100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderlehrer Nürnberg Jobs und Stellenangebote

45 Förderlehrer Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Förderlehrer in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lehrkraft/Heilpädagogische Unterrichtshilfe (m/w/d) an der Georg-Zahn-Schule merken
Lehrkraft/Heilpädagogische Unterrichtshilfe (m/w/d) an der Georg-Zahn-Schule

Lebenshilfe Erlangen e. V. | 91052 Erlangen

Ihr Profil: Ausbildung zum Heilpädagogischen Förderlehrer, Heilpädagogen, Erzieher oder Heilerziehungspfleger, Studium der Sonderpädagogik, Pädagogik (Bachelor), Sozialpädagogik (Univ.); idealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer geistigen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Lebenshilfe Erlangen e. V. | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft für die Durchführung von Förderunterricht in den Fächern Englisch und Deutsch (6 Std./Woche) merken
Pädagogische Fachkraft für die Durchführung von Förderunterricht in den Fächern Englisch und Deutsch (6 Std./Woche)

Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH | Forchheim

Erzieher, Fachpädagoge, Fach- oder Förderlehrer); Sie sind kommunikativ und zuverlässig; Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen; Sie bringen idealerweise schon Berufserfahrung in diesem Bereich mit; Selbstständiges Arbeiten und Durchsetzungsvermögen +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den schulischen Teil in der SVE merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den schulischen Teil in der SVE

Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt | 91085 Weisendorf

Als pädagogische Fachkraft für den schulischen Teil suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Einen Heilpädagogen (m/w/d), Heilpädagogischen Förderlehrer (m/w/d), (Sozial) -Pädagogen (m/w/d), Erzieher (m/w/d). in Teilzeit (ca. 30 – 33 Stunden), Arbeitszeit +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft für die Durchführung von Förderunterricht in den Fächern Mathe und Deutsch (6 Std./Woche) merken
Pädagogische Fachkraft für die Durchführung von Förderunterricht in den Fächern Mathe und Deutsch (6 Std./Woche)

Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH | 97412 Schweinfurt

Erzieher, Fachpädagoge, Fach- oder Förderlehrer); Sie sind kommunikativ und zuverlässig; Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen; Sie bringen idealerweise schon Berufserfahrung in diesem Bereich mit; Selbstständiges Arbeiten und Durchsetzungsvermögen +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 97412 Schweinfurt

Übernahmechancen; Familiäre Betriebsatmosphäre; Sozialprojekte; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Attraktive Beteiligungsmodelle und betriebliche Altersvorsorge; Mitarbeiterrabatt; Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten nach Deiner Ausbildung: IHK-Lehrgänge und Förderprogramme +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 95326 Kulmbach

Übernahmechancen; Familiäre Betriebsatmosphäre; Sozialprojekte; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Attraktive Beteiligungsmodelle und betriebliche Altersvorsorge; Mitarbeiterrabatt; Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten nach Deiner Ausbildung: IHK-Lehrgänge und Förderprogramme +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Pädagogische Fachkraft, Pädagoge bzw. Nachhilfelehrer (m/w/d) im LOS merken
Pädagogische Fachkraft, Pädagoge bzw. Nachhilfelehrer (m/w/d) im LOS

Dienst!AG/LOS-Verbund | 90403 Karlsruhe, Offenburg, Ludwigsburg, Aalen

Spaß am Förderunterricht in Kleingruppen (6-10 Personen); Pädagogische Betreuung der Kinder während der Online-Arbeit am PC; Sicheres Auftreten mit starker Kundenorientierung; Zielorientiertes Arbeiten; Technisches Verständnis für virtuelles Lernen; Die +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule GmbH | 90403 Nürnberg

Kindererziehung eingebunden; Du gehst auf jedes Kind individuell ein und achtest darauf, dass es sich in die Gruppe integriert und seinen täglichen Aufgaben nachkommt; Du dokumentierst und reflektierst Deine Arbeit; Du entwickelst spielerische Angebote zur Förderung +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Förderlehrer in Nürnberg

Unterrichten am Puls der Stadt: Förderlehrer in Nürnberg – ein Beruf voller Widersprüche und Möglichkeiten

Manchmal frage ich mich, ob sich Nürnberg absichtlich als kleines pädagogisches Experimentierfeld versteht. Wer als Förderlehrkraft in einer der hiesigen Schulen aufschlägt – egal ob frisch von der Ausbildung, nach Jahren als Quereinsteiger oder mit dem Hunger nach einem echten, spürbaren Unterschied im Alltag – stellt schnell fest: Das ist kein Ort für glatte Laufbahnen. Hier prallen Kontinuität und Wandel, Tradition und neue Bedürfnisse aufeinander. Klingt dramatisch? Vielleicht. Aber ganz ehrlich: Die Realität, die einem als Förderlehrer begegnet, ist oft spannender – und widersprüchlicher – als das, was Infobroschüren so hergeben.


Multitalent Förderlehrer: Was steckt eigentlich dahinter?

