25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energietechnikingenieur Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

58 Energietechnikingenieur Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Energietechnikingenieur in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur Bautechnik in der Energiewende (m/w/d) merken
Projektingenieur Bautechnik in der Energiewende (m/w/d)

ATLAS TITAN West GmbH Standort Dortmund | 45879 Gelsenkirchen

Als Projektingenieur (m/w/d) im Bereich Bautechnik bei der ATLAS TITAN West GmbH tragen Sie dazu bei, innovative Bauprojekte zur Förderung der Energiewende zu realisieren. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik als Trainee Biogas & Wasserstoff / Gasnetze (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik als Trainee Biogas & Wasserstoff / Gasnetze (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, idealerweise einen Masterabschluss? Erste praktische Erfahrungen in der Energiewirtschaft hast du durch Praktika oder Projekte gesammelt? Du bist offen für Neues, hinterfragst Gewohntes und entwickelst eigenständig kreative Ideen. Deine Begeisterung, die digitale Zukunft zu gestalten, wird durch Kenntnisse in thermischer Mengenermittlung und Netzberechnung ergänzt. Zudem kannst du Inhalte klar und ansprechend in MS PowerPoint präsentieren und kommunizieren. Unsere Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und Unterschiede willkommen heißt, bietet dir die perfekte Umgebung für deine Entwicklung und Entfaltung. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Doktorand Systemstabilität Energieversorgung (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik als Doktorand Systemstabilität Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 45127 Essen

Du bringst ein erfolgreiches Hochschulstudium in Elektrotechnik oder einem verwandten Feld mit und hast Erfahrung in der Netzberechnung sowie Simulation. Der sichere Umgang mit relevanten Netzberechnungswerkzeugen ist von Vorteil. Eigenverantwortung, Teamgeist und wissenschaftliches Arbeiten sind für dich selbstverständlich. Außerdem bist du bereit, gelegentlich zu reisen und sprichst sehr gut Deutsch sowie Englisch. Wir bieten dir die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren, da wir ein zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber sind. Bei uns übernimmst du Verantwortung und triffst eigenständig Entscheidungen innerhalb deines Verantwortungsbereichs. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik merken
Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik

ELE Verteilnetz GmbH | 45964 Gladbeck

Werde Teil der ELE Gruppe als Teamleiter:in Sekundärtechnik in der Elektrotechnik. In Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck gestalten wir aktiv die Energiewende und versorgen die Region mit nachhaltiger Energie. Unsere Mission umfasst erneuerbare Energien, E-Mobilität und die Digitalisierung von Netzen und Prozessen. Bei der Emscher Lippe Energie (ELE) und der EVNG garantieren wir den sicheren Betrieb von Strom- und Gasnetzen. Mit über 680 engagierten Mitarbeitern bieten wir ein dynamisches Arbeitsumfeld. Packe mit an und gestalte die Zukunft der Energieversorgung in Gladbeck mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Bautechnik In Der Energiewende (m/w/d) merken
Referent:in für Gebäudedatenmanagement im Portfoliomanagement merken
Referent:in für Gebäudedatenmanagement im Portfoliomanagement

Vonovia | 44787 Bochum

Sie haben ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Facility Management, Data Science oder vergleichbar abgeschlossen; Sie verfügen über relevante Berufserfahrung im Gebäudemanagement, Energiemanagement, Datenmanagement oder +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Systemplaner:in, Schwerpunkt Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d) merken
Technische:r Systemplaner:in, Schwerpunkt Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

ZWP Ingenieur-AG | 44787 Bochum

Du bei der ZWP Ingenieur-AG. Als Auszubildende:r erstellst du in Zusammenarbeit mit unseren Projektteams technische Zeichnungen und computergestützte Modelle für die Entwicklung, Herstellung und Montage von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR

Etteplan Germany GmbH | 45879 Brunsbüttel, Oberhausen, Leverkusen, Dortmund, Berlin

Energietechnik, Automatisierungs­technik), Technikerausbildung oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektplanung/-umsetzung (Elektrotechnik, Energietechnik, MSR) Fundierte Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Etteplan Germany GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker /Mess- und Regelungstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur (m/w/d) Verdichterstation - NEU! merken
Ingenieur (m/w/d) Verdichterstation - NEU!

Thyssengas GmbH | 46569 Hünxe

Entdecken Sie Ihre Karrierechance als Ingenieur (m/w/d) für Verdichterstationen bei Thyssengas in Hünxe. In dieser verantwortungsvollen Position führen Sie ein engagiertes dreiköpfiges Team, das die technische Sicherheit unserer Anlagen sicherstellt. Ihre Aufgaben umfassen strategische Planung, Organisation und Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen sowie die Begleitung von Neubauprojekten. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder einer verwandten Disziplin mit und haben erste Führungserfahrungen. Ihre Fähigkeit, Veränderungen aktiv zu gestalten, fördert eine positive Teamatmosphäre. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Energiezukunft mit Thyssengas! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Energietechnikingenieur in Gelsenkirchen

Zwischen Energierevier und Anspruch: Energietechnikingenieur in Gelsenkirchen

Die Collage ist schief, aber das Bild stimmt: Man steht als Energietechnikingenieur in Gelsenkirchen mit einem Bein in der alten Industrietradition, mit dem anderen im Stromnetz der Zukunft. Wer hier einsteigt – frisch von der Hochschule oder mit Erfahrung, die an den Schuhsohlen klebt –, der merkt rasch: Die Kulisse aus Kraftwerkskühltürmen und Solarfeldern wirkt vertraut und fremd zugleich. Auch ich habe anfangs ungläubig aufs Spannungsfeld geblickt, das diese Branche prägt. Energie war in Gelsenkirchen immer mehr als Strom, sondern Schicksal. Heute mischt sich Pathos mit Pragmatismus.


