100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

7 Bioinformatiker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Business Analyst Web Applications (m/w/d) (Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker) merken
Business Analyst Web Applications (m/w/d) (Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker)

DKMS Group gGmbH | 72070 Tübingen, Köln

Wir suchen ab sofort einen Business Analysten (m/w/d) für Web-Anwendungen an unserem Standort in Tübingen oder Köln. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle übernimmst du die Schlüsselrolle in Projekten und im Produktentwicklungsprozess. Du identifizierst die Anforderungen der Fachbereiche, spezifizierst diese und begleitest die Umsetzung mit den Entwicklungsteams. Zudem beraten wir die Fachabteilungen bei der IT-technischen Umsetzung ihrer Anforderungen. Du unterstützt den Product Owner aktiv bei der Priorisierung dieser Anforderungen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte innovative Web-Lösungen mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatiker (gn*) Klinik für Medizinische Genetik merken
Bioinformatiker (gn*) Klinik für Medizinische Genetik

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Die Klinik für Medizinische Genetik sucht einen Bioinformatiker (gn*) für ein zwei Jahre befristetes Projekt. Die Position ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche und Vergütung gemäß TV-L, Entgeltgruppe 13. Das Institut für Reproduktive Genetik legt großen Wert auf innovative Forschung, Patientenversorgung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Expertise ist entscheidend, um unsere hohen Standards zu erfüllen. Diese Stelle bietet die Möglichkeit zur Weiterentwicklung und -vergabe, unter der Voraussetzung der Projektgenehmigung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft medizinischer Genetik aktiv mit! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fully Funded PhD Positions - NEU! merken
Fully Funded PhD Positions - NEU!

Universität zu Köln | 50667 Köln

Entdecken Sie 12 vollständig finanzierte PhD-Positionen für hochmotivierte Forscher, die ab dem 1. Juli bis 1. Oktober 2026 starten. In einem der renommiertesten Forschungscluster für Altersforschung in Europa erleben Sie ein strukturiertes Doktoranden-Training. Die hochinterdisziplinären Forschungsgruppen bieten ein inspirierendes internationales Umfeld. Jedes Angebot umfasst eine anfängliche Vertragsdauer von mindestens drei Jahren. Bei Erfüllung der Gehalts- und Qualifikationsanforderungen wird die Vergütung mit 65 % einer Vollzeitstelle oder einem vergleichbaren Vertrag der Max-Planck-Gesellschaft sichergestellt. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt basierend auf Entgeltgruppe 13 TV-L des öffentlichen Dienstes in Deutschland. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatik, Medieninformatik merken
Informatik, Medieninformatik

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Informatik ist die umfassende Lehre von Computern und deren Anwendungen. Im Gegensatz zu Elektro- und Computeringenieuren fokussieren sich Informatiker*innen auf Software, einschließlich Entwicklung und Gestaltung. Wichtige Teilbereiche sind künstliche Intelligenz, Computersysteme, Sicherheit und Programmierung. Programmierkenntnisse sind für Informatiker*innen unverzichtbar, bilden jedoch nur einen Teil des Fachs. Sie entwerfen, analysieren Algorithmen und verbessern die Leistung von Hardware und Software. Eine Ausbildung in Medieninformatik erweitert diesen Bereich um kreative Aspekte wie Apps und Bildverarbeitung, wodurch vielfältige Karrierechancen entstehen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fully Funded PhD Positions merken
Fully Funded PhD Positions

Universität zu Köln | Cologne

Entdecken Sie 12 vollständig finanzierte PhD-Positionen für hochmotivierte Forscher in einem innovativen Forschungsumfeld. Das strukturierte PhD-Trainingsprogramm beginnt individuell zwischen dem 1. Juli und dem 1. Oktober 2026. Bewerber profitieren von einem internationalen Umfeld an einem der führenden Forschungscluster für Alterungsforschung in Europa. Die anfänglichen Arbeitsverträge sind für mindestens drei Jahre ausgelegt. Bei Erfüllung der Anforderungen wird eine Finanzierung von 65 % eines Vollzeitäquivalents angeboten. Die Gehaltsstruktur orientiert sich an der Vergütungsgruppe 13 TV-L des öffentlichen Dienstes in Deutschland. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fully Funded PhD Positions merken
Fully Funded PhD Positions

Universität zu Köln | 53111 Bonn

Entdecken Sie 12 vollständig finanzierte PhD-Positionen für hochmotivierte Forscher ab 1. Juli 2026. Die strukturierten PhD-Programme bieten eine herausragende internationale Forschungsumgebung in einem der renommiertesten Forschungscluster für Altern in Europa, bestehend aus 49 interdisziplinären Gruppen. Die ersten Arbeitsverträge sind für mindestens drei Jahre vorgesehen. Bewerber, die die entsprechenden Anforderungen erfüllen, erhalten eine Vergütung von 65% eines Vollzeitäquivalents oder einen vergleichbaren PhD-Vertrag der Max-Planck-Gesellschaft. Die Gehälter orientieren sich an der Vergütungsgruppe 13 TV-L des deutschen öffentlichen Dienstes. Starten Sie Ihre Karriere in der Spitzenforschung und bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) in Teilzeit - NEU! merken
Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) in Teilzeit - NEU!

