100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Food Beverage Manager Potsdam Jobs und Stellenangebote

4 Food Beverage Manager Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Food Beverage Manager in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Assistant Food & Beverage Manager (m/w/d) merken
Assistant Food & Beverage Manager (m/w/d)

Berlin Marriott Hotel | 10115 Berlin

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Assistant Food & Beverage Manager in Vollzeit, der auch die Verantwortung für Bankette übernimmt? In dieser Position überwachen Sie die Service-Standards und leiten das Bankett- und Cateringservice-Team. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf bei Veranstaltungen und motivieren Ihre Mitarbeiter. Zudem arbeiten Sie eng mit den Abteilungsleitern zusammen und unterstützen unseren Director of F&B in verschiedenen Outlets, darunter das Restaurant Midtown Grill und die Lobby Bar. Ihre Ideen fließen in die Speise- und Getränkekarten ein. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft unseres Hotels aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PR & Social Media Manager (m/w/d) merken
PR & Social Media Manager (m/w/d)

TFE Headoffice Europe / Adina Germany Holding GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Als PR & Social Media Manager:in bei TFE Hotels kombinierst du deine Leidenschaft für Storytelling und Markeninszenierung. Du suchst eine kreative Herausforderung, um die Sichtbarkeit unserer Hospitality-Marken zu steigern? Dann könnte diese Position perfekt für dich sein! In Zusammenarbeit mit unserem internationalen Team in Deutschland und Australien entwickelst du innovative PR- und Social-Media-Strategien. Die Stelle ist flexibel, hybrid oder remote, mit Anbindung an unsere Hotelstandorte. Wenn du ein abgeschlossenes Studium in Kommunikation, PR oder Journalismus hast und über mindestens drei Jahre relevante Erfahrung im Hospitality-Sektor verfügst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit TFE Headoffice Europe / Adina Germany Holding GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cluster General Manager (m/w/div/kA) merken
Cluster General Manager (m/w/div/kA)

AMERON Berlin ABION Spreebogen Waterside | 10115 Berlin

Als Cluster General Manager leiten Sie beide Hotels, Telegraphenamt Berlin und Abion Hotel Spreebogen Waterside, sowohl administrativ als auch operativ. Ihre Rolle umfasst die Personalführung und die Verantwortung für höchste Qualitätsstandards. Sie gestalten die strategische Ausrichtung und fördern Innovationen, um den Gästebedürfnissen gerecht zu werden. In dieser Vollzeitposition sind Sie der leidenschaftliche Gastgeber, der Teams inspiriert und einzigartige Erlebnisse kreiert. Regelmäßige Briefings und Besprechungen mit dem Management-Team sind Teil Ihres Alltags. Werden Sie Teil unseres Erfolgs und bringen Sie Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld ein! +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit AMERON Berlin ABION Spreebogen Waterside | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cluster General Manager (m/w/div/kA) merken
Cluster General Manager (m/w/div/kA)

Telegraphenamt | 10115 Berlin

Als Cluster General Manager sind Sie für die operative Leitung der Hotels Telegraphenamt Berlin und Abion Hotel Spreebogen Waterside verantwortlich. Ihre Aufgabe umfasst die Personalführung und die Sicherstellung höchster Qualitätsstandards. Sie entwickeln innovative Konzepte, die auf Gästebedürfnisse abgestimmt sind, und tragen so zum wirtschaftlichen Erfolg bei. Leidenschaftliches Gastgebersein und die Fähigkeit, Teams zu inspirieren, sind für diese Rolle unerlässlich. Regelmäßige Briefings mit dem Management-Team sorgen für effektive Kommunikation und strategische Ausrichtung. Wir freuen uns darauf, Sie als Teil unseres dynamischen Teams willkommen zu heißen! +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Telegraphenamt | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Food Beverage Manager Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Food Beverage Manager Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Food Beverage Manager in Potsdam

Zwischen Tradition und Trend: Das Leben als Food & Beverage Manager in Potsdam

Wer in Potsdam glaubt, dass kulinarische Führung reine Routine ist – formale Kontrolle von Wareneinsatz und Dienstplänen, abgehakt wie die Liste beim Wochenendeinkauf –, der irrt gewaltig. Gerade in dieser Stadt, wo preußische Eleganz und start-up-geprägte Experimentierfreude seltsam ineinander greifen, ist der Beruf des Food & Beverage Managers eine Art hybrid-deutscher Spagat. Leidenschaft fürs Produkt trifft auf rigide Kalkulation, Hands-on-Mentalität auf den endlosen Spagat zwischen Gastwunsch und Kostenquote. Und das alles in einer Region, die kulinarisch viel mehr ist als die oft beschworene „grüne Vorstadt von Berlin“.


