100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Münster Jobs und Stellenangebote

3 Bioinformatiker Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bioinformatiker (gn*) Klinik für Medizinische Genetik merken
Bioinformatiker (gn*) Klinik für Medizinische Genetik

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Die Klinik für Medizinische Genetik sucht einen Bioinformatiker (gn*) für ein zwei Jahre befristetes Projekt. Die Position ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche und Vergütung gemäß TV-L, Entgeltgruppe 13. Das Institut für Reproduktive Genetik legt großen Wert auf innovative Forschung, Patientenversorgung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Expertise ist entscheidend, um unsere hohen Standards zu erfüllen. Diese Stelle bietet die Möglichkeit zur Weiterentwicklung und -vergabe, unter der Voraussetzung der Projektgenehmigung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft medizinischer Genetik aktiv mit! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatik, Medieninformatik merken
Informatik, Medieninformatik

bib International College | 33098 Paderborn

Eine Ausbildung in Informatik fokussiert sich auf die Theorie und Anwendung von Software und Rechensystemen. Im Gegensatz zu Elektro- und Computeringenieuren sind Informatiker*innen Experten für Computerprogramme, Apps und Datenbanken. Zu den Schwerpunkten gehören Bereiche wie künstliche Intelligenz, Computersysteme, Sicherheit und Mensch-Computer-Interaktion. Programmierkenntnisse sind entscheidend, doch sie machen nur einen Teil des umfassenden Fachgebiets aus. Informatiker*innen analysieren Algorithmen und entwickeln innovative Programme. Durch ihre Expertise tragen sie entscheidend zur digitalen Transformation und technischen Weiterentwicklung bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) in Teilzeit - NEU! merken
Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) in Teilzeit - NEU!

ProtaGene GmbH | 44135 Dortmund

Werde Teil unseres Teams als Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) in Teilzeit in Dortmund! In dieser spannenden Position gestaltest du aktiv unsere strategischen Nachhaltigkeitsziele und navigierst sicher durch ein komplexes regulatorisches Umfeld. Du entwickelst eine ganzheitliche Klima- und Nachhaltigkeitsstrategie und optimierst unsere Wertschöpfungskette. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung von CSR-Berichten nach den neuesten Standards wie CSRD und GRI. Zudem planst und führst du Nachhaltigkeitszertifizierungen und -initiativen durch. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten mit einem Stellenumfang von bis zu 80 % oder maximal 32 Stunden pro Woche! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Münster

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Bioinformatiker in Münster

Grenzbereiche der Daten: Der Bioinformatiker in Münsters Biotop

Es gibt diese seltenen Momente, da kippt man als Berufsanfänger – zumal in Münster – vom reinen Datenjongleur plötzlich in eine Art Detektiv, der zwischen Reagenzgläsern und Algorithmen vermittelt. Bioinformatiker. Wer mit diesem Titel unterwegs ist, bewegt sich irgendwo zwischen Molekülen, mathematischer Präzision und einer Prise westfälischem Understatement. Und, das sei aus eigener Erfahrung verraten: Die Spannbreite der Aufgaben in Münster hat es in sich.


Von der Petrischale zum Quellcode: Arbeitsalltag und Anforderungen

Die Realität? Weit entfernt von den rein akademischen Elfenbeintürmen, die sich manche vielleicht vorstellen. In Münster färbt die Nähe zum Exzellenzcluster der Universität und diverser Medizinstandorte den Alltag ohnehin stärker, als so mancher Datenenthusiast anfangs glaubt. Tagtäglich wächst die Stromschnelle biologischer Datensätze – Genomsequenzen, Proteomanalysen, Mikroskopiebilder. Schnappatmung garantiert, wenn man nicht lernt, konsequent zu filtern. Manchmal fragt man sich: Wo endet noch die Bio-, wo beginnt eigentlich die -informatik?

