100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Empfangschef Lübeck Jobs und Stellenangebote

4 Empfangschef Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Empfangschef in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
stellv. Rezeptionsleitung / stellv. Empfangschef - "Der Vize-Schlüsselmeister"* merken
stellv. Rezeptionsleitung / stellv. Empfangschef - "Der Vize-Schlüsselmeister"*

Garner Hotel Hamburg - Graf Moltke | 20095 Hamburg

Werden Sie Teil des dynamischen Teams im Select Hotel Erlangen, das bald als Garner Hotel Erlangen Süd neu eröffnet! Wir suchen einen stellvertretenden Empfangschef in Vollzeit, der mit uns gemeinsam an einem spannenden Rebranding arbeitet. In dieser Position unterstützen Sie die Leitung des Rezeptionsteams und übernehmen administrative Aufgaben, die Ihnen liegen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Führung sowie Motivation der Mitarbeitenden und die Sicherstellung reibungsloser Abläufe im Hotel. Sie bringen Ihre Erfahrungen ein, um bestehende Prozesse zu optimieren und neue Konzepte zu entwickeln. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Gastgewerbes! +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Rang (m/w/d) ab Dezember 2025 merken
Chef de Rang (m/w/d) ab Dezember 2025

Restaurant Kleines Jacob | 20095 Hamburg

Bewirb Dich jetzt als Chef de Rang (m/w/d) im Kleinen Jacob! In dieser Vollzeitstelle betreust Du unsere Restaurantgäste und berätst sie zu unserem Angebot. Du sorgst für einen reibungslosen Serviceablauf und überwachst die Sauberkeit sowie Hygiene. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie und erste Berufserfahrung sind wünschenswert. Du bringst Freude am Umgang mit Menschen, hohe Eigeninitiative und gute Englischkenntnisse mit. Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und entwickle Dich in einer dynamischen Umgebung weiter – wir freuen uns auf Deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Restaurant Kleines Jacob | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service-Assistentin (m/w/d) in Markenautohaus Hamburg City merken
Service-Assistentin (m/w/d) in Markenautohaus Hamburg City

B. Sperling & Sohn GmbH | 20095 Hamburg

Kundenempfang und Auftragsvorbereitung. Erstellung von Kostenvoranschlägen für Reparaturen. Abwicklung von Aufträgen mit Leasinggesellschaften (Postmaster). Abwicklung von Unfallschäden mit Versicherungsgesellschaften (DAT). +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Demichef de Rang (m/w/d) merken
Demichef de Rang (m/w/d)

Hotel Gut Immenhof | 23714 Malente

Empfangen und Platzieren der Gäste. Erklärungen und Empfehlungen zur Speisekarte. Beratung bei der Weinauswahl, Weinkunde. Eigenständiges arbeiten. Unterstützung für den Chef de Rang. +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Empfangschef Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Empfangschef Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Empfangschef in Lübeck

Zwischen Hansekontor und Hospitality: Empfangschefs in Lübeck – ein Berufsprofil mit unverhofftem Dreh

Wie oft bin ich schon durch die altehrwürdigen Hotellobbys Lübecks gelaufen und habe mich gefragt: Wer will eigentlich Empfangschef werden? Oder – krasser formuliert – warum trauen sich die wenigsten jungen Leute überhaupt an diesen Posten heran? Die Hansestadt lebt von Geschichte, ja, aber am Empfang ist das Leben garantiert Gegenwart: Morgens digitale Check-ins, mittags ein ausuferndes Meeting mit Küchenchef plus Hausdame, nachmittags ein Bussystem, das in der Altstadt wieder kollabiert, und zwischendrin italienische Reisegruppen, die anderes im Sinn haben als auf ihren Zimmerschlüssel zu warten. Nicht zu vergessen: Das Telefon klingelt. Immer. Und immer dann, wenn gerade irgendetwas brennt.


Die Anforderungen – mehr als ein Lächeln und ein „Herzlich willkommen“

Klar, die Klischees: Empfangschefs sollen freundlich, souverän, multitaskingfähig sein. Und ein bisschen Sprachtalent kann nicht schaden. In Lübeck allerdings – so viel steht fest – braucht es einen besonders flexiblen Geist, gerade wenn es um die Koordination mit verschiedensten Kolleginnen und Dienstleistern geht. Was viele unterschätzen: Zwischen Wasserstandsmeldungen der Haustechnik und spontanen IT-Ausfällen bleibt wenig Zeit zum Luftholen.

