gesundheitspsychologie (m/w/d) merken
Fahrlehrer (m/w/d) merken
Fahrlehrer (m/w/d)

Fahrschule Drive Zone GmbH | 91632 Zirndorf

Praxisunterricht in verschiedenen Fahrerlaubnisklassen; Fachkundige Begleitung und individuelle Betreuung der Fahrschüler während der gesamten Ausbildung; Erstellung maßgeschneiderter Ausbildungspläne sowie regelmäßige Einschätzung des Lernfortschritts; Förderung +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Musiklehrer/in für Mittel- und Oberstufe (m/w/d) in Teilzeit (12 Std.) merken
Fahrlehrer (m/w/d) für Klasse B / BE merken
Fahrlehrer (m/w/d) für Klasse B / BE

Wittner Manfred Fahrschule | 92421 Schwandorf

Unser engagiertes Team aus erfahrenen und motivierten Fahrlehrern schafft eine freundliche, entspannte Lernatmosphäre, in der sich unsere Schülerinnen und Schüler wohlfühlen und optimal auf Theorie- und Praxisprüfungen vorbereitet werden. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d) merken
Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d)

Burkhard Engelmayer Physiotherapie Engelmayer | 40213 Düsseldorf

Unsere Philosophie basiert auf einem persönlichen Ansatz und umfassender Beratung, um die Gesundheit nachhaltig zu fördern: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen. engagierten Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d); in Voll- oder Teilzeit in Düsseldorf +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) für Klasse B / BE merken
Fahrlehrer (m/w/d) für Klasse B / BE

Wittner Manfred Fahrschule | Wernberg-Köblitz

Unser engagiertes Team aus erfahrenen und motivierten Fahrlehrern schafft eine freundliche, entspannte Lernatmosphäre, in der sich unsere Schülerinnen und Schüler wohlfühlen und optimal auf Theorie- und Praxisprüfungen vorbereitet werden. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) merken
Fahrlehrer (m/w/d)

Inh. Thorsten Peter Fahrschule Weithofer | 63739 Aschaffenburg

Fahrlehrer (m/w/d); in Voll- und Teilzeit: Deine Aufgaben: Durchführung von Theorie- und Praxisunterricht für verschiedene Fahrerlaubnisklassen; Begleitung und Unterstützung der Fahrschüler während ihrer Ausbildung; Erstellung individueller Ausbildungspläne +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) merken
Fahrlehrer (m/w/d)

Inh. Thorsten Peter Fahrschule Weithofer | 63755 Alzenau

Fahrlehrer (m/w/d); in Voll- und Teilzeit: Deine Aufgaben: Durchführung von Theorie- und Praxisunterricht für verschiedene Fahrerlaubnisklassen; Begleitung und Unterstützung der Fahrschüler während ihrer Ausbildung; Erstellung individueller Ausbildungspläne +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Förderlehrer in Erfurt

Förderlehrer in Erfurt: Zwischen pädagogischem Feingefühl und Alltagsturbulenzen

In Erfurt brennen die Lichter in den Förderräumen oftmals länger als im Rest der Schule. Wer sich hier als Förderlehrer einbringt, begegnet nicht nur graspapierener Bürokratie, sondern vor allem Kindern, die mit dem üblichen schulischen Tempo schlicht nicht mithalten können – aus denkbar verschiedenen Gründen. Mich überrascht immer wieder, wie vielfältig die Geschichten hinter den Schwierigkeiten sind. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber ein hörendes Herz und eine Portion Dickfell: beides sollte man im Werkzeugkoffer haben, wenn man in diesem Beruf startet – oder den Neuanfang wagt.


Was genau steckt hinter dem Berufsbild?

Förderlehrer bewegen sich in Erfurt an der diffusen Grenze zwischen klassischem Lehramt und individueller Sonderpädagogik. Ihre Aufgaben? Vielschichtig. Sprachförderung, mathematisches Grundverständnis, sozial-emotionales Lernen – es geht oft um die Lücken, aus denen sich Unsicherheit oder Frust speist. Und mit Lücken meine ich nicht nur die der Schüler. Auch auf Seiten der Rahmenbedingungen gibt es offene Baustellen, nicht zu knapp.

Die meisten Förderlehrer arbeiten an Brennpunktschulen, aber auch in Grund- und Regelschulen. Die Bandbreite reicht: Kinder mit diagnostizierter Lernschwäche, Migrationshintergrund (ohne Deutsch als Muttersprache), Konzentrationsproblemen oder sozialen Hemmnissen treffen sich hier im „Kleingruppen-Puzzle“. Selbst eine Szene aus dem Alltag? Klar: Morgens um acht ein Kind mit Legasthenie, das sich keine Zeile vorzulesen traut. Eine Stunde später dann drei Jungs, denen Zahlen wie hieroglyphische Kunstwerke vorkommen. Und mittendrin: die Förderlehrerin, die jongliert – mal Coach, mal Seelsorgerin, mal Streitschlichterin. Wobei, in Erfurt vielleicht auch mal „Quasselstrippe mit Nerven wie Stahlseil“ (kein offizieller Titel, aber zutreffend).


