25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energietechnikingenieur Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

39 Energietechnikingenieur Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Energietechnikingenieur in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Energietechnik für Schutzprüfung / Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen (m|w|d) merken
Ingenieur Energietechnik für Schutzprüfung / Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen (m|w|d)

Jobspreader | Hofheim am Taunus

Erfahre mehr über spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich Energieautomatisierung! In dieser Position bist du für Schaltanlagenfunktionsprüfungen und Schutzprüfungen verantwortlich. Deine Teamarbeit sorgt für maximale Kundenzufriedenheit, selbst nach Projektabschluss. Du kannst aktiv an nachhaltigen Digitalisierungsprojekten mitwirken und deine Kenntnisse kontinuierlich erweitern. Ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energietechnik ist erforderlich, ebenso fortgeschrittene Kenntnisse in Fernwirk- und Stationsleittechnik. Mit deiner Erfahrung in der Inbetriebnahme von Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen bist du ideal für diese Herausforderung geeignet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Stv. Leiter Service Energiewirtschaft (m|w|d) merken
Projektleiter SHK (m/w/d) merken
Projektleiter SHK (m/w/d)

Saling GmbH | Klein-Winternheim

Dein Profil: Expertise & Macher-Mentalität – das bringst Du mit: Ausbildung als Techniker, oder Ingenieur im Bereich Heizung, Sanitär oder Klima. Mehrjährige Erfahrung, idealerweise auch im Bereich Bad. +
Arbeitskleidung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Stv. Leiter Service Energiewirtschaft (m w d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik als Stv. Leiter Service Energiewirtschaft (m w d) - NEU!

Syna GmbH | Hofheim am Taunus

Um Teil unseres erfolgreichen Teams zu werden, bringst du ein technisches Studium oder eine qualifizierte Ausbildung im Bereich Elektrotechnik mit. Fundierte Berufserfahrung im Bau, Betrieb und der Instandhaltung von Energieverteilungsnetzen ist für uns essenziell. Du solltest die relevanten Gesetze und Vorschriften sicher anwenden können und ein gutes technisches Verständnis für Betriebsmittel in Stromnetzen besitzen. Mit einem soliden betriebswirtschaftlichen Grundwissen und einem übergreifenden Denken trägst du zum Erfolg bei. Teamgeist, Kundenorientierung und Einsatzbereitschaft, auch mit flexiblen Arbeitszeiten, zeichnen dich aus. Bei Süwag fördern wir Vielfalt, Toleranz und einen respektvollen Umgang miteinander. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für Industrie- und Energieversorgungsnetze (m w d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik für Industrie- und Energieversorgungsnetze (m w d) - NEU!

Syna GmbH | Hofheim am Taunus

Suchst du eine spannende Karriere in der Elektrotechnik? Bei Süwag erwarten dich vielfältige Herausforderungen in der Energietechnik. Du bringst ein abgeschlossenes Studium und fortgeschrittene Kenntnisse in der Fernwirk- und Stationsleittechnik mit? Erfahrung in der Inbetriebnahme von Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen rundet dein Profil ab. Mit deiner Kundenorientierung und Analysefähigkeiten trägst du zur Entwicklung innovativer digitaler Lösungen bei. Wenn du reisebereit bist und fließend Deutsch und Englisch sprichst, ist Süwag der ideale Arbeitgeber für dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Construction Manager / Bauleiter (m/w/d) merken
Construction Manager / Bauleiter (m/w/d)

ENERCON | 55116 Mainz

Vorzugsweise abgeschlossenes technisches Studium (Bauingenieur, Maschinenbau, Energietechnik oder vergleichbar), alternativ technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Meister, staatlich geprüften Techniker oder vergleichbarer Bildungsabschluss; +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektriker in der Fernwärmeversorgung (m/w/d) - NEU! merken
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Ingenieurwesen Maschinenbau - Kälte und Klimatechnik merken
Technische:r Systemplaner:in, Schwerpunkt Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d) merken
Technische:r Systemplaner:in, Schwerpunkt Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

ZWP Ingenieur-AG | 65183 Wiesbaden

Du bei der ZWP Ingenieur-AG. Als Auszubildende:r erstellst du in Zusammenarbeit mit unseren Projektteams technische Zeichnungen und computergestützte Modelle für die Entwicklung, Herstellung und Montage von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter PMO Großkunden Elektrische Energietechnik (m|w|d) - NEU! merken
1 2 3 4 nächste
Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Energietechnikingenieur in Wiesbaden

Zwischen Stromclouds und Stadtwerke-Stolz: Energietechnik in Wiesbaden – ein Erfahrungsbericht aus dem Maschinenraum der Wende

Es gibt Tage, an denen wünscht man sich als Ingenieur das schlichte Schwarz-Weiß zurück: Strom rein, Strom raus, irgendwer bezahlt die Rechnung, und der Rest bleibt Abgas in der Luft. Wer heute in Wiesbaden als Energietechnikingenieur durchstartet – und das sage ich nicht nur aus Laune, sondern mit ziemlich viel Bauchgefühl –, der steht exakt zwischen den Welten. Einerseits die Findungsphase deutscher Energiepolitik, andererseits der schnöde Alltag: Wärme kommt nicht von selbst, Windräder bauen sich nicht à la Lego, und Stromnetze haben wenig Humor, wenn’s knallt.