Aufgaben – Alltag zwischen Technik, Verantwortung und Papierbergen

Wer den klassischen „Alltag“ sucht, der wird sich wundern. Projekte reichen hier von der Umwandlung alter Kohleareale in Energieparks bis zu smarten Steuerungssystemen für industrielle Abwärmenutzung – Stichwort Fernwärme, eine Spezialität im Ruhrgebiet. Die groben Linien: Planung, Optimierung und Wartung von Energieanlagen, Netzstrukturierung, Einhaltung technischer Richtlinien, ein bisschen Grundlagenforschung (zugegeben: eher spärlich) und dann wieder endlose Diskussionen über Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Papierberge gibt’s natürlich gratis dazu – behördliche Vorgaben, Umweltverträglichkeit, Emissionsberichte. So sieht’s aus. Wer meint, technische Raffinesse allein genügt, irrt gewaltig. Das Zusammenspiel von Regelwerk, Stakeholdern und Innovation – oft eine Zitterpartie, manchmal ein Tanz mit der Bürokratie.


Arbeitsmarkt: Solide Chancen, aber kein Paradies – jedenfalls nicht für Bequeme

Gerade Berufseinsteiger stellen sich manchmal einen stürmischen Wachstumsmarkt vor. Wer das Marketing der Energiewende geglaubt hat, reibt sich die Augen. Die Nachfrage in Gelsenkirchen ist durchaus stabil. Im Vergleich zu westdeutschen Metropolen oder boomenden Solarregionen Norddeutschlands gibt es aber ein erdiges, manchmal trockenes Klima. Große Namen wie Uniper, E.ON, Next Kraftwerke oder „lokale Riesen“ sind sichtbar, aber der Alltag lebt von Mittelständlern, Planungsbüros, Stadtwerken – preußische Gründlichkeit trifft auf fluktuierende Teams, selten auf sagenhafte Entwicklungssprünge. Das bedeutet: Fachwissen ist gefragt. Doch für diejenigen, die bereit sind, sich auf Besonderheiten des Standorts einzulassen – Altanlagen, Quartierslösungen, Industrieprojekte –, bieten sich solide Perspektiven. Keine Selbstverständlichkeit, aber bei kluger Spezialisierung auch kein ständiger Sturm gegen den Wind.


Gehälter: Weit entfernt von Mythen, aber vernünftig

Klartext: Startgehälter sind weder Segen noch Fluch. Die meisten Kolleginnen und Kollegen berichten von Einstiegsgehältern zwischen 3.200 € und 3.800 € – je nach Master, Diplom oder altem Ingenieurstitel. Das breite Mittel landet nach ein paar Jahren Erfahrung – Projekterfahrung, nicht nur Sitzfleisch! – bei etwa 4.000 € bis 4.800 €. Ob das in Gelsenkirchen irgendwo nach Luxus klingt? Nun ja, mit regionalen Lebenshaltungskosten lässt sich kein Ferrari, aber eine solide Familienplanung finanzieren. Unterschätzt wird manchmal das Vergütungsmodell: Tarifanbindung, Sonderzahlungen, variable Anteile. Was viele vergessen: Im Vergleich zu schwankenden Branchen ist das eine gewisse Sicherheit, die an anderer Stelle selten geworden ist.


Fortbildung, Wandel und die Sache mit der Haltung

Stillstand gibt’s nicht in der Branche – jedenfalls nicht für die, die länger als ein paar Jahre dabeibleiben wollen. Regulationen ändern sich, Photovoltaik-Integrationen wachsen, Wasserstoff-Experimentierfelder schießen aus alten Industrieflächen. Wer hier sitzt und erwartet, dass die Technologien stehen bleiben wie ein Denkmalsockel, wird schneller abgehängt als ihm lieb ist. In Gelsenkirchen gibt es reichlich Angebote – technisch, aber auch im Energierecht, Umweltmanagement oder Projektförderung. Was viele unterschätzen: Mindset ist mindestens so wichtig wie Fachkompetenz. Wer lösungsorientiert, flexibel und bereit ist, alte Glaubenssätze regelmäßig zu entsorgen, hat einen Vorsprung. Kleine Erkenntnis am Rande: Kollegen und Chefs, die improvisieren können, sind oft die meistgesuchten Spezialisten. Weil: Vorschriften ändern sich, Kundenwünsche sowieso, aber die Fähigkeit, Wandel nicht nur zu erleiden, sondern zu gestalten, die bleibt.


Fazit? Gibt’s keins – aber ein Zwischenstand

Ingenieur in der Energietechnik zu sein, heißt in Gelsenkirchen, sich immer wieder neu zu erfinden – auf Basis von solider Technik, regionaler Eigenheiten und dem, was nach wie vor Nordrhein-Westfalen-typisch ist: eine gewisse Dickköpfigkeit gepaart mit Pragmatismus. Es ist kein Traumjob aus dem Katalog, aber einer, der viel ermöglicht – für alle, die mehr können als Dienst nach Vorschrift. Oder, wie ein alter Kollege mal sagte: „Hier muss man nicht alles wissen, aber alles aushalten.“ So läuft das hier.