100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Food Beverage Manager Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

4 Food Beverage Manager Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Food Beverage Manager in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Food & Beverage Manager (m/w/d) merken
Food & Beverage Manager (m/w/d)

Radisson Hotels Deutschland GmbH Radisson Blu Hotel at Porsche Design Tower | 70173 Stuttgart

Als F&B Manager (m/w/d) leitest du den Food and Beverage Bereich und sorgst für eine unvergessliche Guest Experience. Du überwachst den täglichen Betrieb unserer Restaurants und bar, um hohen Service sicherzustellen. Mit deiner Expertise entwickelst du Richtlinien, die reibungslose Abläufe fördern. Du bist für die Personalplanung, -einstellung und -führung des F&B Teams verantwortlich. Regelmäßige Überprüfungen der Servicequalität und Gästefeedbacks helfen dir, Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Außerdem kümmerst du dich um die Lagerverwaltung, damit alle Outlets optimal versorgt sind. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Scientist Sensory Mapping (m/f/d) merken
Senior Scientist Sensory Mapping (m/f/d)

ADM WILD Europe GmbH & Co. KG | 69214 Eppelheim, Heidelberg

We develop, produce and market food and beverage ingredients at ADM WILD. Our portfolio ranges from natural flavors, extracts and colors, beverage bases and fruit preparations to functional ingredients and food service solutions. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Sous Chef (m/w/d) merken
Junior Sous Chef (m/w/d)

Essential by Dorint · Stuttgart/Airport | Leinfelden-Echterdingen

Kostenbewusstes Vor- und Zubereiten von Lebensmitteln; Warenkontrolle aller Lebensmittel auf Qualität, Quantität und Preis; Erstellen von Buffets und Speisekarten; Unterstützung bei der Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen, in Zusammenarbeit mit dem Food +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Essential by Dorint · Stuttgart/Airport | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Sensory Scientist (m/f/d) merken
Senior Sensory Scientist (m/f/d)

ADM WILD Europe GmbH & Co. KG | 69214 Eppelheim / Heidelberg

We develop, produce and market food and beverage ingredients at ADM WILD. Our portfolio ranges from natural flavors, extracts and colors, beverage bases and fruit preparations to functional ingredients and food service solutions. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Food Beverage Manager Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Food Beverage Manager Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Food Beverage Manager in Karlsruhe

Zwischen Kalkulation und Kreativität: Food Beverage Manager in Karlsruhe

Karlsruhe. Eine Stadt, in der das Rauschen der Straßenbahnen mit dem Surren unzähliger Küchenventilatoren konkurriert – zumindest in meinem Kopf. Wenn ich als Food Beverage Manager hier durchs Leben laufe, spüre ich den Herzschlag einer Region, die gleichzeitig bodenständig und experimentierfreudig ist. Klingt abgedroschen? Vielleicht. Aber die Realität setzt dem manchmal verblüffende Akzente: Die Gäste in Karlsruhe erwarten mehr als den ewig gleichen Schinken-Käseteller. Und genau zwischen Erwartung und Überraschen bewegt sich mein Arbeitsalltag.


Was Food Beverage Manager wirklich tun – und wozu?

Der Job: Von außen betrachtet wahlweise Glamour, Kontrollwahn oder das Chaos personifiziert. Manchmal alles gleichzeitig, aber das ist eine andere Geschichte. Wer den Sprung ins Management im Bereich Food & Beverage wagt, wird zum Schnittstellenjongleur: Einkauf, Kalkulation, Lieferantengespräche, Hygienevorgaben, Personalführung, Marketing – die Liste liest sich wie das Pflichtenheft eines Zirkusdirektors auf Speed. Aber was viele unterschätzen: Es ist nicht nur das gute Händchen für Zahlen und Warenströme gefragt. Nein, es geht um Atmosphäre, Erlebnis, diesen feinen Unterschied zwischen professioneller Service-Maschinerie und einer Gastronomielandschaft, die atmet und überrascht. Gerade in Karlsruhe, wo sich internationale Einflüsse mit badischer Direktheit mischen, kommt es darauf an, die richtige Balance zu finden. Ein Menü für Studierende, Businessgäste und Touristen zugleich? Nicht immer ein Spaß. Aber eben auch nie langweilig.


