100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Empfangschef Dresden Jobs und Stellenangebote

1 Empfangschef Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Empfangschef in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Empfangschef (m/w/d) merken
Empfangschef (m/w/d)

Best Western Spreewald | Lübbenau/Spreewald

Werden Sie Teil eines weltweit agierenden Hotels mit einem hohen Maß an Motivation und Kreativität! Wir suchen engagierte Mitarbeiter im Rezeptionsbereich, die sehr gute Deutschkenntnisse mitbringen und Empathie für unsere Gäste zeigen. Genießen Sie eine angemessene Vergütung, geregelte Arbeitszeiten sowie zahlreiche Vorteile wie Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Betriebsklima. Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten, kostenfreier Verpflegung und Trinkgeldbeteiligung. Wir legen Wert auf kurze Entscheidungswege und Raum für eigene Ideen. Entdecken Sie eine attraktive Zukunft in einem dynamischen Team und sichern Sie sich viele zusätzliche Benefits! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Empfangschef Jobs und Stellenangebote in Dresden

Empfangschef Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Empfangschef in Dresden

Zwischen Opernglanz und Sachsendunst: Was den Empfangschef in Dresden wirklich ausmacht

Empfang? Klingt erstmal übersichtlich. Man stellt sich jemanden vor, der freundlich grüßt, sich um Gäste kümmert, die ein oder andere Zimmerkarte übergibt, fertig. Doch der Job des Empfangschefs, zumal in einer Stadt wie Dresden, ist das Gegenteil von seichter Routine. Wer hier einsteigt – und irgendwie landen erstaunlich viele Quereinsteiger auf dieser Position –, merkt ziemlich schnell: Der Empfang ist Schaltzentrale, Bühne und Krisenzentrum in einem. Und ja, manchmal auch ein bisschen wie die Vorhalle zum Wahnsinn.


Aufgaben, die einem niemand so ganz vorher erklärt

Vielleicht sollte man erst einmal ehrlich sein: Empfangschefs führen keine romantische Rentnerexistenz zwischen Sektglas und höflichem Smalltalk. Es geht ums Managen. Ums Jonglieren. Man regelt Abläufe, checkt Personaleinsatzpläne, prüft Buchungssysteme, sorgt für reibungslose Übergaben zwischen Früh- und Spätschicht. Von spontanen Zimmerumbuchungen über verstopfte Abflüsse bis zum Ausfall der Schlüsselkarten – alles kann binnen einer Stunde passieren. Dass man zwischendurch noch in ein bisschen Englisch, zu Englisch neigender Zeichensprache und manchmal auch Russisch oder Sächsisch kommuniziert, versteht sich in Dresden fast von selbst. Sonst versteht einen ja keiner.


Was der Dresdner Arbeitsmarkt verlangt – und was er hergibt

Jetzt wird’s praktisch. Dresden ist mit seinen Barockfassaden, dem Tourismusboom und nicht zuletzt der (wieder)belebten Hotel- und Gastrobranche alles andere als eine verschlafene Provinz. Gerade rund um die Altstadt, aber auch in den gehobeneren Betrieben in Blasewitz, lebt der Empfang von internationalem Publikum – gut für Fachkräfte oder Leute, die wechseln wollen. Früher galten Durchhaltevermögen und ein freundliches Äußeres als „ausreichende Qualifikation“. Das hat sich spürbar verschoben: Ein Empfangschef muss nicht nur das Team orchestrieren, sondern nebenher mit modernen Buchungssystemen jonglieren und mit einem Auge auf die Bewertungen in den einschlägigen Portalen schielen. Wer da nicht up-to-date bleibt, bekommt das bei Feedbackrunden ziemlich rasch zu spüren. Bewerber, die glauben, man könnte sich mit etwas „Herzlichkeit“ durch den Berufsalltag mogeln – aufpassen. Die Konkurrenz, auch durch Berufsumsteiger aus Gastronomie oder Tourismus, ist spürbar gestiegen.


Gehalt, Alltag, Ausblick: Was wiegt am schwersten?

