100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Krefeld Jobs und Stellenangebote

6 Bioinformatiker Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Business Analyst Web Applications (m/w/d) (Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker) merken
Business Analyst Web Applications (m/w/d) (Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker)

DKMS Group gGmbH | 72070 Tübingen, Köln

Wir suchen ab sofort einen Business Analysten (m/w/d) für Web-Anwendungen an unserem Standort in Tübingen oder Köln. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle übernimmst du die Schlüsselrolle in Projekten und im Produktentwicklungsprozess. Du identifizierst die Anforderungen der Fachbereiche, spezifizierst diese und begleitest die Umsetzung mit den Entwicklungsteams. Zudem beraten wir die Fachabteilungen bei der IT-technischen Umsetzung ihrer Anforderungen. Du unterstützt den Product Owner aktiv bei der Priorisierung dieser Anforderungen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte innovative Web-Lösungen mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fully Funded PhD Positions - NEU! merken
Fully Funded PhD Positions - NEU!

Universität zu Köln | 50667 Köln

Entdecken Sie 12 vollständig finanzierte PhD-Positionen für hochmotivierte Forscher, die ab dem 1. Juli bis 1. Oktober 2026 starten. In einem der renommiertesten Forschungscluster für Altersforschung in Europa erleben Sie ein strukturiertes Doktoranden-Training. Die hochinterdisziplinären Forschungsgruppen bieten ein inspirierendes internationales Umfeld. Jedes Angebot umfasst eine anfängliche Vertragsdauer von mindestens drei Jahren. Bei Erfüllung der Gehalts- und Qualifikationsanforderungen wird die Vergütung mit 65 % einer Vollzeitstelle oder einem vergleichbaren Vertrag der Max-Planck-Gesellschaft sichergestellt. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt basierend auf Entgeltgruppe 13 TV-L des öffentlichen Dienstes in Deutschland. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatik, Medieninformatik merken
Informatik, Medieninformatik

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Informatik ist die umfassende Lehre von Computern und deren Anwendungen. Im Gegensatz zu Elektro- und Computeringenieuren fokussieren sich Informatiker*innen auf Software, einschließlich Entwicklung und Gestaltung. Wichtige Teilbereiche sind künstliche Intelligenz, Computersysteme, Sicherheit und Programmierung. Programmierkenntnisse sind für Informatiker*innen unverzichtbar, bilden jedoch nur einen Teil des Fachs. Sie entwerfen, analysieren Algorithmen und verbessern die Leistung von Hardware und Software. Eine Ausbildung in Medieninformatik erweitert diesen Bereich um kreative Aspekte wie Apps und Bildverarbeitung, wodurch vielfältige Karrierechancen entstehen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fully Funded PhD Positions merken
Fully Funded PhD Positions

Universität zu Köln | Cologne

Entdecken Sie 12 vollständig finanzierte PhD-Positionen für hochmotivierte Forscher in einem innovativen Forschungsumfeld. Das strukturierte PhD-Trainingsprogramm beginnt individuell zwischen dem 1. Juli und dem 1. Oktober 2026. Bewerber profitieren von einem internationalen Umfeld an einem der führenden Forschungscluster für Alterungsforschung in Europa. Die anfänglichen Arbeitsverträge sind für mindestens drei Jahre ausgelegt. Bei Erfüllung der Anforderungen wird eine Finanzierung von 65 % eines Vollzeitäquivalents angeboten. Die Gehaltsstruktur orientiert sich an der Vergütungsgruppe 13 TV-L des öffentlichen Dienstes in Deutschland. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fully Funded PhD Positions merken
Fully Funded PhD Positions

Universität zu Köln | 53111 Bonn

Entdecken Sie 12 vollständig finanzierte PhD-Positionen für hochmotivierte Forscher ab 1. Juli 2026. Die strukturierten PhD-Programme bieten eine herausragende internationale Forschungsumgebung in einem der renommiertesten Forschungscluster für Altern in Europa, bestehend aus 49 interdisziplinären Gruppen. Die ersten Arbeitsverträge sind für mindestens drei Jahre vorgesehen. Bewerber, die die entsprechenden Anforderungen erfüllen, erhalten eine Vergütung von 65% eines Vollzeitäquivalents oder einen vergleichbaren PhD-Vertrag der Max-Planck-Gesellschaft. Die Gehälter orientieren sich an der Vergütungsgruppe 13 TV-L des deutschen öffentlichen Dienstes. Starten Sie Ihre Karriere in der Spitzenforschung und bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) in Teilzeit - NEU! merken
Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) in Teilzeit - NEU!

ProtaGene GmbH | 44135 Dortmund

Werde Teil unseres Teams als Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) in Teilzeit in Dortmund! In dieser spannenden Position gestaltest du aktiv unsere strategischen Nachhaltigkeitsziele und navigierst sicher durch ein komplexes regulatorisches Umfeld. Du entwickelst eine ganzheitliche Klima- und Nachhaltigkeitsstrategie und optimierst unsere Wertschöpfungskette. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung von CSR-Berichten nach den neuesten Standards wie CSRD und GRI. Zudem planst und führst du Nachhaltigkeitszertifizierungen und -initiativen durch. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten mit einem Stellenumfang von bis zu 80 % oder maximal 32 Stunden pro Woche! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Bioinformatiker in Krefeld

Ein Berufsbild zwischen Molekül, Algorithmus und rheinischer Bodenhaftung

Wer als Bioinformatiker nach Krefeld kommt – oder sich bereits wundert, wie die Stadt am Niederrhein mit skandinavisch anmutendem Grün und einer Prise Textilgeschichte überhaupt dazu kommt, in Life Science zu investieren –, den erwartet mehr als nur eine Seitenstraße zwischen Laborbenches und Hochleistungsrechnern. Das ist kein Witz: Hier treffen sich analytische Neugier und das erdige Understatement der Region. Woraus folgt: Die Arbeit als Bioinformatiker ist eben keine brotlose Kunst. Und schon gar nicht hier.


