100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderlehrer Berlin Jobs und Stellenangebote

16 Förderlehrer Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Förderlehrer in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur für Digital Health Management (0,5 VK oder 1 VK) merken
Professur für Digital Health Management (0,5 VK oder 1 VK)

MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin | 10115 Berlin

Ausführlicher Lebenslauf Liste Ihrer Lehrtätigkeiten/Lehrerfahrungen Liste Ihrer ausgewiesenen Publikationen Nachweise über Ihre akademischen Grade Bitte stellen Sie in einem gesonderten Dokument folgende Inhalte zur Verfügung: Tabellarische Aufstellung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur - BesGr. W3 für das Fachgebiet "Katalytische Technologien für nachhaltige Energieträger und Chemikalien" merken
Universitätsprofessur - BesGr. W3 für das Fachgebiet "Katalytische Technologien für nachhaltige Energieträger und Chemikalien"

Technische Universität Berlin | 10115 Berlin

Darüber hinaus sind mehrjährige fachspezifische Lehrerfahrung sowie ein ausgewiesenes und international herausragendes Forschungsprofil in der elektrochemischen oder thermischen heterogenen Katalyse, mit Schwerpunkt auf Katalysatorentwicklung und -synthese +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Park-Kliniken Berlin | 10115 Berlin

Unsere Lehrer:innen aus der Berufsschule begleiten dich während deiner praktischen Einsätze, sodass wir einen ständigen Austausch zwischen Theorie und Praxis fördern: Zukunftsperspektiven: Nach einem bestandenen Examen und guten Leistungen bieten wir +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Park-Kliniken Berlin | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d)

GALB | 10115 Berlin

Das kostet die Ausbildung zum/zur Sozialassistent*in: Schulgeld ab 99 € (gemäß Schulgeldtabelle); keine weiteren Kosten oder Gebühren; Die Ausbildung wird mit dem; Schüler-BAföG« gefördert – diese Förderung musst du später nicht zurückzahlen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d)

SOWI - Gesundheits- und Pflegefachschule Märkisch-Oderland | 15344 Strausberg

Rückenschullehrer für Erwachsene und Kinder, Kinesio-Taping:); Mit entsprechenden Voraussetzungen (Abitur) kann auch bereits ausbildungsbegleitend ein duales Studium absolviert und zusätzlich der Bachelor of Science erworben werden (insgesamt 3,5 Jahre +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher (berufsbegleitend/Teilzeit) (schul.) (m/w/d) an der Fachschule für Sozialpädagogik der gfp Berlin merken
Logopäden / Logopädinnen (all gender) merken
Logopäden / Logopädinnen (all gender)

Therapiezentrum COMFORT Rüdersdorf | 10115 Berlin

Gesundheitsbonus bei durchgehender Anwesenheit); 30 Urlaubstage; Betriebliche Gesundheitsförderung; Bis zu 100 € / Monat Fahrkostenzuschuss oder Dienstwagen (nach Absprache); Personalwohnraum bei Bedarf verfügbar. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sporttherapeut (m/w/d) merken
Sporttherapeut (m/w/d)

HeyJobs GmbH | Brandenburg an der Havel

Sportlehrer (m/w/d) bzw. Bachelor in der Fachrichtung Rehasportidealerweise Berufserfahrung als Sporttherapeut (m/w/d) in einer Reha-Einrichtung Grundlagenkenntnisse in der Krankengymnastik, Aus- und Weiterbildung in der med. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) merken
staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)

L.i.Ma. e.V. | 10115 Berlin

Ihr Aufgabenbereich: Pädagogische Förderung und Betreuung von Kindern im Alter von 5,5 bis 12 Jahren; Unterrichtsbegleitung im Tandem (Lehrer*innen/Erzieher*innen), Zusammenarbeit im Jahrgangsteam; Unterstützung der Kinder bei der Selbstorganisation von +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Berlin

Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Förderlehrer in Berlin

Förderlehrer in Berlin: Zwischen Anspruch, Alltag und dem großen Berliner Flickenteppich

