100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Food Beverage Manager Heidelberg Jobs und Stellenangebote

5 Food Beverage Manager Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Food Beverage Manager in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Food & Beverage Manager (m/w/d) merken
Food & Beverage Manager (m/w/d)

Radisson Hotels Deutschland GmbH Radisson Blu Hotel at Porsche Design Tower | 70173 Stuttgart

Als F&B Manager (m/w/d) leitest du den Food and Beverage Bereich und sorgst für eine unvergessliche Guest Experience. Du überwachst den täglichen Betrieb unserer Restaurants und bar, um hohen Service sicherzustellen. Mit deiner Expertise entwickelst du Richtlinien, die reibungslose Abläufe fördern. Du bist für die Personalplanung, -einstellung und -führung des F&B Teams verantwortlich. Regelmäßige Überprüfungen der Servicequalität und Gästefeedbacks helfen dir, Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Außerdem kümmerst du dich um die Lagerverwaltung, damit alle Outlets optimal versorgt sind. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Scientist Sensory Mapping (m/f/d) merken
Senior Scientist Sensory Mapping (m/f/d)

ADM WILD Europe GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

We develop, produce and market food and beverage ingredients at ADM WILD. Our portfolio ranges from natural flavors, extracts and colors, beverage bases and fruit preparations to functional ingredients and food service solutions. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Sensory Scientist (m/f/d) merken
Senior Sensory Scientist (m/f/d)

ADM WILD Europe GmbH & Co. KG | Eppelheim / 69117 Heidelberg

We develop, produce and market food and beverage ingredients at ADM WILD. Our portfolio ranges from natural flavors, extracts and colors, beverage bases and fruit preparations to functional ingredients and food service solutions. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager (m/w/d) - NEU! merken
Business Development Manager (m/w/d) - NEU!

Dätwyler Sealing Solutions Deutschland GmbH & Co. KG | 74389 Cleebronn

Als Business Development Manager (m/w/d) für Elektrifizierungslösungen initiierst du innovative Geschäftschancen und erkennst wichtige Trends im Markt. Du bist verantwortlich für die strategische Ausrichtung im Bereich Elektrifizierung und sicherst die Zielerreichung. Deine Expertise hilft bei der Identifizierung neuer Produktbereiche und Anwendungen, insbesondere im Antriebsstrang. Zudem baust du sowohl neue Kundenbeziehungen auf als auch bestehende aus und pflegst sie aktiv. Du bist der kompetente technische Ansprechpartner während des gesamten Entwicklungsprozesses. Arbeiten wirst du in Cleebronn (DE) oder Schattdorf (CH) und wirst eng mit Engineering-Experten zusammenarbeiten. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Sous Chef (m/w/d) merken
Junior Sous Chef (m/w/d)

Essential by Dorint · Stuttgart/Airport | Leinfelden-Echterdingen

Kostenbewusstes Vor- und Zubereiten von Lebensmitteln; Warenkontrolle aller Lebensmittel auf Qualität, Quantität und Preis; Erstellen von Buffets und Speisekarten; Unterstützung bei der Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen, in Zusammenarbeit mit dem Food +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Essential by Dorint · Stuttgart/Airport | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Food Beverage Manager Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Food Beverage Manager Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Food Beverage Manager in Heidelberg

Zwischen Weinfässern und Digitaltrends – Food Beverage Management in Heidelberg

Manchmal frage ich mich, ob nicht jeder zweite, der sich ernsthaft für den Beruf des Food Beverage Managers in Heidelberg interessiert, Beethovens 9. als Klingelton hat: vielschichtig, anspruchsvoll, von außen fast majestätisch – und doch steckt jede Menge Organisationschaos dahinter. Hier, wo der Neckar so anmutig wie trügerisch ruhig fließt und das Flair von Studierenden und Nobelhotels gleichzeitig durch die Altstadt schwappt, macht Food & Beverage eben nicht „nur“ satt oder happy, sondern wird zur Inszenierung – zum Maßstab. Wer da mitmischen will, muss mehr können als Kartei und Kellner-Knigge. Oder sagen wir es so: Wer denkt, die Speisekarte wäre das größte Problem, wird am saisonalen Allergiker-Buffet zerschellen.


