50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energietechnikingenieur Aachen Jobs und Stellenangebote

26 Energietechnikingenieur Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Energietechnikingenieur in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technology Consultant (m/w/d) - NEU! merken
Technology Consultant (m/w/d) - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria | 52062 Aachen

SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. || Energiewirtschaft, Ingenieur, Technik, Medizin +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Primärtechnik (m/w/d) - NEU! merken
Junior Projektleiter - erneuerbare Energie / Netzverträglichkeit / Netzintegration (m/w/d) merken
Junior Projektleiter - erneuerbare Energie / Netzverträglichkeit / Netzintegration (m/w/d)

Workwise GmbH | 41515 Grevenbroich

Werden Sie Junior Projektleiter (m/w/d) bei einem führenden Dienstleister und gestalten Sie aktiv die Energiewende. In einem internationalen Team mit flachen Hierarchien erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten. Profitieren Sie von kontinuierlicher Weiterbildung und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, das 30 Tage Jahresurlaub umfasst. Wir bieten zudem eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung sowie gleitende Arbeitszeiten. Kostenfreie Getränke, frisches Obst und kostenlose Parkplätze sind weitere Vorteile. Bewerben Sie sich jetzt unkompliziert ohne Anschreiben über unseren Partner Workwise und verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung in Echtzeit! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker/-in merken
Bautechniker/-in

Enrichment Technology Company Ltd. Zweigniederlassung Deutschland | 52428 Jülich

Staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Bautechnik oder abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbar; Mehrjährige Erfahrung in der Steuerung von Bau- und Sanierungsprojekten; Kenntnissen im Ausschreibungs- und ‎Abrechnungsverfahren +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement

Drees & Sommer SE | 52062 Aachen

Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung (Techniker/Meister) der Fachrichtung Gebäudeautomation, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der TGA-Planung, der TGA-Objektüberwachung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer/-in in der ZfP (m/w/d)‎ ‎ merken
Werkstoffprüfer/-in in der ZfP (m/w/d)‎ ‎

Enrichment Technology Company Limited | 52428 Jülich

Dies macht ETC zu einem hochspezialisierten Anbieter innerhalb der Kernenergiebranche, der in zahlreichen Ländern der Welt einen wesentlichen Beitrag zur Energie­versorgung mit CO₂-armer Kernenergie leistet. +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker/-in merken
Bautechniker/-in

Enrichment Technology Company Limited | 52428 Jülich

Fachrichtung Bautechnik oder abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbar Mehrjährige Erfahrung in der Steuerung von Bau- und Sanierungsprojekten Kenntnissen im Ausschreibungs- und ‎Abrechnungsverfahren Sicherer Umgang mit VOB +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter/-bearbeiter (m/w/d) Gebäudeautomation merken
Projektleiter/-bearbeiter (m/w/d) Gebäudeautomation

BFT Planung GmbH | 52062 Aachen

Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (Versorgungs-, Elektrotechnik oder Maschinenbau) oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. als staatlich geprüfte*r Techniker*in; Mehrjährige Berufserfahrung mit versorgungs- und energietechnischen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker / Ingenieur (m/w/d) merken
Physiker / Ingenieur (m/w/d)

Enrichment Technology Company Ltd. Zweigniederlassung Deutschland | 52428 Jülich

Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter für regenerative Erzeugungsanlagen und E-Mobilität (EEG) (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Energietechnikingenieur in Aachen

Energietechnikingenieur in Aachen: Zwischen Vision und Erdung

Was heißt es eigentlich, als Energietechnikingenieur in Aachen zu arbeiten? Wer erwartet, mit staubtrockenen Formeln im Elfenbeinturm zu hocken, liegt – zumindest aus meiner Sicht – ziemlich daneben. Natürlich, die Theorie gehört dazu, und die RWTH hat hier wahrlich kein leichtes Lehrprogramm aufgelegt. Aber sobald man als Berufsanfänger oder erfahrene Quereinsteigerin den Fuß in eine der zahlreichen Betriebe rund um Aachen setzt, kommt schnell das Gefühl auf: Hier dreht sich alles um den Spagat zwischen Innovation und Alltagsrealität, zwischen Versuchsanlage und moderner Produktionshalle, zwischen Klimarettung und knallharten Wirtschaftlichkeitsrechnungen. Klingt widersprüchlich? Vielleicht. Aber genau darin steckt der Kern.