Rahmen in Erfurt: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Die Nachfrage in Thüringen – und speziell Erfurt – ist hoch. Bildungspolitisch will man niemanden zurücklassen, aber mal ehrlich: Der Alltag fühlt sich manchmal eher wie Feuerwehr mit Wasserschlauch statt gezielte Förderung an. Die Gruppengrößen variieren, selten so klein wie offiziell geplant. Ein förderpädagogischer Abschluss ist zwar erwünscht, aber etliche Schulen greifen aufgrund von Mangel inzwischen auf Quereinsteiger oder motivierte Seiteneinsteiger zurück. Ja, nicht immer ist ein perfekter Start-oder Umstiegsweg vorgezeichnet, aber Bedürfnisse lassen sich nicht aufschieben, und der Landesdurchschnitt bei Lernstand und Chancengleichheit drückt ohnehin aufs Gemüt.

Finanziell bewegt sich das Ganze in Thüringen im Mittelfeld. Einstiegsgehälter von rund 2.800 € sind realistisch, im erfahrenen Segment bis 3.300 € drin – gelegentlich sogar mehr, je nachdem, wie kompliziert und fordernd die Klientel und das Schulumfeld sind. Wer mit bestimmten Zusatzqualifikationen kommt, zum Beispiel in Deutsch als Zweitsprache oder Inklusion, kann mit Zuschlägen rechnen. Aber: Wer auf pädagogischen Glamour spekuliert, wird hier enttäuscht. Die Förderräume sind selten frisch gestrichen; dafür sind die Begegnungen oft ehrlicher als mancher Lehrplan.


Wandlungsfähiges Berufsfeld – und Erfurt mittendrin

Was viele unterschätzen: Förderlehrer sind längst keine Nischenexoten mehr, sondern werden zunehmend zu Dreh- und Angelpunkten in multiprofessionellen Teams. Gerade in Erfurt wächst die Zahl an Kindern mit individuellem Unterstützungsbedarf. Stichwort Migration, aber auch psychosoziale Veränderungen oder die Folgen von Distanzunterricht schleichen sich in den Förderplan – digitale Tools sind inzwischen mehr als „nice to have“. Die Ausstattung? Durchwachsen. Schulen werden digitaler, aber nicht jede hat das Tablet-Labor. Flexibilität gehört zum Berufsbild wie die Kreide zur Tafel, und wer sich festbeißt, stößt oft auf offene Ohren bei Schulleitung und Kommune – zumindest nach ein paar Dienstbesprechungen, zähen Debatten inklusive.

Wer also ein Faible für Entwicklungssprünge hat, aber auch bereit ist, sich durch Bürokratie und unklare Vorgaben zu kämpfen, findet in Erfurt nicht nur einen Job, sondern eine fortlaufende Challenge. Den „einen“ Alltag gibt es hier ohnehin nicht – eher ein Mosaik aus kleinen Erfolgen und gelegentlichen Ernüchterungen. Ich habe den Eindruck: Wer dranbleibt, gestaltet mehr, als er anfangs ahnt. Auch wenn manches Kind die Multiplikation mit Händen zählt oder die Förderung erstmal „komisch“ findet – das Echo kommt oft unverhofft zurück.


Perspektiven: Zwischen Idealismus und Realismus

Nicht alles läuft rund, natürlich nicht. Doch gerade deshalb ziehen Förderlehrer in Erfurt viel Sinn aus ihrem Tun – auch wenn auf dem Stundenplan manchmal Bürokratie statt pädagogischem Freiraum steht. Der Bedarf an Weiterbildungen steigt spürbar: Autismus-Spektrum, digitale Didaktik oder Präventionsarbeit gegen Schulabsentismus – Themen, die vor zehn Jahren kaum gefragt waren, sind heute Alltag. Wer also nicht nur Aufgaben abarbeiten, sondern sich wirklich weiterentwickeln will, findet Möglichkeiten – und manchmal auch Widerstand. Beides gehört dazu.

Unterm Strich bleibt der Beruf des Förderlehrers in Erfurt ein Feld für Menschen mit Durchhaltevermögen, Empathie und einer Portion Pragmatismus. Wie lang die Lichter am Ende des Tages im Förderraum brennen, hängt nicht nur vom Stundenplan ab – sondern auch davon, ob man diesen Weg aus Überzeugung geht. Ein Spaziergang wird es selten sein. Aber manchmal, wenn ein zurückhaltender Schüler am Ende doch das Wort ergreift – dann weiß man wieder, warum man sich für diesen Beruf entschieden hat.