100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderlehrer Dresden Jobs und Stellenangebote

29 Förderlehrer Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Förderlehrer in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lehrer (m/w/d) für Deutsch / Geschichte merken
Lehrer (m/w/d) für Deutsch / Geschichte

DPFA-Schulen gGmbH | 08056 Zwickau

Wir suchen einen engagierten Lehrer (m/w/d) für Deutsch und/oder Geschichte an unserer Oberschule und Gymnasium. Wenn Sie leidenschaftlich Wissen vermitteln und Freude am kreativen Unterricht haben, sind Sie bei uns genau richtig! Gestalten Sie aktiv den Schulalltag und werden Sie der neue Lieblingslehrer Ihrer Schüler. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts sowie die individuelle Förderung und Betreuung der Lernenden. Um bei uns zu arbeiten, benötigen Sie einen Abschluss als Diplom-Lehrer oder Master of Education sowie die erforderlichen Staatsexamen. Bewerben Sie sich jetzt und bereichern Sie unser Team! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer (m/w/d) für Deutsch merken
Lehrer (m/w/d) für Deutsch

DPFA-Schulen gGmbH | Rabenau

Wir suchen ab dem neuen Schulhalbjahr einen engagierten Lehrer (m/w/d) für Deutsch in Rabenau. Sie sind leidenschaftlich und kreativ im Unterricht? Gestalten Sie aktiv das Lernen und werden Sie der neue Lieblingslehrer unserer Schüler. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Durchführung und Nachbereitung des Deutschunterrichts nach dem sächsischen Lehrplan. Zudem bieten Sie individuelle Förderung und unterstützen bei der Prüfungsvorbereitung. Voraussetzungen sind ein Abschluss als Diplom-Lehrer, Master of Education oder ein II. bzw. I. Staatsexamen für Gymnasial- oder Oberschullehrer in Deutsch. Bewerben Sie sich jetzt und bereichern Sie unser Team! +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Heimerer Schulen | 04103 Leipzig

Der Austausch von Lehrern und Schüler unterschiedlicher Fachrichtungen wird gefördert. Insgesamt prägt ein gutes Miteinander deine Pflegefachfrau / Pflegefachmann Ausbildung in Leipzig. Sehr gute Kontakte zu vielzähligen Praxiseinrichtungen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026 merken
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 01067 Dresden

Hohe Übernahmechancen; Familiäre Betriebsatmosphäre; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Beteiligungsmodelle und betriebliche Altersvorsorge; Mitarbeiterrabatt; Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten nach Deiner Ausbildung: Diverse IHK-Lehrgänge und Förderprogramme +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung staatlich geprüfter Sozialassistent (m/w/d) merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 02977 Hoyerswerda

Heimwerken hast; Gerne andere Menschen unterstützt und berätst; Ein Teamplayer bist, der anpacken kann; Engagiert in der Berufsschule und im Betrieb bist; Globus Baumarkt hat Dir viel zu bieten: Eine individuelle und abwechslungsreiche Ausbildung; Hauslehrer +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Dresden

Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Förderlehrer in Dresden

Zwischen Theorie und Alltag: Förderlehrer in Dresden – Realität eines „unsichtbaren“ Berufs

Es gibt Berufe, die sieht man auf den ersten Blick nicht – und spürt sie doch bei jedem Gang durch die Flure Dresdner Schulen. Der Förderlehrer: So eine Funktion, die irgendwie alles ist – Pädagoge, Brückenbauer, Notfallseelsorger im Klassenzimmer. Wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger in dieses Feld einsteigt, spürt schnell diese seltsame Mischung aus unersetzlich und unklar umrissen. Woran das liegt? Vielleicht daran, dass „Fördern“ in der sächsischen Schullandschaft zwar als Zauberwort durch die Programme wabert, im Alltag aber knallharte Arbeit im Windschatten normaler Unterrichtsroutinen bedeutet.


