25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energietechnikingenieur Heidelberg Jobs und Stellenangebote

62 Energietechnikingenieur Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Energietechnikingenieur in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur / Techniker - Planung von Energietrassen - Glasfaser / Tiefbau m/w/d merken
Ingenieur / Techniker - Planung von Energietrassen - Glasfaser / Tiefbau m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | 68766 Hockenheim

Wir suchen einen Ingenieur oder Techniker (m/w/d) zur Planung von Energietrassen im Bereich Glasfaser und Tiefbau in Hockenheim. In dieser unbefristeten Voll- oder Teilzeitstelle erwarten wir ein abgeschlossenes Studium in Vermessungswesen, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik oder Geoinformation. Idealerweise bringen Sie erste Kenntnisse in der Genehmigungs- und Ausführungsplanung mit. Vertrautheit mit relevanten Gesetzen sowie ein sicherer Umgang mit MS Office sind ebenfalls erforderlich. Erfahrungen mit AutoCAD sind von Vorteil, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft in Deutschland. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energietrassen mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technology Consultant (m/w/d) - NEU! merken
Technology Consultant (m/w/d) - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria | 69469 Weinheim

SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. || Energiewirtschaft, Ingenieur, Technik, Medizin +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüftechniker (m/w/d) merken
Prüftechniker (m/w/d)

Workwise GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Zusätzliche Zertifikate im Bereich Schutztechnik sind von Vorteil; Du hast mindestens 1 Jahr Erfahrung in Schutztechnik, Prüfung oder Inbetriebnahme im Energie- oder Versorgungssektor; Du verfügst über fundierte Kenntnisse von Schutzsystemen, Relais und +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüftechniker - Schutzrelais / Hochspannung / Omicron (m/w/d) merken
Kraftwerksmeister d/w/m merken
Kraftwerksmeister d/w/m

RWE Generation SE | Ludwigshafen am Rhein

Unsere rund 3.500 Mitarbeitenden – darunter viele hochspezialisierte Techniker:innen und Ingenieur:innen – betreiben Kraftwerke in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und der Türkei und arbeiten zielstrebig an unserer Vision für eine saubere +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter (m/w/d) Facility-Management | Großraum Mannheim merken
Objektleiter (m/w/d) Facility-Management | Großraum Mannheim

WISAG Gebäudetechnik Süd-West GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker für Betriebstechnik, Anlagenmechaniker SHK oder ähnliches; Abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, des Ingenieurwesens oder des Facility-Managements +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbauleiter (w/m/d) EPCM Industry - Elektrotechnik für Kraftwerks- und Prozessanlagen merken
Fachbauleiter (w/m/d) EPCM Industry - Elektrotechnik für Kraftwerks- und Prozessanlagen

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektro-, Versorgungs-, Energietechnik bzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder Weiterbildung als Kraftwerks-/MSR/TGA-Meister oder -Techniker; Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, insbesondere +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahme-Spezialist Gebäudetechnik (w/m/d) Optimierung und Qualitätssicherung für zukunftssichere Gebäude merken
Inbetriebnahme-Spezialist Gebäudetechnik (w/m/d) Optimierung und Qualitätssicherung für zukunftssichere Gebäude

Drees & Sommer SE | 69117 Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg Ulm

Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung in der Fachrichtung Technische Gebäudeautomation, Technische Gebäudeausrüstung (TGA), Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Portfoliomanager:in für erneuerbare Energien (m/w/d) merken
Portfoliomanager:in für erneuerbare Energien (m/w/d)

Bürgerwerke eG | 69117 Heidelberg

Du unterstützt bei der Kalkulation und im Management unserer Tarife – sowohl für Haushalts- als auch für Gewerbekund:innen: Abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem oder technischem Fokus – zum Beispiel in BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Energiewirtschaft +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Leitungsrecht (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Energietechnikingenieur in Heidelberg

Energietechnikingenieur in Heidelberg: Ein Beruf im Schatten – und doch im Zentrum des Wandels

Wer heute in Heidelberg als Energietechnikingenieurin oder -ingenieur an den Start geht, trifft auf eine seltsam widersprüchliche Welt. Einerseits die Romantik der Altstadt, andererseits brummt die technische Zukunft im Rücken. Zwischen Klimaaktivisten am Neckar, Hightech im PHV-Quartier und den Investitionsplänen der Stadt wird man als Ingenieur:in für Energietechnik weder zum Helden noch verschwindet man hinter seelenloser Routine. Irgendwo dazwischen spielt sich der Alltag ab: zwischen Umspannwerk und Großraumbüro, Regelkarte und Tagespolitik. Manchmal nervig, manchmal genial – fast nie langweilig.


