25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energietechnikingenieur Oberhausen Jobs und Stellenangebote

64 Energietechnikingenieur Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Energietechnikingenieur in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur (m/w/d) für Haustechnik und Energiemanagement in unserer Bauabteilung - NEU! merken
Ingenieur (m/w/d) für Haustechnik und Energiemanagement in unserer Bauabteilung - NEU!

Sparkasse Essen | 45127 Essen

Werden Sie Teil unserer Bauabteilung als Ingenieur (m/w/d) für Haustechnik und Energiemanagement. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten flexible Teilzeitmodelle sowie mobiles Arbeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Überwachung von Klima-, Heizungs- und Sanitäranlagen sowie die Entwicklung eines Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001. Wenn Sie ein abgeschlossenes Ingenieurstudium mit Erfahrung im Energiemanagement haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten eine unbefristete Anstellung und eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber. Starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld! +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik Optimierung- und Umsetzung Energiebranche (w/m/d) - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik Optimierung- und Umsetzung Energiebranche (w/m/d) - NEU!

E.ON Drive GmbH | 45127 Essen

Durch die gezielte Analyse von Test-Ergebnissen kannst du wertvolle Optimierungsmaßnahmen für Systeme ableiten. Du berätst sowohl Lieferanten als auch Kunden, um Risiken und Chancen effektiv zu managen. Im Benchmarking identifizierst du die einzigartigen Verkaufsargumente (USPs) und Optimierungspotenziale im Wettbewerbsumfeld. Deine Verantwortung umfasst die kontinuierliche Pflege und Weiterentwicklung von Prüfabläufen. So trägst du aktiv zur Skalierung von E.ON Testing bei. Sicherheit hat höchste Priorität: Bei jeder Prüfung überwachst du die Arbeitssicherheit für dich und dein Team. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik merken
Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik

ELE Verteilnetz GmbH | 45964 Gladbeck

Werde Teil der ELE Gruppe als Ingenieur:in Elektrotechnik/Energietechnik und Teamleiter:in Sekundärtechnik in Gladbeck. Du gestaltest die Energiewende und sorgst für eine sichere, klimafreundliche Energieversorgung in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck. Deine Hauptaufgaben umfassen die Projektierung, Planung und Umsetzung der unterbrechungsfreien Stromversorgung sowie der Regelung und Schutzkonzepte in unseren Umspannanlagen. Mit 680 engagierten Mitarbeitern tragen wir aktiv zur Digitalisierung und E-Mobilität bei. Packe mit an und führe ein dynamisches Team in die Zukunft der Energieversorgung. Bewirb dich jetzt und gestalte die Energiewende mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik Optimierung- und Umsetzung Energiebranche (w/m/d) merken
Ingenieur Energietechnik Optimierung- und Umsetzung Energiebranche (w/m/d)

Jobspreader | 45127 Essen

In deiner Rolle analysierst du Test-Ergebnisse und leitest Optimierungsmaßnahmen ab, um die Prüfabläufe zu verbessern. Du berätst sowohl Lieferanten als auch Kunden zum Umgang mit Risiken und Nutzen von Testergebnissen. Durch Benchmarking identifizierst du USPs und Optimierungspotenziale im Wettbewerb. Deine eigenverantwortliche Arbeit trägt zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Prüfmethoden im E.ON Testing Lab bei. Du spielst eine entscheidende Rolle in der Gestaltung der Zukunft dieses Labors. Dabei liegt dir die Arbeitssicherheit am Herzen, denn du übernimmst Verantwortung für dich und deine Kollegen während der Tests und Aufbauten. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektentwickler Wärmeversorgung (m/w/d) merken
Senior Projektentwickler Wärmeversorgung (m/w/d)