Karlsruher Eigenheiten: Region, Wandel und ein Schuss Tech

Was Karlsruhe vom Rest der Republik abhebt? Vielleicht diese eigentümliche Mischung aus Wissenschaft, Start-up-Geist und einem Hauch Provinzialität, die man so sonst nirgends zusammen bekommt. Was das für Food Beverage Manager bedeutet? Anders als in Großstädten wie Berlin oder München, wo Trends im Wochentakt rotieren, haben lokale Vorlieben hier mehr Gewicht. Nachhaltigkeit ist kein grünes Feigenblatt, sondern wird zum glaubhaften Verkaufsargument – nicht zuletzt, weil die Gäste oft aus akademisch geprägtem Umfeld kommen. Gleichzeitig drängen digitale Tools in die Küchen: Warenwirtschaft per App, Tablets am Tisch, Self-Order-Systeme im Szene-Lokal. Wer den Anschluss daran verpasst, bekommt die Quittung meist schneller, als der Milchaufschäumer gereinigt werden kann. Oder um es weniger blumig zu sagen: Wer sich als Manager nicht weiterbildet, ist hier schneller raus als die berühmte badische Schnecke vor der Haustür.


Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Gehalt, Perspektiven, innere Zwickmühlen

Es klingt vielleicht überraschend, aber das Gehalt – ja, dieses leidige Thema – ist selten so einfach zu greifen, wie es auf Karriereseiten steht. Wer neu einsteigt, kann in Karlsruhe mit etwa 2.800 € bis 3.200 € rechnen. Die Spanne? Eher eine flexible Schlinge als ein festes Netz. Erfahrene Food Beverage Manager mit Zusatzqualifikationen, vielleicht sogar Profil im Tagungs- oder Eventbereich, finden sich nicht selten im Bereich zwischen 3.400 € und 4.200 €. Klar, irgendwo gibt’s immer jemanden, der meint, noch mehr rauspressen zu können – Stichwort private Gourmetgastronomie. Aber der Alltag ist weniger dekadent und oft von schwankender Arbeitsbelastung geprägt. Mal Flut, mal Ebbe – und die Wochenenden gehören selten dem eigenen Sofa. Ist das abschreckend? Nicht zwangsläufig. Es kommt auf die Leidenschaft an. Denn ausgerechnet die kleinen Misserfolge – der halbleere Gastraum bei Traumwetter oder der bestellte Kistenhaufen, der nie geliefert wurde – bieten beste Chancen für Pragmatismus und Kreativität zugleich.


Und was bleibt? Über Mut, Weiterentwicklung und den Karlsruher Spagat

Wer ernsthaft überlegt, als Food Beverage Manager in Karlsruhe einzusteigen oder einen Standortwechsel in die Fächerstadt plant, sollte mehr mitbringen als händische Routine oder Hang zu Systemen. Flexibilität ist Pflicht, Spürsinn für regionale Tendenzen ebenso. Weiterbildung ist netter Bonus, aber ohne Neugier ein leerer Witz. Die Stadt – und das ist vielleicht ihre größte Stärke – bietet einen fast schon anarchischen Mix an Herausforderungen: klassische Gastronomen, coworking-affine Cafés, Tagungshotels und Foodtrucks. Eine ziemliche Bandbreite für einen Beruf, der einerseits Routine verlangt, andererseits ständiges Umdisponieren. Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich vor lauter Listen, Checks, Briefings und Nachjustieren fast das Wesentliche verpasse: Dass nach jeder hartnäckigen Diskussion mit Lieferanten, nach jedem müden Feierabend und aller Zahlenakrobatik genau das bleibt – die Lust auf den nächsten neuen Tag. Oder eben die Hoffnung, dass diesmal alles klappt. Sicher ist das nie. Aber berechenbar, das wäre in Karlsruhe sowieso zu viel verlangt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.