100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Wuppertal Jobs und Stellenangebote

4 Bioinformatiker Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Business Analyst Web Applications (m/w/d) (Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker) merken
Business Analyst Web Applications (m/w/d) (Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker)

DKMS Group gGmbH | 72070 Tübingen, Köln

Wir suchen ab sofort einen Business Analysten (m/w/d) für Web-Anwendungen an unserem Standort in Tübingen oder Köln. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle übernimmst du die Schlüsselrolle in Projekten und im Produktentwicklungsprozess. Du identifizierst die Anforderungen der Fachbereiche, spezifizierst diese und begleitest die Umsetzung mit den Entwicklungsteams. Zudem beraten wir die Fachabteilungen bei der IT-technischen Umsetzung ihrer Anforderungen. Du unterstützt den Product Owner aktiv bei der Priorisierung dieser Anforderungen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte innovative Web-Lösungen mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masterarbeit der Fachrichtung Bioinformatik/Molekularbiologie (m/w/d) merken
Masterarbeit der Fachrichtung Bioinformatik/Molekularbiologie (m/w/d)

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) | 47803 Krefeld

In dieser Masterarbeit wird ein innovatives DNA-Metabarcoding-Verfahren zur Authentizitätsanalyse von Tee und Teeprodukten entwickelt. Der Fokus liegt auf der Auswahl und Validierung geeigneter DNA-Barcodes durch Labor- und In-silico-Methoden. Zudem werden bioinformatische Analyse-Workflows optimiert, um Metabarcoding-Daten effizient auszuwerten. Eine umfassende Referenzsequenzdatenbank wird aus einer umfangreichen Sammlung pflanzlicher Referenzmaterialien aufgebaut. Ideal für Studierende der Bioinformatik oder Molekularbiologie ist das Projekt besonders für jene, die Interesse an modernen molekularbiologischen Verfahren haben. Erfahrungen in DNA-Extraktion, PCR oder Sequenzdatenanalyse sind von Vorteil und werden geschätzt. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatician (m/f/d) – Core Unit for Bioinformatics Data Analysis (CUBA) merken
Bioinformatician (m/f/d) – Core Unit for Bioinformatics Data Analysis (CUBA)

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Die Core Unit für Bioinformatik-Datenanalyse (CUBA) am Universitätsklinikum Bonn sucht einen Bioinformatician (m/w/d). Die Stelle ist in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) und zunächst für zwei Jahre vorgesehen, mit der Option auf Verlängerung. Der Einstieg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt möglich. CUBA bietet umfassende quantitative und computergestützte Analysen sowie Schulungen und Beratungen an. Ziel ist es, Forschungsteams am Standort Bonn aktiv zu unterstützen. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Medizinische Biometrie, Informatik und Epidemiologie (IMBIE) und dem Institut für Genomische Statistik und Bioinformatik (IGSB) profitieren alle Beteiligten von einem gemeinsamen Rechenzentrum. +
Erfolgsbeteiligung | Provisionen | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Student (gn*) Computational Biology merken
PhD Student (gn*) Computational Biology

Universitätsklinikum Münster | Münster

Werden Sie PhD-Student (gn*) im Bereich Computational Biology an der Universität Münster! Diese Teilzeitstelle (65%, 25 Stunden/Woche) ist auf drei Jahre befristet, mit einer Vergütung gemäß TV-L, Entgeltgruppe 13. Arbeiten Sie im renommierten Labor für Funktionelle Genomik in der Psychiatrie und unterstützen Sie unsere Mission im Gesundheitswesen. Im Ziller Labor entwickeln wir innovative Ansätze zur Erforschung genetischer und epigenetischer Grundlagen komplexer Erkrankungen, insbesondere psychischer Störungen. Helfen Sie uns, hohe Standards in Forschung, Lehre und klinischer Anwendung umzusetzen! Bewerben Sie sich jetzt unter Job ID: 11308 und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Bioinformatiker in Wuppertal

Vom Datenwust zur neuen Wirklichkeit: Bioinformatik in Wuppertal

Wer in Wuppertal morgens in den Bus steigt, um zum nächsten Forschungscampus zu fahren – kann sich das überhaupt jemand vorstellen? Zwischen Schwebebahn und Uni-Gebäuden, eingebettet in diese eigenartig aufgeräumte, aber rastlose Stadt, formt sich im Stillen ein Berufsfeld, das den wenigsten Wuppertalern bei der Currywurst einfällt: Bioinformatik. Und trotzdem: Wer heute mit Daten, Algorithmen oder Genomsequenzen arbeitet, spürt den Atem einer sich wandelnden Wissenschaft. Ausgerechnet im bergischen Land brodelt es, was Bioinformatik angeht. Nur – nicht jeder merkt es gleich.