Heidelberg – Erwartungen, Realität und dazwischen

Heidelberg. Theoretisch klein genug, um schnell alle zu kennen, praktisch groß genug für eine ganze Armada an Cafés, gehobenen Restaurants, Eventlocations und Betriebsgastronomien. Wer hier als Food Beverage Manager anfängt – ob als Quereinsteigerin, gewachsener Gastro-Urgestein oder frische*r Uniabgänger*in –, hat erstmal das ungeschriebene Gesetz der „doppelten Front“ zu spüren: Auf der einen Seite die anspruchsvollen Gäste – von US-Touristen bis Philosophieprofessor – auf der anderen Seite die internen Kräfte, die alle ein eigenes Mindset mitbringen. Mal ehrlich, der Versuch, Heidelberger Studierende zufrieden zu stellen, ohne dabei die Erwartungen der regionalen Kongresskunden aus dem Blick zu verlieren – das kratzt teils schon am Zenit dessen, was mit Standardmethoden machbar ist.


Mehr als Planung und Wareneinsatz – die meisten wissen nicht, was alles dranhängt

Machen wir es konkret. Wer denkt, als Food Beverage Manager stapele man hauptsächlich Excel-Sheets und kalkuliere Wareneinsätze, hat die Rechnung ohne die Wirklichkeit gemacht. Zwischen HACCP-Listen, veganem Menütrend, Nachhaltigkeitsdruck und Personalmangel balanciert man irgendwo zwischen Feuerwehr, Jongleur und Gedächtniskünstler. Die Digitalisierung macht’s nicht unbedingt leichter: In einem historischen Altbau die neue Kassensoftware stoppen zu wollen, während der Kollege noch nach der Wählscheibe sucht – willkommen in Heidelberg. Trotzdem eröffnen digitale Tools neue Räume: Mobile Ordering, Datenanalysen, smarter Einkaufsprozess. Keiner will zurück zur Kreidetafel, seien wir ehrlich. Aber der „grüne Wandel“? Er wird hier gelebt – nachhaltig und regional bedeutet, Beziehungen zu den Bauern im Kraichgau, zu den Winzern an der Bergstraße. Kein Marketing-Sprech, sondern knallharte Notwendigkeit, weil der Gast das schlicht erwartet – und bezahlt.


Gehalt, Wertschätzung – und das Kann-hier-jeder?

Natürlich fragt jede und jeder irgendwann nach dem Verdienst. Klar, das Gehaltsniveau hängt von Erfahrung, Größe des Hauses und Verantwortungsbereich ab, aber in Heidelberg liegt man als Berufseinsteiger meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer schon Führungsverantwortung und Spezialisierungen mitbringt, etwa im Bereich Bio-Konzept, Event oder Hotelkette, kratzt rasch an den 3.500 € bis 4.200 €. Alles darüber gibt's, aber das ist dann schon Champagnersphäre – da reden wir nicht mehr über die klassische Management-Stelle, sondern über Positionen mit Budgethoheit und internationalem Zuschnitt. Dennoch: Wertschätzung ist hier fast wichtiger als der exakte Betrag auf dem Gehaltszettel. In Heidelberg wird Teamgeist großgeschrieben – nicht erst seit Corona. Man lernt schnell, dass der vermeintliche Nebenschauplatz – etwa das tägliche Kommunizieren mit dem Küchenteam auf Augenhöhe – ein unterschätzter Karrierekatalysator ist. Wobei, Hand aufs Herz, auch das Schlichten von Nachtschichten-Scheduling und spontanem Ausfall des Geschirrspülroboters nie zu den Glanzmomenten gehört. Aber ohne das? Wäre der Job halt langweilig.


Zwischen Experiment und Beständigkeit – was Heidelberg besonders macht

Was viele unterschätzen: Heidelberg ist ein Labor – für neue Gastrotrends, aber auch für Bewährtes mit Eigensinn. Vegane Wochenkarten, regionale Craft-Biere, Food-Pairings mit Wein aus den Nachbarlagen – alles da. Die Gäste? Erwartungsfreudig, gebildet, mit lustigem Hang, jede Kleinigkeit auf Tripadvisor zu stellen. Das macht den Alltag für Food Beverage Manager manchmal zum Spießrutenlauf. Aber auch genau deshalb will hier mancher nie wieder weg. Mein Eindruck: Wer Lust auf Eigenverantwortung, koordinierende Multitasking-Action und die Bereitschaft zum ständigen Weiterlernen mitbringt, ist in Heidelberg im Grunde goldrichtig. Wer nur halbe Sachen mag, scheitert an der dritten Menübesprechung oder spätestens am veganen Dessertteller. Und wer einmal den berühmten Blick von der Alten Brücke nach Feierabend hatte, weiß: Dauerndes Hinterherhecheln lohnt sich. Manchmal wenigstens.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.