Geld? Reden die wenigsten wirklich offen drüber – dabei ist es alles andere als nebensächlich. Wer als Empfangschef in Dresden einsteigt, sollte mit 2.800 € rechnen; einige Betriebe zahlen, je nach Größe und Anspruch, zwischen 2.500 € und 3.200 €. Mit Erfahrung, sprachlicher Finesse und digitalem Know-how sind 3.200 € bis 3.700 € nicht aus der Luft gegriffen. Klingt solide, aber beim Blick auf die Arbeitszeiten, die Wochenend- und Feiertagsdienste und den ganz eigenen Dresdner Stammgast-Charme fragt man sich manchmal: Reicht das wirklich als Wertschätzung? Vielleicht eine rhetorische Frage.


Perspektiven zwischen Digitalisierung und Charmeoffensive

Es wäre naiv zu glauben, die Hotelrezeption in Dresden bliebe von den technischen Umwälzungen verschont. Digitale Check-ins, automatisierte Gästedaten-Verwaltung, und neue Buchungstechnologien halten Einzug – und verlangen nach Leuten, die mehr können als Herzlichkeit im Dauerlächeln. Gleichzeitig bleibt das Unerwartete: Wer im Standardeinsatz einfach abspult, wird schnell von jenen ausgestochen, die den berühmten sächsischen Charme mit Effizienz, Kommunikationsgeschick und Stressresistenz kombinieren. Ich habe schon erlebt, dass gerade die Neuen mit frischen Ideen für noch mehr Digitalisierung manchmal überraschend gut beim Team ankamen – oder eben auch abprallten, wenn der Laden an alten Routinen hängt. Was viele unterschätzen: Ein Empfang ist keine Trutzburg, sondern ein lebendiges System. Lernen, anpassen, reformieren – oder sich bald an der Konkurrenz die Zähne ausbeißen.


Kleine Wahrheiten zum Schluss (und ja, das Leben bleibt unvorhersehbar)

Ob Berufseinsteigerin, Gestandener, der unbedingt mal wieder echtes Tageslicht sehen will, oder gescheiterter Barkeeper auf Stabilitätskurs: Wer als Empfangschef in Dresden antritt, muss kein Sprachgenie sein, wohl aber ein Improvisationskünstler mit Ironieresistenz. Die Arbeit ist selten langweilig, oft fordernd, manchmal einfach absurd. Ein Kammerspiel zwischen digitaler Effizienz, menschlicher Eigenwilligkeit und der besonderen Dresdner Mischung aus Traditionsbewusstsein und heimlicher Innovationsfreude. So oder so: Wer es mag, dass kein Tag dem anderen gleicht, der könnte tatsächlich staunen, wie viel Leben am Empfang pulsiert – und wie viel davon sich eben gerade nicht planen lässt.


Diese Jobs als Empfangschef in Dresden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Stellvertretender Empfangschef (m/w/d)

Senator Hotelbetriebsges. mbH & Co. KG RELAIS & CHÂTEAUX HOTEL BÜLOW PALAIS | 01067 Dresden

Du bist der herzliche Gastgeber in unserem Hotel: Empfange unsere Gäste professionell und freundlich, kümmere dich um den Check-in und Check-out. Berate sie bei der Gestaltung ihres Aufenthalts und organisiere Tickets sowie Führungen. Du erstellst den Tagesabschluss und führst die Schichtkasse. Auch die Bearbeitung von Posteingang und -ausgang, sowie das Reklamationshandling gehören zu deinen Aufgaben. Du unterstützt und vertrittst die Empfangschefin und gibst fachliche Anleitung an unsere Auszubildenden. Um erfolgreich zu sein, bringst du eine Ausbildung in der Hotellerie und Erfahrung am Front Office mit. Du beherrschst Deutsch und Englisch in Wort und Schrift. Du bist bereit, an Wochenenden, Feiertagen und im Schichtsystem zu arbeiten. Mit deinem professionellen, verbindlichen und gepflegten Auftreten, sowie deinen exzellenten Umgangsformen und kommunikativen Fähigkeiten sorgst du für Zufriedenheit bei unseren Gästen. Du bist interessiert an persönlicher Weiterentwicklung und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.