25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energietechnikingenieur Wuppertal Jobs und Stellenangebote

46 Energietechnikingenieur Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Energietechnikingenieur in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur (m/w/d) für Haustechnik und Energiemanagement in unserer Bauabteilung - NEU! merken
Ingenieur (m/w/d) für Haustechnik und Energiemanagement in unserer Bauabteilung - NEU!

Sparkasse Essen | 45127 Essen

Werden Sie Teil unserer Bauabteilung als Ingenieur (m/w/d) für Haustechnik und Energiemanagement. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten flexible Teilzeitmodelle sowie mobiles Arbeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Überwachung von Klima-, Heizungs- und Sanitäranlagen sowie die Entwicklung eines Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001. Wenn Sie ein abgeschlossenes Ingenieurstudium mit Erfahrung im Energiemanagement haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten eine unbefristete Anstellung und eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber. Starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld! +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik Optimierung- und Umsetzung Energiebranche (w/m/d) - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik Optimierung- und Umsetzung Energiebranche (w/m/d) - NEU!

E.ON Drive GmbH | 45127 Essen

Durch die gezielte Analyse von Test-Ergebnissen kannst du wertvolle Optimierungsmaßnahmen für Systeme ableiten. Du berätst sowohl Lieferanten als auch Kunden, um Risiken und Chancen effektiv zu managen. Im Benchmarking identifizierst du die einzigartigen Verkaufsargumente (USPs) und Optimierungspotenziale im Wettbewerbsumfeld. Deine Verantwortung umfasst die kontinuierliche Pflege und Weiterentwicklung von Prüfabläufen. So trägst du aktiv zur Skalierung von E.ON Testing bei. Sicherheit hat höchste Priorität: Bei jeder Prüfung überwachst du die Arbeitssicherheit für dich und dein Team. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik Optimierung- und Umsetzung Energiebranche (w/m/d) merken
Ingenieur Energietechnik Optimierung- und Umsetzung Energiebranche (w/m/d)

Jobspreader | 45127 Essen

In deiner Rolle analysierst du Test-Ergebnisse und leitest Optimierungsmaßnahmen ab, um die Prüfabläufe zu verbessern. Du berätst sowohl Lieferanten als auch Kunden zum Umgang mit Risiken und Nutzen von Testergebnissen. Durch Benchmarking identifizierst du USPs und Optimierungspotenziale im Wettbewerb. Deine eigenverantwortliche Arbeit trägt zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Prüfmethoden im E.ON Testing Lab bei. Du spielst eine entscheidende Rolle in der Gestaltung der Zukunft dieses Labors. Dabei liegt dir die Arbeitssicherheit am Herzen, denn du übernimmst Verantwortung für dich und deine Kollegen während der Tests und Aufbauten. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektentwickler Wärmeversorgung (m/w/d) merken
Senior Projektentwickler Wärmeversorgung (m/w/d)

HOCHTIEF PPP Solutions GmbH | 45127 Essen

Ihr Profil: Fundiertes Fachwissen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, der Versorgungstechnik, Energiewirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung, die zählt: Mehrjährige Berufspraxis in der leitungsgebundenen Versorgungswirtschaft +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit HOCHTIEF PPP Solutions GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium 2026 – Gebäudetechnik (B. Eng.) merken
Duales Studium 2026 – Gebäudetechnik (B. Eng.)