HOCHTIEF PPP Solutions GmbH | 45127 Essen

Ihr Profil: Fundiertes Fachwissen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, der Versorgungstechnik, Energiewirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung, die zählt: Mehrjährige Berufspraxis in der leitungsgebundenen Versorgungswirtschaft +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit HOCHTIEF PPP Solutions GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Software Prozessautomatisierung (m/w/d) merken
Teamleiter Software Prozessautomatisierung (m/w/d)

ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH | 20095 Hamburg, Gladbeck

Ihr Profil; das sollten Sie mitbringen: Ingenieursstudium oder eine abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung im Bereich der Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik; Erfahrungen im Service, Engineering und in der Inbetriebsetzung von prozesstechnischen +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter - Standortleitung für Energieprojekte (w/m/d) merken
Bauleiter - Standortleitung für Energieprojekte (w/m/d)

Brunel GmbH | 45127 Essen

Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards: Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bereich Anlagenbau, Energietechnik oder vergleichbar. Berufserfahrung als Bauleiter im Bereich Energie oder Industrieanlagen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Brunel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436) merken
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436)

HDI AG | 45127 Essen, Hamburg, Hannover, Köln, München

Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium, Schwerpunkt Elektrotechnik, oder vergleichbare Qualifikation; Idealerweise Berufserfahrung im Kraftwerksbereich, insbesondere im Elektromaschinenbau; Vertiefte Kenntnisse zu Anlagen zur Nutzung erneuerbarer +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für Netzanbindungen (m/w/d) merken
Experte für Netzanbindungen (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 28195 Bremen, Hannover, Essen, Berlin, Hamburg, München

Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik mit Schwerpunkt auf elektrischer Energietechnik; Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung; Fundiertes Wissen der deutschen Anschlussrichtlinien (VDE-ARN-Reihe) und europäischer Grid Codes; Einschlägige +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leittechnikspezialist Software (m/w/d) merken
Leittechnikspezialist Software (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 46045 Gladbeck, Hamburg, Flensburg, Friedeburg

Ihr Profil; das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossenes Ingenieursstudium oder eine abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung im Bereich der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik wünschenswert; Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessautomatisierung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Energietechnikingenieur in Oberhausen

Was macht eigentlich ein Energietechnikingenieur in Oberhausen?

Wer sich heute bewusst für einen technischen Beruf entscheidet, begegnet spätestens im Raum Oberhausen der Frage: Ist Energietechnik hier überhaupt noch Zukunft? Die Zeiten von Hochöfen als Lebensader des Stadtteils sind vorbei – aber Energie genügt sich eben nicht selbst. Industrie, Quartierslösungen, sogar E-Mobilität: Überall steckt eine komplexe Systemfrage dahinter. Und mittendrin? Energietechnikingenieurinnen und -ingenieure, die zwischen Kabelschrank und Konzeptpapier jonglieren – mal im Blaumann, mal in der Session mit der Geschäftsführung. Ein seltsamer Spagat, zugegeben. Aber einer mit Hand und Fuß – jedenfalls, wenn man keine Scheu vor Schnittstellenrollen hat.


Arbeitsumfeld und Aufgaben: Zwischen Tradition und Aufbruch – manchmal im selben Flur

Energietechnik in Oberhausen ist vieles, aber nicht langweilig. Wer aus der Hochschule kommt und magisch von „Grüner Transformation“ geträumt hat, wird nach ein paar Wochen im Betrieb manchmal überrascht: Die Bauteile stammen bei Mittelständlern noch zu oft aus Jahrzehnten mit Hausschuh-Charme, gespart wird eher an der Digitalisierung als an neuen Schaltschränken. Und doch, etwas bewegt sich. Großprojekte wie die Umrüstung auf Wasserstofffähige Netze oder die Integration erneuerbarer Quellen schieben den Alltag tief ins Hybridzeitalter. Irgendwann steht man da – prüft Lastgänge, simuliert Netzstabilitäten oder zerlegt Störfälle, als hätte man das schon immer gemacht. Wobei, ein wenig Improvisation gehört dazu. Papier ist in Oberhausen geduldig, Strom aber läuft selten nach Plan.


