25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energietechnikingenieur Bonn Jobs und Stellenangebote

18 Energietechnikingenieur Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Energietechnikingenieur in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement

Drees & Sommer SE | 53111 Köln, Düsseldorf, Dortmund, Aachen, Münster

Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung (Techniker/Meister) der Fachrichtung Gebäudeautomation, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der TGA-Planung, der TGA-Objektüberwachung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 53111 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Fundiertes Wissen über Netzdesign für Mittelspannungstechnik, Schutzkoordination und Netzqualitätsanalysen; Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen und Versorgungsstandards; Sicherer Umgang der Branchensoftware insbesondere DIgSILENT Power Factory +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemieingenieur oder Chemietechniker (w/m/d) Abfallmanagement merken
Teamleitung Energy Data Management & Audits (w/m/d) merken
Teamleitung Energy Data Management & Audits (w/m/d)

Deutsche Post DHL Real Estate Deutschland GmbH | 53111 Bonn

Profil: Ausbildung: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Energiemanagement, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar; Qualifikation: Mehrjährige Berufserfahrung in der Energietechnik/-wirtschaft und/oder der Immobilienwirtschaft +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Werkstudentin (w/m/d) Umwelttechnik Energietechnik in Bonn merken
Werkstudent Werkstudentin (w/m/d) Umwelttechnik Energietechnik in Bonn

Deutsche Post DHL Real Estate Deutschland GmbH | 53111 Bonn

Dein Profil: Ausbildung: Du bist eingeschriebener Student / Studentin (m/w/d) und hast idealerweise bereits einen Bachelorabschluss in einem der folgenden Studiengänge: Wirtschaftsingenieurwesen, Erneuerbare Energien, Energie- und Umwelttechnik oder vergleichbare +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzplaner Strom oder Tiefbau (m/w/d) merken
Netzplaner Strom oder Tiefbau (m/w/d)

Bad Honnef AG | 53604 Bad Honnef

Ihr Profil: Sie verfügen über eine erfolgreiche Aus- und Weiterbildung als Meister oder Techniker bzw. ein technisches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen oder Tiefbau. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Geschäftskundenvertrieb (m/w/d) merken
Leiter Geschäftskundenvertrieb (m/w/d)

Bad Honnef AG | 53604 Bad Honnef

Wirtschaftsingenieurswesen, Erneuerbare Energien, Versorgungstechnik) oder einer vergleichbaren Qualifikation; Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den Bereichen Energierecht, Energiebeschaffung sowie in den energienahen Dienstleistungen und Produkten +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleiter (m/w/d) Gebäudetechnik | technisches Facility-Management merken
Elektroniker/Mechatroniker Fahrleitungsanlagen (w/m/d) - NEU! merken
Elektroniker/Mechatroniker Fahrleitungsanlagen (w/m/d) - NEU!

HGK Integrated Logistics Group | 50389 Wesseling

Eigenes Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Energieelektroniker, Elektroniker oder einem vergleichbaren elektrotechnischen Beruf; Kenntnisse in der Elektrotechnik, insbesondere in den genannten Aufgabenfeldern; Sicherer Umgang mit den aktuellen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit HGK Integrated Logistics Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebs- und EDL-Manager*in (w/m/d) merken
Vertriebs- und EDL-Manager*in (w/m/d)

SE SAUBER ENERGIE GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Ingenieurwesen, Energietechnik oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung im Energievertrieb und fundierte Erfahrung im Projektmanagement (idealerweise mit Kenntnissen in der Steuerung +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Energietechnikingenieur in Bonn

Energietechnikingenieur in Bonn: Nahaufnahme eines Berufsfelds zwischen Technik, Wandel und rheinischer Realität

Wer morgens in Bonn aufwacht, denkt vermutlich zuerst an das Siebengebirge im Morgennebel oder – je nach Gemüt – an halbwegs pünktliche Straßenbahnen. Kaum jemand, auch in dieser so bürgerlichen Stadt, weiß wirklich, was sich hinter dem nüchternen Titel „Energietechnikingenieur“ verbirgt. Ich gebe zu: Vor meinem ersten Tag in einem Bonner Ingenieurbüro ahnte ich davon auch wenig. Heute weiß ich mehr. Definitiv mehr, als man aus bunten Broschüren herauslesen könnte.


