100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Food Beverage Manager Köln Jobs und Stellenangebote

4 Food Beverage Manager Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Food Beverage Manager in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Food & Beverage Supervisor (m/w/d) merken
Food & Beverage Supervisor (m/w/d)

Radisson Blu Hotel, Cologne | 50667 Köln

Als Food & Beverage Supervisor (m/w/d) führst du den Bereich unter Anleitung des F&B Managers und setzt Maßstäbe für ein hervorragendes Team. Du überwachst die täglichen Betriebsabläufe und sorgst dafür, dass unsere Gäste eine unvergleichliche Guest Experience genießen. Ein Schlüsselaspekt deiner Rolle ist die Schulung des Servicepersonals, um einen erstklassigen, gastfreundlichen Service zu gewährleisten. Zudem verantwortest du die Tischzuweisungen, Reservierungen und die Planung von Veranstaltungen. Du kontrollierst die Bestände an Lebensmitteln und Getränken und sicherst deren optimale Verwaltung. Mit deinem Engagement trägst du entscheidend zur Zufriedenheit unserer Gäste bei. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
F&B Assistant (all gender) merken
F&B Assistant (all gender)

Maritim Hotel Königswinter | 53639 Königswinter

Verantwortung übernehmen: In enger Zusammenarbeit mit unserem F&B-Manager, lernst Du Schritt für Schritt, wie man reibungslose Abläufe im F&B-Bereich sichert und dabei wirtschaftlich denkt. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Maritim Hotel Königswinter | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
F&B Manager (m/w/d) merken
F&B Manager (m/w/d)

Hotel Gräfrather Hof | 42651 Solingen

Das Gräfrather Klosterbräu sucht einen engagierten Food & Beverage Manager (m/w/d) in Vollzeit. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Kosten- und Umsatzbudgets für Restaurant, Hotelbar und Bankette. Zu Ihren Aufgaben gehören die Materialbeschaffung und der Einkauf von Lebensmitteln, Getränken, Porzellan und Dekoration. Sie führen genaue Kosten- und Wareneinsatzkontrollen durch und optimieren die Wirtschaftlichkeit der F&B-Bereiche. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gastronomie sowie mehrjährige Erfahrung sind erforderlich. Fühlen Sie sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Herausforderung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Eine Gastro-Ausbildung im Küchenbereich (Koch/Köchin, Food and Beverage Manager, Fachkraft im Gastgewerbe, Küchenmeister, ) oder Erfahrung in der Zubereitung von Streetfood, sei es als Beikoch, Hilfskoch, Grillmeister, Küchenhilfe, z.B. in einer Hotelküche +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Food Beverage Manager Jobs und Stellenangebote in Köln

Food Beverage Manager Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Food Beverage Manager in Köln

Spagat zwischen Kölsch, Kalkulation und Krisen: Food & Beverage Management in Köln

Manchmal, wenn man sich abends auf dem Rückweg durch die Kölner Altstadt schlängelt, fragt man sich schon: Wer sorgt eigentlich dafür, dass all die Restaurants, Hotels, Tagungshäuser und Eventlocations rund um Dom, Deutzer Brücke oder Rheinauhafen ihren Laden so geschmeidig am Laufen halten? Oft sind es Menschen im Schatten, die weder den Oberkellner bei der Weinempfehlung noch den Koch am Herd mimen – sondern die Strippenzieher zwischen Theke, Kühlhaus und Kalkulation. Food & Beverage Manager also: Allrounder, Führungskraft, Sicherheitsnetz. Nur klingt das auf dem Papier leichter, als es am Ende läuft.


Komplexität hinterm Tresen: Aufgaben, die erst im Alltag ihr wahres Gesicht zeigen

Betritt man die Rolle zum ersten Mal – ob nach der Ausbildung im Hotelfach oder als Quereinsteiger mit Gastro-Erfahrung – prallen Welten aufeinander. Es reicht eben nicht, sich für gutes Essen, lokale Braukultur oder internationalen Wein zu begeistern. Die eigentliche Kunst liegt darin, Einkauf und Warenwirtschaft, Preisgestaltung, Personaleinsatz, Qualitätskontrolle und Gästewünsche so unter einen Hut zu bringen, dass am Monatsende nicht nur die Bilanz, sondern auch das Team ein gutes Gefühl hat. Was viele unterschätzen: Man jongliert zwischen Lieferengpässen, Personalausfällen und spontanen Großveranstaltungen. Köln gibt sich leger, aber der Wettbewerb ist hart, die Gäste anspruchsvoll, die Gewinnmargen fragil wie ein Soufflé.


