25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energietechnikingenieur Bremen Jobs und Stellenangebote

53 Energietechnikingenieur Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Energietechnikingenieur in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik merken
Ingenieur (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik

GEWOBA KG Wohnen und Bauen | 28195 Bremen

Die GEWOBA sucht einen Ingenieur (m/w/d) für Technisches Gebäudemanagement mit Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik. In dieser zentralen Rolle gestalten Sie innovative energetische und anlagentechnische Maßnahmen. Sie arbeiten eng mit internen Fachbereichen, externen Partnern und der GEWOBA Energie GmbH (GEG) zusammen. Ihre Expertise trägt zur nachhaltigen Optimierung des technischen Gebäudebetriebs bei. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice und über 30 Urlaubstagen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Menschen in Bremen und Bremerhaven ein Zuhause bietet und mehr als 500 talentierte Mitarbeiter vereint. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in elektrische Energietechnik (m/w/d) merken
Ingenieur/in elektrische Energietechnik (m/w/d)

Volt Vision GmbH | 28195 Bremen

Wir suchen eine erfahrene Ingenieurin für elektrische Energietechnik, um unser Team verstärkt zu optimieren. Besuche www.volt-vision.de oder LinkedIn, um mehr über unsere Projekte zu erfahren. Bist du bereit, innovative Lösungen zu entwickeln? In dieser Position planst du elektrische Anlagen und parametriserst Erzeugungsanlagen zur Förderung von Netzstabilität. Mit DIgSILENT Power Factory führst du detaillierte Analysen durch und erstellst Studien zur Netzintegration. Setze deine Fähigkeiten ein, um Planungs- und Inbetriebnahmephasen erfolgreich zu steuern und andere Ingenieurbüros zu unterstützen. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik als Energiemanager (m/w/d) merken
Ingenieur Energietechnik als Energiemanager (m/w/d)

Sennheiser electronic GmbH & Co. KG | 28195 Bremen

Für die optimale Positionierung im Energiebereich benötigst du ein Studium in Energietechnik, Umwelttechnik oder BWL mit Schwerpunkt Energie. Alternativ ist auch eine vergleichbare technische Ausbildung von Vorteil. Praktische Erfahrungen in der Energiewirtschaft, besonders im Controlling von Energieerzeugung und -verteilung, sind unerlässlich. Kenntnisse in Heizung, Klima und Lüftung runden dein Profil ab. Erfahrung in der energetischen Optimierung technischer Anlagen sowie im Antrags- und Meldeverfahren sind entscheidend. Zudem solltest du sicher im Umgang mit MS Office sein, insbesondere Excel, um deine Daten effektiv zu analysieren. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner für Energienetze / Stromversorgung, z.B. Elektromeister, Techniker, Ingenieur (m/w/d) merken
Fachplaner für Energienetze / Stromversorgung, z.B. Elektromeister, Techniker, Ingenieur (m/w/d)

EUROGATE Technical Services GmbH | 27576 Bremerhaven

Für unseren Standort Bremerhaven suchen wir eine:n Fachplaner:in im Bereich Energieversorgung. Du bist Teil eines engagierten Planungsteams für die Standorte Bremerhaven, Hamburg und Wilhelmshaven. Dein Fokus liegt auf Elektrotechnik und Energietechnik. Zu deinen Aufgaben zählen die Planung und Bauleitung von Mittel- und Niederspannungsnetzen sowie deren Inbetriebnahme. Darüber hinaus gestaltetest du die Zukunft der Energieversorgungsnetze und analysierst die Netzverträglichkeit von Eigenerzeugungsanlagen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Ingenieur:in oder Techniker:in im Bereich Elektrotechnik ist erforderlich. Bewerbe dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur / Aufgaben Projektmanagement Energiebranche Sekundärtechnik (m w d) merken
Elektroingenieur / Aufgaben Projektmanagement Energiebranche Sekundärtechnik (m w d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 28865 Falkenberg

