25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energietechnikingenieur Hannover Jobs und Stellenangebote

107 Energietechnikingenieur Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Energietechnikingenieur in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur:in Energietechnik für netznahe Dienstleistungen - NEU! merken
Ingenieur:in Energietechnik für netznahe Dienstleistungen - NEU!

enercity AG | 30159 Hannover

Als Ingenieur:in für netznahe Dienstleistungen übernimmst du die Akquise und Analyse von Dienstleistungsprojekten. Du entwickelst innovative Lösungen und realisierst diese in allen HOAI-Leistungsphasen. Außerdem bist du für das Projektcontrolling sowie die Kalkulation und Angebotserstellung zuständig. Deine Aufgaben umfassen auch die Teilnahme an Ausschreibungsverfahren und die Bearbeitung von Sonderaufgaben zur Optimierung. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen, idealerweise Elektrotechnik oder Energietechnik. Erste Berufserfahrung im Vertrieb und Projektmanagement ist von Vorteil, um erfolgreich in dieser Position zu agieren und die Bedürfnisse unserer Kund:innen zu erfüllen. +
Work-Life-Balance | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik B.Eng. (2026) merken
Bauingenieur/ Versorgungstechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Wasser, Abwasser und Energiesysteme merken
Bauingenieur/ Versorgungstechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Wasser, Abwasser und Energiesysteme

Stadtwerke Sehnde GmbH | 31319 Sehnde

Behörden, Ingenieurbüros und ausführender Firmen; Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle der Projekte; Erstellung technischer Konzepte, Berichte und Präsentationen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (z.B. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Corporate Benefit Stadtwerke Sehnde GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Verteilnetz Strom / Gas / Wasser (m/w/d) merken
Teamleiter Verteilnetz Strom / Gas / Wasser (m/w/d)

Avacon Netz GmbH | 30938 Burgwedel

Du hast eine Fortbildung zum Meister/Techniker (Strom oder Gas) oder ein technisches Hochschulstudium (Bachelor) mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer St merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer St

Leibniz Universität Hannover | 30159 Hannover

Wir suchen einen erfahrenen Ingenieur zur Mitwirkung an der Vergabe von Ingenieurverträgen und zur Bauüberwachung. Zu den Aufgaben gehören die Koordination der beteiligten Firmen sowie die Projektleitung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Nachhaltigkeit und der Nutzung erneuerbarer Energien. Bewerber sollten ein Studium in Elektrotechnik, Sanitärtechnik oder verwandten Bereichen abgeschlossen haben. Auch Bewerbungen von staatlich geprüften Technikern oder Meistern sind willkommen. Ihr Beitrag wird entscheidend für den Erfolg unserer Bauprojekte sein und hilft uns, zukunftsorientierte Lösungen zu implementieren. +
Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur - Techniker / Gebäudetechnik / TGA / Projektabwicklung (m/w/d) merken
Ingenieur - Techniker / Gebäudetechnik / TGA / Projektabwicklung (m/w/d)

Workwise GmbH | 30159 Hannover

Sind Sie Ingenieur im Bereich Gebäudetechnik oder Versorgungstechnik mit mindestens zwei Jahren Erfahrung? Unser Unternehmen sucht talentierte Fachkräfte für die Planung gebäudetechnischer Anlagen, die sich mit technischen Normen und Regelwerken auskennen. Idealerweise verfügen Sie über CAD-Kenntnisse, insbesondere mit Plan Cal Nova. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung, eine betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen. Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Tage Urlaub. Zusätzlich profitieren Sie von einem Firmenfahrzeug, Firmenhandy und Freiräumen für Ihre persönliche Weiterentwicklung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist/in Bauenieur/in (m/w/d) merken
Spezialist/in Bauenieur/in (m/w/d)

PMP Projektmanagement GmbH | 30159 Hannover

Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik). Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement von Infrastrukturprojekten, idealerweise im Leitungs- oder Tiefbau. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachexpert Kabelinstallation (m/w/d) merken
Fachexpert Kabelinstallation (m/w/d)

PMP Projektmanagement GmbH | 30159 Hannover

Unterstützung bei Freigaben und Abnahmen: Abgeschlossenes Studium in einer technischen Fachrichtung (Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik o. ä.). +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kooperatives Studium 2026 - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Kooperatives Studium 2026 - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 30159 Hannover

Das 7-semestrige Bachelor-Studium an der Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel in Kooperation mit der Ed. Züblin AG vermittelt umfassende Ingenieurs- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Studierende profitieren von praktischem Einsatz während der vorlesungsfreien Zeiten in Hannover. Hier werden sie von erfahrenen Ingenieur:innen und Techniker:innen in aktuellen Hochbauprojekten angeleitet. Zudem erfolgt eine Vertiefung in der Energie- und Gebäudetechnik. Ein weiterer Fokus liegt auf der Erlernung der BIM-Arbeitsweise und der Nutzung digitaler Tools wie Revit und iTWO. Absolvent:innen schließen das Studium mit einem Bachelor of Engineering ab und sind bestens auf die Karriere vorbereitet. +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) - Direktvermittlung merken
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) - Direktvermittlung

Tempton Personaldienstleistungen GmbH | 30159 Hannover

Ob aus der Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik, der Planung von Mittelspannungsanlagen, Photovoltaik, Biogas oder Windkraft entscheidend ist Dein technischer Blick, Dein Verantwortungsbewusstsein und Dein Wunsch, die Energiewende aktiv mitzugestalten +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Tempton Personaldienstleistungen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hannover

Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Energietechnikingenieur in Hannover

Energietechnikingenieur in Hannover: Zwischen Stromnetz und Innovationsdruck

Manche Berufe fliegen unter dem Radar, obwohl sie unserer Zeit wie auf den Leib geschnitten sind. Energietechnikingenieur – klingt nach Theorie, nach Zahlen im Tunnelblick und großen Transformatorenhallen. Und tatsächlich: oft steckt man zwischen Stromkreisen, Netzanalysen und diesen endlosen Meetings, in denen die halbe Diskussion an der Frage hängt, wie flexibel "flexible Netzstabilität" tatsächlich sein soll. Aber: Wer meint, damit sei schon alles gesagt, unterschätzt nicht nur die Vielschichtigkeit des Berufs, sondern auch die regionalen Besonderheiten hier in Hannover.


Wo die Energiewende keine Buzzword-Bastion ist

Hannover – ein Standort, der viel mehr ist als nur Messen und Mittelstand. Hier verschränken sich etablierte Energieversorger, forschungsstarke Hochschulen und aufstrebende Cleantech-Startups miteinander. Für jemanden, der frisch von der Uni kommt oder den Seitenwechsel aus der klassischen Industrie wagt, ist das weniger ein glatter Highway als ein ziemlich verschlungenes Wegenetz: Ein Tag kann am Wasserstoff-Forschungsprojekt beginnen, mittags im Bestandskraftwerk für eine Schaltnetzberechnung enden und dazwischen fällt noch das Lastmanagement-Meeting in einer Wohnbausiedlung an. Und, ja, der Flurfunk: Die Frage, ob man für Netzoptimierung lieber KI-Tools einsetzt oder klassisch rechnet, kann schnell zum Glaubenskrieg werden.


Neue Anforderungen, alte Unsicherheiten

Zu sagen, dass sich der Arbeitsalltag radikal verändert, wäre fast noch zu zahm formuliert. Was gestern noch solide galt – etwa, dass Mittelspannungstrassen Routine sind – wird heute schon wieder umgeworfen, weil Windkraftanlagen ins urbane Netz gepfriemelt werden müssen. Was viele unterschätzen: Die Hybride aus analoger Netztechnik und digitaler Monitoringlösung verlangen nicht nur solides Technikverständnis, sondern sturmerprobte Problemlöser. Da hilft kein Hochglanzzertifikat, sondern Erfahrung – die man nur sammeln kann, wenn man öfter mal ins kalte Wasser springt. Manchmal frage ich mich, warum ausgerechnet Hannover mit seiner nüchternen Klarheit zur Spielwiese solcher Projekte wurde. Vielleicht gerade deshalb. Die Bereitschaft zur bodenständigen Innovation zieht sich hier durch alle Ebenen – von den Stadtwerken bis ins letzte Ingenieurbüro.


Gehalt, Perspektiven, Realitätsschock?

Reden wir offen: Von den Versprechen „klimaneutraler Zukunft“ allein kann man sich nichts kaufen. Einstiegsgehälter bringen je nach Qualifikation zwischen 3.800 € und 4.300 € aufs Konto. Mit wachsender Erfahrung und Spezialisierung (Stichwort: Energieinformatik oder regeneratives Assetmanagement) sind in Hannover auch 4.700 € bis 5.400 € drin – teilweise mehr, wenn Projektverantwortung oder Sonderaufgaben winken. Klingt erst einmal nicht schlecht, zumal die Lebenshaltungskosten in Hannover nicht völlig aus dem Ruder laufen. Dennoch: Wer mit dem Anspruch kommt, ständig im Labor für Grundsatzentwürfe zu sitzen, wird vom Realitätsschock getroffen. Die Balance zwischen Büro, Anlagenbegehung und Krisenmanagement am Freitagmittag erfordert eine Art Stehvermögen, das sich nicht im Arbeitsvertrag findet.


Weiterbildung oder: Lebenslanges Knotenlösen

Noch ein Satz zu dem, was viele unterschätzen: Weiterbildung ist kein Event, sondern Alltag. In Hannover ballt sich die Dichte an Spezialkursen für Energieeffizienz, Netzleittechnik oder Sektorenkopplung fast schon grotesk. Man bleibt nirgendwo lange auf dem Wissensstand von gestern stehen, es sei denn, man will irgendwann reihenweise von jüngeren Kollegen überholt werden. Die Nähe zu Forschungsinstituten, deren Projekte manchmal mehr Vision als Tagesgeschäft sind, sorgt für zusätzlichen Innovationsdruck. Und trotzdem: Der Austausch zwischen Alt und Jung, zwischen Praktikern und Theoretikern, ist hier keine Phrase, sondern fast schon ein vererbtes Ritual.


Fazit? Kein Handbuch, kein Happy End

Energietechnikingenieur in Hannover – das bedeutet, mittendrin zu stehen, während das Energiesystem die nächste Häutung durchläuft. Vieles ist Gold und Dreck zugleich: Die Chance, gestaltend einzugreifen, trifft auf die Frustration, dass viele Prozesse langsamer laufen, als man denkt. Wer Herausforderungen sucht – echte, keine Buzzwords – und ein Talent für technisches Knotenlösen hat, findet hier eine Spielwiese. Okay, ein bisschen Mut zum Sprung ins Ungewisse braucht es auch. Aber wann war das jemals anders in der Energiebranche?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.