100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Food Beverage Manager Krefeld Jobs und Stellenangebote

4 Food Beverage Manager Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Food Beverage Manager in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
F&B Assistant (all gender) merken
F&B Assistant (all gender)

Maritim Hotel Königswinter | 53639 Königswinter

Verantwortung übernehmen: In enger Zusammenarbeit mit unserem F&B-Manager, lernst Du Schritt für Schritt, wie man reibungslose Abläufe im F&B-Bereich sichert und dabei wirtschaftlich denkt. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Maritim Hotel Königswinter | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Food & Beverage Supervisor (m/w/d) merken
Food & Beverage Supervisor (m/w/d)

Radisson Blu Hotel, Cologne | 50667 Köln

Als Food & Beverage Supervisor (m/w/d) führst du den Bereich unter Anleitung des F&B Managers und setzt Maßstäbe für ein hervorragendes Team. Du überwachst die täglichen Betriebsabläufe und sorgst dafür, dass unsere Gäste eine unvergleichliche Guest Experience genießen. Ein Schlüsselaspekt deiner Rolle ist die Schulung des Servicepersonals, um einen erstklassigen, gastfreundlichen Service zu gewährleisten. Zudem verantwortest du die Tischzuweisungen, Reservierungen und die Planung von Veranstaltungen. Du kontrollierst die Bestände an Lebensmitteln und Getränken und sicherst deren optimale Verwaltung. Mit deinem Engagement trägst du entscheidend zur Zufriedenheit unserer Gäste bei. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Eine Gastro-Ausbildung im Küchenbereich (Koch/Köchin, Food and Beverage Manager, Fachkraft im Gastgewerbe, Küchenmeister, ) oder Erfahrung in der Zubereitung von Streetfood, sei es als Beikoch, Hilfskoch, Grillmeister, Küchenhilfe, z.B. in einer Hotelküche +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
F&B Manager (m/w/d) merken
F&B Manager (m/w/d)

Hotel Gräfrather Hof | 42651 Solingen

Das Gräfrather Klosterbräu sucht einen engagierten Food & Beverage Manager (m/w/d) in Vollzeit. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Kosten- und Umsatzbudgets für Restaurant, Hotelbar und Bankette. Zu Ihren Aufgaben gehören die Materialbeschaffung und der Einkauf von Lebensmitteln, Getränken, Porzellan und Dekoration. Sie führen genaue Kosten- und Wareneinsatzkontrollen durch und optimieren die Wirtschaftlichkeit der F&B-Bereiche. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gastronomie sowie mehrjährige Erfahrung sind erforderlich. Fühlen Sie sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Herausforderung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Food Beverage Manager Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Food Beverage Manager Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Food Beverage Manager in Krefeld

Krefeld serviert: Food Beverage Manager zwischen Anspruch und Alltagskunst

Krefeld – irgendwo zwischen Industriecharme, traditionsbewusster Seidenstadt und überraschend vitaler Gastro-Avantgarde. Wer hier als Food Beverage Manager tätig ist, jongliert nicht nur mit Wareneinsätzen und Weinkarten, sondern mit allem, was zwischen den Tischen passiert. Ich muss gestehen: Es klingt glamouröser, als es ist. Doch mittendrin wird schnell klar – man entscheidet über das, was das Haus prägt. Atmosphärisch, wirtschaftlich und, ja, manchmal auch musikalisch. Denn die richtige Hintergrundmusik kann einen Saal retten. Oder ruinieren.


Spannungsfeld: Handwerk, Zahlen, Menschenführung

Wer den Schritt wagt – ob frisch von der Hotelfachschule, als Quereinsteiger aus der Gastronomie, oder als ambitionierte Servicekraft mit Jahren auf dem Buckel – wird in Krefeld prompt zur Schaltzentrale. Die eigentliche Arbeitsbeschreibung? Kontrollzentrum des Genusses, Kapitän des Lagers, Verhandler hinter der Kulisse. Was viele unterschätzen: Nichts läuft von allein. Ob bei einem Event im Kronprinzenpalais oder dem Tagungsgeschäft der großen Stadthotels – überall diese Mischung aus Kalkulation, Qualitätskontrolle und, pardon, Schadensbegrenzung, wenn der Lieferant wieder zu spät kam.


Krefelder Besonderheiten: Lokalmatadoren und Innovationsdruck

Krefeld ist vielleicht keine kulinarische Großmacht, aber die Szene hat Ecken und Kanten. Genau deshalb mag ich sie. Alteingesessene Häuser treffen auf kreative Startups. Regionales Bier konkurriert mit biologisch ausgebautem Naturwein. Wer hier Food Beverage Management betreibt, muss flexibel steuern können. Manchmal frage ich mich: Gibt es überhaupt noch die klassische Linie zwischen Küche und Service? Digitalisierung der Lagerhaltung, Nachhaltigkeit in der Beschaffung – längst Alltag. Besonders in Krefeld, wo viele Betriebe alles mit halber Kraft und doppeltem Herz betreiben. Hybride Konzepte sind keine Mode, sondern hartes Gebot der Stunde. Was die Gäste wollen? Mal Regionales, mal Fusion, aber immer professionell präsentiert.


Herausforderungen: Personalmangel, Preisdruck, Perspektiven

Ehrlich gesagt, für Berufseinsteiger:innen ist die Branche ein ständiges Vabanquespiel. Wer für 2.800 € bis 3.200 € im Monat startet (und ja, die Spanne ist realistisch, rosig klingt anders), muss liefern. Fehler? Nicht unbedingt tödlich, aber vermerkt. Wechselbereite Profis lockt die größere Verantwortung – vielleicht ein Posten als F&B Manager im Tagungshotel an der Ostwallallee oder im Familienbetrieb im Hinterhof. Dann geht es oft um komplexere Zahlen – und um die Frage, wie man mit immer weniger Personal Leistung bringt. Personalmangel ist kein Gerücht, sondern omnipräsent. Wer einen starken Draht zum Team hat, gewinnt doppelt: Zufriedene Köchinnen, loyale Serviceperlen, weniger Fluktuation.


Vom „Brot-und-Butter-Business“ zum kulinarischen Kompetenzzentrum?

Was ich im Gespräch mit Kolleginnen immer wieder raushöre: Die kluge Mischung macht’s. Spezialwissen – sei es zur vegan-vegetarischen Karte, zur Kostenkalkulation oder zum lokalen Weinangebot – wird zunehmend zur Eintrittskarte. Weiterbildung ist längst keine Kür mehr, sondern Pflicht. Krefeld bietet Möglichkeiten: Von regionalen Schulungen zu nachhaltiger Gastronomie bis hin zu baristalastigen Coffee-Workshops. Wer sich bewegt, bleibt gefragt. Wer meint, das Repertoire von gestern reiche noch, den überholt die Konkurrenz – meistens schneller, als das nächste Trinkgeld gezählt ist.


Resümee? Keine Selbstinszenierung – vielmehr Handwerk am Puls der Zeit

Wer Lust auf’s F&B-Management in Krefeld hat, sollte sich auf Zwischentöne einstellen. Routinen? Selten. Überraschungen? Dauerzustand. Aber gerade das ist Charme und Herausforderung zugleich. Wer den Mix aus Genuss, Zahlenschärfe und Teamführung nicht scheut, wird nicht nur satt – sondern auch nie müde.