25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Eventmanagement Wuppertal Jobs und Stellenangebote

388 Eventmanagement Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Eventmanagement in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Event Chef (m/w/d) Eventmanagement | Grillmeister | Koch (m/w/d) merken
Event Chef (m/w/d) Eventmanagement | Grillmeister | Koch (m/w/d)

Grillkonzept GmbH | 44787 Bochum

Entdecken Sie die exklusive Grillakademie Ruhr und Münsterland, wo wir Events mit Top-Kunden wie T-Systems und Red Bull Cola ausrichten. Unsere Grillshows und BBQ-Caterings finden nicht nur in unseren modernen Locations, sondern auch an individuellen Orten statt. Seit über 10 Jahren sind wir als Grillakademien in Holzwickede, Rüthen/Sauerland und Bottrop etabliert. Wir bieten spannende Anstellungsarten in Voll- und Teilzeit an. Werden Sie Teil unseres Teams als Grillmeister für Kurse, Events und Catering. Übernehmen Sie die Verantwortung für die erfolgreiche Durchführung und Organisation unserer Veranstaltungen. +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d) merken
Event- & Veranstaltungsmanager / Key Account Manager (m/w/d) – befristet merken
Event- & Veranstaltungsmanager / Key Account Manager (m/w/d) – befristet

MESSE ESSEN GmbH | 45127 Essen

Entdecken Sie aufregende Möglichkeiten in unserem Congress Center und der Grugahalle, wo inspirierende Firmenevents und spektakuläre Shows stattfinden. Unser mehrfach ausgezeichneter Service und Engagement sind der Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen kreativen Event-Planer bis zum 31.12.2028. In dieser spannenden Position können Sie innovative Ideen für unsere Eigenveranstaltungen einbringen und deren Entwicklung vorantreiben. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Konzeption, Planung und Durchführung von Messen und Events. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Veranstaltungskultur und begeistern Sie unser Publikum! +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Event- & Veranstaltungsmanager / Key Account Manager (m/w/d) merken
Event- & Veranstaltungsmanager / Key Account Manager (m/w/d)

MESSE ESSEN GmbH | 45127 Essen

Erleben Sie inspirierende Firmenevents im Congress Center und spektakuläre Shows in der Grugahalle! Unser mehrfach ausgezeichneter Service und die Leidenschaft unseres Teams sorgen dafür, dass bei uns stets etwas Besonderes passiert. Zur Verstärkung suchen wir einen talentierten Event- & Veranstaltungsmanager, der kreative Ideen zur Planung und Organisation unserer Eigenveranstaltungen einbringt. In dieser spannenden Rolle sind Sie für die Konzeption, Planung und Durchführung von Messen und Events verantwortlich. Zudem gestalten Sie die inhaltliche Weiterentwicklung unseres Veranstaltungsspektrums aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams! +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Tourismusmanagement (B.A.) merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildungsplatz als Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Event Engineering (m/w/d) merken
Event Engineering (m/w/d)

SAE Institute Bochum | 44787 Bochum

Event Engineering schafft unvergessliche Erlebnisse live und ohne doppelten Boden. Moderne Technologien bereichern Konzerte, Festivals, Industrie-Veranstaltungen und mehr. Handwerklich gutgemachter Sound und technisch raffinierte Licht- und Bühnendesigns sorgen für den besonderen Kick. Der Reiz liegt in der punktgenauen Planung und Vorbereitung, um das Publikum zu begeistern. Lehrinhalte umfassen Bühnen-Design, Technik, Ton, Akustik und mehr. Event Engineering bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten für ein unvergessliches Erlebnis für das Publikum. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Eventmanagement Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Eventmanagement Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Eventmanagement in Wuppertal

Eventmanagement in Wuppertal: Zwischen spröder Realität und kreativer Spielfreude

Wer in Wuppertal ins Eventmanagement einsteigt, bewegt sich in einer Art Sandwichposition: zwischen klassischen Branchenanforderungen einerseits und der ganz eigenen Charakteristik dieser bergischen Stadt andererseits. Das klingt erst mal nach Standard, nach Einmaleins jeder regionalen Arbeitsplatzbeschreibung. Aber Wuppertal – das ist nicht Frankfurt, nicht Köln, nicht Berlin. Hier regiert der Spagat: zwischen Tradition und Mut, zwischen notorischer Sparmentalität und unbändigem Gestaltungswillen. Ich habe mich oft gefragt, wie viel davon bei uns wirklich im Alltag ankommt – dort also, wo Veranstaltungen mehr sein wollen als nur Aufplusterei mit Kaffeebar am Rande.


