50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energietechnikingenieur Oldenburg Jobs und Stellenangebote

43 Energietechnikingenieur Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Energietechnikingenieur in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur*in im Projektmanagement - Bereich Energietechnik / Elektrotechnik (m/w/d) merken
Ingenieur*in im Projektmanagement - Bereich Energietechnik / Elektrotechnik (m/w/d)

THOST Projektmanagement GmbH | 37083 Göttingen, Bremen, Kiel, Lübeck, Leipzig, Hamburg, Heide

Die Projektsteuerung und Organisation komplexer Großprojekte der Energiewende erfordert fundierte Kenntnisse, besonders im Umgang mit Software-Tools wie Oracle Primavera oder MS Project. Der Fokus liegt auf der Überwachung von Kosten, Rechnungsprüfungen und der Erstellung präziser Projektpläne. Absolventen eines Master- oder Diplomstudiums in Ingenieurwissenschaften, Energietechnik oder Elektrotechnik sind gefragt. Erste Berufserfahrungen als Ingenieur*in im Energiebereich sind von Vorteil und sollten Kenntnisse in Terminen, Kosten und Prozessen umfassen. Ein professioneller Umgang mit Dokumentation und Qualitätsrichtlinien ist unerlässlich. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1) runden das Profil ab und eröffnen internationale Möglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Sindelfingen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Sindelfingen 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen, Sindelfingen

Die Studienrichtung Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik verbindet Inhalte des Maschinenbaus, der Elektrotechnik, der Informationstechnik und der Betriebswirtschaftslehre miteinander und schafft so eine solide Basis für komplexe, fachübergreifende +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Projektingenieur Schiffsbetriebstechnik und Maschinenbau (m/w/d) merken
Projektleiter / Projektingenieur Schiffsbetriebstechnik und Maschinenbau (m/w/d)

Turbo-Technik GmbH & Co. KG | 26382 Wilhelmshaven, Hamburg, Rostock

Schiffsbetriebs- oder Maschinenbauingenieur, Staatl. geprüfter Techniker Maschinenbau oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung als Führungskraft; Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit; Kundenorientiertes Servicedenken; Souveränes Auftreten, +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in (w/m/d) für die Fachplanung der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik der technischen Gebäudeausrüstung im Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau. merken
Ingenieur/in (w/m/d) für die Fachplanung der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik der technischen Gebäudeausrüstung im Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau.

Stadt Oldenburg | 26122 Oldenburg

Die Universitätsstadt Oldenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in (w/m/d) für die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik im Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau. Diese unbefristete Vollzeitstelle gehört zur Entgeltgruppe EG 12 TVöD und ist teilzeitgeeignet. In der Abteilung Hochbau sind innovative Ansätze gefragt, um zukunftsfähige Strukturen zu schaffen. Bewerberinnen und Bewerber sollten Freude daran haben, Prozesse neu zu denken und am Gemeinwohl zu orientieren. Der Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2025. Nutzen Sie diese Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und gestalten Sie die technische Zukunft Oldenburgs aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Oldenburg | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner - TGA / CAD / Projektmanagement / Home Office (m/w/d) merken
Fachplaner - TGA / CAD / Projektmanagement / Home Office (m/w/d)

Kalmbacher GmbH TGA-Projektplanung | 79104 Brühl, Karlsruhe, Berlin, Hamburg, München, Leipzig, Köln, Dresden, Hannover, Bremen…

Techniker HLK/S oder SHK); Fundierte Kenntnisse in Heizung, Lüftung, Klima und Sanitärtechnik sowie Erfahrung in der Planung und Auslegung technischer Systeme; Vertrautheit mit relevanten Normen und Vorschriften (DIN, VDI, EnEV) sowie ein sicherer Umgang +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Environment, Health & Safety (m/w/d) merken
Manager Environment, Health & Safety (m/w/d)

Manitowoc Crane Group Germany GmbH | 26382 Wilhelmshaven

Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium oder gewerbliche Ausbildung mit Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker; Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Sicherheitsmanagement +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter Logistikimmobilien (m/w/d) merken
Objektleiter Logistikimmobilien (m/w/d)

WISAG Gebäudetechnik Nord GmbH & Co. KG | 28195 Bremen, Walsrode

Technische bzw. kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Facility-Management oder ein abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, des Ingenieurwesens oder des Facility-Managements; Umfangreiche Kenntnisse und Anwendungserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Parkmanager:in für unser Büro in Hagen im Bremischen merken
Technische:r Parkmanager:in für unser Büro in Hagen im Bremischen

Energiekontor AG | Hagen im Bremischen

Ein abgeschlossenes Studium im Fachbereich Maschinenbau, Verfahrens- oder Elektrotechnik oder ein kaufmännisches Studium mit technischem Inhalt wie Wirtschaftsingenieurwesen oder eine technische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung; idealerweise +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator Europäische Konformität / CE (m/w/d) merken
Koordinator Europäische Konformität / CE (m/w/d)

ENERCON | Bremen, Aurich bei Emden, Barneveld

Rotorblattdesign, Steuerungstechnik und Netzanschlusstechnik ist ENERCON führend und beweist mit einer Vielzahl von technologischen Neuentwicklungen immer wieder seine Innovationskraft. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Elektrotechnik merken
Bauleiter (m/w/d) Elektrotechnik