Wirtschaftliche Perspektiven: Zwischen Marktpotenzial und Kalkulation am Küchentisch

Das viel bemühte „gute Gehalt in der Ingenieurtechnik“ gilt auch hier – zumindest im Vergleich mit anderen Berufen der Region. Einstiegsgehälter starten heute typischerweise bei 3.800 €; mit erstem Projektverantwortlichen-Charakter schlängelt sich das Monatsgehalt gern in Richtung 4.200 € bis 4.800 €. Klingt komfortabel, und für den Moment ist es das auch. Aber: Besonders im Mittelstand, der in Oberhausen nach wie vor wichtig ist, zählt oft nicht nur der reine Abschluss, sondern das viel gecastete Wort „Praxis“ – also echte Betriebserfahrung, nicht bloß Praktikums-Schattenboxen. Wer flexibel bleibt und gewillt ist, sich auf verschiedene Technologiefelder einzulassen (Stichwort: Sektorenkopplung, industrielle Abwärmenutzung), bringt sich rasch in eine gute Ausgangsposition für anspruchsvollere Aufgaben. Aber über Nacht geht nichts. Und ein sicherer Hafen? Gibt es nicht mehr, jedenfalls nicht ohne Weiterentwicklung.


Regionale Besonderheiten: Zwischen Kohle-Nostalgie und Energie-Start-ups

Was viele unterschätzen: Oberhausen ist für Energietechnikerinnen und -techniker keineswegs nur Industriemuseum – ganz im Gegenteil. Entlang der Achse zwischen Ruhrgebiet und Rheinland entstehen Forschungskooperationen, städtische Pilotprojekte, sogar Start-ups, die das Potenzial der Digitalisierung für sektorenübergreifende Energieanwendungen testen. Wer also nicht davor zurückschreckt, mal der Jüngste im Gremium zu sein oder mit erfahrenen Meistern zu diskutieren, kann ziemlich viel bewegen. Und manchmal, da sitzt man dann da, nach Feierabend auf dem Balkon, und fragt sich, warum nicht mehr junge Leute diesen Weg einschlagen wollen. Die Chancen sind da. Sie riechen nur nicht immer gleich nach Zukunft, sondern zuweilen noch nach Transformatoröl.


Herausforderungen, Alltag und ein bisschen Idealismus

Woran man sich gewöhnen muss? Dass die technische Komplexität wächst, während die rechtlichen Vorgaben nicht weniger werden. Ein Netzumbau-Projekt heute: Meeting mit den Stadtwerken, Abstimmung mit den Behörden, Messprotokolle vom Schulneubau, zwischendurch ruft der Kollege aus der Fertigung an, weil’s wieder irgendwo funkt – im doppelten Sinne. Es sind die kleinen Siege, die den Tag machen: Ein Lösungsweg, der tatsächlich funktioniert; Rückmeldungen aus dem Team, die zeigen, dass Investitionen im Detail einen Unterschied machen; Momente, in denen sich modernisierte Anlagen nach jahrelangem Betrieb tatsächlich resilienter zeigen als gedacht. Ganz ehrlich – man lernt nie aus. Vielleicht ist das die größte Konstante in der Energietechnik: Wer neugierig bleibt, verliert nie die Lust. Na ja, zumindest selten.


Fazit? Gibt’s hier nicht. Aber ein persönlicher Gedanke zum Schluss

Jeden Tag mit Netz, Werk, Vorschrift und Vision zu tun zu haben – das ist kein klassischer Nine-to-five-Job. Manchmal anstrengend, ja. Doch wenn ein Projekt, das Monate Kopfzerbrechen gekostet hat, endlich „läuft“ – dann merkt man: Hier, in Oberhausen, ist die Energiewende eben nicht Tagesveranstaltung, sondern ständiges Ringen um die besten Lösungen. Und ein bisschen Heimatgefühl. Was will man mehr?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.