Worum geht’s beim Energietechnikingenieur eigentlich? Für Uneingeweihte: Es ist der dicht besiedelte Schnittpunkt zwischen Strom, Gas, Wärme, Digitalisierung und der dringenden Frage, wie man all das bezahlbar, sicher und umweltfreundlich zusammenhält. In Bonn – keine Metropole, zugegeben, aber mit besonderer Lage am Rhein und vielen markanten Institutionen (Stromnetzbetreiber, Institute für nachhaltige Technik, öffentliche Infrastrukturprojekte) – hat dieses Berufsfeld inzwischen das etwas Verstaubte von früher abgelegt. Wo einst der klassische Kraftwerksbau dominierte, geht es heute um Sektorenkopplung, Quartierskonzepte, erneuerbare Flexibilitäten und, nicht zu vergessen, die wohlsortierte Ladestation vorm Museum König, an der nie ein Taxi steht.


Was viele unterschätzen: Die Aufgaben sind selten rein mathematischer oder technischer Natur. Klar, Berechnungen über Kabeldimensionierung, Transformatorlast oder Wärmedurchgang gehören dazu. Doch das eigentliche Herz des Jobs schlägt irgendwo zwischen technischen Optimierungen, lästigen Projektbesprechungen (mitunter mehr Konkurrenz von Egos als Sachfragen), regulativen Neuerungen und der für Bonn so typischen Mischung aus Fortschrittsbereitschaft und Beharrungswillen. Was das bedeutet? Nun, manchmal sitzt man zwischen IT-Fachleuten, kommunalen Energieplanern und Vertretern der Wohnungswirtschaft – und wünscht sich, man hätte einen Crashkurs in Mediation gemacht.


Für Berufseinsteiger aus der Region, aber eben auch für jene, die aus Köln, Euskirchen oder ganz woanders herüberwechseln: Die Aufgaben sind vielfältiger, als es der Curriculumsentwurf an der Uni vermuten lässt. Projekte für den Netzausbau (gerade an Schnittstellen zu Bundesbehörden), dezentrale Batteriespeicher in den Bonner Stadtteilen, Energiekonzepte für öffentliche Gebäude von Plittersdorf bis Tannenbusch – man wird zum Schnittstellenmanager zwischen Verwaltung, Technik und erwartbarer Skepsis der Bevölkerung: „Muss das neue Umspannwerk wirklich direkt neben dem Bolzplatz?“ Diese und andere Fragen begegnen wachsendem Nachhaltigkeitsdruck („… solange ich meinen Kaffee noch warm bekomme“).


Geld? Ja, darf man auch fragen. In Bonn liegt das Gehalt für Berufsanfänger übrigens meist zwischen 3.400 € und 3.700 €. Mit einigen Jahren Erfahrung, Projekterfolg und gelegentlich freundlicher Lobbyarbeit kann das auf 4.200 € bis 5.200 € klettern. Ganz ehrlich: Wer erwartet, hier Münchner Zustände vorzufinden, wird enttäuscht sein. Aber: Die Kombination aus Gehalt, Lebenshaltungskosten, Freizeitwert und sicherer Perspektive macht die Sache solide, auch wenn das eigene Ego sich manchmal nach Berlin oder Frankfurt reckt.


Ein Wort noch zu Zukunft, Wandel, Weiterbildung – und ja, auch zu persönlichen Zweifelstagen. Bonn liegt im Brennpunkt der Veränderungen, nicht laut, aber kontinuierlich: Wasserstoff-Pilotprojekte, Smart Grids, Fernwärmeumbau in städtischer Hand – all das ist technisch spannend, manchmal frustrierend langsam, aber bietet stets auch Chancen für den, der nicht im Tunnel bleibt. Zahlreiche Fachlektüre, interne Foren und berufsbegleitende Masterprogramme (manche davon sogar abends im Altbau, Keksdose am Fensterbrett) runden die Entwicklung ab.


Mein Fazit? Wer in Bonn in die Energietechnik einsteigt, erlebt Technologiewandel hautnah, aber bodenständig: zwischen Sitzungsprotokoll und Schaltschrank, mit Aussicht auf spröde, brillante, manchmal eigensinnige Kollegen – und die Chance, die energetische Zukunft einer ganzen Region mitzubauen. Was das für einen selbst bedeutet? Arbeit, Verantwortung, gelegentliche Frustration – und vielerorts doch das richtige Quäntchen Stolz. Die Bonner geben es nur selten zu. Aber sie wissen in stillen Momenten: Ohne die klammen Hände ihrer Ingenieurinnen und Ingenieure bleibt hier sprichwörtlich alles dunkel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.