100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderlehrer Rostock Jobs und Stellenangebote

8 Förderlehrer Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Förderlehrer in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 18439 Stralsund

Heimwerken hast; Gerne andere Menschen unterstützt und berätst; Ein Teamplayer bist, der anpacken kann; Engagiert in der Berufsschule und im Betrieb bist; Globus Baumarkt hat Dir viel zu bieten: Eine individuelle und abwechslungsreiche Ausbildung; Hauslehrer +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 18439 Stralsund

Übernahmechancen; Familiäre Betriebsatmosphäre; Sozialprojekte; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Attraktive Beteiligungsmodelle und betriebliche Altersvorsorge; Mitarbeiterrabatt; Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten nach Deiner Ausbildung: IHK-Lehrgänge und Förderprogramme +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in (m/w/d)

ecolea | Private Berufliche Schule | Schwerin

Fachgebieten; Zusatzangebote: Aquafitnesstrainer:in; Entspannungstechniken (PMR-Kurs, Autogenes Training); Fußreflexzonenmassage; Grundkurs Elastisches Taping; Lizenz Rückenschullehrer:in; Lizenz Reha-Sport; Rollstuhltraining; Schlingentherapie; Zertifikatskurs +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in (m/w/d)

ecolea | Private Berufliche Schule | 18439 Stralsund

Fachgebieten; Zusatzangebote: Aquafitnesstrainer:in; Entspannungstechniken (PMR-Kurs, Autogenes Training); Fußreflexzonenmassage, Kindermassage; Grundkurs Elastisches Taping; Lizenz Rückenschullehrer:in; Lizenz Reha-Sport; Rollstuhltraining; Schlingentherapie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in (m/w/d)

ecolea | Private Berufliche Schule | 18055 Rostock

Fachgebieten; Zusatzangebote: Aquafitnesstrainer:in; Entspannungstechniken (PMR-Kurs, Autogenes Training); Fußreflexzonenmassage; Grundkurs Elastisches Taping; Lizenz Rückenschullehrer:in; Lizenz Reha-Sport; Rollstuhltraining; Schlingentherapie; Zertifikatskurs +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft Mathematik & Naturwissenschaften (m/w/d) merken
Lehrkraft Mathematik & Naturwissenschaften (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen gGmbH | 23539 Lübeck

Erfolgreich abgeschlossenes Lehramtsstudium in dem Fachgebiet Mathematik und/oder Master einer Naturwissenschaft; Lehrerfahrung wünschenswert; Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen; Ausgeprägte soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Ludwig Fresenius Schulen gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Förderlehrer in Rostock

Zwischen Anspruch und Alltag: Förderlehrer in Rostock

Es gibt Berufe, die laufen einfach mit – irgendwie unaufgeregt. Und dann gibt es da diesen: Förderlehrer. In Rostock – einer Stadt, die mit ihren Gegensätzen spielt, zwischen Ostseebrise und Uni-Zugkraft, rau und lebendig zugleich. Wer sich heute – vielleicht nach Jahren im 'normalen' Lehrberuf, vielleicht als absoluter Seiteneinsteiger – der Aufgabe verschreibt, Kinder aus dem Systemloch zu holen, landet rasch auf dem Boden der Tatsachen. Das ist kein Job für Schönwetterpädagogen. Aber vielleicht genau deshalb einer, der im Gedächtnis bleibt – oder im Magen. Je nachdem.


Was erwartet mich wirklich? – Arbeitsalltag und Anspruch

Förderlehrer sind, nüchtern gesagt, Fachkräfte für individuelle Lernbedarfe. Praktisch heißt das in Rostock: Vielschichtige Klassen, Kinder mit zu wenig Ferien und zu viel Ballast – sozial wie emotional. Hier hakt man selten einzelne Aufgaben ab. Vielmehr doktert man am Fundament, während drumherum das Schulgebäude wackelt. Mal gezieltes Training im kleinen Kreis. Mal Krisenmanagement oder, nicht selten, die Rolle als Ersatzelternteil. Was viele unterschätzen: Die eigene Flexibilität zählt mindestens so viel wie methodisches Know-how. Wer nur das Schema-F liebt, wird sich schwertun – Rostock ist nicht Berlin-Mitte, aber alles andere als provinziell.