Was macht man da eigentlich? – Eine Annäherung ohne Bildungslyrik

Jetzt mal ehrlich: Wer glaubt, als Förderlehrer in Dresden balancierende Kinder mit Lernschwierigkeiten an der Hand über einen pädagogischen Regenbogen zu führen, wird spätestens nach dem dritten zerrissenen Arbeitsblatt andere Bilder im Kopf haben. Die Realität? Diagnosen stellen, individuelle Förderpläne schreiben (und immer wieder umschreiben – weil das Leben sich an keine Richtlinie hält), Einzel- oder Kleingruppenförderung, Kooperation mit Fachleuten. Der Unterschied zur klassischen Lehrkraft sitzt meist im Stillen zwischen den Zeilen: Es geht nicht einfach darum, Wissen zu vermitteln. Vielmehr gilt es, jedem Kind die Chance einzuräumen, die eigenen Möglichkeiten zu entfalten – unabhängig davon, wo das System es gerade abgehängt hat.


Zwischen Pragmatismus und Papierflut: Alltag und Anforderungen

Den Beruf kann man mögen oder nicht, was man nicht abstreiten kann: Er verlangt ein Maß an Pragmatismus, das nicht im Lehramtsstudium wächst. Zwischen Sprachbarrieren, Konfliktmoderation und plötzlich wechselnden Förderbedarfen merkt man schnell – Routine ist eine Illusion. Dresden, das muss man wissen, hat gerade in den letzten Jahren einen deutlichen Migrationsschub erlebt. Förderlehrkräfte werden nicht selten zu „Dolmetschern“ der schulischen Teilhabe. Und weil Schule nicht im luftleeren Raum agiert, tauchen im Förderalltag auch Themen wie Inklusion, Digitalisierung, gesellschaftliche Spaltung auf – manchmal alle drei an einem Dienstagmorgen. Was viele unterschätzen: Die Dokumentationspflichten sind kein Sahnehäubchen, sondern Grundnahrungsmittel. Wer diesen Beruf will, braucht ein dickes Fell für Papier.


Arbeitsmarkt, Gehaltsperspektiven und regionale Besonderheiten

Und das liebe Geld? Reden wir nicht drumherum: Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Dresden aktuell meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, erfahrene Förderlehrkräfte können auf 3.400 € bis 3.800 € kommen. Klingt auf den ersten Blick solide (verglichen mit anderen sozialen Berufen sogar fast üppig), doch kleinere Paradoxien gibt es auch hier. So wird vielerorts nach Lehrertarif bezahlt, mit Schattierungen in der Eingruppierung je nach Abschluss, Träger und Spezialisierung. Nicht selten erleben Quereinsteiger oder wechselbereite Lehrkräfte, dass ihre langjährige Erfahrung in der Praxis weniger zählt, als das „richtige“ Zertifikat im Aktenordner – eine jener Sachsen-Anekdoten, die man besser mit trockenem Humor nimmt.


Dresden im Wandel – Anforderungen an Menschen mit Mut zur Lücke

Warum dennoch Dresden? Weil hier die Gemengelage aus urbanem Wandel, Zuzug und gesellschaftlicher Dynamik Tätigkeitsfelder schafft, die andernorts seltener sind. Förderlehrer geraten immer öfter an Schnittstellen – Integration, Sprachförderung, soziale Begleitung. Digitalisierung läuft (noch) nicht reibungslos, aber gerade dadurch entstehen pragmatische Lösungen, die ohne starres Schuldenkmal auskommen. Wer es mag, mit seinen Talenten abseits der Lehrbuchpädagogik zu arbeiten, erlebt Dresdner Schulen als Terrain für eigenständige Akzente. Sicher, manchmal sucht man beim Betreten des Lehrerzimmers den roten Teppich vergeblich. Aber ehrlicherweise – wer braucht einen roten Teppich, wenn jeden Tag still eine Hand mehr die richtigen Worte in der Förderstunde findet? Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.