25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energietechnikingenieur Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

103 Energietechnikingenieur Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Energietechnikingenieur in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Energietechnik für Netzstrategie / Assetstrategie Stromnetze (m|w|d) - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik für Netzstrategie / Assetstrategie Stromnetze (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Wir suchen einen engagierten Elektrotechnik-Absolventen oder jemand mit vergleichbarem Studium. Du hast Erfahrung in der Planung und dem Betrieb von Stromverteilnetzen. Deine Freude an konzeptioneller, eigenverantwortlicher und zielorientierter Projektarbeit wird geschätzt. Kennst du den digitalen Zwilling und dessen Potenzial? Kommunikation und interdisziplinärer Austausch sind für dich wichtig. Profitiere von einer 38-Stunden-Woche, flexibler Gleitzeit und modernem Arbeitsequipment für eine innovative Arbeitsumgebung. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik Projektmanagement Energieinfrastruktur (m|w|d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik Projektmanagement Energieinfrastruktur (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Als erfahrene/r Projektmanager/in übernimmst du die ingenieurmäßige Bearbeitung komplexer Umspannwerksprojekte. Du planst, projektierst und überwachst alle Phasen, von der Bauvorbereitung bis zur erfolgreichen Abnahme. Dabei koordinierst du technische und wirtschaftliche Abläufe und analysierst Schnittstellen zwischen Planung, Bau und Betrieb. Du entwickelst Fachkonzepte und erstellst fundierte Entscheidungshilfen für wirtschaftliche Fragestellungen. Zudem agierst du als technischer Sparringspartner für Kunden und planst Maßnahmen zur Energieversorgung. Durch verantwortungsvolles Kosten- und Qualitätsmanagement stellst du die Effizienz und den Erfolg deiner Projekte sicher. +
Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik für sekundärtechnische Architektur / Netzbetrieb (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik für sekundärtechnische Architektur / Netzbetrieb (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 06246 Bad Lauchstädt

Bei Investprojekten in der UW-Sekundärtechnik ist unser Spezialwissen entscheidend für den Netzbetrieb. Wir planen und führen Instandhaltungsprojekte effizient durch, wobei wir gesetzliche Vorgaben und betriebliche Bestimmungen streng einhalten. Unsere Zielsetzung ist eine wirtschaftlich vertretbare Zuverlässigkeit der Netzvorhaltung, unter Berücksichtigung der technischen Sicherheit und des Umweltschutzes. Zudem parametrieren wir schutz- und leittechnische Einrichtungen nach den Vorgaben des Anlagenmanagements. Nach Fehlerfällen werten wir die technischen Systeme aus und empfehlen Maßnahmen zur Optimierung der Instandhaltung. Unsere Expertise sichert die regionale Vorhaltung von Schutz- und Steuereinrichtungen und gewährleistet erfolgreiche Inbetriebnahmen. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik Betrieb & Instandhaltung Umspannwerke (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik Betrieb & Instandhaltung Umspannwerke (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 06246 Bad Lauchstädt

Im Bereich der UW-Sekundärtechnik sind umfassende Fachkenntnisse entscheidend für den erfolgreichen Netzbetrieb. Die Planung und Durchführung von Instandhaltungsprojekten erfordert Präzision, um gesetzliche Vorgaben und betriebliche Bestimmungen einzuhalten. Eine wirtschaftliche Zuverlässigkeit der Netzvorhaltung wird durch die Beachtung von Sicherheitsstandards und Umweltschutzmaßnahmen sichergestellt. Zudem ist die Parametrierung der Schutz- und Leittechniken eine wesentliche Aufgabe zur Optimierung des Anlagenmanagements. Die kontinuierliche Auswertung von Instandhaltungsergebnissen ermöglicht gezielte Maßnahmenempfehlungen. Dadurch wird die Funktionalität und Effizienz im Netzbetrieb nachhaltig gewährleistet. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater* im Außendienst (Wernigerode / Nordhausen) merken
Fachberater* im Außendienst (Wernigerode / Nordhausen)

Paul Bauder GmbH & Co. KG | Landsberg b. Halle

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Dachdeckermeister oder Zimmerermeister, Hochbautechniker, Studium Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Weiterbildung; Eine verkaufsstarke Persönlichkeit mit sicherem und überzeugendem Auftreten; Eine ausgeprägte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technologe/-in für Energieeffizienz merken
Technologe/-in für Energieeffizienz

