100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Empfangschef Köln Jobs und Stellenangebote

4 Empfangschef Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Empfangschef in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Empfangschef (m/w/d) merken
Empfangschef (m/w/d)

Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching | Herrsching am Ammersee

Als zentrale/r Ansprechpartner*in am Empfang gewährleisten Sie einen reibungslosen Ablauf von Check-in bis Check-out. Sie führen Ihr Empfangsteam gekonnt mit Klarheit und Wertschätzung und gestalten effiziente Dienstpläne. Ihr Ziel ist es, die Rezeption stets optimal besetzt und einladend zu halten. Zudem fördern Sie aktiv die Entwicklung von Auszubildenden und neuen Mitarbeitenden. Eine professionelle Kommunikation, sowohl intern als auch extern, gehört ebenso zu Ihren Stärken, besonders bei kurzfristigen Änderungen. Durch Ihre Mitwirkung an der Weiterentwicklung interner Prozesse tragen Sie entscheidend zur Qualitätssicherung und Gästebindung bei. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachverkäufer für Hartbodenbeläge (m/w/d) in Viersen merken
Fachverkäufer für Hartbodenbeläge (m/w/d) in Viersen

LaminatDEPOT Peter & Schaffart GmbH | 41747 Viersen

Für den herzlichen und kompetenten Empfang brauchen wir Verstärkung. Top-Leistungen? Honorieren wir. Gibt es an jeder zweiten Ecke: Sie liefern Tag für Tag Topleistungen ab und wer profitiert? Na klar, die Chefetage. Ein Dankeschön? +
Provisionen | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA – medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für das Praxissekretariat in unserem Sozialpädiatrischen Zentrum - NEU! merken
Empfangssekretär (m/w/d) merken
Empfangssekretär (m/w/d)

RELAIS & CHATEAUX-HOTEL "JAGDHOF GLASHÜTTE" | 57334 Bad Laasphe

Wir suchen für unsere Rezeption für sofort oder nach Vereinbarung nach einem Empfangssekretär (m/w/d). Als Empfangssekretär sind Sie die erste Kontaktperson für unsere Gäste vor Ort und Ansprechpartner für Gästewünsche; Chech-in und Check-out. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Empfangschef Jobs und Stellenangebote in Köln

Empfangschef Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Empfangschef in Köln

Zwischen Drehtür und Dom – Empfangschefs im Kölner Alltag

Der Gedanke, als Empfangschef irgendwo zwischen Rheinufer und Mediapark zu arbeiten, klingt erstmal wie ein moderater Sprung ins kalte Wasser: Man landet im Zentrum des Geschehens, aber so richtig weiß man vorher nie, was einen an der Rezeption erwartet. Das klingt nach Klischee, aber ungelogen – wem sage ich das: Überall in Köln, vom Startup-Office in Ehrenfeld bis zum Luxushotel hinterm Heumarkt, heißt Empfang eben nicht nur: lächeln, Namen abhaken, Kaffee anbieten. Im besten Fall ist es Fingerspitzengefühl. Im schlechteren: Feuer löschen im Dauerlauf, ohne dass der Gast sich die Blöße gibt, die Flammen mitbekommen zu haben. Doch der Reihe nach.


Die Realität der Vielseitigkeit – und warum gerade hier

Empfangschef in Köln zu sein, das ist, als würde man täglich ein ziemlich eigenwilliges Orchester dirigieren. Zumal in einer Stadt, die vor Vielfalt beinahe platzt und deren Gäste meist ebenso bunt daherkommen wie der Rosenmontagszug. Für Berufseinsteiger ist der Job oft ein Crashkurs in Alltagspsychologie: Wer zu nett ist, wird überrannt. Wer zu steif rüberkommt, kann keine Atmosphäre schaffen. Der Drahtseilakt zwischen Dienstleister und Teamleiter ist, sagen wir, anspruchsvoll – und der Ton in Kölner Betrieben manchmal so direkt wie das Kölsch nach Feierabend.
Der Arbeitsalltag? Weit entfernt vom Schema F. Es geht – das zeigt die Erfahrung – jeden Tag um andere Probleme, andere Wünsche, andere Typen. Reibungsverluste? Immer, wenn das Haus voll ist und ein Gast sich beschwert, weil sein Zimmer mit Dom-Blick diesmal ausgerechnet in Richtung Güterbahnhof zeigt. Wer sich für den Beruf entscheidet, muss nicht nur multilinguale Bestandsaufnahme beherrschen (Englisch, Französisch, Spanisch – und bei Bedarf Kölsch!), sondern auch die technische Infrastruktur: digitale Buchungssysteme, Sicherheitsprotokoll, Kommunikation mit der Haustechnik. Ob prickelnd oder peinlich – alles kann binnen Minuten Thema werden.