Gefragt ist nicht der reine Coder, sondern der Hybrid. Einer, der sich sowohl im Sumpf der Next-Generation-Sequenzierung wohlfühlt (und dabei die Stolpersteine der Datenbereinigung kennt), als auch in Sessions lebt, in denen medizinische Kollegen im Dialekt diskutieren, ob am Ende nun ein Biomarker rauskommt oder eine weitere Datenleiche. Ehrlicherweise: Soft Skills machen im Großstadtgefühl von Münster manchmal doch den entscheidenden Unterschied. Denn Lücken in der Kommunikation zwischen Mathematikern, Medizinern oder Biologen bremsen Projekte eher aus als veraltete Software.


Arbeitsmarkt zwischen Universität, Start-up und Codeschmiede

Wer als Berufsanfänger oder Branchenwechsler nach Münster blickt, sollte sich wenig Illusionen über die Wettbewerbslandschaft machen. Ja, das Pflaster ist eng, aber nicht unfruchtbar. Die großen Player? Forschungsinstitute, Medizintechnik-Konzerne, zunehmend auch kleinere Biotech-Schmieden. Die Nähe zum Universitätsklinikum bringt nicht nur reihenweise Promotionsstellen hervor, sondern wirft thematisch auch das breite Spektrum von Krebsforschung bis Infektionsbiologie auf den Tisch. Spannend wird es, wenn Start-ups mit ungewöhnlich schmalen Hierarchien um Tüftler buhlen, die keinen Schrecken vor High-Performance-Computing und Cloud-basierten Pipelines haben. Ob das alles Spaß macht? Nun – das hängt letztlich davon ab, wieviel Nerd-Gen im eigenen Erbgut steckt.


Verdienst, Wirklichkeit und ein bisschen Ernüchterung

Über Geld spricht man (angeblich) nicht in Münster – man verdient es still. Das Einstiegsgehalt rangiert für Bioinformatiker meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, oft abhängig davon, ob man sich im universitären Sektor oder in der privatwirtschaftlichen Entwicklung wiederfindet. Herausfordernd wird es, wenn der Tarifvertrag der öffentlichen Hand zuschlägt und plötzlich nach „Entgeltgruppe“ und „Berufsjahren“ jongliert wird. Rechnet man das akademische Invest zusammen – Master oder besser noch Promotion? – dann ist diese Spanne manchmal eher das Minimum dessen, was an anderer Stelle „marktüblich“ wäre.

Im Gespräch mit erfahrenen Kollegen hört man regelmäßig: Nicht das Gehalt, sondern das Themenumfeld entscheidet. Die Chance, an echten medizinischen Innovationen zu schrauben, bringt einen Mehrwert, den keine Gehaltstabelle abbilden kann. Doch machen wir uns nichts vor: Wer in Münster gigabitweise Daten schubst, bekommt die Schwere administrativer Prozesse ebenso zu spüren wie dessen Charme – oder eben den Mangel daran.


Wandel, Weiterbildung und der Blick nach vorne

Münsters Forschungslandschaft ruht nicht. Die fortschreitende Digitalisierung – etwa im Rahmen der Krankenhausreform oder neuer Förderprojekte zur personalisierten Medizin – sorgt für laufenden Innovationsdruck. Wer da nicht aktiv dranbleibt, veraltet schneller, als ein Server ausfällt. Die Weiterbildungsangebote reichen von spezialisierten Machine-Learning-Kursen über Workshops zu Data Privacy bis zu interdisziplinären Seminaren mit überraschend viel Praxisbezug. Was viele unterschätzen: Die entscheidenden Durchbrüche entstehen oft genau da, wo gelegentliche Irrtümer und fachliche Reibung zugelassen werden.

Bleibt noch eines: Die Frage, ob man als Bioinformatiker in Münster dauerhaft glücklich wird. Klare Antwort? Jein. Diejenigen, die bereit sind, ihre Komfort

Diese Jobs als Bioinformatiker in Münster wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Informatiker, Bioinformatiker als Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Tumoranalyse, Sequencing, Programmierung (m/w/d)

Universitätsklinikum Münster | 70376 Münster

Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Biomedizinische Informatik, Vollzeit) mit einer Vergütung nach TV-L E 13. Die bioinformatische Forschung hat das Ziel, biomedizinische Daten optimal auszuwerten, indem sie Techniken aus der Mathematik und Informatik einsetzt. In der Tumorforschung spielen moderne Techniken eine wichtige Rolle, um Einsichten in genetische Veränderungen von Zellen zu gewinnen. Durch den Vergleich von gesundem Gewebe und Tumormaterial können wir Erkenntnisse über die Entstehung und Entwicklung von Krebs gewinnen. Das Institut für Medizinische Informatik, Arbeitsgruppe Biomedical Informatics, sucht ein weiteres Teammitglied, das uns bei der Analyse von Tumordaten unterstützt.

