100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Food Beverage Manager Dortmund Jobs und Stellenangebote

4 Food Beverage Manager Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Food Beverage Manager in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
F&B Assistant (all gender) merken
F&B Assistant (all gender)

Maritim Hotel Königswinter | 53639 Königswinter

Verantwortung übernehmen: In enger Zusammenarbeit mit unserem F&B-Manager, lernst Du Schritt für Schritt, wie man reibungslose Abläufe im F&B-Bereich sichert und dabei wirtschaftlich denkt. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Maritim Hotel Königswinter | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Food & Beverage Supervisor (m/w/d) merken
Food & Beverage Supervisor (m/w/d)

Radisson Blu Hotel, Cologne | 50667 Köln

Als Food & Beverage Supervisor (m/w/d) führst du den Bereich unter Anleitung des F&B Managers und setzt Maßstäbe für ein hervorragendes Team. Du überwachst die täglichen Betriebsabläufe und sorgst dafür, dass unsere Gäste eine unvergleichliche Guest Experience genießen. Ein Schlüsselaspekt deiner Rolle ist die Schulung des Servicepersonals, um einen erstklassigen, gastfreundlichen Service zu gewährleisten. Zudem verantwortest du die Tischzuweisungen, Reservierungen und die Planung von Veranstaltungen. Du kontrollierst die Bestände an Lebensmitteln und Getränken und sicherst deren optimale Verwaltung. Mit deinem Engagement trägst du entscheidend zur Zufriedenheit unserer Gäste bei. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Eine Gastro-Ausbildung im Küchenbereich (Koch/Köchin, Food and Beverage Manager, Fachkraft im Gastgewerbe, Küchenmeister, ) oder Erfahrung in der Zubereitung von Streetfood, sei es als Beikoch, Hilfskoch, Grillmeister, Küchenhilfe, z.B. in einer Hotelküche +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
F&B Manager (m/w/d) merken
F&B Manager (m/w/d)

Hotel Gräfrather Hof | 42651 Solingen

Das Gräfrather Klosterbräu sucht einen engagierten Food & Beverage Manager (m/w/d) in Vollzeit. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Kosten- und Umsatzbudgets für Restaurant, Hotelbar und Bankette. Zu Ihren Aufgaben gehören die Materialbeschaffung und der Einkauf von Lebensmitteln, Getränken, Porzellan und Dekoration. Sie führen genaue Kosten- und Wareneinsatzkontrollen durch und optimieren die Wirtschaftlichkeit der F&B-Bereiche. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gastronomie sowie mehrjährige Erfahrung sind erforderlich. Fühlen Sie sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Herausforderung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Food Beverage Manager Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Food Beverage Manager Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Food Beverage Manager in Dortmund

Food Beverage Manager in Dortmund: Zwischen Alltag, Anspruch und Aufbruch

Wer heute daran denkt, Food Beverage Manager zu werden – und dabei Dortmund ins Auge fasst –, stolpert schnell über das große, schillernde Bild vom omnipräsenten Bindeglied zwischen Küche, Gastraum und Kalkulation. Klingt nach Chef auf mehreren Bühnen. In der Praxis fühlt sich der Job aber oft weniger nach „Roter Teppich“ an, sondern eher wie Jonglierkunst auf zunehmend tanzenden Tellern. Doch warum reizt dieser Beruf trotzdem so viele Einsteiger*innen und Umsteiger? Und was macht ihn gerade in Dortmund besonders interessant – oder manchmal eben auch haarsträubend fordernd?


Zwischen Tradition, Strukturwandel und Fußball-Abend: Der Dortmunder Rahmen

Ein kurzer Blick nach draußen – ins Ruhrgebiet, in eine Stadt, die Gastro-Geschichte und Zukunftshunger in unruhiger Nachbarschaft vereint. Alle reden über Strukturwandel; klar, Zechensterben und neue Dienstleistungsbranchen haben längst die Koordinaten verschoben. Aber: Keine Großstadt in Deutschland füllt so viele Steintische bei Heimspielen wie Dortmund. Hotellerie und Gastronomie erleben bei Champions-League-Nächten Ausnahmezustand, an anderen Tagen müssen sie mit schwankender Auslastung kalkulieren. Food Beverage Manager sind hier nicht nur Kostenhüter, sondern – so absurd es klingt – auch Stimmungsbarometer. Sie müssen wissen, wann der Startpfiff ist. Und wann Dried-Tomato-Pasta nach Pommes Schranke verlangt.


Alltagsrealität: Mehr als bloß Zahlen und Zucchini

Viele unterschätzen das: Die Aufgaben sind ein Minenfeld zwischen Personalführung, Lieferkettenmanagement und dem Albtraum aller – Hygieneprüfungen. Kein Tag ist wie der andere, manchmal auch kein Abend wie der davor. Mal jongliert man mit Wareneinsatzquoten, dann wieder mit spontan ausfallenden Küchenhilfen oder steilen Gästeerwartungen. Moderne Warenwirtschaftssysteme helfen, klar, aber – und ehrlich gesagt: Papier und Taschenrechner liegen immer noch in zu vielen Nebenbüros. Digitalisierung ist Wunsch und Baustelle zugleich. Manchmal frage ich mich: Wie viele Meetings braucht es, um eine vernünftige Getränkekarte abzustimmen? Wahrscheinlich so viele, wie alle Teamchefs zusammen an Patience verlieren können.


Ansprüche und Anforderungen: Zwischen „Soft Skills“ und Selbstausbeutung

Wer hier anfängt, merkt bald: Mixgetränke und Margen sind nur die halbe Miete. Gefragt sind Organisationstalent und – wie soll man das nennen? – emotionale Standfestigkeit. Personalplanung auf Dortmunder Art heißt eben, Dienstpläne mal gegen den Spielplan von Borussia zu werfen. Und wenn es knallt, will keiner hören, dass gerade Lieferengpässe oder Personalausfälle an allem schuld sind. Die eigentliche Kunst? Im Stress charmant bleiben. Keine leichte Übung.


Was bleibt? Chancen, Gehälter und diese seltsame Faszination

Und ja, es gibt sie: die Aufstiegschancen. Wer sich in Dortmund durchbeißt, kann mittelfristig mit einem Verdienst zwischen 2.800 € und 3.400 € rechnen, mit Luft nach oben in gehobenen Häusern oder Kettenbetrieben – spätestens dann, wenn Umsatzzahlen und Teamklima stimmen. Weiterbildung, etwa im Bereich Digitalisierung oder nachhaltiges Gastro-Management, kann zum echten Joker werden. Und vielleicht ist das die eigentliche Überraschung: Trotz aller Engpässe und der gefühlt immer knappen Zeit – die Wertschätzung für gute Food Beverage Manager wächst. Ein Job mit Zähnen und Seele, irgendwo zwischen Küchenduft, Teamknirschen und dem Gefühl, dass selbst ein normaler Montag in Dortmund selten nur Routine ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.