100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderlehrer Würzburg Jobs und Stellenangebote

58 Förderlehrer Jobs in Würzburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Förderlehrer in Würzburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sonderschullehrer für Inklusion und individuelle Förderung w m d merken
Sonderschullehrer für Inklusion und individuelle Förderung w m d

SRH | 74206 Bad Wimpfen

Unterstützung Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch das multiprofessionelle Team; Work-Life-Balance Sabbatjahr nehmen dank Lebensarbeitszeitkonto; Weiterentwicklung regelmäßige Mitarbeitergespräche und Förderung von Fort- und Weiterbildungen; Super +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SRH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer für Sonderschulen / Sonderpädagogische Förderung w m d merken
Lehrer für Sonderschulen / Sonderpädagogische Förderung w m d

SRH | 74206 Bad Wimpfen

Suchen Sie eine herausfordernde Lehrtätigkeit im Bereich Sonderschulen mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen nach dem ersten und zweiten Staatsexamen gezielt einzusetzen und ein wertschätzendes Miteinander in einem motivierten Team zu erleben. Ihre selbstständige Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeit sind bei uns gefragt. Erleben Sie die Freude, Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lebensweg zu unterstützen. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen nach TV-L und der Chance auf eine Verbeamtung. Werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams in einer kooperierenden Gemeinschaftsschule! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SRH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich anerkannte Erzieherin (w/m/d) - NEU! merken
Staatlich anerkannte Erzieherin (w/m/d) - NEU!

Magistrat der Stadt Dreieich | 63303 Dreieich

Entwicklungsverlaufs der Kinder; Durchführung aller im Umgang mit den Kindern anfallenden Tätigkeiten. || Kindergärtner, Kindergärtnerin, Pädagoge, Pädagogin, Kita, Kindertagesstätte, Kindergarten, Kinderpflegerin/Kinderpfleger, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, Lehrerin +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Einzelhandelskaufmann - Ab September 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Einzelhandelskaufmann - Ab September 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 74653 Künzelsau

Übernahmechancen; Familiäre Betriebsatmosphäre; Sozialprojekte; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Attraktive Beteiligungsmodelle und betriebliche Altersvorsorge; Mitarbeiterrabatt; Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten nach Deiner Ausbildung: IHK-Lehrgänge und Förderprogramme +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab September 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab September 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 74653 Künzelsau

Übernahmechancen; Familiäre Betriebsatmosphäre; Sozialprojekte; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Attraktive Beteiligungsmodelle und betriebliche Altersvorsorge; Mitarbeiterrabatt; Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten nach Deiner Ausbildung: IHK-Lehrgänge und Förderprogramme +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hauswirtschafter/in (m/w/d) + Assistent/in für Ernährung und Versorgung (m/w/d) merken
Ausbildung Hauswirtschafter/in (m/w/d) + Assistent/in für Ernährung und Versorgung (m/w/d)

Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH | 97232 Ingolstadt

Individuelle Förderung: Wir fördern und unterstützen Dich in Deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung. Umfassende Qualifikation: Du erhältst den Abschluss Hauswirtschafter/in (m/w/d); Assistent/in für Ernährung und Versorgung (m/w/d). +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Lehrer (all genders) im Fach Deutsch in der Grundschule merken
Lehrer (all genders) im Fach Deutsch in der Grundschule

Phorms Education SE | 74072 Heilbronn

Wir suchen engagierte Lehrer (m/w/d) für das Fach Deutsch in Teil- oder Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die gesamte Unterrichtsorganisation sowie die Entwicklung eines positiven Lernklimas. Sie bringen ein abgeschlossenes 1. und 2. Staatsexamen oder eine anerkannte Lehrbefähigung mit. Praktische Erfahrung im Grundschulalltag und Teamgeist sind essenziell. Darüber hinaus freuen Sie sich auf die Gestaltung innovativer, pädagogischer Konzepte. Arbeiten Sie in einem dynamischen, bilingualen Umfeld und genießen Sie die Freude, den Lernprozess junger Menschen maßgeblich zu fördern! +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Phorms Education SE | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Trainer Bewegungszentrum (m/w/d) merken
Fachkraft Trainer Bewegungszentrum (m/w/d)

AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse. | 74939 Zuzenhausen

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Sport-/Gymnastiklehrer/in, ein abgeschlossenes Studium im Bereich der; Sportwissenschaften/Sportökonomie oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. +
Gesundheitsprogramme | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse. | Kantine | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Würzburg

Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Würzburg

Beruf Förderlehrer in Würzburg

Die Wirklichkeit als Förderlehrer in Würzburg – zwischen Pragmatik und pädagogischem Wagemut

Wer sich in Würzburg ausgerechnet für den Beruf des Förderlehrers entscheidet – so meine Erfahrung am Rand, Beobachtung und Einschätzung gleichermaßen –, der sagt nicht einfach „ja“ zu einer geregelten pädagogischen Routine. Er sagt „ja“ zu Kindern und Jugendlichen, die nicht nur Lernlücken, sondern oft auch biografische Dellen mitbringen. Zu Teams, deren Geduld manchmal brüchiger ist als ein Pausenbrot nach der fünften Stunde. Und zu strukturellen Rahmenbedingungen, an denen man – je nach Tagesform – mal gewaltig rumkritteln könnte. Oder? Manchmal frage ich mich, wo da die Grenze zwischen Idealismus und Pragmatismus eigentlich verläuft. Wahrscheinlich irgendwo zwischen Kopierer und Förderplan.
Würzburg, diese Stadt am Main, lebt von Gegensätzen – Klosterklinikum neben Hipster-Café, Gymnasium neben Förderzentrum. Und gerade letzteres: ein Kosmos für sich, getragen von Lehrkräften, die zuweilen mehr Sozialpädagoge als Fachdidaktiker sind. Förderlehrerinnen und Förderlehrer gelten in Unterfranken einerseits als stille Helden des Schulalltags, andererseits – seien wir ehrlich – kennt kaum jemand ihr genaues Tätigkeitsprofil. Wer von außen kommt, meint: Förderunterricht? Okay, bisschen Nachhilfe deluxe. Aber die Wahrheit ist komplizierter.

