100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Food Beverage Manager Münster Jobs und Stellenangebote

4 Food Beverage Manager Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Food Beverage Manager in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Product Manager – Portfolio Management (m/w/d) merken
Product Manager – Portfolio Management (m/w/d)

tempmate GmbH | 01067 Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Köln…

Bewirb dich jetzt als Product Manager – Portfolio Management (m/w/d) und gestalte die Zukunft unseres Produktportfolios. Du analysierst und priorisierst Produkte basierend auf Marktbedürfnissen und Kundenfeedback. In Zusammenarbeit mit unserem Entwicklungsteam fördern wir die kontinuierliche Optimierung unserer Lösungen. Du sorgst für die perfekte Abstimmung zwischen Weiterentwicklung und Produktpflege. Darüber hinaus erstellst du Portfolio-Roadmaps und Produktstrategien, die unseren Erfolg sichern. Deine Aufgaben umfassen ebenfalls die Definition von KPIs zur Messung von Performance und Kundenzufriedenheit – werde Teil unseres innovativen Teams! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Training Manager, global ERP roll-out (m/w/d) - NEU! merken
Training Manager, global ERP roll-out (m/w/d) - NEU!

GEA Group | 40213 Düsseldorf

Bist du ein erfahrener Trainingsprofi mit einer Leidenschaft für effektive Lernprogramme? Wir suchen einen Training Manager (f/m/d) in Düsseldorf (Airport City) für unseren globalen Transformationsprozess. In dieser Schlüsselposition bist du verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Schulungsmaßnahmen, die das ERP-Roll-out bei GEA begleiten. Mit über 18.000 Mitarbeitern in mehr als 210 rechtlichen Einheiten worldwide ist dies eine herausfordernde Aufgabe. Du förderst eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und arbeitest eng mit SAP, dem Marktführer im Bereich Enterprise Resource Planning, zusammen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft von GEA aktiv mit! +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Eine Gastro-Ausbildung im Küchenbereich (Koch/Köchin, Food and Beverage Manager, Fachkraft im Gastgewerbe, Küchenmeister, ) oder Erfahrung in der Zubereitung von Streetfood, sei es als Beikoch, Hilfskoch, Grillmeister, Küchenhilfe, z.B. in einer Hotelküche +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
F&B Manager (m/w/d) merken
F&B Manager (m/w/d)

Hotel Gräfrather Hof | 42651 Solingen

Das Gräfrather Klosterbräu sucht einen engagierten Food & Beverage Manager (m/w/d) in Vollzeit. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Kosten- und Umsatzbudgets für Restaurant, Hotelbar und Bankette. Zu Ihren Aufgaben gehören die Materialbeschaffung und der Einkauf von Lebensmitteln, Getränken, Porzellan und Dekoration. Sie führen genaue Kosten- und Wareneinsatzkontrollen durch und optimieren die Wirtschaftlichkeit der F&B-Bereiche. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gastronomie sowie mehrjährige Erfahrung sind erforderlich. Fühlen Sie sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Herausforderung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Food Beverage Manager Jobs und Stellenangebote in Münster

Food Beverage Manager Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Food Beverage Manager in Münster

Food Beverage Manager in Münster: Zwischen Tellerrand und Tiefgang

Manchmal frage ich mich ja – was will jemand ausgerechnet in Münster, wenn er oder sie sich für Food & Beverage Management entscheidet? Kulinarische Wildnis? Eher nicht. Aber unterschätzen sollte man diese Stadt nicht: Münster ist ein Biotop für alle, die zwischen Westfalenstube und Studenten-Startup ihren Weg suchen – und der Beruf dahinter ist, trotz oder gerade wegen seiner Vielschichtigkeit, alles andere als platt.


Aufgaben zwischen Kalkulation und Kommunikation

Das Berufsbild? Komplizierter, als es das hübsche Titelkürzel „F&B Manager“ vermuten lässt. Schreibtischtäter trifft Bauchentscheider, Controller kämpft mit Sinn fürs Handwerk. Ob im Hotel, in der Systemgastronomie oder beim Versuch, ein Szene-Restaurant über die nächste Hype-Welle zu retten – das Tagesgeschäft ist selten vorhersehbar. Kalkulation, Lieferantensteuerung, Teamführung, Qualitätsmanagement, Gast-Kommunikation und die berühmte Inventur um Mitternacht: Alles dabei. Und in Münster oft mit der Zusatzherausforderung, dass Gäste hier mal aus der Provinz, mal aus dem globalen Lehrbetrieb kommen. Diversität ist da nicht nur Buzzword.