Zwischen Großstadtpuls und Traditionsbewusstsein: Regionale Spezialitäten und Herausforderungen

In Köln ist die Food & Beverage Szene ein faszinierender Flickenteppich: Auf der einen Seite das feine Tagungshotel, durchdesignt, international – auf der anderen die Brauhauslegende in Nippes, deren Gästeschar von Stammgästen bis zu Touristen reicht. Wer sich als Manager dazwischen bewegt, lernt schnell: Der Kölsche Charme ist Pflicht, aber reicht längst nicht. Die wachsende Bedeutung von Regionalität – Bio-Produkte, vegane Alternativen, alte Sorten im neuen Gewand – zwingt dazu, Beschaffung, Speisekarte und Kommunikation dauernd zu überdenken. Gleichzeitig wackelt der Stand durch Fachkräftemangel und Preisdruck. Corona hat ohnehin Spuren hinterlassen, und viele Betriebe merken erst jetzt, dass Digitalisierung und Nachhaltigkeit mehr sind als hübsches Beiwort.


Gehalt und Realität: Rechnen lernen oder Traum vom Rotwein unter Palmen?

Nix gegen Reiseträume, aber die ersten Schritte auf dieser Position führen selten direkt auf die Sonnenseite der Gehaltsabrechnung. In Köln liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt je nach Betrieb meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Wer sich als erfahrene Kraft antizyklisch durchsetzt, erreicht in Top-Häusern – Eventsparte, Businesshotellerie – durchaus 3.600 € bis 4.200 €. Aber: Die Verantwortung wächst proportional zur Endsumme, die Überstunden werden häufiger eher mit Applaus als mit Auszahlung bedacht. Es gibt Betreiber, die setzten aufs Gesamtpaket – Dienstwagen, Weiterbildung, Führung auf Augenhöhe (zumindest behaupten sie’s). Und ehrlich: Wer clever nachverhandelt, regionales Gespür beweist oder Nischenideen einbringt (ja, die veganen Tapas im Altbau), der kann aufsteigen.


Wachstum, Wandel, Weiterbildung – nichts bleibt, wie es ist

Was heute im Trend liegt, kann morgen schon Story von gestern sein. Der Kölner Markt reagiert auf Foodtrends, gesellschaftliche Umbrüche – nicht immer euphorisch, manchmal auffällig langsam. Gerade deshalb sind Weiterbildungen und der Blick über den Tellerrand entscheidend. Ob Digitalisierungsseminare, HACCP-Trainings oder Workshops rund um Mitarbeiterführung – der Spielraum, sich neu zu erfinden, ist größer, als manche glauben. Unerlässlich bleibt: Persönlichkeit zählt, ein Schuss Humor sowieso, und Durchhaltevermögen ist Gold wert. Wer die Balance zwischen Gästewohl, Kostencontrolling und Teamspirit hält, findet hier nicht nur einen Job, sondern manchmal so etwas wie Heimat mitten im Getümmel.


Diese Jobs als Food Beverage Manager in Köln wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Project Manager Food & Beverage (m/w/d)

Michael Page | 50667 Köln

Mein Kunde ist ein führender Anbieter von Produkten, Dienstleistungen und Technologien für kostensparende Fluggesellschaften und Bahnbetreiber. Das Unternehmen konzentriert sich auf das Einzelhandelsgeschäft an Bord, um die Einnahmen der Fluggesellschaften zu steigern und die Kosten zu senken. Es bietet Buy-on-Board-Produkte und -Programme an, die durch eine eigene Software unterstützt werden. Das Portfolio umfasst Hardware- und Softwarelösungen für Inflight Retailment Systeme, die eine größere Vielfalt und Auswahl bieten als herkömmliche Inflight Entertainment Systeme. Mit seiner Expertise gestaltet das Unternehmen aktiv die Branche mit und unterstützt die neue Generation von kostenbewussten Fluggesellschaften und Bahnbetreibern. Entdecken Sie die Möglichkeiten in diesem dynamischen Umfeld.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.