50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderlehrer Potsdam Jobs und Stellenangebote

17 Förderlehrer Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Förderlehrer in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2026 - Berlin Lichtenberg merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2026 - Berlin Lichtenberg

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 10115 Berlin

Heimwerken hast; Gerne andere Menschen unterstützt und berätst; Ein Teamplayer bist, der anpacken kann; Engagiert in der Berufsschule und im Betrieb bist; Globus Baumarkt hat Dir viel zu bieten: Eine individuelle und abwechslungsreiche Ausbildung; Hauslehrer +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Einzelhandelskaufmann - Ab August 2026 - Berlin Lichtenberg merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Einzelhandelskaufmann - Ab August 2026 - Berlin Lichtenberg

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 10115 Berlin

Übernahmechancen; Familiäre Betriebsatmosphäre; Sozialprojekte; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Attraktive Beteiligungsmodelle und betriebliche Altersvorsorge; Mitarbeiterrabatt; Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten nach Deiner Ausbildung: IHK-Lehrgänge und Förderprogramme +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Park-Kliniken Berlin | 10115 Berlin

Unsere Lehrer:innen aus der Berufsschule begleiten dich während deiner praktischen Einsätze, sodass wir einen ständigen Austausch zwischen Theorie und Praxis fördern: Zukunftsperspektiven: Nach einem bestandenen Examen und guten Leistungen bieten wir +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Park-Kliniken Berlin | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Erzieher*in (m/w/d) für die Offene Ganztagsbetreuung Teilzeit merken
Erzieher*in (m/w/d) für die Offene Ganztagsbetreuung Teilzeit

Pestalozzi-Fröbel-Haus, Stiftung des öffentlichen Rechts | 10115 Berlin

Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Arbeit mit Schulkindern; Interesse, neue Strukturen und Konzepte zu entwickeln; Mitarbeit am Schul- und Ganztagsprogramm; Zusammenarbeit mit Erzieher*innen und Lehrer +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher (berufsbegleitend/Teilzeit) (schul.) (m/w/d) an der Fachschule für Sozialpädagogik der gfp Berlin merken
staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) merken
staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)

L.i.Ma. e.V. | 10115 Berlin

Ihr Aufgabenbereich: Pädagogische Förderung und Betreuung von Kindern im Alter von 5,5 bis 12 Jahren; Unterrichtsbegleitung im Tandem (Lehrer*innen/Erzieher*innen), Zusammenarbeit im Jahrgangsteam; Unterstützung der Kinder bei der Selbstorganisation von +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facherzieher (w/m/d) für Integration Brüder-Grimm-Grundschule merken
Facherzieher (w/m/d) für Integration Brüder-Grimm-Grundschule

Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH | 10115 Berlin

Bereitschaft zur Fortbildung; Souveränes Auftreten und interkulturelle Kompetenz, Aufgeschlossenheit für innovative Ideen, Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen und Lehrer +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026 - Berlin Lichtenberg merken
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026 - Berlin Lichtenberg

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 10115 Berlin

Hohe Übernahmechancen; Familiäre Betriebsatmosphäre; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Beteiligungsmodelle und betriebliche Altersvorsorge; Mitarbeiterrabatt; Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten nach Deiner Ausbildung: Diverse IHK-Lehrgänge und Förderprogramme +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026 merken
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 16515 Oranienburg

Hohe Übernahmechancen; Familiäre Betriebsatmosphäre; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Beteiligungsmodelle und betriebliche Altersvorsorge; Mitarbeiterrabatt; Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten nach Deiner Ausbildung: Diverse IHK-Lehrgänge und Förderprogramme +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Förderlehrer in Potsdam

Förderlehrer in Potsdam: Zwischen Anspruch, Alltag und den kleinen Grenzverschiebungen

Manchmal frage ich mich, ob der Begriff „Förderlehrer“ in Potsdam nicht ein bisschen irreführend ist. Wer das Bild eines klassischen Lehramts im Kopf hat – Kreide, Frontalunterricht, Zentimeterpapier –, wird spätestens am dritten Arbeitstag eines Besseren belehrt sein. Hier in Potsdam, dieser Stadt, die gerne von sich behauptet, irgendwie zwischen Preußens Tradition und progressive Bildungslandschaft zu pendeln, steckt die Wahrheit irgendwo dazwischen. Förderlehrer: Das ist kein Nischenjob für Papieranreicher mit pädagogischem Feingespür, sondern ein Handwerk für wache Sinne und dicke Haut.


Alltag oder Abenteuer – was erwartet Berufseinsteiger?