Arbeitsfeld mit Reibung – und Chancen

Wer die Branche kennt, weiß: Energietechnik ist eine kratzbürstige Disziplin. Es geht um Leistungsschalter, Netzausbau, Photovoltaikfelder irgendwo im Umland, aber auch um Regelstrategie und Digitalisierung mitten im pulsierenden Wissenschaftskorridor der Stadt. Stellen wir uns mal kurz vor, es gäbe nur glatte Abläufe: ein Lastprofil wird berechnet, die Anlage läuft, der Strom fließt. Die Wahrheit – das wage ich hier mal – ist: Die Energiewende in Aachen stottert und ruckelt wie überall im Land, nur dass hier ein spezifischer Innovationsdruck herrscht. Die Nähe zur Forschung, zur wie wild wuchernden Start-up-Szene und zu tradierter Industrie macht die Aufgaben anspruchsvoll. Und ja: manchmal auch unübersichtlich. Wer hier neu einsteigt, muss erst einmal lernen, dass Technik, Gesellschaft und Politik so eng verwoben sind, dass aus „mal eben die Netze modernisieren“ gerne ein zähes Ringen wird.


Gehalt, Verantwortung und Perspektiven: Zwischen Stolz und Realitätssinn

Manchmal habe ich den Eindruck, dass das Bild vom gutverdienenden Ingenieur immer noch seltsam schief in vielen Köpfen hängt. Sicher – Einstiegsgehälter in Aachen liegen im Bereich von 3.600 € bis 4.200 €, je nach Abschluss, Betrieb und Verantwortungsbereich. Die Spanne kann aber auch nach unten wie nach oben abweichen, besonders bei kleinen Beratungsunternehmen oder obsessiven Forschungsprojekten – da landet man tatsächlich schon mal bei 3.100 €. Und im Management? Da reden wir über Summen, bei denen der Taschenrechner (und nicht selten auch das eigene Selbstbewusstsein) neue Dimensionen kennenlernt. Aber: Gute Bezahlung ist das eine, nervenaufreibende Verantwortung und Projektdruck das andere. In Aachen gilt beides. Viele Start-ups oder mittelständische Energiezentren fahren mit schlanken Teams, genauer gesagt: Sie rauben dir den Schlaf, weil jede Entscheidung Konsequenzen über Jahre bedeuten kann. Ich erinnere mich an eine Situation, in der eine scheinbar kleine Softwareanpassung ganze Anlagen stilllegte – der Kaffeekonsum im Team war zwei Tage lang rekordverdächtig.


Typische Aufgaben und „Aachener Verhältnisse“

Zentrale Aufgabenfelder? Klar: Entwicklung, Planung, Begutachtung von Leitungen, Batteriespeichern, Steuerungen. Aber der Clou in Aachen: Kaum ein Betrieb lässt dich auf Dauer nur in einem Kanal schwimmen. Wer heute Projekte für Elektromobilität anstößt, ist morgen schon in den Wasserstoff-Campus eingespannt. Es gibt Gemeinden im Umland, die ihre komplette Nahwärmeversorgung umbauen; zwischendrin meldet sich das Landesumweltamt und will Messwerte – gestern, nicht morgen! Diese ständigen Reibungen zwischen Technik, Verwaltung und Umsetzung sind frustrierend, ja – aber sie fördern eine erstaunliche Flexibilität. Ein Talent, das, so meine Überzeugung, die besten Energietechnikingenieurinnen und -ingenieure auszeichnet.


Weiterbildung am Puls – und der Kater danach

Was viele unterschätzen: Kaum ein anderer Technologiebereich fordert permanente Weiterbildung so sehr wie die Energietechnik. In Aachen gibt es Dutzende regional gebundener Angebote: Zertifikatskurse zur Netzintegration, Fachtagungen zum Thema Sektorkopplung, kleine, aber hilfreiche Workshops zu AI in der Laststeuerung. Klingt nach Schlaraffenland, oder? Nun ja – sofern man die Muße hat, sich zwischen Projektdruck und Schreibtischkampf regelmäßig freizuschaufeln. Es bleibt aber Fakt, dass diese Region mit ihrem technischen Ökosystem ein Steinbruch für persönliches Wachstum ist – vorausgesetzt, man ist bereit für ein Leben mit gelegentlichen Katern aus Überstunden, Nachschichten und Innovationsfrust. Für mich liegt im Widerspruch dieser Stadt – zwischen bodenständiger Energieversorgung und unermüdlicher Innovationslust – der eigentliche Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.