25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energietechnikingenieur Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

19 Energietechnikingenieur Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Energietechnikingenieur in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter (m/w/d) Gebäudetechnik / TGA merken
Bauleiter (m/w/d) Gebäudetechnik / TGA

GOLDBECK Südwest GmbH | Freiburg

TGA-Ingenieurwesen, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, MSR, Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik); Idealerweise erste Erfahrung in der TGA-Bauleitung von SF-Projekten; Kenntnisse in Kalkulation, VOB, technischen Regelwerken, Planung und Bauabwicklung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Südwest GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Projektmanagement – Bauingenieurwesen Tiefbau (m/w/d) 2026 merken
Bauherrenvertreter/ Bau-Projektsteuerer (w/m/d) Innovative TGA-Lösungen merken
Bauherrenvertreter/ Bau-Projektsteuerer (w/m/d) Innovative TGA-Lösungen

Drees & Sommer SE | 79098 Stuttgart, Freiburg, Ulm, Mannheim, Karlsruhe

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Gebäudetechnik, Energietechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation (bspw. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 79098 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Fundiertes Wissen über Netzdesign für Mittelspannungstechnik, Schutzkoordination und Netzqualitätsanalysen; Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen und Versorgungsstandards; Sicherer Umgang der Branchensoftware insbesondere DIgSILENT Power Factory +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) im Bereich erneuerbarer Wärme merken
Werkstudent (m/w/d) im Bereich erneuerbarer Wärme

badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG | Freiburg am Breisgau

B. im Bereich der Erneuerbaren Energien, der Energietechnik, der Gebäudetechnik, der Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang; organisiert und als Teamplayer (m/w/d) hast du Spaß daran, uns zu unterstützen; gewissenhaft +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur - Siedlungswasserwirtschaft / Infrastrukturmanagement (m/w/d) merken
Bauingenieur - Siedlungswasserwirtschaft / Infrastrukturmanagement (m/w/d)

Fritz Planung GmbH | Freiburg im Breisgau

Sie haben zwingend ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserbau oder einen ähnlichen Abschluss mit dem Schwerpunkt Siedlungswasser; Sie bringen alternativ zwingend mindestens 2 Jahre Berufserfahrung +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Freileitungsbau (m/w/d) - Hochspannungs- und Kabelprojekte merken
Bauingenieur Freileitungsbau (m/w/d) - Hochspannungs- und Kabelprojekte

ATLAS TITAN Süd GmbH Standort Stuttgart | Freiburg im Breisgau

Abgeschlossene technische Ausbildung, Qualifikation zum Techniker / Meister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik oder Bautechnik, oder ein Studium als Elektroingenieur (m/w/d), Bauingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzmonteur Fachrichtung Gas (w/m/d) - NEU! merken
Netzmonteur Fachrichtung Gas (w/m/d) - NEU!

naturenergie netze GmbH | 79227 Schallstadt

Als zukunftsorientierter Netzbetreiber investieren wir in eine intelligente und starke Netzinfrastruktur in der Region Südbaden und tragen so entscheidend zum Gelingen der Energiewende bei. Warum naturenergie netze? +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) 2026 merken
1 2 nächste
Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Energietechnikingenieur in Freiburg im Breisgau

Energietechnikingenieur in Freiburg: Zwischen grüner Pionierarbeit und Alltagstauglichkeit

Manchmal frage ich mich, ob es überhaupt noch einen besseren Ort für einen Neuanfang im Berufsfeld Energietechnik gibt als Freiburg im Breisgau. Das klingt vollmundig, ich weiß – aber der Alltag hier schert sich nur wenig um Klischees. Freiburg, das selbsternannte „Green City“-Paradies am Fuße des Schwarzwalds: Hier stößt man bei jeder zweiten Straße auf Solarzellen, kommunale Energieprojekte oder Radkolonnen, die den CO₂-Fußabdruck in den Keller drücken sollen. Für einen Energietechnikingenieur, ob gerade frisch von der Universität oder schon mit ein paar Jährchen Erfahrung, bedeutet das einen ziemlich speziellen Kosmos – zwischen Klimaschutz-Idealismus und sehr handfesten Technologiefragen.


Zwischen Wärmepumpenwahnsinn und Solar-Überdruss: Was hier zählt

Gerade wer neu einsteigt, erlebt schnell: Neben den üblichen Anforderungen an ingenieurmäßiges Denken – Regelungstechnik, Simulation, Netzanalyse, Systemintegration, das ganze Repertoire – ist hier vor allem Flexibilität gefragt. Die Wahrheit: Wer als Energietechnikingenieur in Freiburg arbeitet, landet selten im staubigen Einzelbüro vor immer dem gleichen Schaltplan. Stattdessen wechselt man ständig die Baustellen. Heute geht es um smarte Nahwärmenetze für den neuen Stadtteil Dietenbach, morgen um Photovoltaikmonitoring in irgendeinem Vorzeigekindergarten, übermorgen zerbricht man sich gemeinsam mit Stadtwerken oder Mittelständlern den Kopf über eine halbwegs bezahlbare Lösung für das energieautarke Quartier. Die Standardfrage: „Wie weit darf die Innovation gehen, bevor die Finanzierung kollabiert?“ – Sie taucht hier auf wie das morgendliche Nebelband im Dreisamtal. Immer wieder.


