25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderlehrer Bergisch Gladbach Jobs und Stellenangebote

17 Förderlehrer Jobs in Bergisch Gladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Förderlehrer in Bergisch Gladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur für Wirtschaftspädagogik (W2) (w/m/d) merken
Professur für Wirtschaftspädagogik (W2) (w/m/d)

Universität zu Köln | 50667 Köln

Ihr Profil Sie sind eine forschungs- und lehrerfahrene Persönlichkeit aus dem Bereich der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, die in mindestens zwei der folgenden Forschungsfelder hervorragend ausgewiesen und international anschlussfähig ist: Entwicklung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule GmbH | 50667 Köln

Kindererziehung eingebunden; Du gehst auf jedes Kind individuell ein und achtest darauf, dass es sich in die Gruppe integriert und seinen täglichen Aufgaben nachkommt; Du dokumentierst und reflektierst Deine Arbeit; Du entwickelst spielerische Angebote zur Förderung +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachhilfelehrer*in (m/w/d) für Mathematik, Deutsch und Englisch merken
Nachhilfelehrer*in (m/w/d) für Mathematik, Deutsch und Englisch

Education for Change Inh. Alia Kazikehl | 50667 Köln

Nachhilfelehrer*in gesucht – Flexibler Job in Köln (Minijob, Honorar oder Teilzeit): Du lebst in Köln und suchst eine sinnvolle und flexible Tätigkeit im Bildungsbereich? Dann bist du bei EDUCATION FOR CHANGE genau richtig! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft/Therapeut Physiotherapie w|m|d merken
Lehrkraft/Therapeut Physiotherapie w|m|d

SRH | 51373 Leverkusen

Physiotherapie oder einen fachverwandten Abschluss; Arbeitsweise; Kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln; Soft Skills; Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation; nice2have; Pädagogische Qualifikation und Lehrerfahrung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit SRH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut für Lehrtherapie Ausbildung w m d merken
Physiotherapeut für Lehrtherapie Ausbildung w m d

SRH | 51373 Leverkusen

Physiotherapie oder einen fachverwandten Abschluss; Arbeitsweise Kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln; Soft Skills Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation; nice2have Pädagogische Qualifikation und Lehrerfahrung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit SRH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Bauingenieurwesen im Dualen Studium (m/w/d) in Köln merken
Professur Bauingenieurwesen im Dualen Studium (m/w/d) in Köln

IU Internationale Hochschule GmbH | 50667 Köln

WAS WIR BENÖTIGEN: Um die Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten zu können, werden folgende Unterlagen benötigt: Tabellarischer Lebenslauf, inklusive einer Übersicht der bisherigen Lehrerfahrung; Hochschulzeugnisse; Promotionsurkunde (bei einer Promotion +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachhilfelehrer (m/w/d) (Freier Mitarbeiter) in 50259 Pulheim merken
Nachhilfelehrer (m/w/d) (Freier Mitarbeiter) in 50389 Wesseling merken
1 2 nächste
Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Bergisch Gladbach

Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Bergisch Gladbach

Beruf Förderlehrer in Bergisch Gladbach

Zwischen Anspruch und Alltagsrealität: Der Förderlehrer in Bergisch Gladbach

Wer heute in Bergisch Gladbach als Förderlehrerin oder Förderlehrer arbeitet – oder sich vorstellen kann, es zu tun –, spürt schnell: Hier geht es nicht um Standardpädagogik. Das hört sich nach einer Phrase an; typisch fürs Image. Aber der Alltag? Der zeigt, dass dieser Beruf eine Mischung aus Kreativität, Frustrationstoleranz und Fachwissen verlangt. Ein seltsamer Spagat, der irgendwie typisch fürs Rheinland ist: Viel Improvisation, aber immer mit Herzblut.


