100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Empfangschef Wuppertal Jobs und Stellenangebote

4 Empfangschef Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Empfangschef in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hotelfachfrau / Rezeptionist / Empfangsmitarbeiter / Front Office Agent (m/w/d) merken
Hotelfachfrau / Rezeptionist / Empfangsmitarbeiter / Front Office Agent (m/w/d)

l\'Arrivée HOTEL & SPA | 44135 Dortmund

Effiziente Gestaltung und Steuerung der Arbeitsprozesse am Empfang; Intensive und abteilungsübergreifende Kooperation, um einen exzellenten Service zu garantieren; Individuelle Gästebetreuung und Erfüllung spezieller Wünsche; Planung und Koordination +
Urlaubsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Rang (m/w/d) für unser italienisches Restaurant im THE WELLEM Düsseldorf merken
Chef de Rang (m/w/d) für unser italienisches Restaurant im THE WELLEM Düsseldorf

THE WELLEM Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Werde Chef de Rang (m/w/d) in unserem italienischen Restaurant im THE WELLEM Düsseldorf! In Vollzeit bist du herzlich der erste Ansprechpartner für unsere Gäste. Du sorgst für einen professionellen Serviceablauf und bereitest sowohl Kalt- als auch Heißgetränke zu. Mit einem offenen Ohr für Gästeanfragen bist du stets bemüht, schnelle Lösungen zu finden. Eine Ausbildung in der Hotellerie oder Gastronomie sowie Berufserfahrung sind ideal für diese Position. Starte jetzt deine Karriere in einem dynamischen Umfeld und verwandle jeden Besuch unserer internationalen Gäste in ein unvergessliches Erlebnis! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Demichef de Rang (m/w/d) für unser italienisches Restaurant im THE WELLEM Düsseldorf merken
Eventservicekraft (m/w/d) Nachmittags - Abends merken
Eventservicekraft (m/w/d) Nachmittags - Abends

Hotel Schnitterhof | 59505 Bad Sassendorf

Du sorgst dafür, dass unsere Businessgäste jederzeit bestens betreut sind – vom Empfang über das Servieren von Speisen und Getränken bis hin zum Vor- und Nachbereiten der Veranstaltungsräume. +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Empfangschef Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Empfangschef Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Empfangschef in Wuppertal

Zwischen Drehtür und Visitenkarte: Der Empfangschef in Wuppertal – ein Balanceakt mit viel Gegenwind

Wer das erste Mal hinter einer glänzenden Theke in Wuppertal steht – sei es im traditionsbewussten Hotel an der Schwebebahn oder einer dieser großen Arztpraxen, die fast wie Flughafenterminals wirken –, begreift schnell: Empfangschef zu sein ist keine Frage der Schranke, sondern der feinen Antennen. Gerade für Neulinge, die sich mit etwas Idealismus und viel Neugier in diesen Job stürzen, ist das anfangs eine surreale Erfahrung – zwischen digitalem Buchungstool, Dauerklingeln und skeptisch-wohlhabender Stammkundschaft. Der Titel „Empfangschef“ klingt nach Sonntagsanzug, tatsächlich ist es eher ein kniffliges Allwetter-Jackett voller Flecken, von Anekdoten und Verantwortung gleichermaßen.


Wuppertal als Bühne: Regionale Nuancen, die niemand im Handbuch erwähnt

Was viele unterschätzen: In Wuppertal – dieser Stadt im Schatten des Südparks, zwischen Kunstgeschichte und Industrie-Retroschick – hat der Empfang nicht nur Gast, Patient oder Mandant im Griff, sondern auch eine gehörige Portion regionale Eigenart. Hier läuft vieles etwas anders als in Düsseldorf oder Köln: Die Konkurrenzsituation bei Hotels zum Beispiel, die stark durch Veranstaltungen in der Region schwankt. Oder die etwas steiferen Umgangsformen in alteingesessenen Praxen. Wer den Job annimmt, darf sich auf Stammkunden freuen, die „ihr Zimmer immer seit 1986 über Frau Schmitz“ buchen – und auf Technikeinsätze, die manchmal so aussehen, dass man Boxen von IT-Firmen entgegennimmt und dann improvisieren muss, weil das Netzwerk mal wieder spinnt. Das klingt nach Kleinigkeit, ist aber Alltag. So wie vieles, was in keiner Stellenbeschreibung steht, aber entscheidend die Laune hebt – oder senkt.


