25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Eventmanagement Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

691 Eventmanagement Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Eventmanagement in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre – Messe-, Kongress- und Eventmanagement merken
Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre – Messe-, Kongress- und Eventmanagement

IQB Career Services GmbH | Frankfurt am Main

Starte am 1. Oktober 2026 Dein duales Studium bei der IQB Career Services GmbH, einem Teil der F.A.Z.-Verlagsgruppe. Gemeinsam mit der DHBW Mannheim bieten wir einen Studienplatz im Bereich BWL – Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.) an. Während Deinem Studium nimmst Du an über 50 Karriere-Events, Messen und Workshops teil. Du profitierst von praktischen Erfahrungen in einem dynamischen Team. Dabei planst, organisierst und führst Du spannende Events durch. Informiere Dich über die Zulassungsvoraussetzungen auf der Webseite der DHBW Mannheim und werde Teil unserer innovativen Gemeinschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre - Messe-, Kongress- Und Eventmanagement merken
Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre - Messe-, Kongress- Und Eventmanagement

IQB Career Services GmbH | Frankfurt am Main

Werde ab dem 1. Oktober 2026 Teil unseres Teams! Starte dein duales Studium bei der IQB Career Services GmbH, einem renommierten Anbieter in der F.A.Z.-Verlagsgruppe. Wir organisieren jährlich über 50 Karriere-Events, Messen und Workshops, sowohl online als auch offline. Profitiere von wertvollen Branchenkontakten und praxisnahen Erfahrungen. Unser Ziel ist es, angehende Akademiker*innen bestmöglich auf den Berufsstart vorzubereiten. Klicke jetzt auf „bewerben“, um die vollständige Stellenbeschreibung zu erhalten und deinen Karriereweg zu starten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.): BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement merken
Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.): BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement

Messe Frankfurt GmbH | Frankfurt am Main

In unserer Ausbildung zum Messeveranstalter bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft der Eventbranche mitzugestalten. Mit unserer langjährigen Erfahrung im dualen Studium entwickeln wir innovative Konzepte für über 150 Veranstaltungen weltweit. Unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, inklusive der Option auf Homeoffice. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, die jährlich steigt, beginnend bei 1.368 € im ersten Jahr. Lerne unsere vielseitigen Locations kennen und entdecke die perfekte Kombination aus Ausbildung und praktischer Erfahrung. Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Erlebnisse! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant/in Eventmanagement + Marketing (m/w/d) in Vollzeit mit Führungsverantwortung merken
Praktikant/in Eventmanagement + Marketing (m/w/d) in Vollzeit mit Führungsverantwortung

Mister Neo | Frankfurt am Main

Werde Praktikant/in Eventmanagement (m/w/d) bei MISTER NEO und übernehme Führungsverantwortung! In Berlin, Hamburg oder Frankfurt hast du die Möglichkeit, einzigartige Events wie Geburtstagsfeiern, Teamevents und Firmenfeiern zu gestalten. Wir suchen kreative Köpfe, die eigenständig und vorausschauend arbeiten können. Während der Hochsaison von MISTER NEO liegt die Verantwortung in deinen Händen. Hier sind sorgfältige Planung und Umsetzung der Schlüssel zum Erfolg. Nutze die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln! +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Eventleitung (m/w/d) merken
Eventleitung (m/w/d)

Oosten – Realwirtschaft am Main Inh. Thomas Klüber | Frankfurt am Main

Gestaltungsspielraum: Deine kreativen Ideen für unsere verschiedenen Eventformate sind bei uns nicht nur willkommen, sondern heiß begehrt! Faire Bezahlung: Du bekommst, was Du verdienst – und Überstunden zählen natürlich. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Eventmanager (m/w/d) merken
Eventmanager (m/w/d)

Balzer & Co. GmbH | Frankfurt am Main

Ob es sich um einen kleinen Event mit 20 Personen, einen großen Event mit 1.000 Personen oder alle Größen dazwischen handelt, alle Kunden bekommen bei uns dieselbe Wertschätzung und Aufmerksamkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Living Event & Sales Manager (m/w/d) merken
Senior Living Event & Sales Manager (m/w/d)

wohnvoll AG | Frankfurt am Main

Werde Teil der wohnvoll AG! Wir gestalten innovative Senior Living Residenzen, die ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben für Menschen 65+ ermöglichen. Entdecke die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Team zu arbeiten. Jetzt bewerben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | Frankfurt

Der Bachelorstudiengang Medien- und Eventmanagement (B.A.) an der Media University reagiert auf die dynamischen Entwicklungen in der Medien- und Veranstaltungsbranche. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung und dem wachsenden Bedarf an innovativen Eventformaten bereitet das Programm Studierende praxisorientiert auf vielseitige Herausforderungen vor. Medienmanager:innen fungieren als wichtige Schnittstelle zwischen Künstler:innen und Unternehmen, was ihre Kreativität und Flexibilität erfordert. Die Lehre umfasst zentrale Kompetenzen für das Management moderner Medienformate. Somit werden Absolvent:innen optimal auf die wechselhaften Anforderungen des Marktes vorbereitet. Starten Sie Ihre Karriere im spannenden Bereich Medien und Eventmanagement und sichern Sie sich Ihre Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Marketing and Event Management (B. A.) (m/w/d) merken
Duales Studium Marketing and Event Management (B. A.) (m/w/d)

accadis Hochschule - Standort Bad Homburg | Bad Homburg vor der Höhe

Das duale Studium Marketing and Event Management (B. A.) bietet kreativen Köpfen die Möglichkeit, innovative Lösungen in dynamischen Teams zu entwickeln. Sie kombinieren konzeptionelle Marketing-Strategien mit praktischen Anwendungen, um komplexe Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Dieser Studiengang bereitet Sie auf spannende Karrieren in Agenturen oder Event-Abteilungen internationaler Konzerne vor. Profitieren Sie von fundierten BWL-Grundlagen, gezielten Schwerpunktmodulen und hochqualifizierten Dozenten aus der Wirtschaft. Internationale Erfahrungen sammeln Sie während eines Auslandssemesters an renommierten Partnerhochschulen. Intensive Praxisphasen und die Vermittlung von Future Skills runden Ihr duales Studium ab und machen Sie zum gefragten Experten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Eventmanagement Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Eventmanagement Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Eventmanagement in Frankfurt am Main