Realistischerweise: Von Routine keine Spur. Der Schultag beginnt selten so, wie er enden soll. Spontane Stunden, Einzelsettings, Gruppenarbeit, die festgefahrene Strategien auf die Probe stellt – das sind keine Ausnahme, eher die Norm. Die offizielle Jobdescription spricht von „individueller Lernförderung“, was für mich in der Praxis bedeutet: Anlaufstelle für die „schwierigen Fälle“, technische Assistenz, Kummerkasten, oft auch die letzte Eskalationsstufe. Wer technische Hilfsmittel oder digitale Tools in den Alltag einbauen will, bekommt dafür zwar theoretisch Rückendeckung – praktisch steht man jedoch mitunter ratlos vor der hauseigenen Firewall oder mopst am interaktiven Whiteboard die Stifte. Aber es gibt Hoffnung: Gerade in Potsdam, mit seinen kleinen Netzwerken und einer Schulleitung im Ohr oder Flur, die nicht immer nur auf die Uhr schaut, kann man sich ausprobieren.


Wen zieht es in diesen Beruf – und warum bleibt man?

Da fragt man sich manchmal: Wer ist eigentlich „der typische Förderlehrer“ hier? Die Tendenz: Es sind weniger Idealisten als vielfach Quereinsteiger, erfahrene Pädagogen mit Lust auf Veränderung oder Fachkräfte aus sonderpädagogischen Bereichen, die merken, dass Schubladendenken an Brandenburgs Schulen nicht weiterhilft. Diesem Job begegnen viele erst nach Umwegen. Und ja, nicht alle bleiben lang. Denn Anpassungsfähigkeit steht hier vor dem Methodenwissen. Förderlehrer sind selten die große Nummer im Kollegium, aber die, zu denen Schüler (und auch Kolleginnen) in den Krisenmomenten kommen. Anders gesagt: Es braucht Leidenschaft, aber auch eine Portion Pragmatismus und Sinn für Struktur im ungeplanten Chaos.


Verdienst, Perspektiven und die Tücke der Realität

Und nun zum heiklen Teil: das Geld. In Potsdam bewegt sich das Gehalt für Förderlehrer je nach Träger, Qualifikation und Erfahrungsstand zwischen etwa 2.800 € und 3.500 € – mit Ausreißern nach oben für erfahrene Fachkräfte oder Zusatzaufgaben. Eine goldene Nase verdient man damit nicht, aber für brandenburgische Verhältnisse ist es solide. Die Arbeitsmarktlage? Es gibt zu wenige, die den Job wirklich können oder wollen – sprich: Fast jeder findet eine Stelle, der bereit ist, sich ins Projekt Alltagsbewältigung zu schmeißen. Und ja, der bürokratische Überbau kann manchmal am Nervenkostüm nagen, aber es wäre gelogen, zu behaupten, das sei ein Potsdam-spezifisches Problem.


Regionale Eigenheiten zwischen Stolperdraht und Rückenwind

Potsdam spielt seine eigene Melodie. Urban, aber mit dörflicher Vertrautheit. Die Bildungsverwaltung ist experimentierfreudig, was digitale Lösungen und Individualisierung angeht – nur, dass diese Experimente sich mitunter in langwierigen Pilotprojekten erschöpfen. Vieles läuft noch nach Bauchgefühl, und man trifft Förderlehrer, die sich ihre Fortbildung über Umwege selbst gestrickt haben. Neben den offiziellen Weiterbildungen – die durchaus vorhanden sind, aber mit mitteleuropäischer Gründlichkeit organisiert werden – entstehen landauf, landab kleine Tauschrunden, die weit mehr bringen als jede PowerPoint-Folienveranstaltung von gestern. Nicht zu vergessen: Die Durchlässigkeit in andere pädagogische Fachbereiche ist hoch. Wer einmal im System ist, kann sich weiterentwickeln, sei es Richtung Teamleitung, Multiplikatorenrolle oder fachlicher Spezialisierung.


Mein Fazit: Kein Lehrbuchberuf, dafür lohnende Grenzerfahrung

Warum bleibt man als Förderlehrer in Potsdam? Vielleicht, weil hier ein Geist von Bewegung herrscht, weil die Arbeit selten planbar, aber eigentlich nie langweilig ist. Man glaubt, alles schon zu kennen – bis der nächste Schüler mit einer für ihn ganz eigenen Geschichte auftritt. Die Jobzufriedenheit? Täglich im Stresstest – aber gerade deshalb so eigenwillig erfüllend. Wer nicht nur Spuren im Klassenbuch, sondern im echten Leben hinterlassen will, ist gut aufgehoben. Die Nischen gibt es – man muss sich nur trauen, sie für sich zu beanspruchen. Und das ganz ohne pädagogische Hochglanzparade.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.