Wer heute in Berlin als Förderlehrer einsteigen will – ob direkt nach der Ausbildung, als erfahrener Pädagoge auf Abwegen oder als Seiteneinsteiger mit frischem Wind – der landet mitten im Brennpunkt eines Bildungsbetriebs, der an Widersprüchen nicht gerade arm ist. Eine Schule ohne Förderbedarf? Gibt’s nicht mehr, nicht in dieser Stadt. Das Versprechen von Inklusion ist längst Gesetz, aber der Weg dorthin manchmal so chaotisch wie der Feierabendverkehr am Alex. Offen gestanden: Nicht jeder erwartet, was ihm da blüht. Da braucht es die Fähigkeit, aus Tagen mit sieben Gesprächen, drei Krisen und einer improvisierten Lesestunde auch noch eine Portion Gelassenheit zu filtern.


Das Aufgabenfeld ließe sich jetzt schön akademisch referieren: Diagnostik, Einzel- oder Kleingruppenförderung, Beratung der Kolleg*innen, manchmal sogar Elterncoaching am Rand des Elternsprechtags. Aber die Hauptsache ist: Förderlehrer sind die sprichwörtlichen Feuerwehrleute zwischen den Zeilen des Stundenplans. Manchmal knallt’s lichterloh – soziale Probleme, Sprachhürden, emotionale Baustellen. Am Mittwoch noch alles im Lot, Donnerstag dann Drama um eine Mathearbeit. Flexibilität ist kein Extra, sie ist Pflicht. Und ja, manchmal fühlt sich das an wie Einzelkämpfer mit viel zu wenig Ausrüstung. Was viele unterschätzen: Der Job ist selten planbar, aber selten monoton.


Natürlich fragt sich jeder, der neu einsteigt oder wechseln will: Lohnt sich die Sache, auch finanziell? Die Antwort: Es kommt drauf an – wie so oft in Berlin. Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.800 € und 3.500 €, je nach Werdegang, Erfahrungsstufe und manchmal auch je nachdem, wie geschickt das Gespräch mit der Verwaltung läuft. Mit zunehmenden Jahren, Weiterbildungen oder einer Spezialisierung – Stichwort Förderdiagnostik oder Sprachförderung – sind 3.600 € bis 4.200 € drin. Nur: Die Stadt ist nicht billig, das sollte niemand ausblenden. Wer Förderlehramt als Sprungbrett in den Reichtum ansieht, steckt im falschen Film.


Berlin hat eigene Regeln. Vieles funktioniert anders als der schlaue Ratgeber vorschlägt. Von Pankow bis Neukölln, von Kreuzberg bis Spandau – das Spektrum reicht von Brennpunktschule mit Dauer-Not-Lösung bis zum Gymnasium, wo ein einziger Förderbedarf schon als Ausnahme gilt (angeblich). Immer wieder diese Debatte: Individuelle Förderung als reines Wunschkonzert? Wohl eher nicht. Es ist ein Kompromiss zwischen Anspruch und Machbarem. Mitunter ein mühsamer, mit endlosen Protokollen und der Angst, irgendwen oder irgendwas nicht auf dem Schirm zu haben. Inklusion mag ein Ziel sein, aber auf dem Weg dorthin liegt so mancher Stolperstein. Mal ehrlich, zwischen Zeitmangel, Sprachenvielfalt und der Kraft der Verwaltung fragt man sich dann und wann, wer eigentlich wem hilft: der Förderlehrer den Kindern – oder das System dem Förderlehrer?


Trotz aller Widrigkeiten gibt es für die, die bleiben, Momente, die kein Gehaltszettel aufwiegt: wenn die stille Schülerin plötzlich einen Aufsatz abliefert, der unter die Haut geht. Oder wenn ein Team aus Lehrern und Förderlehrern – trotz aller Gräben – für ein Kind einen Plan strickt, der wirklich funktioniert. Das ist, klischeehaft gesprochen, mehr als Pädagogik von der Stange. Es erfordert Herzblut, ja, und die Bereitschaft, Regeln auch mal kreativ auszulegen. Wer sich als Förderlehrer in Berlin bewährt, dem ist Routine ein Fremdwort und Plan B oft der eigentliche Plan. So gesehen ist es kein leichter Job – aber selten einer, den man so schnell vergisst. Berlin eben: unperfekt, widerspenstig, aber voller Geschichten, die man nicht beim ersten Kaffee erzählt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.