Förderlehrer – allein das Wort klingt wie eine Mischung aus Coach, Rettungsanker und Unterrichtsfeuerwehr. Und tatsächlich: Im Nürnberger Schulalltag ist man genau das. Einerseits Teil des festen Kollegiums, andererseits immer wieder ein bisschen Außenseiter. Die Aufgaben? Es gibt Tage, da arbeitet man überwiegend im Hintergrund, entwirrt Unterrichtsstoff für Kinder, die sonst auf der Strecke bleiben. Mathematik? Deutsch? Sprachförderung? Ja, und oft alles in einer einzigen Stunde. Dann wieder steht man plötzlich vor einer halben Klasse, weil Not am Mann ist, oder begleitet eine Schülerin zur Beratung – wo es nicht um Noten geht, sondern um Lebenswege.


Jetzt werden einige denken: Ist das nicht nur für Geduldsmenschen? Sicher, ein dickeres Fell hilft – aber manchmal reicht auch eine gehörige Portion Improvisationstalent. Ich habe oft erlebt, dass Kolleg:innen hier in Nürnberg kreativ werden mussten, weil es weder feste Stundenpläne noch stets perfekten Teamzusammenhalt gibt. Aber genau das fordert und ändert den Blick aufs eigene Tun. Lehramt „light“ ist das nicht. Mehr ein Spagat zwischen didaktischer Präzision, Sozialkompetenz und Pragmatik. Oder, um es ganz offen zu sagen: Wer nur still seinen Lehrstoff abarbeiten will, sollte diesen Job besser bleiben lassen.


Arbeitsalltag in Nürnberg: Zwischen Machbarkeit und Anspruch

Wer Förderlehrer in Nürnberg wird, arbeitet selten in einer sterilen Idealschule. Die Vielfalt der Schüler spiegelt die Stadt wider – Sprachbarrieren, unterschiedliche soziale Herkünfte, teils neue Zuwanderung, dazu der Spardruck der letzten Jahre. Das macht vieles nicht gerade leichter, aber umso lehrreicher. Ist es manchmal zu viel? Ja, absolut. Gerade Newcomer wundern sich über die Bandbreite an Herausforderungen. Andererseits: Wo, wenn nicht hier, wächst man schneller über sich hinaus? Manchmal sind es die kleinen Erfolge – das leise Kopfnicken eines Schülers, das ehrliche Dankeschön der Eltern –, die schwerer wiegen als jede perfekte Unterrichtsstunde.


Was viele unterschätzen: Förderung heißt nicht bloß Lücken schließen. Es geht um Zutrauen. Um das Erarbeiten von Selbstständigkeit. Nürnberg, mit seinen traditionsreichen Schulen und zugleich vielen Migrantenkindern, fordert genau diese Haltung – keine Systemreparatur, sondern echte Begleitung. Persönlich finde ich: Wer offen ist für ungewöhnliche Lebensgeschichten, holt sich aus jedem Tag Antrieb für die nächsten. Wirklich!


Gehalt, Perspektiven & echte Entwicklungschancen

Das liebe Geld. Es ist kein Geheimnis, dass Förderlehrer in Nürnberg nicht in schwindelerregende Gehaltsklassen aufsteigen. Die Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.800 € und 3.000 € – mit Qualifikation, Erfahrung und manchmal auch Glück sind 3.300 € bis 3.600 € kein Märchen, aber eben eher die Ausnahme. Klingt nach wenig, verglichen mit dem, was Gymnasiallehrkräfte verdienen mögen. Doch: Das Gehalt allein bildet selten den hauptsächlichen Grund, warum jemand diesen Beruf wählt – oder ihm treu bleibt.


Das Spannende sind für mich die Entwicklungsmöglichkeiten, auch abseits der klassischen Hierarchie. Nürnberg investiert in Weiterbildung – nicht immer perfekt, aber spürbar. In den letzten Jahren hat sich einiges getan: Kurse für digitale Methoden, Schulungen zu interkultureller Kompetenz, zunehmend auch Unterstützungsangebote für emotionale Belastungen. Wer will, kann durchaus eigene Schwerpunkte setzen, etwa im Bereich Inklusion oder DaZ (Deutsch als Zweitsprache). Ich kenne Kolleg:innen, die sich hier regelrecht neu erfunden haben.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber viele offene Türen.

Warum Förderlehrer in Nürnberg? Vielleicht, weil es ein Beruf ist, der nie langweilig wird. Wer hereinspaziert, bekommt keinen linearen Alltag – sondern ein Kaleidoskop aus Pädagogik, Gesellschaft und, ja, manchmal auch Alltagschaos. Für Einsteiger:innen ist das mitunter ein Sprung ins kalte Wasser, für erfahrene Fachkräfte ein Terrain, das viel Raum für Gestaltungswillen bietet. Leicht wird es selten. Belohnend? Immer dann, wenn man die leisen Töne hört, die im Schulalltag zu oft untergehen. Vielleicht gerade deshalb: Wer bereit ist, sich einzulassen – auf Menschen, Herausforderungen, Widersprüchlichkeiten –, findet in Nürnberg ein Berufsfeld, das mehr ist als bloß ein Job.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.