100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Empfangschef Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

1 Empfangschef Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Empfangschef in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicemitarbeiter (m/w/d) merken
Servicemitarbeiter (m/w/d)

Hotel-Restaurant zum Ochsen | 79227 Schallstadt

Eine abwechslungsreiche Aufgabe erwartet dich, neben dem „normalen“ Restaurantbetrieb veranstalten wir Schwarzwälder Kirschtorten Seminare, Flammkuchenempfang am Ofen, Weinproben, Wein&Menü Events und vieles mehr. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Empfangschef Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Empfangschef Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Empfangschef in Freiburg im Breisgau

Empfangschef in Freiburg – mehr als lächeln und leiten?

Wer an einen Empfangschef denkt, sieht meist jemanden im schicken Anzug, freundlich, organisiert, stets den Überblick behaltend. Doch halt – so einfach ist es nicht. Gerade in einer Stadt wie Freiburg im Breisgau, die zwischen Hochschulflair, Touristenstrom und lokalem Unternehmergeist vibriert, zeigt sich das Berufsbild mit so manchen Facetten, die auf Anhieb überraschen. Vor allem Menschen, die neu einsteigen oder nach jahrelanger anderer Erfahrung einen Wechsel wagen, stehen hier – nun ja, nicht nur an der Rezeption, sondern oft mitten im Zentrum aller Betriebsamkeit des Hauses. Dass dieser Beruf alles sein kann – nur kein langweiliger Abfertigungsposten –, offenbart sich meist erst bei genauerem Hinsehen. Oder besser: Hinhören.


Von der Visitenkarte zum unentbehrlichen Bindeglied

Empfangschefs sind die unsichtbaren Dirigenten des Alltags. Kaum jemand, der nicht am eigenen Leib erfahren hat, wie ein grimmiger oder überforderter Empfangsmensch einem Termin einen Hauch von Chaos verleihen kann. In Freiburg – womöglich noch verstärkt durch den regen Tourismussektor und die vielfältige Unternehmenslandschaft zwischen Altstadt und Hightech-Park – reicht ein Lächeln allein nicht. Was viele unterschätzen: Zwischen Meetinglogistik, Fremdsprachenakrobatik und IT-gestütztem Besucher-Management bleibt wenig Raum für Routine. Wer als Empfangschef morgens noch glaubt, den Tagesplan im Griff zu haben, lacht oft mittags schon über seine Naivität.


Aufgaben, Ansprüche – und der Hang zum Multitasking

Hand aufs Herz: Welche Jobbeschreibung passt zu einem Empfangschef in Freiburg? „Organisationstalent mit Übersicht und Teflonschicht“, kommt mir in den Sinn. Die Anforderungen drehen sich nicht nur um Telefonannahme und Termine. Kommunikation – intern wie extern, auf Deutsch, Englisch oder, je nach Saison, auch mal auf Französisch – ist Standard. Aber dann sind da noch digitale Tools, Buchungssysteme, Datenschutzbestimmungen (in einem mittelgroßen Betrieb plötzlich ein Riesenthema!) und nicht zuletzt die Erwartung, irgendwie immer einen kühlen Kopf zu bewahren. Ehrlich: Manche Tage fühlen sich an wie ein organisatorischer Hindernislauf, bei dem alle anderen, außer einem selbst, nicht so recht wissen, dass es überhaupt Regeln gibt.


Freiburgs Eigenheiten – und die Frage nach der Wertschätzung

Was Freiburg ausmacht? Ein gewisser Anspruch an Nachhaltigkeit und Offenheit, klar – aber auch eine Geschäftswelt, die zwischen Weltläufigkeit und badischer Bodenständigkeit changiert. Für einen Empfangschef bedeutet das: Immer aufmerksam, aber nie anbiedernd. Die Gäste im Biohotel ticken anders als jene im städtischen Beratungs-Start-up, und im internationalen Tagungshotel schnappt man, kaum dreht man sich um, die nächste Sprache auf. Wer Empathie und Anpassungsfähigkeit mitbringt, fährt oft besser als die steifsten Zertifikate. Und doch, das muss angesprochen werden: Die Wertschätzung für diese so zentrale Rolle hinkt mitunter dem tatsächlichen Verantwortungsbereich hinterher.


Gehalt, Entwicklung – und der Realitätscheck

Jetzt mal die ernste Seite: Geld. In Freiburg bewegt sich das Gehalt eines Empfangschefs meist zwischen 2.600 € und 3.300 €, Ausreißer nach oben gibt es, sind aber selten ohne einschlägige Erfahrung oder Zusatzqualifikation. Aufstiegsmöglichkeiten? Sind da, manchmal auch überraschend – vorausgesetzt, man bringt Eigeninitiative und Lernbereitschaft mit. Angebote für Weiterbildung in den Bereichen Kommunikation, IT, Datenschutz und sogar Interkulturalität sind in Freiburg erstaunlich vielfältig, die Frage ist nur: Hat man zwischen zwei Konferenzvorbereitungen überhaupt die Zeit dafür? Oder geht sie irgendwo zwischen spontanen Fremdsprachenkrisen und launigen Zimmerumbuchungen doch verloren? Schwer zu sagen. Was man aus meiner Sicht braucht: Dickes Fell, Freude an Menschen und das Talent, auch mal improvisiert zu jonglieren – sei es mit Terminen oder Erwartungen.


Ein Beruf, der fordert – aber eben auch verbindet

Wer den Empfang leitet, bleibt selten im Hintergrund. Für Einsteiger mag das nach steiler Lernkurve klingen, für alte Hasen nach täglicher Akrobatik. Und ja, gelegentlich fragt man sich, ob all die vielen kleinen Erfolge auch gesehen werden. Aber eines steht fest: Wer in Freiburg als Empfangschef arbeitet – egal ob in Hotel, Klinik oder Unternehmen – kennt irgendwann alle Seiten der Stadt. Manchmal ist das schön, manchmal nur laut. Doch es gibt wohl kaum einen anderen Job, in dem man das Gefühl bekommt, wirklich der verbindende Nervenknoten zu sein. Und das, so finde ich, ist mehr wert als jede steile Jobbeschreibung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.