Kölner Besonderheiten – Zwischen Urbanität und Reibungswärme

Was viele unterschätzen: Die Anforderungen, die in Köln an Empfangschefs gestellt werden, sind meist höher als in kleinen Betrieben im Umland. Hier verschmilzt Internationalität mit kölscher Bodenständigkeit. Oft genug sitzt die Geschäftsführung mit in der Lobby, Handwerker klingeln zur Unzeit, parallel reißt ein IT-Problem den Empfang komplett aus dem Takt. Wer gerade umsteigen oder neu einsteigen will, sollte wissen: Köln hat einen Arbeitsmarkt, auf dem Hotel- und Office-Empfänge konstant nach „Macher-Mentalität“ suchen – das hört sich abgedroschen an, ist aber Fakt. Da reicht ein freundliches Auftreten allein selten aus.
Interessant wird es, wenn man die Gehaltsspanne betrachtet: Für viele eine Überraschung. Zwischen 2.800 € und 3.500 € liegen die Einstiegsgehälter aktuell, vereinzelt gibt’s auch Angebote um die 2.400 € – je nach Branche und Unternehmensgröße. Mit Erfahrung geht es durchaus bis zu 3.600 € oder knapp darüber hinaus. Allerdings: Das Leben in Köln ist bekanntlich kein Schnäppchen, und ein Gratis-Kölsch macht das nicht wett.


Technologie und Weiterbildung – Wohin die Reise geht

Digitale Reservierungssysteme, DSGVO-taugliche Gästeverwaltung, Security-Schulungen: War man früher mit „Herzlich willkommen, haben Sie reserviert?“ gut bedient, landet man heute rasch im Dschungel der Digitalisierung. Wer aus Richtung Hotelfach, Bürokommunikation oder Facility Management kommt, merkt schnell: Ohne permanente Weiterbildung verliert man den Anschluss – insoweit keine neue Erkenntnis, aber hier spürbar in jedem zweiten Betrieb.
Nicht jeder kann oder will auf alle Trends aufspringen. Trotzdem: Es spricht viel dafür, sich mit digitalen Gästemanagementsystemen oder den Entertainmentschnittstellen der neuen Generation zu beschäftigen – nicht nur, weil’s modern klingt, sondern weil es Zeit spart und Nerven schont. Weiterbildungsträger in der Region (egal welcher Couleur – privat, IHK oder spezialisiertes Bildungsinstitut) bieten dazu mittlerweile ein erstaunliches Spektrum, und es wundert kaum: Wer sich digital fit hält, landet oft rascher in höheren Gehaltsregionen.


Zwischen Anspruch und Realität – mein Fazit (oder das, was davon übrig bleibt)

Natürlich, man kann argumentieren: Wer als Empfangschef arbeitet, gab dem Sozialpraktikum das Ja-Wort und hat’s nie wieder beendet. Doch wäre das zu kurz gegriffen. Die meisten meiner Kollegen schätzen genau dieses Zwischen-den-Stühlen-Sitzen: Strukturiert, offen, resilient, aber auch die Erlaubnis, gelegentlich zu verzweifeln – weil irgendeiner immer alles will, am besten sofort. Vielleicht ist gerade das der Reiz. Oder, wie ein erfahrener Kollege kürzlich meinte: „Am Empfang ist nichts Routine, alles Köln.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.