100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Wuppertal Jobs und Stellenangebote

7 Bioinformatiker Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Business Analyst Web Applications (m/w/d) (Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker) merken
Business Analyst Web Applications (m/w/d) (Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker)

DKMS Group gGmbH | 72070 Tübingen, Köln

Wir suchen ab sofort einen Business Analysten (m/w/d) für Web-Anwendungen an unserem Standort in Tübingen oder Köln. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle übernimmst du die Schlüsselrolle in Projekten und im Produktentwicklungsprozess. Du identifizierst die Anforderungen der Fachbereiche, spezifizierst diese und begleitest die Umsetzung mit den Entwicklungsteams. Zudem beraten wir die Fachabteilungen bei der IT-technischen Umsetzung ihrer Anforderungen. Du unterstützt den Product Owner aktiv bei der Priorisierung dieser Anforderungen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte innovative Web-Lösungen mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatiker (gn*) Klinik für Medizinische Genetik merken
Bioinformatiker (gn*) Klinik für Medizinische Genetik

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Die Klinik für Medizinische Genetik sucht einen Bioinformatiker (gn*) für ein zwei Jahre befristetes Projekt. Die Position ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche und Vergütung gemäß TV-L, Entgeltgruppe 13. Das Institut für Reproduktive Genetik legt großen Wert auf innovative Forschung, Patientenversorgung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Expertise ist entscheidend, um unsere hohen Standards zu erfüllen. Diese Stelle bietet die Möglichkeit zur Weiterentwicklung und -vergabe, unter der Voraussetzung der Projektgenehmigung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft medizinischer Genetik aktiv mit! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fully Funded PhD Positions - NEU! merken
Fully Funded PhD Positions - NEU!

Universität zu Köln | 50667 Köln

Entdecken Sie 12 vollständig finanzierte PhD-Positionen für hochmotivierte Forscher, die ab dem 1. Juli bis 1. Oktober 2026 starten. In einem der renommiertesten Forschungscluster für Altersforschung in Europa erleben Sie ein strukturiertes Doktoranden-Training. Die hochinterdisziplinären Forschungsgruppen bieten ein inspirierendes internationales Umfeld. Jedes Angebot umfasst eine anfängliche Vertragsdauer von mindestens drei Jahren. Bei Erfüllung der Gehalts- und Qualifikationsanforderungen wird die Vergütung mit 65 % einer Vollzeitstelle oder einem vergleichbaren Vertrag der Max-Planck-Gesellschaft sichergestellt. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt basierend auf Entgeltgruppe 13 TV-L des öffentlichen Dienstes in Deutschland. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatik, Medieninformatik merken
Informatik, Medieninformatik

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Informatik ist die umfassende Lehre von Computern und deren Anwendungen. Im Gegensatz zu Elektro- und Computeringenieuren fokussieren sich Informatiker*innen auf Software, einschließlich Entwicklung und Gestaltung. Wichtige Teilbereiche sind künstliche Intelligenz, Computersysteme, Sicherheit und Programmierung. Programmierkenntnisse sind für Informatiker*innen unverzichtbar, bilden jedoch nur einen Teil des Fachs. Sie entwerfen, analysieren Algorithmen und verbessern die Leistung von Hardware und Software. Eine Ausbildung in Medieninformatik erweitert diesen Bereich um kreative Aspekte wie Apps und Bildverarbeitung, wodurch vielfältige Karrierechancen entstehen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fully Funded PhD Positions merken
Fully Funded PhD Positions

Universität zu Köln | Cologne

Entdecken Sie 12 vollständig finanzierte PhD-Positionen für hochmotivierte Forscher in einem innovativen Forschungsumfeld. Das strukturierte PhD-Trainingsprogramm beginnt individuell zwischen dem 1. Juli und dem 1. Oktober 2026. Bewerber profitieren von einem internationalen Umfeld an einem der führenden Forschungscluster für Alterungsforschung in Europa. Die anfänglichen Arbeitsverträge sind für mindestens drei Jahre ausgelegt. Bei Erfüllung der Anforderungen wird eine Finanzierung von 65 % eines Vollzeitäquivalents angeboten. Die Gehaltsstruktur orientiert sich an der Vergütungsgruppe 13 TV-L des öffentlichen Dienstes in Deutschland. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fully Funded PhD Positions merken
Fully Funded PhD Positions

Universität zu Köln | 53111 Bonn

Entdecken Sie 12 vollständig finanzierte PhD-Positionen für hochmotivierte Forscher ab 1. Juli 2026. Die strukturierten PhD-Programme bieten eine herausragende internationale Forschungsumgebung in einem der renommiertesten Forschungscluster für Altern in Europa, bestehend aus 49 interdisziplinären Gruppen. Die ersten Arbeitsverträge sind für mindestens drei Jahre vorgesehen. Bewerber, die die entsprechenden Anforderungen erfüllen, erhalten eine Vergütung von 65% eines Vollzeitäquivalents oder einen vergleichbaren PhD-Vertrag der Max-Planck-Gesellschaft. Die Gehälter orientieren sich an der Vergütungsgruppe 13 TV-L des deutschen öffentlichen Dienstes. Starten Sie Ihre Karriere in der Spitzenforschung und bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) in Teilzeit - NEU! merken
Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) in Teilzeit - NEU!