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 28195 Bremen

Erstellung und Pflege von Projektdokumentationen und Berichten; Durchführung von Bauabnahmen und Übergaben an den Auftraggeber; Zusammenarbeit mit Architekt:innen, Ingenieur:innen und anderen Fachbereichen; Budgetüberwachung sowie Kosten- und Terminmanagement +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Energietechnikingenieur in Oldenburg

Energietechnikingenieur in Oldenburg: Zwischen rauem Wind und Energie-Visionen

Wer sich als frischgebackener Ingenieur der Energietechnik – oder als erfahrener Querdenker auf Jobsuche – in Oldenburg umschaut, merkt rasch: Das Spielfeld hier ist keineswegs gewöhnlich. Irgendwo zwischen norddeutscher Gelassenheit und Innovationsdruck entsteht eine ganz eigene Dynamik. Die Kurve zwischen Theorie und dampfendem Echtbetrieb ist steiler, als man glaubt. Manchmal steht man mehr im Windkanal als im Elfenbeinturm.


Aufgaben, die elektrisieren (und gelegentlich verwirren)

Das Aufgabenfeld? Breiter als angenommen. Natürlich, ohne solide Grundlagen in Elektrotechnik, Thermodynamik und den üblichen Verdächtigen wird’s schwierig. Aber wirklich spannend wird’s bei jenen Schnittstellen, an denen Stromnetze, Speicherlösungen und Digitalisierung miteinander ringen. Wer in Oldenburg unterwegs ist, weiß: Hier landen Studierende, Quereinsteiger und altgediente Praktiker schneller im Forschungsprojekt als in der Routine. Zwischen Universität, jungen Unternehmen und städtischen Versorgern bildet sich eine Landschaft aus Laboren, Altbauten mit Solaranlage und plötzlich aufploppenden Reallaboren für „Sektorkopplung“ – ein Wort, das man entweder meidet oder irgendwann ernsthaft erklärt (beides geht).


Arbeitsmarkt Oldenburg: Chancen, wo andere schlafen

Eine Theorie: In Oldenburg passieren Veränderungen oft leiser – aber gründlicher. Während Niedersachsen als Windenergie-Meister lautstark gefeiert wird, wächst die Infrastruktur- und Energiebranche hier Schritt für Schritt. Gerade Ingenieur:innen, die sich weiterentwickeln wollen, erleben Vielseitigkeit: Energieberatung bei Mittelständlern, ein städtischer Beschäftigungssektor rund um die Versorgung, dazu eine wachsende Zahl an Projekten für erneuerbare Energien und Digitalisierung. Auffällig ist: Viele kleinere Unternehmen holen sich Spezialwissen von außen – man rutscht also öfter mal in ungewöhnliche Projekte. Zuweilen anstrengend, aber selten langweilig.


Gehalt, Verantwortung, Realitätsschock?

Über Geld spricht man bekanntlich nicht – und trotzdem denkt jeder dran. Im Raum Oldenburg bewegen sich Einstiegsgehälter meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, wobei Praktiker mit Erfahrung oder Spezialisierung bis zu 4.200 € herausholen können. Klingt ordentlich. Und ist es oft auch. Bis kurz vor Feierabend, wenn ein Transformator verrückt spielt oder im Feldversuch die Sensorik versagt. Die Verantwortung ist hoch, da der Umbau des Energiesystems reale Folgen hat; schlampige Berechnungen lassen sich nicht mit Powerpoint kaschieren. Was viele unterschätzen: Es braucht mehr als Formelwissen – Flexibilität, Stressresistenz, und ein gewisses Faible für Ungewissheit gehören ebenso auf die Habenseite wie Durchhaltewillen. Das klingt jetzt härter, als ich's eigentlich meine – aber es ist eben nicht nur ein Schreibtischjob mit Dienstwagen-Fantasie.


Regionale Chancen und offene Baustellen

Oldenburg als Stadt – ehrlich gesagt, der große Sprung nach ganz oben wird selten in Vierjährenschritten gemacht. Vieles geht in evolutionären Schritten, oft getragen von Kooperationen zwischen Fachhochschule, Uni und lokalen Unternehmen. Wer sich einbringen will, findet offene Türen und unausgesprochene Erwartungen: Energieeffizienz, Speicherlösungen und Wasserstoff beschäftigen heute die Hälfte der Projektteams. Es gibt Weiterbildungsangebote, teilweise direkt von den Unternehmen oder in Partnerschaft mit Hochschulen – über Power-to-X bis hin zum digitalen Netzmanagement. Aber der Umbau der regionalen Energiestruktur? Das bleibt ein Dauerlauf, eher Marathon als Sprint. Manchmal ertappt man sich dabei, dass man Innovation beschwört und trotzdem Bürokratie stapft – Alltag eben. Aber ein Alltag, in dem die Weichen für ganz Nordwestdeutschland und darüber hinaus gestellt werden.


Fazit? Kein Fazit – eher ein Ausblick ins Offene

Wer in Oldenburg als Energietechnikingenieur einsteigt, betritt ein Feld voller Widersprüche und Möglichkeiten. Keine Schablone, viele Chancen und reichlich Wind von vorne. Die Branche verändert sich, und Oldenburg steht irgendwo mittendrin: zwischen Tradition und Testfeld, zwischen Planungspapier und tatsächlicher Umsetzung. Ich frage mich manchmal: Will man wirklich in den Maschinenraum der Energiewende? Wer Ja sagt, ist hier nicht verkehrt – wenn man bereit ist, Staub zu schlucken und den eigenen Kompass öfter nachzujustieren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.