Die Aufgaben: Täglich neue Baustellen – und manchmal Kunstwerk

Was war es neulich, das mich bei einer Frührunde im Hotelrestaurant kurz schmunzeln ließ? Ein Gast hatte penibel auf die regionale Herkunft der Zutaten im Omelett bestanden – und tatsächlich Antwort bekommen: „Bio-Ei vom Markt, Schnittlauch aus Bornstedt.“ Genau dort, im Spagat zwischen Lokalromantik und internationalem Gastanspruch, werden in Potsdam die Details ausgefochten. Food & Beverage Manager? Das heißt: Mehr als Menüplanung und Trinkgeldgeplänkel. Einkauf, Lieferantengespräche – das berühmte „selbst mal in die Küche springen“, wenn es brennt. Qualität sichern, Atmosphäre schaffen, dabei nie den Betrieb aus den Augen verlieren. Die beeindruckende Restaurantdichte – von Filmpark-Eventgastronomie bis zum Bistro am Heiligen See – sorgt für Konkurrenzdruck. Wer hier sein Handwerk nicht im Griff hat, bleibt unsichtbar. Oder schlimmer: läuft dem Trend immer einen Schritt hinterher.


Regionale Tore und Stolpersteine: Arbeiten in Potsdam – nicht Berlin, nicht Brandenburg

Es wäre zu einfach, Potsdam bloß als Berliner Anhängsel zu sehen. Die Stadt spielt gastronomisch ihre ganz eigene Rolle – zum einen mit wohlhabender Zielgruppe, Touristen aus aller Welt und anspruchsvollen lokalen Gästen, zum anderen mit dem fortwährenden Zwang, sichtbar zu bleiben, ohne auf modische Kurzsprints zu setzen. Diese Gemengelage bringt Chancen – etwa für ungewöhnliche Genusskonzepte, Bio- und Nachhaltigkeitstrainings on the job –, konfrontiert Einsteiger jedoch auch mit echten Stolperfallen. Ein Schwatz mit Kollegen? Oft hört man: Wer in Potsdam führen will, muss improvisieren können. Mal sind Lieferwege lang, mal platzt wegen einer Großveranstaltung der Zeitplan. Die klassische Rolle als koordinierender Planer? Ist nur die halbe Wahrheit. Spätestens beim nächsten Brunch-Buffet, wenn der Eiersalat alle ist und das Telefon plötzlich auf französisch klingelt, tritt der Job in eine andere Liga.


Zahlen, Erwartungen und die Echtheit des Lohns

All die Verantwortlichkeiten – von Buchhaltung über Hygienekontrollen bis zur Kreation von Getränkekarten – sollen natürlich auch ihren Preis haben. Tatsächlich schwanken die Gehälter in Potsdam recht deutlich; Einsteigerinnen und Einsteiger bewegen sich oft im Korridor von 2.800 € bis 3.200 €. Wer sich durchbeißt, sichert sich mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen (Stichwort: IHK-Weiterbildung, Barista-Kurse oder gar ein Sommelier-Zertifikat) durchaus Sprünge bis über 3.800 € hinaus. Aber, Hand aufs Herz: Wer nur wegen der Zahlen hier ist, steht schnell allein beim letzten Schluck House Wine, während die Musik schon ausgeschaltet ist. Vielmehr locken die Vielseitigkeit, das Gestalten echter Genussmomente – und die Möglichkeit, aus einer Mischung aus Verwaltung und Kreativität tatsächlich so etwas wie Berufsstolz zu ziehen.


Neue Wege, alte Häfen: Wie sich der Beruf verändert

Manchmal frage ich mich, ob der eigentliche Lernprozess nicht darin besteht, zu akzeptieren, dass Wandel zum Alltag gehört. Die Pandemie hat vieles durcheinandergewirbelt – digitale Bestelltools, Roboterservice, Nachhaltigkeitsinitiativen. Potsdam hinkt in manchen Bereichen, besonders beim Einsatz von Digitalisierung, noch ein bisschen Berlin hinterher – aber die Kurve wird enger. Wer jetzt einsteigt oder den Sprung wagt, sollte – neben nüchterner Kostenrechnung – Lust auf Fortbildung, Teamführung und etwas Improvisationstalent mitbringen. Der eigentliche Clou? Trotz aller Technik, neuen Food-Trends und Nachhaltigkeits-Buzzwords bleibt am Ende das Persönliche: Wer als Food & Beverage Manager in Potsdam nicht authentisch ist, wird’s schwer haben. Das gilt heute genauso wie vor zwanzig Jahren – vermutlich sogar noch ein bisschen mehr.