Bioinformatiker / Informatiker (m/w/d)

Universitätsklinikum Münster (UKM) | 70376 Münster

Wir suchen Bioinformatiker/Informatiker für eine Vollzeitanstellung am Institut für Hygiene. Ihre Aufgabe besteht darin, die Analysepipelines und Datenbanken für Next-Generation-Sequencing-Daten zu pflegen und weiterzuentwickeln. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium in den Lebenswissenschaften oder Informatik mit Schwerpunkt in Bioinformatik. Sie sollten fundierte Kenntnisse in Linux-Systemumgebungen und programmgesteuerten Abläufen, z.B. Bash, Java oder R, haben. Verhandlungssicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, eine gute Arbeitsatmosphäre und eine umfangreiche Einarbeitungsphase. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 14.

Bioinformatiker (m/w/d), Informatiker (m/w/d), Fachinformatiker (m/w/d)

Universitätsklinikum Münster (UKM) | 70376 Münster

Als erfahrener Bioinformatiker/Informatiker (gn) am Institut für Hygiene übernehmen Sie die Pflege und Weiterentwicklung von Analysepipelines und Datenbanken für Next-Generation-Sequencing (NGS)-Daten. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in den Lebenswissenschaften oder der Informatik mit Schwerpunkt in der Bioinformatik. Darüber hinaus sind Sie versiert im Umgang mit Linux-Systemumgebungen und beherrschen programmgesteuerte Abläufe wie Bash, Java oder R. Mit verhandlungssicherem Deutsch und guten Englischkenntnissen bringen Sie ideale Voraussetzungen mit. Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team, eine positive Arbeitsatmosphäre und eine umfangreiche Einarbeitung. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerben Sie sich online bis zum 14. über unser Karriereportal.

Bioinformatiker, Informatiker oder (m/w/d)

Universitätsklinikum Münster (UKM) | 70376 Münster

Wir suchen erfahrene Bioinformatiker oder Informatiker, die am Institut für Hygiene in Vollzeit arbeiten möchten. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die verschiedenen Analysepipelines und Datenbanken für Next-Generation-Sequencing-Daten zu pflegen und weiterzuentwickeln. Sie benötigen ein abgeschlossenes Studium in den Lebenswissenschaften oder Informatik mit Schwerpunkt in der Bioinformatik. Außerdem sollten Sie fundierte Kenntnisse in der Verwaltung von Linux-Systemen und programmgesteuerten Abläufen wie Bash, Java oder R haben. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig. Wir bieten Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team, eine gute Arbeitsatmosphäre und eine umfangreiche Einarbeitung. Teilzeitbeschäftigung ist ebenfalls möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 14.

Informatiker / Bioinformatiker (m/w/d)

Universitätsklinikum Münster | 70376 Münster

In Vollzeit am Institut für Hygiene suchen wir Bioinformatiker (m/w/d) oder Informatiker (m/w/d) zur Pflege und Weiterentwicklung unserer Analysepipelines und Datenbanken für Next-Generation-Sequencing-/NGS-Daten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Lebenswissenschaften oder der Informatik mit Schwerpunkt in der Bioinformatik. Darüber hinaus sollten Sie fundierte Kenntnisse in Linux-Systemumgebungen und programmgesteuerten Abläufen, wie z.B. Bash, Java oder R haben. Deutschkenntnisse auf verhandlungssicherem Niveau und gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, eine gute Arbeitsatmosphäre und eine umfangreiche Einarbeitungsphase. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerben Sie sich online bis zum 14. über unser Karriereportal.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.