URSA Deutschland GmbH | 04509 Delitzsch

Abgeschlossenes Ingenieurstudium (TU/ FH) oder Meister- bzw. Technikerausbildung im Bereich Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik (Kälte-Klimaanlagen), Thermoprozesse, Drucklufttechnik, Energieanlagenelektronik o.ä. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EHS-Advisor (m/w/d) | Environment, Health & Safety merken
EHS-Advisor (m/w/d) | Environment, Health & Safety

DIS AG | 06179 Schkopau

Sie bringen eine technische Ausbildung mit Meister-/Technikerabschluss oder ein Studium im Bereich Sicherheitsingenieurwesen, Umweltmanagement, Chemieingenieurwesen oder Ähnliches mit. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Berater Energiewirtschaft (m/w/d)* merken
(Senior) Berater Energiewirtschaft (m/w/d)*

GISA GmbH | Halle

Sie haben Ihr Studium mit Schwerpunkt (Wirtschafts-) Informatik, Energiewirtschaft, (Wirtschafts-) Ingenieurswesen, Mathematik, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und konnten bereits Berufserfahrung als Berater +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagentechnik (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagentechnik (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Halle (Saale)

Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung durch erfahrene Sachverständige. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium, beispielsweise in Maschinenbau, sowie mindestens drei Jahre Industrieerfahrung. Wünschenswert sind Kenntnisse in zerstörungsfreier Werkstoffprüfung und als Schweißfachingenieur. Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität mit und sind teamorientiert. Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B. Wir bieten vielfältige Weiterbildungsangebote, regelmäßige Mitarbeitergespräche und ein unterstützendes Networking für Frauen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst E-Technik (mwd) merken
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst E-Technik (mwd)

Vesterling AG | Halle (Saale)

Im Vertriebsinnendienst E-Technik sind Sie entscheidend für den Erfolg des Außendienstes. Sie kommunizieren direkt mit Kunden, insbesondere Stadtwerken und Firmen im Stromnetzaufbau. Zu Ihren Aufgaben gehören Preiskalkulation, Angebotserstellung und Produktberatung. Zudem arbeiten Sie eng mit Fachbereichen zusammen, um optimale Angebote zu erarbeiten. Ihr technisches Verständnis und Ihre Kundenkommunikationsfähigkeiten sind dabei von großer Bedeutung. Idealerweise bringen Sie ein Studium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Energietechnikingenieur in Halle (Saale)

Energietechnik in Halle (Saale): Ein Beruf zwischen Aufbruch, Alltag und Ambivalenz

Wer heute als Energieingenieur in Halle (Saale) startet, landet selten in einer schillernden Innovationsinsel – vielmehr in einem Spannungsfeld aus Industriegeschichte, Gegenwartsrealität und der leisen Ahnung: Hier ändert sich mehr, als manchmal sichtbar ist. Die Energiebranche in Mitteldeutschland, so nüchtern sie klingen mag, ist kein zugestaubtes Kapitel der Vergangenheit. Vielmehr, Hand aufs Herz, wachsen hier die Aufgaben fast schneller als die Möglichkeit, neue Hände dafür zu gewinnen.

Von grauen Kraftwerken zu grüner Innovation – Aufgaben und Herausforderungen

Was macht ein Energietechnikingenieur in Halle eigentlich den lieben langen Tag? Die Antwort lässt sich nicht auf einen simplen Nenner bringen, sonst wäre der Beruf vermutlich weniger spannend. Es geht um Planung, Optimierung, Betrieb: Energieerzeugungsanlagen, Netze, Speicher – von konventionellen Umspannwerken bis hin zu Solarparks am Rand der Stadt. Manchmal sieht die Arbeit nach ganz klassischem Maschinenbau aus, zumindest auf den ersten Blick. Doch wehe, man kratzt am Lack: Plötzlich steht man mitten in der Energiewende, muss Fernwärmeprojekte digital steuern oder sich mit den Tücken von Speichersystemen im lokalen Stromnetz herumschlagen.
Viele unterschätzen: Ohne Energietechnikingenieure stünden nicht nur die Industriebetriebe still, sondern auch manches Krankenhaus, die Straßenbahn oder neuerdings die WLAN-Straßenlaterne auf dem Marktplatz. Diese Vielfalt kann elektrisieren – oder erschöpfen, je nach Tag und Laune. Tatsächlich gibt es hier selten die Routine von Fließbandarbeit. Immer wieder passiert Unerwartetes – ein Rohrleitungsleck im Kraftwerk, eine Netzverwerfung irgendwo in der Saale-Elster-Aue oder der plötzliche Hype um Wasserstofftechnologien, der neue Expertise verlangt.