Spielregeln am Empfang: Zwischen Organisation, Soft Skills und Digitalisierung

Theoretisch ist der Empfangschef die Visitenkarte des Hauses. Praktisch bedeutet das: Multitasking, Empathie und Krisenmanagement – in genau dieser Reihenfolge. Klar, ohne Routine im System, Erfahrung mit Abrechnungen und einem Blick für Details kommt man nicht weit. Doch was viele Kollegen, gerade die, die aus anderen Branchen wechseln, früher oder später merken: Der „Dienst nach Vorschrift“ reicht nirgendwo. Wer hier Fuß fassen will, jongliert zwischen höflicher Zurückhaltung, dezentem Humor und der Fähigkeit, im Fall der (technischen) Verzweiflung ruhig zu bleiben. Die Digitalisierung, übrigens, hat vieles verändert – Bestellungen laufen längst digital, das Telefonbuch ist ein Auslaufmodell, aber... „Oh, Sie hätten gern einen Ausdruck?“ Etwas ganz Alltägliches kann zu einer Gratwanderung zwischen alt und neu werden. Mein ältester Trick? Einen klaren Zettel für alles, und trotzdem die Geduld nicht verlieren, wenn’s mit der neuen App mal wieder nicht klappt.


Geld, Anerkennung und Aufstieg: Die ehrliche Seite des Berufs

Kurz und bündig: Reich wird man am Empfang in Wuppertal selten, aber ordentlich leben – das geht. Für Einsteiger liegen die Gehälter oft zwischen 2.100 € und 2.500 €, mit Erfahrung und in Top-Häusern sind durchaus 2.700 € bis 3.100 € drin. Klingt nach wenig für die Menge Fingerspitzengefühl, aber manche Kollegen sagen: Was an Extra-Stunden reindreht, holt man mit flexiblen Freizeiten oder Anerkennung von Gästen wieder raus. Hier wäre etwas mehr Ehrlichkeit im Bewerbungsprozess wünschenswert, aber das ist wohl überall so. Es gibt Häuser, die nach Tarif zahlen, andere drücken sich. Am Ende gilt: Der nervenstarke Charme zählt manchmal mehr als ein Zertifikat.


Weiterbildung und Perspektiven: Ein schiefer Blick auf die Karriereleiter

Wer die Rolle annimmt, sollte Weiterbildung nicht als Pflicht sehen, sondern als Überlebensmechanismus. In Wuppertal gibt’s – mit etwas Suche – Lehrgänge zu Kommunikation, Datenschutz oder Kundenmanagement; viele Betriebe fördern das explizit. Was allerdings selten jemand sagt: Es hilft, sich in Stressbewältigung genauso weiterzubilden wie in Verwaltungssoftware. Und auch wenn die Hierarchien manchmal starr wirken: Ein Sprung nach oben, sei es zum Abteilungsleiter oder ins Management, ist nicht unmöglich – aber erfordert neben Können, Geduld und Beziehungen eine Portion Glück. Manchmal, ganz ehrlich, reicht schon die Freude, abends nicht völlig erschöpft zu sein.


Fazit? Keins. Nur ein ehrlicher Blick

Empfangschef in Wuppertal zu sein, ist wie eine Mischung aus Schach und Stand-Up-Comedy – mal zäh, mal kurzweilig, nie kalkulierbar. Wer authentisch bleiben kann, auch wenn’s dröhnt und rattert im Hintergrund, findet hier mehr als nur eine Stelle: eine Herausforderung mit Charakter. Problematisch bleibt höchstens, dass zu viele den Job unterschätzen, weil er nicht „akademisch“ schmeckt. Mein Tipp für alle, die einsteigen oder wechseln wollen: Bleiben Sie menschlich, bleiben Sie wach. Der Rest kommt mit der Zeit (und einem guten Kaffee).