Was Wuppertal speziell macht – und woran sich Einsteiger reiben

Die Eventbranche hier tickt leiser als anderswo, fast ein bisschen eigenbrötlerisch. Klar, das Opernhaus, die Stadthalle oder der Skulpturenpark gehören zu den bekannten Aushängeschildern. Doch jenseits der glatten Oberflächen verläuft vieles im Kleinen. Wer als Berufseinsteiger:in den Wunsch hegt, jeden Monat Großproduktionen zu stemmen, landet schnell auf dem Boden der bergischen Wirklichkeit: Kommunale Budgets sind oft dünn, viele Events leben von Kooperationen, Ehrenamt und – man glaubt es kaum – einer gehörigen Portion Improvisationskunst. Ich nenne das gern eine Art positiver Unvernunft: Man weiß nie, ob die Blendwand noch aus den 90ern stammt oder schon aus recyceltem Kunststoff gebaut ist. Kurz, man muss flexibel bleiben.


Alltag und Erwartungslandschaft: Viel Herz, viele Handgriffe

Kernaufgaben? Für mich verschwimmen die Linien. Präsentieren, kalkulieren, koordinieren – das liest man überall. Aber der Alltag in Wuppertal ist oft hands-on: Wer im Eventmanagement arbeitet, steht nicht selten selbst an der Hebebühne, faltet Broschüren, spricht mit Technikern oder übersetzt Zettelwirtschaft in juristensichere Kalkulationstabellen. Ja, Veranstaltungsmanagement ist Verwaltung. Ja, es ist Kreation, manchmal im selben Atemzug. Und vor allem: Es ist Krisenmanagement. Plötzlich bricht das Publikum weg (unerwartete Wetterlaune, die berühmte Schwebebahn mal wieder außer Betrieb), und während anderswo das Controlling Panikzettel verteilt, fängt hier die Improvisation an. Ich sage immer: Wuppertaler Eventmanager:innen leiden an Flexibilität – in guter wie in schlechter Hinsicht.


Gehälter, Perspektiven und die Sache mit dem Mehrwert

Der Elefant im Raum: Was verdient man eigentlich? Realistisch gesehen, bewegt sich das Einstiegsgehalt in Wuppertal etwa zwischen 2.600 € und 3.200 € – schwankend, mit Luft nach oben für alle, die Branchenerfahrung aufweisen oder spezialisierte Weiterbildungen mitbringen. Die internationalen Ketten zahlen teilweise besser, das Mittelstandsgeschäft und kommunale Veranstalter hinken (manchmal deutlich) hinterher. Wer also von schnellen Karrieresprüngen oder dauerhafter Glamourisierung träumt, der sollte vorher einen Kaffee in der Historischen Stadthalle trinken – am besten im Winter, wenn der Regen an die Scheiben schlägt. Was viele unterschätzen: Der eigentliche Mehrwert liegt in den Erfahrungen, den Geschichten – im Vertrauen, das man sich langsam, manchmal auch schmerzhaft, aufbaut. Kein Zertifikat der Welt ersetzt die Lernkurve nach zehn durchgequatschten Krisensitzungen.


Technologie, Wandel und der spröde Charme des Unfertigen

Was oft unerwähnt bleibt: Kaum eine Branche ist mit dem technologischen Wandel so konfrontiert wie diese. Livestreaming, Ticketing-Tools, hybride Messeformate – vieles gibt es (natürlich längst!), doch die Wirklichkeit in Wuppertal ist oft bodenständiger. Hier greift die Digitalisierung, ja. Aber die Schnittstellen zur tradierten Museumskultur, zum Verein, zum Handwerk – die sind einzigartig. Ein Veranstaltungskonzept muss beides bedienen können: Die Generation-Instagram samt App fürs Handy und die ältere Dame mit Telefonketten-Nostalgie. Ist das anstrengend? Klar. Manchmal wirkt es, als liefe man durch ein Gebäude, ständig zwischen Rohbau und fertigem Showroom. Am Ende setzt sich aber meist die pragmatische, zupackende Mentalität durch. Und, na ja: Wer nicht mindestens zweimal im Jahr eine nachtschwarze Technikumstellung mitmacht, der war nie wirklich in dieser Szene am Werk.


Was bleibt? Chancen, Widerstand, ein bisschen Stolz

Ehrlich gesagt: Ich sehe in Wuppertal immer noch Potenzial für Quereinsteiger:innen, die keine Scheu vor dem Durcheinander haben. Wer meint, alles müsse glatt laufen, wird hier enttäuscht. Wer aber Leidenschaft, einen Schuss Humor und den Mut zum Unfertigen mitbringt – der kann nicht nur Veranstaltungen, sondern auch die eigene Entwicklung voranbringen. Zwischen Nebel, Bahnchaos und dem Ringen um kreative Lösungen steht ein Berufsbild, das wenig Glamour, oft viel Arbeit, und gelegentlich diesen fast schon trotzig-bescheidenen Stolz hervorbringt. Ob das reicht? Muss jede:r für sich beantworten. Für mich ist das genau der Stoff, aus dem sinnvolle Arbeit gemacht ist – irgendwo zwischen Improvisationstalent, Organisationstalent und bergischer Dickköpfigkeit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.