100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energietechnikingenieur Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

34 Energietechnikingenieur Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Energietechnikingenieur in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Energietechnik als Senior Projektleiter Hochspannungsnetz (m|w|d) merken
Ingenieur Energietechnik als Senior Projektleiter Hochspannungsnetz (m|w|d)

Syna GmbH | 77836 Rheinmünster

Sie suchen eine herausfordernde Karriere in der Elektrotechnik oder im Wirtschaftsingenieurwesen? Mit einem Bachelor- oder Masterabschluss oder einer Qualifikation als Meister oder Techniker sind Sie ideal vorbereitet. Mehrjährige Erfahrung in der Netzplanung sowie im Bau und Betrieb von Verteilnetzen ist unerlässlich. Erfolgreiche Projektkoordination und tiefes Wissen über relevante Vorschriften sind ein Muss. Kundenorientierung, Organisationstalent und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus und unterstützen Ihren Erfolg. Verfügen Sie zudem über gute Englischkenntnisse und einen Führerschein Klasse B? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik als Senior Projektleiter Hochspannungsnetz (m w d) merken
Ingenieur Energietechnik als Senior Projektleiter Hochspannungsnetz (m w d)

Syna GmbH | 77836 Rheinmünster

Sie besitzen einen Bachelor oder Master in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen oder sind als Meister oder Techniker qualifiziert? Mit mehrjähriger Erfahrung in der Netzplanung, im Netzbau oder im Betrieb von Verteilnetzen können Sie erfolgreich komplexe Baustellen koordinieren. Hervorragende Projektmanagement-Fähigkeiten und Kenntnis relevanter Vorschriften sind ebenfalls Teil Ihres Profils. Kundenorientierung und Teamfähigkeit sind Ihnen wichtig, unterstützt durch gute Kommunikationsfähigkeiten. Ihre Ausdrucksstärke in Wort und Schrift, sowie Englischkenntnisse runden Ihr Portfolio ab. Außerdem sind Sie mobil und im Besitz eines Führerscheins der Klasse B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsmanagerin / Betriebsmanager, Bachelor Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Faci merken
Betriebsmanagerin / Betriebsmanager, Bachelor Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Faci

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 54290 Trier

Qualifikation: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/​Bachelor) in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Erneuerbare Energien, Versorgungs-, Energie- und Umwelttechnik, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsmanagerin / Betriebsmanager, Bachelor Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik (w/m/d) merken
Betriebsmanagerin / Betriebsmanager, Bachelor Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 54290 Trier

Qualifikation: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Erneuerbare Energien, Versorgungs-, Energie- und Umwelttechnik, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am virtuellen Campus - SYTECC GmbH merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am virtuellen Campus - SYTECC GmbH

IU Duales Studium | 66459 Kirkel

B. mit EPLAN P8, Pro Plan und Engineering Base); Du legst Anlagen im Bereich regenerativer Energien aus, beispielsweise PV-Anlagen inklusive Batteriespeicherlösungen in PV*SOL; ️; Du übernimmst die Auslegung von Niederspannungshauptverteilungen; Du sammelst +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (m/w/d) Energielösungen - Photovoltaik merken
Projektmanager (m/w/d) Energielösungen - Photovoltaik

Energieversum GmbH & Co. KG | Saarland

Kaufmännisches Studium/kaufmännische Ausbildung mit hoher Technikaffinität oder. Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, erneuerbare Energien oder Elektrotechnik; Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement oder Kundenbetreuung. +
Festanstellung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (w/m/d) für Anlagen und Netze der Wärmeversorgung merken
Senior Manager Geschäftsfeldentwicklung (m/w/d) merken
Senior Manager Geschäftsfeldentwicklung (m/w/d)

Iqony Energies GmbH | 66111 Saarbrücken

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Stadtplanung, BWL oder besitzt eine vergleichbare Qualifikation. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager - Elektrotechnik / Energietechnik / Kundenbetreuung / Vertrieb (m/w/d) merken
Sales Manager - Elektrotechnik / Energietechnik / Kundenbetreuung / Vertrieb (m/w/d)

ELATEC POWER DISTRIBUTION GmbH | 54329 Konz

Du bringst mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Mittelspannung mit; Du bringst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Elektrotechnik oder Techniker:in Fachrichtung Elektrotechnik mit +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Partner Account Manager:in (w/m/d) merken
Partner Account Manager:in (w/m/d)

aedifion | 66111 Saarbrücken

Die Energie- und Immobilienwirtschaft stehen vor einem Wandel: Schwankende grüne Stromerzeugung und die zunehmende Elektrifizierung der Gebäudetechnik schaffen neue Herausforderungen. +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Energietechnikingenieur in Saarbrücken

Energietechnikingenieur in Saarbrücken – zwischen Energierevolution und Alltagspraxis

Wer als Energietechnikingenieur in Saarbrücken einsteigt – oder bewusst den Weg dorthin sucht – steht häufig mit einem Fuß im Umbruch und mit dem anderen in der nüchternen Realität kommunaler Energieversorgung. Der Titel klingt verheißungsvoll nach Zukunft: Erneuerbare Energien, innovative Kraftwerkskonzepte und netzwerkbasierte Systemlösungen. Gleichzeitig bleibt der Blick auf die teils spröde Infrastruktur, etwa wenn im Schatten der Halde Lydia Rohre altern und Umspannwerke dem Regen trotzen. Glanz und Rost liegen nah beieinander, besonders im Saarland, das seine industrielle DNA nie wirklich abgelegt hat.