Facettenreicher Alltag: Weder Routinejob noch Sozialromantik

Es gibt Berufe, die lassen sich in drei Sätzen erklären. Förderpädagogik – in Bergisch Gladbach sowieso – gehört nicht dazu. Wer glaubt, hier geht’s nur um Nachhilfe für „Langsamere“, verfehlt das Ziel meilenweit. Tatsächlich jonglieren Förderlehrkräfte zwischen individueller Lernförderung, systemischer Beratung und dem berühmten Drahtseilakt mit Eltern, Kollegium sowie Jugendhilfestrukturen. Ob Grundschule am Stadtrand, Förderschule im Zentrum oder integratives Konzept am Gymnasium: Die Spannweite der Aufgaben ist gewaltig. Manchmal, nach einem langen Schultag (das Gefühl kennt jeder, der einmal das Chaos einer dritten Stunde Deutsch in einem festen Förderband überlebt hat), fragt man sich: Was ist meine Rolle eigentlich? Diagnostiker? Brückenbauerin? Feuerwehr? Die Antwort ist simpel und kompliziert zugleich: Alles davon – je nach Stunde und Tagesform.


Regionalspezifische Eigenheiten: Zwischen städtischer Vielfalt und suburbaner Bodenhaftung

Bergisch Gladbach ist nicht Köln und eben auch kein ländlicher Außenposten. Wer sich mit dem Berufsfeld hier auseinandersetzt, erlebt eine soziale Vielfalt, die – um es vorsichtig zu sagen – für Überraschungen sorgt. Da gibt es Viertel mit hoher Bildungsnähe, wo Eltern schon im Kindergarten Förderbedarf wittern und fördern lassen möchten. Und dann die andere Seite: Stadtteile, in denen Förderbedarf schlicht das Synonym für strukturelle Benachteiligung ist. Förderlehrkräfte geraten so in ein Spannungsfeld, das mit klassischen Lehrplänen nur noch wenig zu tun hat. Hinzu kommt: Die Zusammenarbeit mit Schulsozialarbeit, Inklusionsassistenzen oder Quartiersprojekten ist in den letzten Jahren relevanter geworden. Ein Segen und Fluch zugleich – je nach persönlicher Affinität für Teamarbeit im multiprofessionellen Setting.


Was reizt am Job? Und was reizt einen aus?

Förderlehrer in Bergisch Gladbach zu sein, verlangt meistens keine Wunder. Aber ein gewisses Faible für Grenzgänge. Die Geschichten aus dem Alltag sind selten so glatt, wie sich das in offiziellen Broschüren liest. Förderbedarf stellt sich oft wie ein Chamäleon dar – manchmal kognitiv, mal emotional, mal schlicht als Folge gesellschaftlicher Brüche. Man muss bereit sein, sich einzulassen, aber auch abzugrenzen. Überstunden, die selten abgerechnet werden, Sprints zwischen Einzelfallhilfe und Verwaltungsakte – alles nicht gerade Wellnessurlaub. Aber: Wer die Momente kennt, in denen ein Kind in Mathe nach Wochen der Verzweiflung zum ersten Mal „Aha!“ sagt, wird süchtig nach genau diesem Gefühl.


Gehalt, Perspektiven, Weiterqualifizierung: Ernüchterung oder Aufbruch?

Bleiben die nüchternen Fakten. Das Gehalt startet in der Region häufig bei etwa 2.700 € bis 3.050 € – und reicht je nach Erfahrung und Einsatzfeld im besten Fall bis zu 3.600 €. Glamourös ist das nicht. Die Attraktivität entsteht anderswo: In der Freiheit, eigene Förderansätze zu entwickeln, in der Dankbarkeit, die den Moment meistens überdauert – und, wenn wir ehrlich sind, im Gefühl, gesellschaftlich tatsächlich einen Unterschied zu machen. Weiterbildungsangebote? Die existieren, etwa im Bereich Diagnostik, Inklusionspädagogik oder Systemischer Beratung. Aber wie oft hat man Zeit und Nerven dafür? Der Wunsch nach professioneller Entwicklung konkurriert mit der alltäglichen Belastung – ein Dilemma, das vermutlich nie ganz verschwindet.


Fazit mit Nebengeräuschen

Förderlehrer in Bergisch Gladbach zu sein, ist weder Aufopferung noch Selbstläufer. Es ist ein Beruf, der wächst und wankt – aber nie stillsteht. Wer die Mischung aus pädagogischer Präzision, menschlichem Einfühlungsvermögen und rheinischem Pragmatismus mitbringt, wird nicht selten über sich hinauswachsen. Oder stolpern und wieder aufstehen. Genau das macht den Reiz aus. Ob einen das nun beruhigt oder skeptisch stimmt – das muss jede und jeder für sich herausfinden. Leicht wird’s sowieso nie. Aber selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.