Zwischen Fördern, Fordern und familientherapeutischer Spontanintervention

Die Aufgabenlandschaft? Vielschichtig. Man hangelt sich zwischen Einzelförderung, Kleingruppen-Settings und Teamberatungen, zwischen LRS- und Dyskalkulie-Trainings – und manchmal steht da plötzlich ein Erstklässler mit Angst vor Zahlen, und die Unterrichtsplanung kippt. Förderlehrer sind nicht bloß Erklärbären: Sie machen Diagnostik, schreiben Stellungnahmen (Tonfall: Verwaltungsdeutsch mit Herz) und setzen Förderziele, die mit realem Schulstoff selten deckungsgleich sind.
Was viele unterschätzen: Wirklich beziehungsorientiertes Arbeiten braucht Nerven wie Stahlseile und die Bereitschaft, auch das eigene Scheitern zu akzeptieren. Nicht alles lässt sich herbeifördern – so ehrlich will ich sein. Besonders in Würzburg, wo Sozialraum und Herkunftsmilieu mitunter tiefer spalten als selbst der Main. Die Klassenzusammensetzungen in städtischen Schulen unterscheiden sich manchmal eklatant von jenen auf dem Land. Da, wo der Schichtwechsel der Autobranche das halbe Viertel prägt, ticken die schulischen Uhren anders. Ich spreche aus Gesprächen, aus Kollegenrunden, nicht aus dem Elfenbeinturm.

Arbeitsmarktlage, Gehalt und das ewige Ringen ums Anerkanntwerden

Jobs gibt es – zumindest in den letzten Jahren – mehr als genug. Die Schulleitungen suchen händeringend Kräfte, die Lust auf Vielschichtigkeit mitbringen. Besonders Absolventen aus beruflichen Umfeldern oder Querwechslerinnen, die nicht vor dem Sprung ins kalte Wasser zurückschrecken. Dass Förderlehrer in Bayern formal besonders ausgebildet werden, spielt dabei eine Rolle – aber der Weg ist bodenständiger als so mancher meint. Es zählt weniger der lehramtliche Stammbaum, als vielmehr die Fähigkeit, zwischen Kind, Kollegium und Elternhaus zu navigieren.
Was den Kontostand angeht: Zu den Gehältern gibt es keine offiziellen Werbekampagnen. Lehrkräfte im Förderbereich steigen regional meist mit 2.800 € bis 3.100 € ein. Mit ein wenig Berufserfahrung und Fortbildungen kommt man – je nach Schulträger und Einsatzort – auf 3.200 € bis 3.600 €. Viel für die Region? Ansichtssache. Wer vergleicht, entdeckt durchaus Unterschiede zu „normalen“ Lehrerstellen. Einige Kollegen sagen nüchtern: Wertschätzung – ja klar, aber am Monatsende bleibt es oft gefühlt eine Grauzone zwischen Berufung und Bezahlung.

Regionale Besonderheiten, Weiterbildung – und ein paar nüchterne Wahrheiten

Was für Würzburg spricht? Die Stadt hat zwar nicht die Schattenseiten einer Großstadtmetropole, aber eine Vielzahl an Förderzentren, verschieden profilierte Grund- und Mittelschulen, und – nicht zu vergessen – eine stabile Nachfrage nach engagierten Sonderpädagogen plus demnächst noch mehr Integrationsbedarf. Das bedeutet: Wer bereit ist, sich weiterzubilden (Stichwort: Inklusion, digitale Lernformen, Traumapädagogik), hat gute Karten, aber auch viel Arbeit am Hals. Weiterbildungsangebote sind reichlich vorhanden, oft praxisorientiert und immer einen halben Schritt hinter der gesellschaftlichen Realität her – so wie das eben meistens ist.
Ob die Digitalisierung hier den Stein der Weisen bringt? Meine Erfahrung: Tablets und Lernsoftware helfen punktuell, sind aber kein Ersatz für die klassische Präsenz. Die persönliche Beziehung bleibt das entscheidende Werkzeug – das lässt sich nicht downloaden. Und um ehrlich zu sein: Man muss auch nicht alles digitalkompatibel biegen. Förderlehrer stehen noch immer für das Individuum im Getriebe der Schulmaschine. Der leise Widerstand gegen allzu glatte Systemoptimierung – das ist in Würzburg durchaus spürbar.

Zum Schluss? Lifestyle und Luft nach oben

Ob der Beruf für jeden Einsteiger oder Wechselwilligen das Richtige ist? Das wage ich zu bezweifeln. Es braucht ein dickes Fell, Humor, Flexibilität und die Fähigkeit, mit einem gewissen Defizit an Glamour zu leben. Aber wer Lust hat, in einer Stadt zu arbeiten, die Tradition und Wandel auf ihre ureigene Weise verwebt, und Arbeit nicht nur als Job, sondern als gesellschaftlichen Dienst am Einzelnen versteht – der ist als Förderlehrer in Würzburg nicht auf dem Holzweg. Perfekt ist das Arbeitsfeld deswegen noch lange nicht. Aber vielleicht ist diese Unperfektheit sogar sein größter Reiz.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.