100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

4 Bioinformatiker Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als Business Analyst (m/w/d) merken
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als Business Analyst (m/w/d)

DKMS Group gGmbH | 72070 Tübingen, Köln, Dresden

Wir suchen ab sofort einen Business Analysten (m/w/d) für unser Team Donor Application Development 1 in Tübingen, Köln oder Dresden. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle übernehmen Sie die Rolle des Business Analysten in agilen Softwareprojekten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung fachlicher Konzepte für neue Features und die Beratung der Fachbereiche zur IT-Umsetzung. Sie modellieren Geschäftsprozesse und fachliche Datenmodelle und unterstützen den Product Owner bei der Priorisierung von Anforderungen. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Bio- oder Wirtschaftsinformatik ist erforderlich. Berufserfahrung als Business Analyst ist wünschenswert, um unsere Prozesse zu optimieren. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als (Senior) Entwickler .net Core (m/w/d) merken
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als (Senior) Entwickler .net Core (m/w/d)

DKMS Group gGmbH | 72070 Tübingen, Köln, Berlin

Wir suchen einen (Senior) .NET Entwickler (m/w/d) für unser Team Service Delivery Medical in Tübingen, Köln oder Berlin. In dieser unbefristeten Vollzeitposition entwickelst du moderne Geschäftsanwendungen zur Stammzellspende. Deine Aufgaben umfassen das Design und die Implementierung hochwertiger Softwarelösungen mit .NET Core und Blazor. Du erweitest unsere UI-Komponentenbibliothek und bringst innovative Ideen für Benutzeroberflächen ein. Zudem nimmst du an technischen Diskussionen teil und unterstützt die Verbesserung unserer Entwicklungsprozesse. Werde Teil eines interdisziplinären Teams, das praxisgerechte Lösungen in den Bereichen IT, Medizin und Spendermanagement erarbeitet. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als Business Analyst (m/w/d) merken
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als Business Analyst (m/w/d)

DKMS Group gGmbH | 50667 Köln

Wir suchen einen Informatiker, Bioinformatiker oder Wirtschaftsinformatiker als Business Analyst (m/w/d). In dieser Rolle gestalten Sie agile Softwareprojekte, erstellen fachliche Konzepte und beraten Fachbereiche zur IT-Umsetzung. Zudem modellieren Sie Geschäftsprozesse und Datenmodelle und unterstützen den Product Owner bei der Priorisierung von Anforderungen. Für diese spannende Position benötigen Sie ein abgeschlossenes Masterstudium in Informatik oder einem verwandten Bereich sowie Kenntnisse in der Spezifikation von Anwendungssystemen. Berufserfahrung als Business Analyst ist wünschenswert und Kenntnisse in Modellierungstechniken wie UML sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant Life Science / Advisory (m/w/d) merken
Praktikant Life Science / Advisory (m/w/d)

Deloitte | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Praktikant im Bereich Life Science / Advisory (m/w/d) in Berlin, Düsseldorf oder München. Nutze die Chance, an spannenden Kundenprojekten in Regulatory Affairs, Qualitäts- und Risikomanagement mitzuwirken. Du wirst Analysen zu regulatorischen Standards durchführen und dein Team bei der Umsetzung unterstützen. Zudem bist du aktiv an innovativen Projekten in den Bereichen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Prozessoptimierung beteiligt. Erstelle aussagekräftige Präsentationen, die Entscheidungsträgern helfen, und werde Teil eines dynamischen, interdisziplinären Teams. Sichere dir jetzt die Möglichkeit, den Unterschied in der Life Science-Branche zu machen! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Bioinformatiker in Mönchengladbach

Zwischen Datenströmen und DNA: Das Berufsfeld Bioinformatiker in Mönchengladbach

Wer morgens durch Mönchengladbach fährt, sieht erst mal das Übliche: Pendlerströme, Altbaufassaden, den ganz normalen Niederrhein-Alltag. Aber kaum jemand merkt, wie viel unsichtbare Forschung hinter den verschlossenen Türen von Laboren, Uniinstituten und Biotech-Firmen abläuft. Doch gerade für frischgebackene Bioinformatiker – oder all jene, die mit dem Gedanken spielen, sich beruflich neu zu orientieren – ist die Stadt mehr als ein unbeschriebenes Blatt. Sie ist, so nüchtern das klingt, einer dieser Orte, an denen punktuell mit Hochdruck an der Schnittstelle von Biologie und Informatik gearbeitet wird. Und das, nein, nicht irgendwo im Silicon Valley, sondern in einer Region, die ihren Wandel von der Textilmaschine zur Wissensgesellschaft erst noch verdauen muss.


Spagat zwischen Theorie und Praxis – was erwartet Berufseinsteiger?

