25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Eventmanagement Hagen Jobs und Stellenangebote

254 Eventmanagement Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Eventmanagement in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Event Chef (m/w/d) Eventmanagement | Grillmeister | Koch (m/w/d) merken
Event Chef (m/w/d) Eventmanagement | Grillmeister | Koch (m/w/d)

Grillkonzept GmbH | 44787 Bochum

Entdecken Sie die exklusive Grillakademie Ruhr und Münsterland, wo wir Events mit Top-Kunden wie T-Systems und Red Bull Cola ausrichten. Unsere Grillshows und BBQ-Caterings finden nicht nur in unseren modernen Locations, sondern auch an individuellen Orten statt. Seit über 10 Jahren sind wir als Grillakademien in Holzwickede, Rüthen/Sauerland und Bottrop etabliert. Wir bieten spannende Anstellungsarten in Voll- und Teilzeit an. Werden Sie Teil unseres Teams als Grillmeister für Kurse, Events und Catering. Übernehmen Sie die Verantwortung für die erfolgreiche Durchführung und Organisation unserer Veranstaltungen. +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d) merken
Duales Studium - Betriebswirtschaft - Tourism & Event Management (B.A.) (w/m/d) merken
Duales Studium - Betriebswirtschaft - Tourism & Event Management (B.A.) (w/m/d)

International School of Management (ISM) | 44135 Dortmund

Das duale Studium Tourismus & Eventmanagement kombiniert Management-Kenntnisse mit praktischer Erfahrung, um eine Karriere in der Freizeitbranche zu starten. Es bietet eine ideale Vorbereitung auf vielseitige Aufgaben im Tourismus- und Eventmanagement. Vom Event planning bis zur Entwicklung von Urlaubskonzepten werden BWL-Grundlagen mit aktuellen Trends kombiniert. Der Praxisbezug und die internationale Ausrichtung des Studiums sind besonders hervorzuheben. Durch eine IHK-Ausbildung oder ein Langzeitpraktikum im Unternehmen sammeln Studierende wertvolle berufliche Erfahrungen. Werde Teil der dynamischen und spannenden Welt des Tourismus und Eventmanagements mit diesem dualen Studiengang. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz für Betriebsmedizin und Präventionsmanagement (m/w/d) merken
Assistenz für Betriebsmedizin und Präventionsmanagement (m/w/d)

WILO SE | 44135 Dortmund

Qualitätsmanagement: Du wirkst bei der Umsetzung und Überwachung des Qualitätsmanagements und bei der Sicherstellung rechtlicher und gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien der Arbeitsmedizin, Medizinprodukte-Betreiber-Verordnung, des Umweltschutzes, der +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Tourismusmanagement (B.A.) merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Event Engineering (m/w/d) merken
Event Engineering (m/w/d)

SAE Institute Bochum | 44787 Bochum

Event Engineering schafft unvergessliche Erlebnisse live und ohne doppelten Boden. Moderne Technologien bereichern Konzerte, Festivals, Industrie-Veranstaltungen und mehr. Handwerklich gutgemachter Sound und technisch raffinierte Licht- und Bühnendesigns sorgen für den besonderen Kick. Der Reiz liegt in der punktgenauen Planung und Vorbereitung, um das Publikum zu begeistern. Lehrinhalte umfassen Bühnen-Design, Technik, Ton, Akustik und mehr. Event Engineering bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten für ein unvergessliches Erlebnis für das Publikum. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankettmanager (m/w/d) merken
Bankettmanager (m/w/d)

l\'Arrivée HOTEL & SPA | 44135 Dortmund

Technik, Menüführung, Time-Management und Ablaufplänen; Beschwerdemanagement und Qualitätssicherung vor, während und nach Veranstaltungen; Nachbereitung: Abrechnung, Feedback-Auswertung und kontinuierliche Verbesserungen. +
Urlaubsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Eventmanagement Jobs und Stellenangebote in Hagen

Eventmanagement Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Eventmanagement in Hagen

Zwischen Drahtseilakt und Organisationstalent – Eventmanagement in Hagen

Man kann es sich einfach machen und behaupten, Eventmanagement sei schlicht ein Synonym für Feierplanung mit Flipchart und Kaffee. Für Hagen trifft das ungefähr so sehr zu wie Currywurst auf veganes Catering. Wer hier einsteigt – ob frisch von der Ausbildung, mit Branchenwechsel im Sinn oder mit ordentlich Berufsjahren als Polster im Gepäck –, landet in einer Arbeitswelt voller Gegensätze. Einerseits Tradition, im Schatten des Ruhrgebiets. Andererseits Aufbruch mit neuen digitalen Tools, kreativen Raumkonzepten und wachsendem Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Klingt nach Catering mit Biolabel und Streaming-Kamera, oder? Aber mal ehrlich: Es steckt deutlich mehr dahinter.


