25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Eventmanagement Kassel Jobs und Stellenangebote

93 Eventmanagement Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Eventmanagement in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium BWL Sportmanagement | Grenzkraft Gesellschaft für präventives Krafttraining mbH merken
Verkaufs- & Bankettkoordinator (m/w/d) für Tagungen, Events, Sales & Marketing merken
Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d) merken
Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 34246 Vellmar

Begleitung von in- und externen Audits Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements Enger Austausch mit der Einrichtungsleitung und dem Total Quality Management Mitwirkung bei der Sicherstellung einer hohen Pflegequalität +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wohnbereichsleitung (w/m/d) merken
Wohnbereichsleitung (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 34246 Vellmar

Werde Wohnbereichsleitung (w/m/d) bei Korian und gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit! Du hast die Möglichkeit, das Leben vieler Menschen positiv zu beeinflussen. In deiner Rolle übernimmst du Verantwortung und leitest deinen Wohnbereich mit Herz und Seele. Arbeite eng mit einem engagierten Team zusammen, das die Werte von Korian tagtäglich lebt. Deine Aufgaben umfassen die Koordination und Führung deines Bereichs. Entdecke jetzt unser Stellenangebot und mache den ersten Schritt in eine sinnstiftende Karriere in der Pflege! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas in Kassel - auch als Quereinstieg - 164 merken
Kfz-Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas in Kassel - auch als Quereinstieg - 164

Carglass GmbH | Kassel

Vielfältige Sportangebote, wie Fitnessstudio-Zuschuss, Urban Sports Club und ein eigener Triathlon als globales Firmenevent. Familien-Unterstützungsangebote durch unseren Dienstleister PME-Familienservice. und viele weitere Benefits! +
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin (mit der Möglichkeit zur Übernahme der Zentrumsleitung) merken
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin (mit der Möglichkeit zur Übernahme der Zentrumsleitung)

Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GMBH | Kassel

Arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal; erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern; sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Transporter und Wohnmobile-Mercedes-Benz & FiatProfessional merken
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d) merken
Servicetechniker / Kundendiensttechniker im Außendienst (m/w/d) merken
Schichtleiter Veranstaltungslogistik (m/w/d) mit der Qualifikation Meister für Veranstaltungstechnik merken
1 2 3 4 5 nächste
Eventmanagement Jobs und Stellenangebote in Kassel

Eventmanagement Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Eventmanagement in Kassel

Zwischen Kalkül und Kreativität: Eventmanagement in Kassel – eine Berufswelt mit Überraschungspotenzial

Wer morgens schon um halb acht das Gänsehautgefühl von adrenalingetränkter Vorfreude und latenter Krisenstimmung erleben will, der ist im Eventmanagement ganz gut aufgehoben. Kassel – na ja, nicht gerade das Mekka opulenter Branchenbälle, aber ein Standort, dessen Vielfalt und eigensinnige Kultur durchaus unterschätzt wird. Was viele Neulinge und Quereinsteiger anzieht (und manchmal in den Wahnsinn treibt): Die Aufgabenstruktur in diesem Beruf wechselt häufiger als die Sorten im Kaffeeautomaten des Kongress Palais. Einmal Messekoordination in der Documenta-Halle, nächste Woche Gala-Dinner für einen globalen Technologieriesen, dann wieder ein Nachhaltigkeitsfestival im entlegenen Stadtteilpark – das alles ohne den verwöhnten Event-Glamour der Hauptstadt, aber mit einer ordentlichen Portion Hands-on-Mentalität.


Also, was verlangt der Beruf hier vor Ort? Man könnte sagen, Eventmanagerinnen und -manager in Kassel sind so was wie die Dirigenten für alles, was zwischen Next-Level-Logistik und fein gezeichnetem Storytelling stattfindet. Ihr Spielfeld reicht von Budgetkalkulation – und ja, die dürren, aber sehr realen Zahlen: Das Einstiegsgehalt bewegt sich hier meistens zwischen 2.600 € und 3.200 €, mit kleinen Ausschlägen je nach Aufgabenart und Arbeitgeberstruktur – bis hin zum Marketingkonzept für den lokalen Mittelstand. Kuriose Randnotiz: In Kassel wird Wert aufs Kollektiv gelegt, viel Eigeninitiative erwartet, aber Anonymität wie in Agenturmetropolen findet sich selten. Das kann motivieren, manchmal aber auch anstrengend sein.