Vaillant GmbH | 42853 Remscheid

Basics: Sie erlangen grundlegende Ingenieurkenntnisse in Mathematik, Physik, Konstruktionsmechanik und Werkstoffkunde; Spezialisierung: Lassen Sie sich durch anwendungsorientiertes Wissen in Heizungs-, Raumluft- und Sanitärtechnik, Gebäudeautomation und +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter - Standortleitung für Energieprojekte (w/m/d) merken
Bauleiter - Standortleitung für Energieprojekte (w/m/d)

Brunel GmbH | 45127 Essen

Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards: Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bereich Anlagenbau, Energietechnik oder vergleichbar. Berufserfahrung als Bauleiter im Bereich Energie oder Industrieanlagen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Brunel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436) merken
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436)

HDI AG | 45127 Essen, Hamburg, Hannover, Köln, München

Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium, Schwerpunkt Elektrotechnik, oder vergleichbare Qualifikation; Idealerweise Berufserfahrung im Kraftwerksbereich, insbesondere im Elektromaschinenbau; Vertiefte Kenntnisse zu Anlagen zur Nutzung erneuerbarer +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für Netzanbindungen (m/w/d) merken
Experte für Netzanbindungen (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 28195 Bremen, Hannover, Essen, Berlin, Hamburg, München

Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik mit Schwerpunkt auf elektrischer Energietechnik; Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung; Fundiertes Wissen der deutschen Anschlussrichtlinien (VDE-ARN-Reihe) und europäischer Grid Codes; Einschlägige +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (M/W/D) VNE-Versorgungsnetze merken
Teamleiter (M/W/D) VNE-Versorgungsnetze

Stadtwerke Velbert GmbH | 42551 Velbert bei Essen

Abgeschlossenes Studium vorzugsweise Versorgungstechnik, Netzmanagement, Baumanagement, Bauingenieurwesen und praktische Erfahrung in der kommunalen Energie- und Wasserversorgung wünschenswert; Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im vergleichbaren +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfsachverständiger für Feuerlösch-, Lüftungs- bzw. Entrauchungsanlagen (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Energietechnikingenieur in Wuppertal

Energietechnik im Tal der Energie – Wuppertaler Spielarten eines vielseitigen Berufs

Wuppertal – klingt erst mal nach Schwebebahn (zugegeben, die hat einen gewissen Kultstatus). Für die meisten, die frisch in den Beruf einsteigen oder nach Jahren etwas Neues suchen, rückt damit allerdings noch nicht die Frage nach Kilowattstunden und Energieeffizienz in den Fokus. Wer hier als Ingenieur oder Ingenieurin für Energietechnik Fuß fasst, findet aber schnell heraus: Diese Stadt – gelegen zwischen Großstadtpuls und bergischem Nebel – hat in Sachen Energie mehr zu bieten, als die meisten ahnen.


Zwischen Tradition und Transformation: Ein Arbeitsumfeld im Wandel

Der Beruf des Energietechnikingenieurs in Wuppertal – das ist kein klar umrissener Baukastenjob. Schon die Bandbreite in den Stellenausschreibungen gibt einen Hinweis: Mal geht es um nachhaltige Wärmeversorgung in Marcel-Breuer-Bauten, mal um Sektorenkopplung im Chemiepark, mal um Netzintegration von PV-Fassaden oder die Optimierung von Industrieabwärme. Stillstand? Ist etwas für andere. Gerade hier.

Was viele unterschätzen: Wuppertal profitiert nicht nur von der Nähe zu Innovationszentren wie dem Kompetenzzentrum „Smart City“ oder der berühmten bergischen Forschungslandschaft – es gibt außerdem einen urigen Mix aus etablierten Energieversorgern, produzierender Industrie und jungen Unternehmen, die sich mit Wärmepumpen oder Speichertechnik profilieren. Wer als Berufseinsteiger da reinkommt, merkt schnell, dass Austausch zum Alltag gehört: mit Kollegen aus der Gebäudetechnik, Anlagenbauern, IT-Spezialisten. Interdisziplinarität ist zwar ein abgenudeltes Wort – aber selten so lebendig wie zwischen Klingenbach und Vohwinkel.


