25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energietechnikingenieur Hamburg Jobs und Stellenangebote

288 Energietechnikingenieur Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Energietechnikingenieur in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur:in IoT & Gerätetechnik(w/m/d) – als Teamleiter:in Smart Metering / Energie merken
Ingenieur:in IoT & Gerätetechnik(w/m/d) – als Teamleiter:in Smart Metering / Energie

KALORIMETA GMBH | 20095 Hamburg

Wir suchen Dich als Ingenieur:in IoT & Gerätetechnik (w/m/d) – Teamleiter:in Smart Metering / Energie in Vollzeit. Werde Teil unseres Operations-Teams und leite unser engagiertes Team für Geräte- und Funktechnik. Du übernimmst die Verantwortung für unser umfangreiches Geräteportfolio, einschließlich Wasserzähler und smarter Thermostate. Aktive Mitwirkung bei der Entwicklung innovativer Gerätestrategien ist Teil deiner Aufgaben. Du sorgst für hohe Qualitätsstandards und optimierst Prozesse durch Einführung neuer Gerätegenerationen. Unterstütze uns in der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Geräteherstellern und Plattformanbietern und forme die Zukunft der intelligenten Messsysteme mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik für Stromnetzplanung / Netzberechnung (m/w/d)* - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik für Stromnetzplanung / Netzberechnung (m/w/d)* - NEU!

Schleswig-Holstein Netz AG | 20095 Hamburg

Du hast einen Abschluss in Elektrotechnik, Energietechnik, Informationstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen? Du bringst fundiertes Fachwissen in der Elektrotechnik mit und hast erste Erfahrungen in der Stromnetzplanung gesammelt. In deinem neuen Job wirst du umfassend in die benötigten Programme eingearbeitet. Idealerweise kennst du bereits Netzberechnungssoftware wie PSS Sincal oder Powerfactory. Deine Affinität zu Daten und deine sichere Anwendung von MS Office runden dein Profil ab. Mit deiner Neugier und deinem Teamgeist trägst du aktiv zu gemeinsamen Erfolgen und innovativen Lösungen bei. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik Netzberechnung Hochspannungsnetz (m/w/d)* - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik Netzberechnung Hochspannungsnetz (m/w/d)* - NEU!

Schleswig-Holstein Netz AG | 20095 Hamburg

Sie haben einen Abschluss in Elektrotechnik, Energietechnik, Informationstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen? Sie bringen fundiertes Fachwissen und Erfahrungen in der Stromnetzplanung mit? In unserem Unternehmen erwarten Sie umfassende Einarbeitungen in spannende Programme wie PSS Sincal, Integral oder Powerfactory. Ihre Affinität für Daten und Sicherheit in MS Office sind entscheidend für unseren gemeinsamen Erfolg. Sie kennen Ihre Stärken und setzen diese gezielt im Team ein, um innovative Lösungen zu finden. Zeigen Sie Ihre Neugier und verbessern Sie unsere Prozesse, während wir gemeinsam Erfolge feiern! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik- und Energietechnik merken
Ingenieur als Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik- und Energietechnik

Marxen & Schmöckel Ingenieurgesellschaft mbH | 20095 Hamburg

Unser Ingenieurbüro spezialisiert sich auf technische Systemlösungen in Stromnetzen, erneuerbaren Energien und E-Mobilität. Wir bieten professionelle Beratung in Gas- und Wasserstofftechnologien, Breitbandberatung sowie IT-Infrastruktur. Unser engagiertes Team gewährleistet eine zuverlässige Energieversorgung für Industrie und Privathaushalte mit einem Fokus auf nachhaltige Lösungen. Aktuell suchen wir einen Projektleiter (m/w/d) für Elektrotechnik und Energietechnik, um innovative Energie- und Starkstromanlagen zu leiten. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Bauüberwachung dieser Projekte. Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die mit uns die Energiezukunft gestalten möchten. +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik - Netzanschluss Niederspannung Energieversorgung (a*) merken
Ingenieur Elektrotechnik - Bau & Zulassung Stromnetz Energiewirtschaft (a*) merken
Ingenieur*in im Projektmanagement - Bereich Energietechnik / Elektrotechnik (m/w/d) merken
Ingenieur*in im Projektmanagement - Bereich Energietechnik / Elektrotechnik (m/w/d)