Aufgabenvielfalt – Routine oder Revolution?

Manchmal denke ich, wir unterschätzen, was ein normaler Tag als Energietechnikingenieur in Saarbrücken wirklich bedeutet. Einerseits gibt es die aufregenden Projekte: Quartierspeicher, Wasserstoff-Initiativen – Stichwort „Saarländische Wasserstoffstrategie“ – und regionale Pilotanlagen für Sektorenkopplung. Wer neu startet, landet aber oft erst einmal bei der Bestandsertüchtigung. Da wird verstanden, warum Altanlagen Feuchtigkeit mögen und warum Transformatoren ein gewisses Eigenleben entwickeln. Klar, die Zeiten, in denen alles um die Steinkohle kreiste, sind vorbei. Aber die Energiewende in einer Stadt mit dieser Geschichte? Kein Sonntagsspaziergang. Da wird gerechnet, geprüft, zerlegt – und abends weiß man schon, wie viele Schweißnähte eine Leitung mit 40 Jahren Betriebszeit wirklich verkraften kann.


Regionale Eigenheiten: Kontakte, Knackpunkte, Kuriositäten

Saarbrücken ist keine anonyme Industriestadt, sondern verhältnismäßig überschaubar. Irgendwo kennt immer jemand den Onkel eines ehemaligen Prüfingenieurs, der jetzt für die EVS arbeitet. Manchmal ist das ein Vorteil, etwa wenn spezielle Bauteile kurzfristig gebraucht werden oder wenn die Denk- und Entscheidungswege angenehm kurz sind. Offen gesagt: Flexibilität ist gefragt, weil die Projekte oft gerade irgendwo „zwischen Genehmigung und Zweifel“ stecken. Erneuerbare Stromerzeugung, ja – aber bitte keine Windräder im ehemals stillen St. Arnual. So läuft das hier. Der Mix an Aufgaben – von normativer Planung über Anlagenoptimierung bis zur Netzberechnung – fordert einen Spagat zwischen Innovation und Konfliktmoderation. Wer dazu keine Lust hat, der sollte sich warm anziehen. Es wird manchmal rau.


Arbeitsmarkt und Einkommensrealität – große Erwartungen, schmales Polster?

Wenn ich mit Berufseinsteigern spreche, fällt auf, wie sehr sich Wunsch und Wirklichkeit beim Einkommen manchmal unterscheiden. Theoretisch sieht es attraktiv aus: Das Einstiegsgehalt pendelt zwischen 3.800 € und 4.300 €. Mit Erfahrung oder als Projektleiter kann das Gehalt auf 4.600 € bis 5.600 € steigen – selten mehr, außer es geht in die Industrie oder „ganz raus Richtung Fernwärme-Konzern“. Die Realität: Die Gehälter sind solide, aber kein Goldrausch. Wer denkt, er verdiene wie ein IT-Berater in Frankfurt, wird sich wundern. Im Austausch gibt es – und das meine ich ernst – enorme Jobsicherheit, betriebliche Altersvorsorge, regionale Bindung. Und meistens etwas, das viele unterschätzen: Sinnstiftung. Wer das Stromnetz fit macht, sorgt dafür, dass die Lichter im Winter anbleiben. Klingt banal, ist aber das Wichtigste überhaupt.


Entwicklung und Weiterbildung – zwischen Neugier und Notwendigkeit

Was viele nicht auf dem Schirm haben: Die Weiterbildungsmöglichkeiten vor Ort sind besser als erwartet. Die HTW Saar sitzt vor der Haustür, Labore für erneuerbare Energien sind ausgebaut, und der Austausch mit der Hochschule ist – na, sagen wir mal, informeller als anderswo. Wer neugierig bleibt, profitiert: Vom Hochspannungslabor bis zu Seminaren zur Sektorenkopplung findet man Wege, um nicht in der fachlichen Komfortzone zu versanden. Ich kenne Kollegen, die nach Jahren in der Betriebsführung plötzlich promovieren – einfach, weil der Mix aus Alltag und Forschungsanschluss motiviert.


Fazit? Gibt’s nicht. Denn Energietechnik in Saarbrücken lebt vom Widerspruch.

Manchmal denke ich, der beste Rat für einen Energietechnikingenieur in Saarbrücken wäre: Erwarte nichts Glattes, sondern bereite dich auf das Unfertige vor. Das Spannungsfeld zwischen Regionalpatriotismus, altehrwürdiger Technik und energetischer Erneuerung ist selten bequem. Aber wer sich darauf einlässt, findet hier genau den Mix, der weder Routine noch reine Revolution ist – sondern ein bisschen von beidem, immer mit leichtem Wankelmut, manchmal mit Stolz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.