Ein Profil, das uns begeistert: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Energietechnik oder Elektrotechnik; Berufserfahrung in der Schutz- und Leittechnik, idealerweise im Hoch- und Mittelspannungsnetz; Fundierte Kenntnisse in der Parametrierung von Netzschutzeinrichtungen +
Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik als Projektmanager Konzessionen & Infrastruktur (m w d) merken
Ingenieur Energietechnik als Projektmanager Konzessionen & Infrastruktur (m w d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 28865 Falkenberg

Gestalte deine Karriere in der Energiewirtschaft und nutze deine Chance! Wir suchen talentierte Absolventen mit einem wirtschaftlichen oder technischen Studium. Erste Berufserfahrung im Energiebereich ist von Vorteil. Besitzt du Kenntnisse der regulatorischen Rahmenbedingungen im Strom- und Gasbereich? Dann bist du bei uns richtig! Profitiere von einer 38-Stunden-Woche für mehr Freizeit, Mitarbeiteraktien für deine finanzielle Sicherheit und Gewinnbeteiligung, die dein Engagement belohnt. Werde Teil unseres Teams und forme die Zukunft der Energiebranche! +
Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Mechatronik (Kennziffer: SBT 04) merken
Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik (WET 02) merken
Bid Manager / Proposal Manager / Angebotsmanager (m|w|d) merken
Bid Manager / Proposal Manager / Angebotsmanager (m|w|d)

Dr. Born - Dr. Ermel GmbH | 38312 Achim

Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Bauwesen, Maschinenbau oder vergleichbar; Erfahrung im Angebots- und/oder Nachtragsmanagement, Projektmanagement oder technischen Vertrieb; Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise auch +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachtragsmanager (m|w|d) – Fokus Vertragsprüfung & Claim Management merken
Nachtragsmanager (m|w|d) – Fokus Vertragsprüfung & Claim Management

Dr. Born - Dr. Ermel GmbH | 38312 Achim

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Bauwesen, Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar; Erste Erfahrungen im Vertrags- oder Nachtragsmanagement (Planungs- oder Bauprojekte); Verständnis für Planungsprozesse sowie die Zusammenhänge +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Energietechnikingenieur in Bremen

Energietechnikingenieur in Bremen: Zwischen Energiewende und Wirklichkeit – ein Erfahrungsbericht für Neugierige und Wechselwillige

Es gibt diese Momente, in denen man als frisch gebackener oder erfahrener Energietechnikingenieur auf dem Weg zur Arbeit am Weserufer entlangradelt und sich fragt: Was mache ich hier eigentlich? Nicht im Sinne von “Warum ich?”, sondern eher: “Was verändert sich hier – und welche Rolle spiele ich dabei?” Bremen ist kein Ort der leeren Versprechungen. Wer in der Stadt im Bereich Energietechnik unterwegs ist, weiß um die andauernden Baustellen – die wortwörtlichen wie die metaphorischen. Beides liegt oft näher beieinander, als man denkt.


Das Berufsbild des Energietechnikingenieurs, das klingt erst einmal technisch-klangvoll, fast so, als käme der nächste Auftrag aus dem Orbit. Die Realität? Ziemlich erdig. Zwischen Offshore-Wind, maroder Netzinfrastruktur und dem ewigen Streit um die richtige Speicherlösung – hier vor Ort begegnen einem nicht nur die großen Energiefragen der Zeit, sondern auch ihre grauen und kleinteiligen Zwischentöne. Wer als Absolvent nach dem Studium ins Berufsleben einsteigt, wird möglicherweise überrascht sein, wie oft es im Projekt mehr um handfeste Planung, solide Kommunikation und den Umgang mit Regularien geht, als um kreative Genialblitze im Labor. Den Zauberstab gibt’s nicht. Dafür: viele Baustellenhelme.