ProtaGene GmbH | 44135 Dortmund

Werde Teil unseres Teams als Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) in Teilzeit in Dortmund! In dieser spannenden Position gestaltest du aktiv unsere strategischen Nachhaltigkeitsziele und navigierst sicher durch ein komplexes regulatorisches Umfeld. Du entwickelst eine ganzheitliche Klima- und Nachhaltigkeitsstrategie und optimierst unsere Wertschöpfungskette. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung von CSR-Berichten nach den neuesten Standards wie CSRD und GRI. Zudem planst und führst du Nachhaltigkeitszertifizierungen und -initiativen durch. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten mit einem Stellenumfang von bis zu 80 % oder maximal 32 Stunden pro Woche! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Bioinformatiker in Wuppertal

Vom Datenwust zur neuen Wirklichkeit: Bioinformatik in Wuppertal

Wer in Wuppertal morgens in den Bus steigt, um zum nächsten Forschungscampus zu fahren – kann sich das überhaupt jemand vorstellen? Zwischen Schwebebahn und Uni-Gebäuden, eingebettet in diese eigenartig aufgeräumte, aber rastlose Stadt, formt sich im Stillen ein Berufsfeld, das den wenigsten Wuppertalern bei der Currywurst einfällt: Bioinformatik. Und trotzdem: Wer heute mit Daten, Algorithmen oder Genomsequenzen arbeitet, spürt den Atem einer sich wandelnden Wissenschaft. Ausgerechnet im bergischen Land brodelt es, was Bioinformatik angeht. Nur – nicht jeder merkt es gleich.

Mehr als nur Rechner – Aufgaben und Erwartungshaltung

Bioinformatiker. Klingt kühl, fast technisch. Tatsächlich aber ist der Alltag – zumindest meiner Erfahrung nach – oft chaotisch, manchmal regelrecht widersprüchlich: einerseits cleanes Programmieren, andererseits wildwuchernde biologische Komplexität. Tag für Tag wühlt man sich durch Gen- oder Proteomdatenbanken, bastelt Analyse-Pipelines, diskutiert plötzlich mit Medizintechnikern oder Biologen. Wer dachte, dass hier nur Nerds Hand anlegen – liegt schlicht falsch. Klar, Kenntnisse in Python, R oder Bash werden fast reflexhaft verlangt. Genauso wichtig: Den Mut behalten, bei kaffeegetränkten Meetings die eigenen Modelle zu hinterfragen. Die bioinformatische Praxis ist kein Elfenbeinturm, sondern ein Durchmarsch durch widersprüchliche Datensätze und unausgegorene Fragestellungen.

Wuppertaler Eigenheiten & regionale Dynamik

Wuppertal ist kein München – wird es auch nie. Aber irgendwie macht das den Reiz aus, oder? Die dortige Uni – man unterschätzt sie leicht – bastelt an überraschend internationalem Kram: Von Metagenomik-Analysen im Tal bis zu medizinischer Bildauswertung am Helios-Klinikum. Gerade als Berufseinsteigerin merkt man schnell: Es gibt neben den klassischen Forschungsthemen auch immer wieder Kooperationen mit Wuppertals Branchen, etwa in der Medizintechnik, bei Chemie und Pharmazie. Wer glaubt, Bioinformatiker versinken nur in Grundlagenforschung, übersieht die Zusammenarbeit mit Start-ups, Gesundheitsforschern und Laboren. Regelrecht typisch für die Stadt: Man kennt sich, trifft sich im Café in Elberfeld oder verliert sich in knappen Teammeetings. Diese lokale Dichte bringt eine Nähe, die Großstädte oft nicht haben. Was viele unterschätzen: In Wuppertal kann man als Newcomer tatsächlich schneller sichtbar werden – sofern man will.

Gehalt, Arbeitsbedingungen und Weiterentwicklung – Was ist realistisch?

Jetzt zur Gretchenfrage, die (so ehrlich muss man sein) fast alle interessiert: Womit verdient man als Bioinformatiker in Wuppertal eigentlich den Lebensunterhalt? Keine Überraschung vielleicht – Wuppertal liegt im Verdienstspektrum eher solide im bundesdeutschen Mittelfeld: Einstiegsgehälter dümpeln meist zwischen 3.000 € und 3.600 € monatlich. Erfahrung, weitere Abschlüsse oder Nischenfähigkeiten (Machine Learning im Gesundheitsbereich, anyone?) heben das Ganze in Richtung 4.000 € bis 4.800 €. Geht da mehr? Vielleicht. Wer clever agiert und Schnittstellen zu Klinik oder Wirtschaft sucht, kann das klassische Uni-Gehalt hinter sich lassen. Aber Sicherheit? Die gibt es so wenig wie einen garantierten Sonnenaufgang an der Wupper. Arbeitszeiten sind meist flexibel, aber Projekte brennen plötzlich – und Überstunden sind kein urbaner Mythos. Dennoch: Wer Autonomie liebt und sich auf das ständige „Lernen im Sturm“ einlässt, findet hier Boden.

Chancen, Zweifel, persönliche Notizen

Ich muss zugeben: Manchmal frage ich mich, ob all die KI, das Big-Data-Gewitter und die ständig neuen Tools nicht nur Scheininnovationen sind. Wuppertal ist nicht Berlin, die Szene hier ist klein, persönlich, kantig. Aber – wie oft im Leben – zeigt sich Wirkung eben nicht immer dort, wo am lautesten getrommelt wird. Wer als (Quer-)Einsteiger oder wechselwillige Fachkraft bereit ist, sich auf bioinformatische Tiefebohrungen einzulassen, wird mit überraschenden Perspektiven belohnt. Die Mischung aus regionalem Pragmatismus und kollegialer Offenheit ist… nennen wir es „typisch bergisch“: rau, aber herzlich. Und selbst wenn montags alles schiefgeht – am Donnerstag sieht die Welt in Wuppertal manchmal schon ganz anders aus.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.