Was viele unterschätzen: Der Bereich Energietechnik in Heidelberg ist wesentlich vielschichtiger, als es auf den ersten Blick scheint. Da gibt es Energieversorger, kleine oder mittelgroße Stadtwerke, innovative Start-ups im Bereich erneuerbare Energien – einige sogar überraschend schillernd, für eine Stadt ihrer Größe. Das Universitätsklinikum allein hängt an der sicheren Stromversorgung wie ein Patient am Tropf. Dann diese ständigen Anrufe aus Forschung und Stadtverwaltung, wenn mal wieder „unsichtbar“ modernisiert werden muss, ohne dass irgendjemand bemerkt, dass im Hintergrund die Netze, Speicher und Steuerungen auf links gekrempelt werden. Meine These: Die größten Heldentaten passieren meist im Verborgenen – und werden im Zweifel erst dann bejubelt, wenn irgendwo ein Blackout droht.


Anforderungen? Ambivalent. Einerseits braucht es das solide akademische Fundament: Thermodynamik, Elektrotechnik, Steuerungs- und Regeltechnik – mindestens. Wer glaubt, mit dem Bachelor im Gepäck könne man sich auf laue Projekteinsätze freuen, der irrt. Man wird gebraucht, aber eben vor allem für anspruchsvolle Aufgaben: Sektorenkopplung, Netzintegration von Solar- oder Geothermielösungen, zähe Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Manchmal sind soziale Soft Skills fast genauso gefragt wie das technische Know-how. In Sitzungen mit Verwaltungsleuten, die bei „Lastmanagement“ eher an Personal als an Strom denken, muss man schon Dreifach-Übersetzer sein. Technisch, wirtschaftlich, manchmal auch emotional. Na klar – das Gehalt liegt zum Einstieg meist irgendwo zwischen 3.800 € und 4.500 €, mit Luft nach oben, je nachdem, ob Start-up-Unsicherheit, Institute oder öffentliche Hand. Ist das üppig? Kommt darauf an, wie man Wohnen in Heidelberg definiert – günstig ist hier wenig.


Und die Aussichten? Die große Energie-Transformation rollt, das ist keine Floskel. Heidelberg hat sich zum Ziel gesetzt, bis in knapp zehn Jahren klimaneutral zu werden. Klingt utopisch, doch in den Stadtwerken, Planungsbüros und Forschungsteams wird Powerpoint-Geschwätz inzwischen in Wärmenetze, Wasserstoff-Prototypen und Smart-Grid-Pilotanlagen überführt – dreckige Hände gibt’s inklusive, bloß metaphorisch. Der Bedarf an Ingenieur:innen wird dadurch sicher nicht kleiner. Im Gegenteil: Was viele nicht sehen, ist die regionale Sogwirkung. Die Innovationskonkurrenz zu Mannheim, die Wege zu Forschungsclustern – das sorgt für einen stillen Wettbewerb, bei dem sich die Spreu vom Weizen trennt. Da kommt es vor, dass Projekte an den Notwendigkeiten der Realität zerschellen, aber genau darin spürt man auch den Reiz. Soll heißen: Wer sich auf Heidelberg einlässt, taucht in ein feinmaschiges Geflecht aus Vision, Widerständen und echten Gestaltungsräumen ein.


Persönliche Einschätzung? Ich glaube, dieser Beruf bleibt vor Ort vor allem für offene, widerspruchstolerante Menschen spannend. Wer Abenteuer sucht, muss nicht gleich ins Ausland gehen. Manchmal fängt das Abenteuer damit an, dass der eigene Vorschlag zur Wärmerückgewinnung zwar von Teilen der Stadt als zu teuer abgebügelt wird, ein halbes Jahr später aber unter ganz anderen Vorzeichen plötzlich der neue Leitstern einer ökologischen Quartiersentwicklung ist. Manchmal ärgert man sich auch einfach nur über endlose Genehmigungsschlaufen, bis das Projekt wieder: auf Start. Aber so läuft das eben, wenn in einer traditionsbewussten Stadt die Zukunft an die Tür klopft. Kurz gesagt: Wer Technik und Gesellschaft wirklich verbinden will und gelegentliche kleine Siege feiern kann, ist in Heidelberg als Energietechnikingenieur:in genau richtig – mittendrin statt nur dabei. Ob das nun Pathos ist? Vielleicht, aber irgendjemand muss den Laden ja am Laufen halten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.