THOST Projektmanagement GmbH | 20095 Hamburg

Wir suchen einen Ingenieur (m/w/d) im Projektmanagement für die Bereiche Energietechnik und Elektrotechnik in Bremen oder Hamburg. In dieser anspruchsvollen Position steuern Sie komplexe Großprojekte der Energiewende mit Budgets von bis zu 100 Millionen Euro. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung von Kosten und das Erstellen von Projektplänen mit Oracle Primavera oder MS Project. Ideale Bewerber haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium und praktische Erfahrungen in der Energietechnik. Ein ausgeprägtes kaufmännisches Verständnis ist wünschenswert. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energie mit uns! +
Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Manager Nachhaltige Energieprojekte (a*) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik als Manager Nachhaltige Energieprojekte (a*) - NEU!

Hamburger Energienetze GmbH | 20095 Hamburg

Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter für unseren Bereitschaftsdienst, dessen Aufgabenprofil ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Master) im technischen Bereich umfasst. Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung im Leitungsbau (Sachkunde G102 Teil 7) mit. Innovationsfreudigkeit und ein gutes Verständnis neuer Technologien sind unerlässlich. Zudem setzen wir voraus, dass Sie sicher mit MS-Office-Anwendungen umgehen und eine ausgeprägte digitale Affinität haben. Ihre starke Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denken sowie Zuverlässigkeit und Eigeninitiative ergänzen unser Team perfekt. Werden Sie Teil unserer dynamischen Arbeitsumgebung und tragen Sie aktiv zu Veränderungsprozessen bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik Schaltanlagenprüfungen Energieversorgung (a*) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik Schaltanlagenprüfungen Energieversorgung (a*) - NEU!

Hamburger Energienetze GmbH | 20095 Hamburg

Sie haben ein Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik abgeschlossen und Erfahrung in der Kabelfehlerortung sowie verschiedenen Messverfahren. Ihre Kenntnisse erstrecken sich über EMV-, Schallpegel- und Erdungsmessungen bis hin zum Betrieb von Stromversorgungsnetzen. Sie zeichnen sich durch hohe Einsatzbereitschaft und selbstständiges, teamorientiertes Arbeiten aus. Kreativität in der Problemlösungsfindung gehört zu Ihren Stärken. Der Umgang mit Wechselstromrechnungen und Zeigerdiagrammen ist Ihnen vertraut. Zudem bringen Sie sowohl Deutsch- als auch Englischkenntnisse mit, die Ihnen die Arbeit mit nationalen und internationalen Normen erleichtern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Energietechnikingenieur in Hamburg

Zwischen Wasserstoffträumen und Altbausanierung – Energietechnikingenieure in Hamburg

Was treibt jemanden wie mich – vielleicht auch dich – in Hamburg in den Berufsbereich „Energietechnik“? Ich gebe zu: Eine ehrliche Antwort fällt schwerer als gedacht. Auf dem Papier klingt es immer so einfach: Klimaschutz, Systemwende, Digitalisierung – und am besten noch irgendwas mit Windrädern. Doch der Alltag als Energietechnikingenieur in Hamburg ist, zumindest nach meiner Erfahrung, ein vielschichtiges Mosaik irgendwo zwischen Technologiebegeisterung, hanseatischer Bodenständigkeit und dieser permanenten, leicht nervösen Energie unserer Zeit.


Von der Elbe bis in die Speicherstadt: Aufgaben, die alles andere als monoton sind

Was macht man eigentlich den ganzen Tag? Die Antwort schwankt – je nach Branche, Arbeitgeber und eigenem Temperament. Einmal sitzt man mit verschränkten Armen in der Schaltwarte eines Hafenkraftwerks, einen Tag später diskutiert man mit Investoren über die Machbarkeit einer Wasserstofftrasse durch Bergedorf, wieder einen anderen mit Architekturbüros über Wärmepumpen im Jugendstil-Altbau. Typisch Hamburg, diese Mischung aus alter Substanz und neuen Ideen. Und so sind es oft die Schnittstellen, an denen man etwas bewirken kann: Anlagenplanung, Simulation, technische Konzeption, ein paar Hands-on-Momente, viel Abstimmung mit Wirtschaft, Verwaltung und plötzlich... steht man mitten im politischen Diskurs. Oder, netter gesagt: Technisches Wissen allein reicht hier längst nicht mehr.