Akteure, Aufgaben – und das unsichtbare Netzwerk zwischen Labor und Datenbank

Mutmaßlich begann das alles einmal im Schatten der Kliniken. Heute aber reicht das Spektrum für Bioinformatiker in Krefeld weiter: Klinische Forschung, Medizintechnik, Medizininformatik im Gesundheitsverbund der Stadt, molekulares Engineering in Kooperationsprojekten mit Hochschulen, dazu eines dieser Krefelder Biotechnologie-Start-ups, die sich – Hand aufs Herz – in den letzten vier Jahren tatsächlich etabliert haben. Es geht um Datenintegration, automatisierte Analysen, sauberes Skripting. Theoretisch. In der Praxis jongliert man mit Rohdaten, entwickelt Algorithmen für Genomsequenzierungen und stimmt sich dann doch mit Kollegen ab, die vorzugsweise im Labor pipettieren statt programmieren. Manchmal frustrierend, wenn man bedenkt, wie wenig sich die Generation „Glaspipette“ und die Generation „Python-Skript“ auf Anhieb verstehen. Aber hätten Sie von Krefeld erwartet, dass interdisziplinäres Arbeiten hier zur gelebten Notwendigkeit wird? Ich ehrlich gesagt nicht.


Dabei sein – aber nicht immer mittendrin: Herausforderungen und Ambivalenzen im lokalen Alltag

Das Klischee von der einsamen Datenkrake im Serverkeller hält sich hartnäckig. Die Wahrheit ist schmutziger, im besten Sinn des Wortes: Wer hier einsteigt, muss bereit sein, sich auf einen Balanceakt zwischen klassischer wissenschaftlicher Kleinarbeit und digitalem Innovationsanspruch einzulassen. Maschinenlernverfahren, Mustererkennung in Patientendaten, Next-Generation-Sequencing – klingt alles beeindruckend, aber die Hardware ist selten so frisch wie im Hochglanzprospekt. Krefeld ist eben Krefeld: Solide, im Zweifel unaufgeregt. Wer nur in Fördermitteln denkt oder von „agilen Sprints“ träumt, stößt sich rasch den Kopf. Andererseits: Genau das macht diesen Arbeitsplatz reizvoll. Das Gehalt? Je nach Erfahrung tanzt man meist zwischen 3.700 € und 4.600 €; mit ein paar Jahren Praxis, ordentlich Projekterfahrung und der richtigen Portion Networking in die Industrieszene gehen auch 5.200 € klar. Nicht Spitzenklasse, aber alles andere als Kleingeld im Rheinland.


Regionale Entwicklungen – Biotech in Krefeld oder alles nur Satellit sein?

Ich gebe zu: Wer an Bioinformatik denkt, hat nicht zwingend Krefeld auf dem Radar. Dennoch: Die Region verdichtet sich. Die Nähe zu Düsseldorf und die Anbindung an die Rhein-Ruhr-Achse bringen eine stille Dynamik, die sich im wissenschaftlichen Alltag bemerkbar macht. Kooperationsprojekte, klinische Studien, der gelangweilte Doktorand aus der Landeshauptstadt, der dann doch in Krefeld den Funken schlägt. Manchmal ist der Abstand zum „großen Biocluster“ eher ein Segen als ein Fluch: Weniger Konkurrenz, mehr Einfluss auf Projektdesign und schnellere Entscheidungswege – sofern man sich selbst zu helfen weiß. Aber, Hand aufs Herz: Wer Innovation will, muss seine Komfortzone verlassen, auch und vor allem zwischen den Rheinbrücken.


Weiterentwicklung, Ausblick – und eine kleine Warnung zum Schluss

Wer sich als Bioinformatiker in Krefeld engagiert, wird nicht zur Ikone der internationalen Life-Science-Welt. Macht aber nichts. Viel wichtiger ist die Praxisnähe, die breite Projektlandschaft – und, ja, die Chance, Dinge voranzubringen, statt nur zu verwalten. Klar: Weiterbildung gibt’s, meistens in Kooperation mit Unis oder mit den klassischen Handapparaten aus Seminar und Onlinekurs, aber selten als „Wald-und-Wiesen-Angebot um die Ecke“. Selbstinitiative zählt; ein wenig Finesse auch. Was viele unterschätzen: Krefeld hat ein erstaunlich robustes Ökosystem für Biotech und IT-gestützte medizinische Forschung. Überschaubar, ja, aber lebendig. Und manchmal entsteht im Schatten der Großen das, was später die Fachwelt verblüfft. Oder zumindest verblüfft, den Job hier nicht früher entdeckt zu haben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.