Der Stand der Dinge: Arbeitsmarkt, Gehalt und echte Perspektiven

Wie steht’s um die Anzahl der Jobs in Halle? Ganz praktisch: Für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte ist die Lage besser, als viele denken. Klar, Halle ist nicht Hamburg. Trotzdem hat sich die Stadt am „Energie-Cluster“ Mitteldeutschlands positioniert. Energieversorger, Ingenieurbüros, Hersteller von Netz- und Speichertechnik – sie sitzen oft unscheinbar zwischen den Plattenbauten oder haben ihre Büros in alten Industriehallen. Der Bedarf an Know-how wächst sichtbar, nicht zuletzt dank Fördermitteln und ambitionierter Pläne für nachhaltige Stadtentwicklung.
Und was ist mit dem Gehalt? Auch so ein Dauerthema, das gern mit Halbwissen gespickt wird. Nach meinen Beobachtungen und Gesprächen liegt das Einstiegsgehalt in Halle meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, wobei es schnell nach oben gehen kann – etwa bei Spezialisierung auf regenerative Systeme oder Leitungsfunktionen. Erfahrene Experten sehen durchaus Zahlen von 4.200 € bis 5.000 € (und wer sehr spezielle Projektverantwortung übernimmt, landet auch mal darüber). Denkt man zurück an die letzten Jahre, ist durchaus mehr Dynamik in den Gehaltsstrukturen als noch vor einer Dekade.

Regionale Besonderheiten: Zwischen Innovation und Realismus

Dass Halle ein Herz für Forschung hat, spürt man im Alltag. Stichwort: Martin-Luther-Universität, Fraunhofer-Institute – sie sind mehr als nur akademische Leuchttürme; sie strahlen beachtlich weit in die berufliche Praxis. Innovationstransfer ist hier, anders als in mancher Metropole, keine leere Worthülse. Berufseinsteiger profitieren besonders: Wer offen ist für Dinge wie Wärmenetze, Smart Grids oder Wasserstoffprojekte, kann aus der Nachbarschaft kluge Impulse ziehen, Kontakte knüpfen (ja, das Wort darf man noch benutzen, solange es nicht nach Event klingt) und manchmal sogar eine unerwartete Karriere-Abzweigung finden.
Gleichzeitig: Wer hier Sicherheit in Planbarkeit sucht, wird auch gelegentlich mit den Schattenseiten der Branche konfrontiert. Regionale Großprojekte brauchen eben Zeit, politische Entscheidungen sind selten so stabil, wie das Hochdruckrohr im Heizkraftwerk. Was heute als Förderwunder gefeiert wird, kann morgen schon in der Haushaltssperre stecken. Realismus bleibt gefragt – doch zum Glück schult der Arbeitsalltag die Fähigkeit zur Improvisation. Wer diese Balance aushält, bleibt oftmals länger dabei.

Weiterbildung: Ohne bleibt man schnell auf der Strecke

Noch eine Randnotiz – oder vielleicht doch das Zünglein an der Waage? Kaum ein Bereich verändert sich derzeit so beständig wie die Energietechnik. Wer nach dem Studium meint, mal drei Jahre im gleichen Wissensstand durchzugaloppieren, verpasst die spannendsten Baustellen. Die hiesigen Betriebe – von Stadtwerken bis Anlagenherstellern – investieren sichtbar verstärkt in praxisnahe Vorbereitung auf Digitalisierung, Netzsteuerung, Simulation oder Dekarbonisierung. Was nach Papier klingt, ist meist ein echter Mehrwert. Viele haben selbst erlebt, wie eine Weiterbildung zu Mess- und Regeltechnik oder Projektmanagement den Ausblick verändert – und manchmal auch das Gehaltskorsett sprengt.

Was bleibt – und was fehlt?

Unterm Strich? Energietechnik in Halle (Saale) ist kein leichtes Pflaster, aber ein spannendes: Wer bereit ist, mit Unsicherheit und gelegentlichen Rückschlägen zu leben, findet eine überraschend vielseitige Branche. Es ist weder der perfekte Zukunftsjob noch eine Sackgasse. Eher ein langer Energiestrom mit Abzweigungen, Engpässen und manchmal faszinierenden Umwegen. Und mal ehrlich: Wann ist alltägliche Energieversorgung je langweilig geworden? Vielleicht bin ich zu wenig abgeklärt – aber in diesem Job steckt mehr Leben, als man glaubt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.