Fangen wir ehrlich an: Niemand wird in Mönchengladbach als Bioinformatiker geboren. Die Arbeitsrealität fordert, dass man sich irgendwo zwischen Forschungslabor, biologischem Datensumpf und dem Freestyle programmierender Eigeninitiative zurechtfindet. Ein typischer Arbeitstag? Schwer zu beschreiben. Mal ärgert man sich über die Lücke im Genomdatensatz, dann beißt man sich an einer fehlerhaften Python-Schleife fest, anschließend fragt jemand aus der Zellbiologie, ob dieser komische Algorithmus wirklich das liefert, was er verspricht. Lustigerweise ist diese Mischung aus Frickelei und Wissenschaft genau das Salz in der Suppe: Problemverständnis, Datenanalyse, mutige Hypothesen – das ist weit mehr als bloßes Knöpfchendrücken am Laptop.


Regionale Besonderheiten – was hebt den Standort hervor?

Vielleicht fragt sich der eine oder die andere: Warum ausgerechnet Mönchengladbach? Zugegeben, das Rheinland ist nicht Tübingen oder München, wo an jeder Ecke Biotech-Innovationen wuchern. Dennoch, und das wird oft unterschätzt, profitiert Gladbach von seiner Grenzlage – Nähe zu den Universitäten Düsseldorf, Aachen und der Chemieindustrie im Ruhrgebiet. Kooperationen mit regionalen Forschungseinrichtungen sind keine Seltenheit, und biotechnologische Start-ups sprießen vereinzelt wie Pilze nach dem Regen. Manchmal bekommt man davon am Stammtisch wenig mit, aber im Hintergrund entstehen eben doch neue Projekte rund um medizinische Diagnostik oder personalisierte Therapieansätze – oft ohne großes Mediengetöse.


Die Gehaltsfrage – von Wunsch und Wirklichkeit

Bleiben wir beim Elefanten im Raum: dem Gehalt. Wer auf einen warmen Geldregen hofft, sollte seine Erwartungen vor dem ersten Arbeitsvertrag besser kalibrieren. In Mönchengladbach liegen Einstiegsgehälter als Bioinformatiker meist zwischen 3.400 € und 3.800 €. Je nach Branche, Hochschulabschluss und Aufgabenfeld kann das jedoch variieren. Fortgeschrittene Fachkräfte, die etwa in der medizinischen Forschung eine Schlüsselrolle übernehmen oder bei einem biotechnologischen Mittelständler ins Projektmanagement hineinwachsen, sehen eher 4.200 € bis 4.800 €. Aber: Wer auf schnelles „Abkassieren“ aus ist, wird in der Regel enttäuscht. Vielmehr nimmt man an einem Puzzle teil, bei dem Lebensläufe, Weiterbildung und Projektverantwortung entscheidend zusammenwirken.


Realität und Perspektive – was bleibt und was kommt?

Es mag pathetisch klingen, aber was viele unterschätzen: Bioinformatik ist ein Marathon, selten ein Sprint. Wer hier Fuß fassen möchte, sollte Freude am Problemlösen mitbringen, Frusttoleranz sowieso, und die Bereitschaft, sich ständig neues Wissen reinzuziehen. Sicher, die Integration moderner Technologien – Künstliche Intelligenz taucht mittlerweile in jedem zweiten Forschungsprojekt auf – bringt ihre Chancen. Doch daneben gibt es auch bodenständige, wenig glanzvolle Aufgaben: Daten bereinigen, Algorithmen an schlichte Bürorechner anpassen, sich mit Datenschutz und Regularien abkämpfen. Und dann fragt man sich manchmal: Dreht sich hier viel um den heißen Brei? Vielleicht schon. Aber in diesen Momenten kann man auf das zurückblicken, was man tatsächlich gestaltet: den Übergang von bloßen Datenpunkten zu medizinisch relevanter Erkenntnis.


Regionale Weiterbildung – ein unterschätztes Pfund?

Apropos Lernen: Mönchengladbach ist keine tote Weiterbildungswüste. Es gibt Kooperationen mit Hochschulen, spezialisierte Zertifikatskurse und zahlreiche Möglichkeiten, fachlich am Puls der Zeit zu bleiben. Wer die Initiative ergreift – und das muss man leider, Förderprogramme kommen nicht von allein ins Haus –, kann von Data Science bis medizinischer Bildanalyse nahezu jeden aktuellen Trend aufgreifen. Von außen mag das Angebot still erscheinen; in der Praxis eröffnen sich hier aber Chancen, die man andernorts teuer bezahlen würde. Klar, man muss schon selbst schauen, dass man nicht im Alltagstrubel die eigene Entwicklung verpasst. Aber ist das nicht überall so?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.