Digitalisierung macht auch vorm Empfang nicht halt: Zimmerbuchungen, Upgrades, Beschwerden – alles digital, alles vernetzt. Aber, und das finde ich persönlich am spannendsten, bleibt das Zwischenmenschliche der wahre Prüfstein. Wer aus der Ausbildung kommt – sei es Hotelfach, Tourismus oder sogar Quereinstieg –, landet in Lübeck schnell in Situationen, die in keinem Lehrbuch stehen. Ich erinnere mich, wie eine Kollegin im ersten Monat einen amerikanischen Gast abwehren musste, der partout seinen Burger ins Museum bringen wollte – nein, keine Übertreibung. Man glaubt gar nicht, was alles passieren kann, wenn Menschen auf Reisen sind und eine Stadt wie Lübeck erkunden.


Markt und Gehalt – Lübeck tanzt anders

Stichwort Geld: Nicht gerade unwichtig. Die Gehaltsspanne in Lübeck liegt meist zwischen 2.600 € und 3.400 € – manchmal kommt’s sogar auf 3.800 € hinaus, wenn Saison, Erfahrung und Verantwortungsbereich stimmen. Viel? Kommt drauf an. Großstadtniveau ist das nicht, aber Lübeck steht für beständige Gästeströme, auch außerhalb klassischer Touristenzeiten: Messebesucher, Skandinavien-Fans, Geschäftsreisende. Wer hier bestehen will, muss häufig pendeln zwischen norddeutscher Gelassenheit und hanseatischem Ordnungssinn – ein paradoxes Spiel, das nicht jedem liegt. Und das, ganz nebenbei, nicht mit jedem Gehalt wettgemacht wird.

Spannend: Die Lübecker Häuser sind meist kleiner als die Berliner oder Hamburger Kollegen. Das heißt, Empfangschefs übernehmen oft gleich ein ganzes Bündel an Aufgaben – von der Dienstplangestaltung bis zum spontanen Konfliktmanagement auf dem Parkplatz. Klingt stressig? Manchmal sogar sehr, ja. Aber auch erfüllend – vorausgesetzt, man weiß, worauf man sich einlässt.


Regionaler Wandel und Weiterentwicklung – Fluch oder Segen?

Jetzt noch mal offen gesprochen: Lübeck schläft nicht. Die Stadt zieht digitale Nomaden ebenso an wie traditionelle Reisegruppen. Wer als Empfangschef arbeitet, kann heute oft gar nicht mehr sagen, was ein „typischer“ Tag ist. Neue Buchungssysteme, wechselnde Gästeprofile, dazu Fachkräftemangel – der Druck steigt. Gleichzeitig öffnen sich aber auch Chancen: Hotels investieren zunehmend in Fortbildungen, sei es in IT-Anwendungen oder interkulturelle Kompetenzen. Ich habe erlebt, wie ein Kollege nach einer internen Schulung plötzlich neue Standards in der Gästekommunikation gesetzt hat – und prompt ein halbes Dutzend Stammgäste mehr gewinnen konnte.

Was heißt das für Einsteiger oder wechselfreudige Fachkräfte? Ambiguitätstoleranz – schönes Wort, noch schöner gelebt. Die Anforderungen nehmen zu, die Aufgaben sind vielfältiger als jemals zuvor. Wer ständig dieselben Abläufe erwartet, wird hier im Alltag eher erschlagen als beflügelt. Aber alle anderen – neugierige, zupackende, flexible Köpfe – kriegen genau das, wofür sie das Gastgewerbe lieben gelernt haben: Abwechslung, Verantwortung, einen Schuss Abenteuer.


Worauf es wirklich ankommt – und was Lübeck daraus macht

Am Ende bleibt für mich: Empfangsleitung in Lübeck ist ein Berufsweg, der beides verlangt – Standfestigkeit und Wandlungsfähigkeit. Routine und Improvisation. Wer sich darauf einlässt, erkennt schnell, dass das scheinbare Nebensächliche entscheidend ist: ein frischer Blick für Details, Lust auf Menschen und die Bereitschaft, sich auch von den Eigenheiten eines alten Hansesaals überraschen zu lassen. Ob das immer einfach ist? Sicher nicht. Aber ich habe selten erlebt, dass so viele charmante Alltagskatastrophen einen Beruf so spannend machen können.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.