ProtaGene GmbH | 44135 Dortmund

Werde Teil unseres Teams als Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) in Teilzeit in Dortmund! In dieser spannenden Position gestaltest du aktiv unsere strategischen Nachhaltigkeitsziele und navigierst sicher durch ein komplexes regulatorisches Umfeld. Du entwickelst eine ganzheitliche Klima- und Nachhaltigkeitsstrategie und optimierst unsere Wertschöpfungskette. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung von CSR-Berichten nach den neuesten Standards wie CSRD und GRI. Zudem planst und führst du Nachhaltigkeitszertifizierungen und -initiativen durch. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten mit einem Stellenumfang von bis zu 80 % oder maximal 32 Stunden pro Woche! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Bioinformatiker in Mülheim an der Ruhr

Bioinformatiker in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Zahlen, Algorithmen und Ruhrgebietsrealität

Manchmal wundere ich mich, wie unscheinbar die Biomathematik im Gespräch unter Kolleginnen und Kollegen daherkommt – dabei sind die digitalen Schaltstellen zwischen Biologie und IT längst im Herzschlag moderner Forschung angekommen. In Mülheim an der Ruhr, jener Stadt mit Industrie-Patina, sprießen die Chancen für Bioinformatikerinnen und Bioinformatiker leiser, aber nicht weniger bedeutend als in den Platzhirschen Frankfurt oder München. Die Tätigkeit? Weder ein virtuoses Jonglieren mit Pipetten noch das ewige Hocken an der Lötstation. Sondern: Algorithmen auf molekulare Zusammenhänge ansetzen, Muster in die Unsichtbarkeit zerren, wo andere nur Chaos wittern. Klingt nach Mammutaufgabe? Ist es manchmal auch. Aber genau das ist der Reiz – zumindest für all jene, die keinen Schweißausbruch beim Wort „Sequenzanalyse“ bekommen.


Die Bandbreite der Aufgaben gleicht einem gut gefüllten Baukastensatz: Früher war der Gencode ein kniffliges Rätsel – heute zerren Hochleistungsrechner Billionen Datenschnipsel ins Licht, und Mülheim befand sich eine Zeit lang außerhalb des Scheinwerferkegels. Mittlerweile aber haben Institute und forschungsorientierte Unternehmen das Potenzial begriffen, das zwischen Evonik, Max-Planck-Institut und den kleineren Biotech-Start-ups brodelt. Wer hier als Bioinformatiker einsteigt – ob als blutjunger Absolvent, umtriebiger Quereinsteiger oder Experte mit Umzugswunsch – bekommt selten Routine um die Ohren gehauen. Keine Woche wie die andere. Stattdessen verhandelt man zwischen statistischer Auswertung, Softwareentwicklung und gelegentlich dem Pragmatismus der angewandten Biologie. Die Anforderungen? Klar, ein abgeschlossenes Studium, aber damit allein lässt sich kein Blumentopf gewinnen. Eigenwillige Skriptsprachen, trickreiche Datenbanken, die Tücke der Visualisierung riesiger Datenmengen – kaum jemand hier, der sich vor nerdigen Details fürchtet. Gut so.


Die Arbeitslandschaft? Etwas kleinteilig, zugegeben – hier ein Biotech-Labor, dort ein Forschungsinstitut, manchmal eine IT-Abteilung im pharmazeutischen Betrieb. Was auffällt: Kaum Mega-Campus, eher verwobene Kooperationen, persönliche Kontakte, das Gute-alte-Du der Szene, und dann doch wieder ein erstaunlich professionelles Umfeld. Wer glaubt, Ruhrgebiet und Hightech passten nicht zusammen, hat offenbar die letzten Jahre verschlafen. Der technologische Schwung kommt allerdings nicht von ungefähr. Molecular Docking, KI-gestützte Bildanalyse oder Big-Data-Lösungen für klinische Studien – was andernorts als Zukunftsmusik gilt, ist hier längst im Alltag angekommen. Zugegeben: Ein bisschen Pioniergeist braucht es noch, denn klassische Strukturen haben im Revier Nachhall. Aber: Die Offenheit für Experimentierfreude – die spürt man zwischen den Zeilen der Stellenausschreibungen.


Das liebe Thema Gehalt: Wer frisch anheuert – sagen wir, nach einem Masterabschluss – darf sich in Mülheim am unteren Ende oft zwischen 3.000 € und 3.500 € wiederfinden. Luft nach oben ist reichlich vorhanden, gerade wenn Spezial-Expertise oder industrienahe Erfahrung mit ins Spiel kommt. Wer sich im Schnitt zwischen 3.500 € und 4.400 € bewegt (und das ist hier keine Seltenheit), sollte nicht den Fehler machen, das sofort für die goldene Eintrittskarte zu halten. Die regionalen Unterschiede, etwa zu den Gehältern in Bayern oder Hessen, bleiben spürbar. Dafür punktet Mülheim mit moderaten Lebenshaltungskosten – ein Satz, den ich selbst kaum glauben mag, wenn ich meine Miete im Kopf überschlage. Aber tatsächlich: Im Vergleich zu den Metropolen am Main oder in Berlin bleibt oft mehr Netto vom Brutto übrig. Irgendwer muss die Brötchen ja bezahlen.


Was viele unterschätzen: Hier zu arbeiten bedeutet nicht nur, Bioinformatik auf Spitzenniveau zu betreiben – sondern auch, sich auf die manchmal eigensinnigen Rhythmen einer Region einzulassen, die zwar im Schatten großer Namen steht, aber mit Beharrlichkeit und Erfindungsgeist zu überzeugen weiß. Weiterbildungsmöglichkeiten? Liefern Institute wie das Max-Planck-Institut so selbstverständlich wie der Bäcker das Brot. Von angewandter Statistik bis hin zum maschinellen Lernen – langweilig wird's jedenfalls nicht. Manchmal frage ich mich, ob wir als regionale Bioinformatik-Community zu leise sind … Aber vielleicht ist das typisch fürs Revier: Erst machen. Dann reden. Oder eben andersherum.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.