Die Sache mit dem Gehalt: Aufstieg, aber nicht von selbst

Geld. Ja, reden wir nicht drum herum. Die Gehälter für Energietechnikingenieure in Wuppertal sind solide, aber keine Lizenz zum Gelddrucken. Das Einstiegsgehalt beginnt meist bei 3.500 € und pendelt sich je nach Branche, Abschluss oder Tarifvertrag – und der spielt durchaus mit – irgendwo zwischen 3.800 € und 4.400 € ein. Mit dem richtigen Know-how, Engagement und gelegentlicher Frustrationstoleranz (gehört dazu!), kann der Sprung Richtung 5.200 € und darüber hinaus durchaus realistisch werden.

Das Gefälle zwischen großen Energieversorgern und kleineren Ingenieurbüros existiert natürlich. Wer Wert auf geregelte Arbeitszeiten legt, sucht eher bei den Stadtwerken oder größeren Industrieunternehmen. In kleineren Betrieben – oft innovativer, manchmal chaotischer – gibt’s dafür mehr Eigenverantwortung und noch mehr Lerneffekte. Ob das nun wirklich „besser“ oder „schlechter“ ist? Schwierig. Persönliche Prioritäten machen den Unterschied. Ich habe vor Jahren den Fehler gemacht, Geld als alleinigen Maßstab zu sehen – heute orientiere ich mich mehr an sinnvollen Projekten und Gestaltungsspielräumen.


Fachwissen, Softskills – und der spezielle Wuppertaler Mix

Was muss man können? Rein technisch: Verstehen, wie Energieflüsse funktionieren – von Niederspannungsnetz bis Blockheizkraftwerk. Simulation und Auswertung – klar. Digitale Tools? Unerlässlich. Aber es gibt noch diesen Standortfaktor: Wer im bergischen Städtedreieck unterwegs ist, braucht manchmal mehr Vermittlungs- als Rechenkompetenz. Kein Scherz! Gerade bei Umbauprojekten – kommunale Wärmeplanung etwa – prallen Welten aufeinander: Altbaufans, Lokalpolitiker, Effizienzfetischisten. Das bringt eine gewisse Gesprächsdichte mit sich, die nicht jedem liegt. Wer Offenheit, Neugier und eine Prise Humor mitbringt, ist klar im Vorteil. Oder, um es auf den Punkt zu bringen: Reden können – mit Ingenieuren und Nicht-Ingenieuren gleichermaßen.

Apropos Weiterbildung: In Wuppertal gibt es vom klassischen Zertifikatskurs bis zum Industrieprojekt viele Formate, um nicht auf dem Stand von vorgestern zu bleiben. Gerade im Bereich erneuerbare Energien, Digitalisierung und Energiemanagement sind die Angebote in den letzten Jahren explodiert – eine Folge des wachsenden Drucks, fossile Strukturen umzubauen. Aber es fällt auf: Wer nicht kontinuierlich am Ball bleibt, läuft Gefahr, in der Betriebsblindheit zu versinken. Die Szene ist klein – und vergisst wenig.


Zwischen Ernüchterung und Euphorie: Der entscheidende Unterschied

Manchmal frage ich mich, warum Energietechnik in Wuppertal oft unterschätzt wird. Vielleicht liegt es daran, dass Großstädte wie Düsseldorf oder Köln lauter trommeln. Aber was hier entsteht – etwa regionale Projekte zur Wärmewende oder dezentrale Quartierlösungen – hat Vorbildcharakter weit über die Stadtgrenzen hinaus. Für Einsteiger und erfahrene Experten birgt das ordentlich „Potenzial“ – und hin und wieder Ernüchterung, wenn der Alltag mal wieder weniger nach Technikutopie und mehr nach Kompromiss klingt.

Kein Spaziergang, aber auch keine Zeitverschwendung. Wer neugierig bleibt, Lust auf Austausch und Experiment hat, findet – hinter Schwebebahngeratter und Nebelschwaden – einen Beruf, der immer noch mehr Fragen stellt als er beantwortet. Und das ist (aus eigener Erfahrung) manchmal genau der Reiz an der Sache.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.