Mein Gefühl: Der regionale Eventmarkt wirkt auf den ersten Blick bodenständig – zuweilen fast spießig, wenn nicht gerade Documenta ist und halb Europa in Kassel herumspaziert. Aber hinter dieser vermeintlichen Behäbigkeit steckt ein außergewöhnliches Maß an Flexibilität und digitaler Innovationslust. Hybridformate, vernetztes Arbeiten mit regionalen und internationalen Partnern, auch ein immer lauter werdender Ruf nach nachhaltigen Konzepten – kein Jahr vergeht, ohne dass ein unverbesserlicher Optimist versucht, den öden Stehtisch gegen ein 360-Grad-Interaktionsportal auszutauschen. Und siehe da: In den letzten zwei Jahren gab es hier tatsächlich einen messbaren Anstieg an Projekten mit nachhaltigem oder sozialem Fokus – nicht als Marketingschmuck, sondern, weil sich viele Auftraggeber von Jahr zu Jahr ein Stück mehr in Verantwortung trauen. Fällt nicht jedem leicht, bringt aber frischen Wind.


Wie alltagstauglich ist das? Wer fachlich einsteigen oder aufsteigen will, kommt um Multitasking und Krisenresistenz nicht herum. Ich wage zu behaupten, dass die legendäre „Nordhessische Gelassenheit“ spätestens dann an ihre Grenzen stößt, wenn mal wieder mehrere Projekte parallel brennen. Zwischen kreativen Freiräumen (ja, die gibt’s) und dem Erdrücken administrativer Pflichten ist es ein tanzender Spagat. Manchmal entwickelt man fast zärtliche Gefühle für Excel-Tabellen, die morgens noch Lebenssaft und abends bösartige Endgegner sind. Und gerade, wenn man glaubt, die Routine hätte gewonnen – kommt garantiert ein Kunde um die Ecke, der ein szenisches Lichtspektakel für eine Bäckereieröffnung will. Kein Witz.


Muss man Kassel dafür lieben? Besser noch: Resilienz, Pragmatismus und ein Faible für die kleinen Skurrilitäten der lokalen Politik – das hilft. Wer eher auf kreative Gestaltung als auf Glamour und bunte Influencer-Shows setzt, wird in Kassel erstaunlich häufig fündig. Weiterbildung ist genug geboten: Praxisseminare, Angebote der Industrie- und Handelskammer, branchennahe Hochschulkurse; und mit jeder neuen Aufgabe wächst das eigene Profil fast von selbst. Zwar hat Kassel nicht den endlosen Markt wie München oder Berlin – aber dafür braucht man hier nicht zwölf Jahre, um an echte Verantwortung zu kommen.


Mein Fazit, vorsichtig formuliert: Wer zwischen Organisationstalent, sozialer Intelligenz und einer gesunden Portion Chaosliebe unterwegs ist, findet im Kasseler Eventmanagement eine fast schon absurde Vielfalt. Der Mix aus regionaler Verwurzelung und internationaler Offenheit, gepaart mit einer messbar wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen und digitalen Formaten, öffnet Chancen für Mutige. Sicher, die Schattenseiten gibt’s auch: Lange Abende, kurzfristige Planänderungen und eine gelegentlich zähe Abstimmungsbürokratie. Aber für Menschen, die lieber gestalten statt verwalten, ist das keine Sackgasse – sondern bestenfalls ein Sprungbrett. Ob das ein optimistischer Blick ist? Vielleicht. Aber ich habe selten so viele Entwicklungsmöglichkeiten auf engem Raum gesehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.