Arbeitsmarkt: Viel Bewegung – wenig Sicherheiten (oder etwa doch?)

Um ehrlich zu sein, hat mich die Beweglichkeit dieses regionalen Arbeitsmarkts anfangs irritiert. Einerseits: Die Nachfrage – sie ist da, und zwar erkennbar. Die Stadt will Dekarbonisierung, Handwerksbetriebe suchen dringend nach Köpfen, die nicht nur Zeilen im Pflichtenheft abhaken, sondern selbst Konzepte entwerfen und auch mal improvisieren, wenn die Dinge schief laufen (was sie selten nicht tun). Andererseits: Die Zahl der energiepolitischen Projekte variiert spürbar; gefühlt ist es ein Rhythmus aus „Wir brauchen alle auf einmal“ und „Wir bremsen erstmal, müssen abwarten“. Sicherheit? Sieht anders aus. Und doch: Mein Eindruck ist, dass es fast nie an neuen Aufgaben mangelt, sondern eher an Leuten, die sie anpacken wollen – und können.


Große Erwartungen – und manchmal auch große Illusionen

Was viele unterschätzen: Die Arbeit am Standort Freiburg bringt nicht nur den fachlichen Trend zur Dekarbonisierung, sondern auch ein gesellschaftliches Aufmerksamkeitslevel, das seinesgleichen sucht. Kaum ein Termin vergeht, ohne dass Klimaschutzziele, Bürgerinitiativen oder regionale Medien die eigene Arbeit kommentieren – und sei es nur zwischen den Zeilen. Man wird hier ganz unfreiwillig Teil der öffentlichen Debatte. Wer das als Last empfindet, geht unter. Wer daran wächst, dem werden Möglichkeiten eröffnet: Projektverantwortung, Einfluss auf Technologien, Gestaltungsspielräume. Gleichzeitig – und da spreche ich oft auch mit Kolleg:innen – sind die „großen Würfe“ selten so spektakulär wie die Versprechungen. Vieles bleibt Flickwerk. Kein Grund, frustriert zu sein, aber eben auch kein Raum für bequeme Illusionen.


Gehalt, Weiterkommen, Abenteuer Alltag

Das Gehalt? Realistisch betrachtet bewegt sich das Einstiegsniveau hier meist zwischen 3.500 € und 4.200 € – klar, die Bandbreite ist da, je nach Abschluss, Verantwortungsbereich und natürlich der Größe des Arbeitgebers. Wer ambitioniert ist und bereit, sich ständig weiterzuentwickeln (und fortzubilden, die Angebote an der Freiburger Uni und bei lokalen Energieversorgern sind solide), kann mittelfristig auf 4.500 € bis 5.500 € hoffen. Ob das in Zeiten von Kaltmieten zu 14 € pro Quadratmeter ein Glücksfall ist? Ansichtssache. Allerdings: Wer hier richtig Fuß fasst, bekommt mehr als reine Lohnzettelbuchstaben. Einfluss, Gestaltungsmöglichkeiten und – manchmal wichtiger als alles Materielle – das Gefühl, an Lösungen für reale Zukunftsprobleme zu arbeiten.


Ist der Beruf für Umsteiger:innen oder Einsteiger:innen ein Risiko – oder die Chance?

Vielleicht stehe ich mit dieser Einschätzung allein, doch gerade für Menschen, die nicht nur „irgendeinen Job“, sondern einen wirklich relevanten Beitrag suchen, ist Freiburg ein aufmerksames Labor. Sicher: Der Erwartungsdruck ist hoch, manchmal penibel. Die Technik entwickelt sich schneller als alle Vorgaben. Und ja, es gibt Momente, in denen es sich wie Sisyphos-Arbeit anfühlt. Aber: Wer klug navigiert, eigene Schwerpunkte setzt, der kann sich hier nicht nur eine Nische, sondern sogar eine Spielwiese schaffen. Liegt vermutlich auch am speziellen Geist dieser Stadt – neugierig, kritisch, widerständig. Oder vielleicht bin ich da auch ein bisschen zu enthusiastisch. Trotzdem: Für Energietechnikingenieur:innen, die Balance zwischen Vision und Bodenhaftung suchen, ist Freiburg unvergleichlich – manchmal kompliziert, selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.