100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Lübeck Jobs und Stellenangebote

3 Bioinformatiker Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Systemadministration Computational Systems Biology merken
Systemadministration Computational Systems Biology

Universität Hamburg | 20095 Hamburg

Die Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften sucht einen Systemadministrator für den Bereich Computational Systems Biology. Diese Teilzeitstelle umfasst die Beratung von Nutzenden, Installation von Hard- und Softwaresystemen sowie die Betreuung der Mitarbeitenden des Lehrstuhls im Rahmen eines EU-Projekts. Zu den Kernaufgaben gehört die Administration von Linux- und macOS-Infrastrukturen. Des Weiteren unterstützen Sie in Bereichen wie Account-Management, Backups und Softwareverwaltung. Sie tragen zur Verbesserung der Bioinformatik-Infrastruktur durch eigenständige Entwicklungen bei. Bewerbungen sind bis zum 25.11.2025 möglich, mit einem Arbeitsbeginn schnellstmöglich, befristet bis zum 31.10.2030. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Frontend Entwickler - Vue / Tailwind (m/w/d) merken
Frontend Entwickler - Vue / Tailwind (m/w/d)

Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG | 24363 Holtsee

Als Frontend Entwickler (m/w/d) mit Fokus auf Vue und Tailwind sind Sie verantwortlich für die Planung und Entwicklung innovativer Softwarelösungen, die Arbeitsprozesse optimieren. Sie begleiten Projekte von Anfang bis Ende und agieren als direkter Ansprechpartner für Anwenderanforderungen. Ein erfolgreiches Mindset und Leidenschaft für IT sind Voraussetzungen, um in unserem dynamischen Team erfolgreich zu sein. Praktische Kenntnisse in Vue.js, Tailwind, HTML und CSS sind wünschenswert, aber auch Berufseinsteiger sind willkommen. Wir suchen kluge Köpfe, die bereit sind, ihre Ideen umzusetzen und in einem zukunftsorientierten Umfeld zu wachsen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams, um Ihre Entwicklungskarriere voranzutreiben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Frontend Entwickler - Vue / Tailwind (gn) merken
Frontend Entwickler - Vue / Tailwind (gn)

Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG | 24363 Holtsee

Wir suchen einen engagierten Frontend Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Vue.js und Tailwind. In dieser Rolle planen und entwickeln Sie Software, die die Effizienz unserer Arbeitsabläufe steigert. Sie betreuen Projekte von Anfang bis Ende und fungieren als direkter Ansprechpartner für Anwenderanforderungen. Ihr Mindset und Ihre Begeisterung für IT sind entscheidend, um mit uns an zukunftsträchtigen Lösungen zu arbeiten. Praktische Erfahrungen in Vue.js, Tailwind, HTML und CSS sind wünschenswert, doch auch weniger Erfahrene sind willkommen, wenn sie lernbereit sind. Wenn Sie kreative Ideen einbringen wollen, sind Sie bei uns genau richtig! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Bioinformatiker in Lübeck

Zwischen Algorithmen und Menschen: Bioinformatik in Lübeck – ein Beruf zwischen Labor und Leuchtturm

Wer sich ernsthaft fragt, was ein Bioinformatiker in Lübeck eigentlich den lieben langen Tag macht, bekommt selten eine knackige Antwort. Die Wahrheit ist komplizierter – und spannender, als es ein schnell gegoogeltes Berufsprofil vermuten lässt. Als jemand, der diesen Spagat zwischen Biologie und Informatik selbst mit einigem Respekt betrachtet, wage ich mich an einen Einblick, der mehr ist als eine bloße Aufzählung von Tätigkeiten. Die Welt ist schließlich kein Multiple-Choice-Test – vor allem nicht am Rande der Trave.


Was treibt einen nach Lübeck – außer Marzipan?

Geografisch betrachtet, mag Lübeck auf der Karte der deutschen Biotech-Standorte nicht das Zentrum der Welt sein. Und doch kann man sich am Kreuzungspunkt von Ostsee, Hanse-Tradition und Hochschulkultur wundern, was sich hier in Sachen Digitalisierung der Lebenswissenschaften tut. Die Universität, das Universitätsklinikum und diverse Forschungsinstitute formen eine überraschend agile Szene. Klinische Bioinformatik, medizinische Datenauswertung, personalisierte Medizin – das sind keine Fremdwörter, sondern handfeste Projekte, an denen auch „die Neuen“ beteiligt werden.


Wer hier arbeitet, jongliert mit Daten und Unsicherheiten

Bioinformatiker sind längst mehr als die wilden Einzelkämpfer, die irgendwo zwischen Shell-Skript und Genom-Browser versacken. Heute sitzt man im Lübecker Forschungsalltag öfter mit Ärztinnen und Medizinern in Konferenzräumen als am klassischen Labor-PC. Plötzlich gibt es Diskussionen über Datenschutz, ethische Bedenken – und die Frage, wie man mit unvollständigen, teils widersprüchlichen klinischen Daten umgeht. Maschinenlern-Verfahren, große Datensätze – ja. Aber ohne die Fähigkeit, mit Unsicherheit zu leben, wird man hier nicht glücklich. Was viele unterschätzen: Kein Pipettieren mehr, aber dafür tägliches Ringen mit langweilig-rohen CSV-Dateien und fragwürdigen Metadaten. Klingt trocken? Vielleicht. Und trotzdem ist es oft spannender, als es klingt – so, wie Lübeck an einem regnerischen Novembermorgen. Man muss sich darauf einlassen wollen.


Von Studienabschluss bis Quereinstieg – und damit zum lieben Geld

Apropos Spannung: Kaum jemand denkt an Gehaltstabellen, als er mit dem Masterabschluss in Richtung Lübeck fährt. Doch spätestens beim ersten Mietvertrag fragt man sich: Was bleibe denn übrig? Die Spannweite ist groß – zwischen 3.200 € und 4.300 €, manchmal auch darüber, je nach Erfahrung, Zusatzqualifikation und Arbeitgeber. In spezialisierten Unternehmen oder Kliniken winken gelegentlich noch ein paar Hundert mehr. Manches Start-up, das sich hier mit einer Handvoll schlauer Köpfe im Kielwasser der Uni TÜM bzw. der Medizininformatik behauptet, zahlt eher bescheiden. Interessant dabei: Viele haben mehr Freiheiten, was Nebenprojekte oder Weiterbildungen angeht. Ob das den Preis wert ist? Ansichtssache – nicht jeder will in einer Konzernstruktur stranden.


Der Reiz und das Risiko des Nordens

Berufseinsteiger (und jene, die einen Seitenwechsel erwägen) unterschätzen manchmal, wie ruppig sich Fortschritt und Althergebrachtes in Lübeck reiben. Die Nähe zur Ostsee, das entspannte Lebensgefühl, aber auch die Sturköpfigkeit mancher Strukturen – das alles kann Fluch oder Segen sein. Es gibt Phasen, in denen man spürt, wie aus Daten medizinische Entscheidungen werden; und solche, in denen man sich fragt, warum die große Digitalisierungswelle lieber um Lübeck einen Bogen macht. Heruntergebrochen: Wer yolo-mäßig auf den neuesten KI-Hype aufspringen will, bekommt hier schnell die Bodenhaftung von der rauen Praxis verpasst. Aber wer Lust hat auf einen Job mit Substanz, auf echte interdisziplinäre Teams und das ein oder andere Herzflimmern beim Ausprobieren neuer Analytik-Tools, könnte hier ganz heimlich Wurzeln schlagen. Na gut, oder zumindest einen Fuß in den Sand stecken.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.