Was macht den Job hier vor Ort so… eigen?

In Wiesbaden läuft vieles „zwischen den Sektoren“. Industriestrukturen und Vertriebsgesellschaften, kommunale Stadtwerke, aber auch überraschend agile Start-ups. Hier zu arbeiten, bedeutet: kaum Routine. Gestern konzipiert man eine Photovoltaikanlage über den Hanglagen am Rhein, heute diskutiert man mit Fernwärmespezialisten aus Mainz – und morgen zerlegt man in einem Altbau das uralte Schaltbild, um irgendwas „intelligent zu machen“. Smart Grid klingt im Lehrbuch hübsch, draußen bleibt’s oft noch ein handfester Kampf mit Daten, Normen, Bauleitern und, ja: Kunden, die sich mit „Lastspitzen“ ungefähr so gern beschäftigen wie mit dem Wetter auf dem Mars.

Chancen oder Risiko? Kommt drauf an, wie viel Hunger man auf Wandel hat

Wer frisch einsteigt, landet in einer Art Experten-Schachspiel. Technologische Bandbreite ist hier das Wort der Stunde. Mal plant man netzdienliche Steuerungen, mal entwirft man Sicherungskonzepte für Lithium-Ionen-Speicher. Klingt nach Zukunft? Ist es zum Teil auch. Aber um ehrlich zu sein: Großprojekte in Wiesbaden – sei es im Bereich Wasserstoff, Sektorkopplung oder Quartierentwicklung – haben selten die Durchlaufzeit einer Semesterarbeit. Genehmigungsverfahren, Fördertöpfe, politische Beschlüsse: Alles dauert. Wer schnell Ergebnisse liebt, braucht Durchhaltevermögen. Was aber viele unterschätzen: Gerade diese Langstrecke erzeugt enorme fachliche Tiefe. Wer dranbleibt, liest irgendwann aus verschlungenen Lastgängen Geschichten heraus, die im Hochschulbuch nie stehen.

Gehaltsspannungen, die nicht direkt was mit Strom zu tun haben

Auch nicht unwesentlich: In puncto Gehalt ist Wiesbaden keine goldene E-Mobility-Oase, aber auch kein Niemandsland. Einstiegsgehälter bewegen sich meist im Bereich von 3.800 € bis 4.400 €. Je nach Erfahrung und Sektor: Klar, Stadtwerke zahlen solide, Beratungen schieben Boni nach, industrielle Großbetriebe spielen in einer anderen Liga – passt. Und die private Energiewirtschaft in Rhein-Main? Mehr Performance-orientiert, oft verbunden mit einem gewissen Druck. Ob das unterm Strich nur ein Trostpflaster für Überstunden ist, sei dahingestellt. Die Vorteile liegen anderswo: Projekte, die sich wirklich sehen lassen können, hohe Diversität in den Themen, und – nicht zu vergessen – die Chance, an der Schnittstelle der regionalen Energiewende etwas nachwirkend zu verändern.

Dazulernen oder stehenbleiben? Das ist hier nicht mal die Frage

Wer sich fragt, ob nach dem Studium schon Feierabend ist, sollte besser umdenken. Weiterbildung ist in Wiesbaden viel mehr als ein Pflichtprogramm. Ob Seminare zu regenerativen Systemen, Zertifizierungen rund um Speichertechnik, Weiterbildungen in Normungsfragen – es gibt keinen Monat, in dem nicht irgendwer nachbessert. Humble Pie gehört dazu: Man lernt am meisten, wenn man es auch wirklich nötig hat. Und zwar in jenen Projekten, die anfangs wie ein Hexenwerk erscheinen. Mir selbst ging es bei der ersten Sektorkopplung so: keine Ahnung, wie man so viele Interessen unter einen Hut bringt – bis der Knoten platzte, nicht im Labor, sondern bei einer Debatte am Stehtisch mit einem alten Hasen aus dem Netzbetrieb.

Perspektive? Vielschichtig, widersprüchlich – und voll von Chancen

Natürlich, manchmal sehnt man sich nach Klarheit. Alles funktioniert, alles läuft „nach Norm“. Realistisch? Nicht in Wiesbaden. Der Alltag eines Energietechnikingenieurs mäandert zwischen technologischer Neugier, administrativem Firlefanz und dem Wunsch, einen Hauch von Sinn zu stiften. Wer Veränderung treiben will, wird gebraucht – aber bitte mit Pragmatismus und Herz. Rückblickend frage ich mich immer wieder: Gibt es einen besseren Ort für den Beruf? Vielleicht. Gibt es einen spannenderen? Kaum. Und irgendwie bleibt das genau das, was mich morgens noch am meisten reizt: Kein Tag gleicht dem anderen. Und manchmal – wenn alles zusammenkommt – knistert es auch ganz ohne Kurzschluss.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.