Mehr als nur Rechner – Aufgaben und Erwartungshaltung

Bioinformatiker. Klingt kühl, fast technisch. Tatsächlich aber ist der Alltag – zumindest meiner Erfahrung nach – oft chaotisch, manchmal regelrecht widersprüchlich: einerseits cleanes Programmieren, andererseits wildwuchernde biologische Komplexität. Tag für Tag wühlt man sich durch Gen- oder Proteomdatenbanken, bastelt Analyse-Pipelines, diskutiert plötzlich mit Medizintechnikern oder Biologen. Wer dachte, dass hier nur Nerds Hand anlegen – liegt schlicht falsch. Klar, Kenntnisse in Python, R oder Bash werden fast reflexhaft verlangt. Genauso wichtig: Den Mut behalten, bei kaffeegetränkten Meetings die eigenen Modelle zu hinterfragen. Die bioinformatische Praxis ist kein Elfenbeinturm, sondern ein Durchmarsch durch widersprüchliche Datensätze und unausgegorene Fragestellungen.

Wuppertaler Eigenheiten & regionale Dynamik

Wuppertal ist kein München – wird es auch nie. Aber irgendwie macht das den Reiz aus, oder? Die dortige Uni – man unterschätzt sie leicht – bastelt an überraschend internationalem Kram: Von Metagenomik-Analysen im Tal bis zu medizinischer Bildauswertung am Helios-Klinikum. Gerade als Berufseinsteigerin merkt man schnell: Es gibt neben den klassischen Forschungsthemen auch immer wieder Kooperationen mit Wuppertals Branchen, etwa in der Medizintechnik, bei Chemie und Pharmazie. Wer glaubt, Bioinformatiker versinken nur in Grundlagenforschung, übersieht die Zusammenarbeit mit Start-ups, Gesundheitsforschern und Laboren. Regelrecht typisch für die Stadt: Man kennt sich, trifft sich im Café in Elberfeld oder verliert sich in knappen Teammeetings. Diese lokale Dichte bringt eine Nähe, die Großstädte oft nicht haben. Was viele unterschätzen: In Wuppertal kann man als Newcomer tatsächlich schneller sichtbar werden – sofern man will.

Gehalt, Arbeitsbedingungen und Weiterentwicklung – Was ist realistisch?

Jetzt zur Gretchenfrage, die (so ehrlich muss man sein) fast alle interessiert: Womit verdient man als Bioinformatiker in Wuppertal eigentlich den Lebensunterhalt? Keine Überraschung vielleicht – Wuppertal liegt im Verdienstspektrum eher solide im bundesdeutschen Mittelfeld: Einstiegsgehälter dümpeln meist zwischen 3.000 € und 3.600 € monatlich. Erfahrung, weitere Abschlüsse oder Nischenfähigkeiten (Machine Learning im Gesundheitsbereich, anyone?) heben das Ganze in Richtung 4.000 € bis 4.800 €. Geht da mehr? Vielleicht. Wer clever agiert und Schnittstellen zu Klinik oder Wirtschaft sucht, kann das klassische Uni-Gehalt hinter sich lassen. Aber Sicherheit? Die gibt es so wenig wie einen garantierten Sonnenaufgang an der Wupper. Arbeitszeiten sind meist flexibel, aber Projekte brennen plötzlich – und Überstunden sind kein urbaner Mythos. Dennoch: Wer Autonomie liebt und sich auf das ständige „Lernen im Sturm“ einlässt, findet hier Boden.

Chancen, Zweifel, persönliche Notizen

Ich muss zugeben: Manchmal frage ich mich, ob all die KI, das Big-Data-Gewitter und die ständig neuen Tools nicht nur Scheininnovationen sind. Wuppertal ist nicht Berlin, die Szene hier ist klein, persönlich, kantig. Aber – wie oft im Leben – zeigt sich Wirkung eben nicht immer dort, wo am lautesten getrommelt wird. Wer als (Quer-)Einsteiger oder wechselwillige Fachkraft bereit ist, sich auf bioinformatische Tiefebohrungen einzulassen, wird mit überraschenden Perspektiven belohnt. Die Mischung aus regionalem Pragmatismus und kollegialer Offenheit ist… nennen wir es „typisch bergisch“: rau, aber herzlich. Und selbst wenn montags alles schiefgeht – am Donnerstag sieht die Welt in Wuppertal manchmal schon ganz anders aus.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.