Arbeitsmarkt in Hamburg: Ein Füllhorn mit Tücken

Eins ist sicher: Hamburg ist kein schlechter Standort für Energietechnik. Die Metropolregion lebt seit Jahrzehnten vom Energieumschlag, Offshore-Wind boomt immer noch (wenn auch mit Gegenwind), und der Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur hat einen Ehrgeiz entwickelt, wie er in Süddeutschland gerade noch gesucht wird. Trotzdem: Von einem Selbstläufer kann keine Rede sein. Wer frisch einsteigt oder wechseln will, merkt schnell, dass Anspruch und Wirklichkeit oft in einer Art Taktikspiel gefangen sind. Große Player wie die Hamburger Energiewerke, Netzbetreiber oder spezialisierte Planungsbüros stellen gezielt für technische Projekte ein – aber eben mit Blick auf passgenaue Qualifikationen. Flexibilität, kreative Lösungsfreude und ein Minimum an diplomatischem Geschick: Wer das nicht zumindest andeutet, landet schnell auf dem Abstellgleis.


Verdienst und Perspektiven: Zwischen Lokalkolorit und Erwartungsmanagement

Manchmal werde ich nach den Gehältern gefragt. Klare Antwort? Gibt es nicht – aber ein paar Hausnummern. Das Einstiegsgehalt für Energietechnikingenieure in Hamburg bewegt sich überwiegend zwischen 3.800 € und 4.300 €. Mit etwas Erfahrung, Spezialisierung oder Projektverantwortung kann das durchaus in den Bereich von 4.800 € bis 5.600 € und bei Leitungsaufgaben auch darüber wandern. Klingt erstmal solide. Allerdings: Wer glaubt, das Geld fließe im Takt der Windräder, irrt – schiere technische Qualifikation reicht selten. Ich habe zu oft erlebt, dass Kommunikationstalent, Systemdenken und sogar die Akzeptanz für gelegentlich ausufernde Abstimmungsrunden mindestens ebenso zählen.


Weiterbildung – Fluch und Segen der Innovationsspirale

Ein Punkt, der häufig unterschätzt wird: Stillstand ist in diesem Beruf ein Fremdwort. Wer heute bei Smarten Netzen einsteigt, muss morgen vielleicht die Gewerke im Reallabor koordinieren oder die Umstellung einer Stadtteilversorgung auf Wasserstoff begleiten. Weiterbildungsmöglichkeiten, oft eng verzahnt mit regionalen Hochschulen und Industrieprojekten, sind reichlich vorhanden – Pflicht und Chance zugleich. Was nicht im Prospekt steht: Häufig braucht es Eigeninitiative, denn die Energiebranche hier lebt zu großen Teilen von Querverbindungen, Sandwich-Projekten und sehr wechselhaften Projektzyklen.


Abschweifung: Hamburgs Eigenheiten – zwischen Technologie und hanseatischem Pragmatismus

Zum Schluss – oder je nachdem, wie man es sieht, mittendrin – noch ein Gedanke: Hamburg zeigt sich gern als Trendsetter der „grünen Energiewende“, aber die Realität ist verzwickter. Die berühmte Leichtigkeit des Nordens begegnet einer Selbstdynamik, die nach solidem Ingenieurwissen verlangt ... und nach Pragmatismus, der mit dem Tempo technologischer Hypes manchmal nicht Schritt hält. Wer den Einstieg hier wagt (oder den Sprung von einem anderen Bereich plant), sollte sich dieser Eigenheiten bewusst sein: Nüchternheit ist gefragt, trotzdem wird Mut belohnt. Und oft reicht ein Tag mit Hamburger Nieselregen, um zu merken: Die wirklich spannenden Fortschritte entstehen selten im Rampenlicht, sondern irgendwo beim Blick auf rostige Hafenpoller und ganz unspektakulär im Alltag zwischen Alt- und Neubau.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.