Natürlich, die Energiewende schwebt wie ein Dauerauftrag über allem. Der Unterschied in Bremen? Man spürt ihn auf der Haut. Die Stadt ist – trotz ihrer industriellen Vergangenheit – längst im Wandel: Umgebaute Industrieareale, Neubauprojekte mit smarter Technik, Unternehmen zwischen Tradition und Aufbruch. Die Nachfrage nach Strom aus erneuerbaren Quellen und innovativer Speichertechnologie ist hier nicht bloß ein Lippenbekenntnis; manchmal fühlt es sich nach täglicher Bewährung an. Wer sich als Berufseinsteiger auf solide Kenntnisse in Netztechnik, erneuerbaren Energien oder Energiemanagement verlassen kann, wird in Bremen selten lange nach Herausforderungen suchen müssen. Die Arbeitgeber sind divers, die Themen vielfältig – von der klassischen Versorgungswirtschaft bis zum agilen kleinen Ingenieurbüro reicht die Bandbreite. Und: Wer hier Fuß fassen will, braucht mehr als Technikwissen. Was viele unterschätzen: Man muss schwindelfrei sein für die Abstiege in genehmigungsrechtliche Untiefen und den gelegentlichen Drahtseilakt zwischen wirtschaftlicher Machbarkeit und politischer Ansage.


Gehalt? Ein Thema, das selten offen auf den Tisch kommt – und doch die meisten interessiert. Die Einstiegsspanne in Bremen bewegt sich nach meinen Beobachtungen für Jungingenieure meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Mit einigen Jahren Erfahrung, einer Prise Spezial-Know-how (z. B. Netzsimulationen oder Speicherintegration) und vielleicht dem Selbstvertrauen, auch mal zu widersprechen, rücken 4.200 € bis 4.800 € in greifbare Nähe. Es gibt Ausreißer nach oben, klar. Gerade bei großen Industrie-Playern oder im "Projektsog" innovativer Start-ups mit Fokus auf Sektorenkopplung. Aber: Das dicke Ausrufezeichen muss man sich in fast jedem Fall über persönliche Einsatzbereitschaft und echte Gestaltungslust verdienen. Geld regnet hier selten vom Himmel. Aber trocken wird man jedenfalls nicht.


Wer als Umsteiger oder erfahrene Fachkraft nach Bremen kommt – vielleicht, weil der Akku im alten Job leer war oder weil Küstenluft angeblich belebend wirkt – merkt schnell: An Weiterbildung herrscht kein Mangel. Die Hansestadt ist gut vernetzt, Hochschulen, Wirtschaftsverbände und Industrieakteure ziehen bei technischen Qualifizierungen (Digitalisierung, erneuerbare Anlagen, Sicherheitsnormen etc.) durchaus an einem Strang. Aber eine Warnung aus Erfahrung: Es reicht nicht, den nächsten Kurs im Kalender stehen zu haben. Viel wichtiger ist die Bereitschaft, Perspektivwechsel auszuhalten, auch mal mit schwer erträglicher Bürokratie umzugehen oder scheinbar ausgetretene technische Pfade neu zu durchdenken. Wirklich spannend wird der Beruf in Bremen meist dann, wenn unerwartete Schnittstellen entstehen – etwa zwischen Gebäudetechnik und Wasserstoffwirtschaft, zwischen klassischem Anlagenbau und städtischer Kreislaufwirtschaft.


Und wenn man dann am Freitagabend wieder am Weserstrand sitzt, kann man sich fragen: Müde oder zufrieden? Die letzte Entscheidung liegt nicht bei der Stadt – sie entsteht irgendwo zwischen Neugier, Lernbereitschaft und dem Mut, mitten im Wind gegen Widerstände anzugehen. Vielleicht ist das die wahre Bremer Spezialität: Das stetige Weitermachen, während sich andere noch wundern, ob der Wind tatsächlich dreht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.