Eventmanagement in Frankfurt am Main: Die Bühne hinter den Kulissen

Frankfurt am Main – für manche das Tor zur Welt, für andere schlicht „die Bank“ mit Skyline. Für Menschen, die im Eventmanagement einsteigen oder einen Wechsel in diese Branche erwägen, ist die Stadt aber vor allem eins: Ein Spielplatz, der nie einfach, aber selten langweilig ist. Dieser Berufszweig, irgendwo zwischen Organisationstalent, Improvisationskunst und Nervenstärke angesiedelt, verlangt einiges ab. Und genau deswegen reizt er so viele, die das Publikum lieber im Herzen (und manchmal im Schwitzkasten) tragen als auf billigen Werbeplakaten.


Mehr als Sektgläser und Visitenkarten: Was wirklich zählt

Wer mit dem Gedanken spielt, im Eventmanagement Fuß zu fassen, landet schnell bei einer Schablone: kommunikativ, belastbar, kreativ, bitte rund um die Uhr. Klar, wer schon auf drei Hochzeiten gleichzeitig getanzt hat, weiß, dass das kein Witz ist. Doch Frankfurt macht vieles anders. Hier finden internationale Kongresse dicht neben Szene-Events statt, Tagungen mischen sich mit Tech-Messen. Das erfordert nicht nur Planung, sondern Empathie: Wie tickt ein Banking-Kunde? Was erwartet die digitale Bohème? Keine Checkliste der Welt hilft, wenn die Halle plötzlich zu eng ist oder Bluetooth-Mikros ausgerechnet bei der Vorstandschefin ausfallen. Wen das stresst, der ist falsch. Oder wächst über sich hinaus – das hat man so oder so ähnlich schon erlebt.


Arbeitsmarkt und Verdienst: Glaskugel oder Klare Kante?

„Wie viel verdiene ich denn eigentlich?“ – Wer so fragt, bekommt selten die Wahrheit serviert, aber Frankfurt spielt hier in einer eigenen Liga. Junge Berufseinsteiger landen nicht selten bei 2.800 € bis 3.200 €. Mit Erfahrung – und Fortune – liegen 3.400 € bis 4.000 € drin, Spitzenleute mit viel Eigenverantwortung knacken gern mal die 4.500 €-Marke, wenngleich das längst nicht allen gelingt. Entscheidend ist, wo man landet: Messegesellschaft? Boutique-Agentur? Industriekonzern? Die Unterschiede könnten größer kaum sein. Und ja, wer flexibel bleibt, fährt oft besser. Dieser Punkt wird unterschätzt. Einen starren Gehaltsrahmen? Gibt es nicht, und schon gar nicht, wenn gerade wieder eine Finanzbranche die nächste „digitale Disruption“ feiern will.


Frankfurt: Drehkreuz, Testlabor, Nervenprobe

Ich behaupte: Wer in Frankfurt Events stemmt, wird automatisch zum Allrounder. Diese Stadt verzeiht nur selten Routine – allein der Schichtwechsel zwischen „Förmlich bis zum Stehkragen“ und „Spontanität auf Zuruf“ hält einen mental beweglich. Aktuell ist technisches Know-how gefragt, mehr als je zuvor. Hybride Messeformate, Video-Livestreams, VR-Elemente – das klingt nach Buzzwords, taucht aber Woche für Woche real auf. Und dann – kleine Frankfurter Eigenart – steigt die Bürokratie mit jeder neuen Idee; das ist bisweilen frustrierend. Aber: Wer den Behörden-Dschungel durchkämmt, gewinnt nicht nur Amüsement, sondern auch das, was Agenturen so hoch anrechnen – Pragmatismus und Hartnäckigkeit.


Weiterbildung: Pflicht, nichts Kür

Ohne Fortbildung? Schnell verloren im Getümmel. Frankfurt bietet unzählige Optionen, von Fachseminaren zu Location-Management bis hin zu technischen Zertifikaten für moderne Veranstaltungstechnik. Die Nähe zu internationalen Playern beschleunigt Trends. Wer Englisch meidet oder Social Media als Teufelszeug betrachtet, bleibt außen vor. Tipp (nicht ganz uneigennützig): Mitwachsen, ab und zu Schlucken, nie stillstehen – das bewahrt vor allzu schnellem Verschleiß.


Fazit: Stillstand ist der wahre Feind

Mag sein, manche suchen in Events das süße Leben, den Glitzer, ein bisschen Glamour vom Mainufer. Was sie finden, ist meist Erschöpfung, ein Sammelsurium an Kontakten und die Fähigkeit, auch bei Chaos noch einen kühlen Kopf zu bewahren. Wer das nicht abschreckt, hat in Frankfurt Chancen – und sollte sie nutzen, während die Stadt weiter im Takt der Scheinwerfer pulsiert. Einfach ist’s nicht, aber selten langweilig. Und das kann man – mit leicht ironischem Unterton – wirklich nicht jedem Beruf nachsagen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.