Gehalt, Perspektive und die berühmte regionale Note

Geld? Ein leidiges Thema, aber man kommt nicht drumherum. Förderlehrer in Rostock steigen meist mit 2.800 € ein, mit ein paar Jahren Erfahrung kann das salopp in Richtung 3.200 € bis 3.600 € gehen – vorausgesetzt, die Fortbildungen und Qualifikationsstufen stimmen. Im Vergleich zur Leuchtturmstadt Hamburg oder zu Ballungszentren wirkt das auf den ersten Blick ausbaufähig. Aber: Die Lebenshaltung ist, abseits teurer Innenstadt-Adressen, moderat, das zählt. Wer den Schritt wagt, findet oft schneller eine Stelle als gedacht. Rostock braucht Köpfe mit Biss. Der Pool an Bewerberinnen ist überschaubarer als gedacht – da kann, wer sich klug anstellt, durchaus Einfluss auf Methoden und Entwicklung nehmen.


Regionale Herausforderungen und Chancen für Einsteiger

In Rostock zeigt sich, was deutschlandweit zu spüren ist, nur eben mit norddeutscher Direktheit: Förderbedarf steigt, Ressourcen schwanken (manchmal kräftig). Der Wandel von Frontalunterricht zur Inklusionsschule geht nicht lautlos über die Bühne. Es gibt Jahre, da fühlt sich Modernisierung wie ein Marathonlauf im Regen an – dazu Projektdruck und Reformdiskussionen, die bis in die Kollegien schwappen. Ab und zu trifft man gegen den Strom: Plötzlich experimentieren Teams mit digitalen Fördertools oder holen externe Partner ins Boot, Stichwort: soziale Projekte, Sprachförderung, Kooperation mit Vereinen. Wer als Berufsanfänger mit offenen Augen und, ganz wichtig, mit einer ordentlichen Portion Pragmatismus startet, erlebt Momente, die Mut machen – und solche, die Nerven kosten. Ehrlich: Es hilft, an die Sinnhaftigkeit des eigenen Tuns zu glauben, auch wenn der Rest der Welt gerade wieder ein anderes Thema wichtiger findet.


Weiterbildung oder: Vom klassischen Klassenraum ins Digitale

Was sich seit einiger Zeit abzeichnet: Wer als Förderlehrer nicht stehen bleibt, entwickelt sich weiter – oft abseits gefestigter Pfade. Die Stadt hat auf dem Papier zwar ein Angebot an Fortbildungen, etwa von der Lehrerakademie oder von Initiativen rund um Inklusion und Medienkompetenz. Die Realität ist... durchwachsen. Manche Kolleg:innen schaffen es, digitale Lernmethoden so in den Alltag zu schrauben, dass auch skeptische Schulleitungen anerkennend nicken. Andere fragen sich jeden Monat aufs Neue, ob all die Zusatzkurse wirklich etwas bewegen oder nur das persönliche Stundendefizit kaschieren. Wer zudem ein Talent für Kooperation mit regionalen Akteuren entwickelt – egal ob Musikschule, Sportverein oder Jugendhilfe – ist klar im Vorteil. Vieles läuft über Engagement und eine Prise Lokalpatriotismus, denn: Die Wege sind kurz, die Netzwerke eigensinnig.


Zwischenbilanz: Beruf mit Baustellengefühl, aber Herz

Nein, ein leichter Einstieg ist selten garantiert. Förderlehrer in Rostock, das ist meist kein Job zum Zurücklehnen – aber einer, in dem man viel bewegen kann. Oder – ehrlicher formuliert – manchmal wenigstens etwas. Wer Humor, Belastbarkeit und Lust auf echten Kontakt hat (auch mit den unbequemen Seiten der Stadtgesellschaft), findet hier mehr als Arbeitsplatzsicherheit: die ernst gemeinte Chance, Kindern neue Wege zu eröffnen. Kann nerven? Klar. Aber unterschätzen sollte man das eigene Wirken auf keinen Fall.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.