Vielfalt der Aufgaben – Von Messehalle bis Bürgerfest

Was den Job in Hagen besonders macht? Hier gibt’s keine streng gezogenen Branchenzäune. Wer im Eventmanagement arbeitet, jongliert zwischen städtischen Kulturformaten, Wirtschaftskongressen und privaten Großereignissen. Klassisches Beispiel: Die Stadthalle Hagen – Herzstück unzähliger Konferenzen, Betriebsfeiern, Messen. Oder die Altstadtfeste, bei denen so ziemlich alles schiefgehen kann, was schiefgehen darf – und trotzdem wirkt am Ende jeder Ablaufplan fast wie aus dem Lehrbuch. Fast. Was viele unterschätzen: Es geht nicht nur um Catering oder Bestuhlungspläne. Vieles ist ehrliches Projektmanagement, introvertiert und extrovertiert zugleich. Wer eine improvisierte Lösung aus dem Ärmel schütteln kann und weiß, wie man Sponsoren, Künstler, Techniker und Behördendeutsch austariert – der passt ins Bild. Egal, ob Kopf oder Bauchmensch.


Spielwiese mit Tücken: Technik, Trends, Toleranz

Stichwort: Digitalisierung. Manchmal fragt man sich, ob Eventleute nicht auch halbe IT-Berater sein müssten. Digitale Ticketing-Systeme? Wird verlangt. Livestream und hybride Formate? Inzwischen fast Muss, nicht nur im Pandemie-Schatten. Wer das klassische Handwerk beherrscht, wird in Hagen gebraucht – aber ohne ein Grundverständnis für Technik und Mediengestaltung kommt man kaum voran. Und nein, niemand muss gleich die Bühnenbeleuchtung löten können. Aber ein bisschen mehr als PowerPoint sollte schon drin sein. Dazu kommt, dass in Hagen Nachhaltigkeit langsam die Basis verlässt: Pfandbecher, lokale Dienstleister, energiesparende Bühnentechnik – nicht nur Feigenblatt, sondern zunehmend Marktanforderung. Wer das früh kapiert, ist klar im Vorteil.


Branchenklima und Verdienst: Zwischen Anspruch und Realität

Bleibt der Elefant im Raum: das liebe Geld. In Hagen pendelt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.400 € und 2.800 € – manchmal, je nach Größe des Arbeitgebers und Verantwortungsbereich, auch knapp darüber. Vieles ist Verhandlungssache. Mit wachsender Verantwortung und Spezialwissen (etwa Veranstaltungssicherheit, nachhaltiges Ressourcenmanagement) liegt der Spielraum realistisch bei 2.800 € bis 3.400 €; größere Agenturen oder städtische Einrichtungen zahlen teils auch mehr, wollen dafür aber eine Allzweckwaffe mit Kalender-Kompetenz. Und wer Nebenverdienste als Freiberufler anpeilt, merkt: Der Markt ist in Bewegung, aber auch ziemlich volatil. Ehrlich gesagt: Ein klassischer Feierabendjob ist das selten. Und erwartet wird oft die Quadratur des Kreises – Flexibilität, Improvisation, Belastbarkeit, ganz gleich, ob Samstag oder Silvesternacht. Klingt hart, aber es gibt auch Licht am Ende des Bühnenaufgangs.


Perspektiven, Weiterbildung, Eigenheiten

Die Automatisierung flattert durchs Land, doch ins Rampenlicht stellt sie sich im Eventgeschäft vorerst selten. Kreativität, Empathie, Timing – in Hagen sind das noch echte Währungen, wobei modulare Weiterbildungen, etwa im Bereich Veranstaltungssicherheit oder digitale Eventformate, durchaus gefragt sind. Vorteil für Berufseinsteiger: Das Angebot an Seminaren wächst, oft in Kooperation mit lokalen Bildungsträgern oder der IHK. Persönlich habe ich erlebt, dass Quereinsteiger Vorteile haben – die flinke Kauffrau, der ehemalige Tontechniker, Menschen mit sozialem oder handwerklichem Hintergrund. Ganz Hagen ist im Grunde ein kreatives Patchwork, das aus Vernunft und Bauchgefühl seine besten Festivalkonzepte näht. Der Weg zu echten Leuchtturm-Projekten bleibt trotzdem Arbeit am Detail – und manchmal schlicht Glück im unvorhersehbaren Alltag.


Fazit? Mehr Fragen als Antworten – und das ist okay.

Was bleibt? Eventmanagement in Hagen ist so wenig stromlinienförmig wie die Lenne nach Starkregen. Erfordert ein ungewöhnliches Navigieren zwischen Planung und Kontrollverlust, die Bereitschaft, sich immer wieder neu ins kalte Wasser zu stürzen. Und gerade das gibt dem Job seine Faszination. Oder, anders gesagt: Wer hier Veranstaltungen stemmt, braucht keine Angst vor Überraschungen zu haben. Im Gegenteil – der nächste Aha-Moment lauert oft schon hinter der Gitterabsperrung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.