Chancen und Fallstricke am Standort Münster

Woran viele nicht denken: Münster ist jung, das Umland traditionell. Wer glaubt, „Regional“ sei hier nur ein Garniturwort, irrt. Bio? Ein Muss, aber bitte preiswert. Vegan? Geht, doch wehe dem, der beim Münsterländer Grünkohl allzu modern daherkommt. F&B Manager:innen balancieren – zwischen Trendbewusstsein und den Erwartungen einer Kundschaft, die zuerst fragt, was der Mittagstisch kostet. Die Gastronomieszene ist boomend – gleichzeitig aber zäh. Konkurrenz schläft nicht. Wer sich einen Namen macht (oder besser: gehalten hat über mehr als ein Studienjahr), gilt schon als Veteran. Plakativ? Klar. Aber es spiegelt die Dynamik, die auch den Job prägt: Innovationsdruck trifft Traditionsbewusstsein, und dazwischen steht man – oft mit der Verantwortung für ein Team, das zwischen studentischer Aushilfe und langjährigem Service-Routinerelikt oszilliert.


Kompetenzen, die wirklich zählen

Was viele unterschätzen: Es reicht nicht, leidlich Kalkulation zu beherrschen oder das HACCP-Siegel runterbeten zu können. Was in Münster – und vermutlich überall, aber hier besonders – wirklich weiterbringt, ist Feingefühl. Kommunikation nach allen Seiten, Kompromissbereitschaft, auch mal der Mut, sich mit Lieferanten oder Kollegen, sagen wir freundlich, sachlich zu streiten. Digitalisierung? Wächst – langsam zwar, aber gerade in der Gastronomie sorgt sie für neuen Qualifikationsbedarf: Tischreservierung per App, digitale Speisekarten, Warenwirtschaftssysteme, die gern mal ihren eigenen Kopf haben. Wer als Berufseinsteiger:in noch glaubt, alles erinnere hier an die Dorfkneipe von 1995, könnte sich wundern. Oder kurz gesagt: Wer keine Angst vor Veränderung hat, wird in Münster durchaus gebraucht.


Verdienst, Perspektiven und Weiterbildung

Jetzt etwas Unangenehmes – aber ehrlich: Die Gehälter im Food & Beverage Management sind oft weniger glamourös, als das Job-Image glauben machen will. In Münster starten viele mit 2.800 € bis 3.200 €, mit klarer Luft nach oben – aber die Luft wird dünner, wenn Konkurrenz und Verantwortungsdruck steigen. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen und der Bereitschaft, auch mal die Extrameile (oder den Sprung ins kalte Wasser) zu gehen, sind auch 3.500 € bis 4.200 € realistisch. Doch, so ehrlich muss man sein: Wer richtig absahnen will, braucht Durchhaltevermögen, Fingerspitzengefühl im Umgang mit Budget und Menschen – und bestenfalls eine Affinität für Weiterbildung. Die Angebote? Von IHK-Zertifikaten über branchenspezifische Lehrgänge bis hin zu individuellen Fachschulungen für Digitalisierung oder nachhaltige Betriebsführung. Gerade in Münster, wo Nachhaltigkeit und Regionalität als Aushängeschilder gelten, braucht der Nachwuchs Know-how jenseits von Lehrbuchwissen.


Alltag mit Ecken, Kanten und dem gewissen Etwas

Vielleicht bin ich zu ehrlich, aber: Der Job ist selten ein Spaziergang durch den Schlossgarten. Schichtdienste, Rückschläge, Diskussionen mit Küchenchef oder Chefetage – dazugehört. Dennoch kenne ich kaum ein Feld, das so viel Raum für echte Handschrift und Mut zum eigenen Stil lässt. In Münster ist das anderswo gepriesene „Anderssein“ oft keine Option, sondern Überlebensstrategie. Wer Lust auf Vielfalt, Eigenverantwortung und das alltägliche Jonglieren zwischen Kostendruck und Kreativität hat – nun, der findet hier Herausforderungen und Chancen genug. Nicht alles ist Gold, was glänzt, aber manchmal blitzt zwischen Kaffeehaferl und Cocktailkarte mehr Zukunft auf, als man auf den ersten Blick vermutet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.