100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Hagen Jobs und Stellenangebote

13 Bioinformatiker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Business Analyst Web Applications (m/w/d) (Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker) merken
Business Analyst Web Applications (m/w/d) (Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker)

DKMS Group gGmbH | 72070 Tübingen, Köln

Wir suchen ab sofort einen Business Analysten (m/w/d) für Web-Anwendungen an unserem Standort in Tübingen oder Köln. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle übernimmst du die Schlüsselrolle in Projekten und im Produktentwicklungsprozess. Du identifizierst die Anforderungen der Fachbereiche, spezifizierst diese und begleitest die Umsetzung mit den Entwicklungsteams. Zudem beraten wir die Fachabteilungen bei der IT-technischen Umsetzung ihrer Anforderungen. Du unterstützt den Product Owner aktiv bei der Priorisierung dieser Anforderungen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte innovative Web-Lösungen mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masterarbeit der Fachrichtung Bioinformatik/Molekularbiologie (m/w/d) merken
Masterarbeit der Fachrichtung Bioinformatik/Molekularbiologie (m/w/d)

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) | 47803 Krefeld

In dieser Masterarbeit wird ein innovatives DNA-Metabarcoding-Verfahren zur Authentizitätsanalyse von Tee und Teeprodukten entwickelt. Der Fokus liegt auf der Auswahl und Validierung geeigneter DNA-Barcodes durch Labor- und In-silico-Methoden. Zudem werden bioinformatische Analyse-Workflows optimiert, um Metabarcoding-Daten effizient auszuwerten. Eine umfassende Referenzsequenzdatenbank wird aus einer umfangreichen Sammlung pflanzlicher Referenzmaterialien aufgebaut. Ideal für Studierende der Bioinformatik oder Molekularbiologie ist das Projekt besonders für jene, die Interesse an modernen molekularbiologischen Verfahren haben. Erfahrungen in DNA-Extraktion, PCR oder Sequenzdatenanalyse sind von Vorteil und werden geschätzt. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatician (m/f/d) – Core Unit for Bioinformatics Data Analysis (CUBA) merken
Bioinformatician (m/f/d) – Core Unit for Bioinformatics Data Analysis (CUBA)

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Die Core Unit für Bioinformatik-Datenanalyse (CUBA) am Universitätsklinikum Bonn sucht einen Bioinformatician (m/w/d). Die Stelle ist in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) und zunächst für zwei Jahre vorgesehen, mit der Option auf Verlängerung. Der Einstieg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt möglich. CUBA bietet umfassende quantitative und computergestützte Analysen sowie Schulungen und Beratungen an. Ziel ist es, Forschungsteams am Standort Bonn aktiv zu unterstützen. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Medizinische Biometrie, Informatik und Epidemiologie (IMBIE) und dem Institut für Genomische Statistik und Bioinformatik (IGSB) profitieren alle Beteiligten von einem gemeinsamen Rechenzentrum. +
Erfolgsbeteiligung | Provisionen | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fully Funded PhD Positions merken
Fully Funded PhD Positions

Universität zu Köln | 50667 Köln

Wir bieten bis zu 12 voll finanzierte Promotionen für talentierte Forscher an. Das strukturierte PhD-Trainingsprogramm beginnt zwischen dem 1. Juli und dem 1. Oktober 2026. Teilnehmer profitieren von einem internationalen Forschungsumfeld in einem der angesehensten Forschungscluster für Alterungsforschung in Europa mit 49 interdisziplinären Gruppen. Die anfänglichen Arbeitsverträge sind auf mindestens drei Jahre angelegt. Wenn die Bewerber die erforderlichen Gehaltskriterien und Qualifikationen erfüllen, erfolgt die Finanzierung mit 65 % der Vollzeitäquivalente oder durch einen entsprechend vergüteten PhD-Vertrag der Max-Planck-Gesellschaft. Bewerben Sie sich jetzt für diese außergewöhnliche Möglichkeit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent / Projektmanager (m/w/d) – Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen merken
W2-Professur für Immunmechanismen der Neurodegeneration merken
W2-Professur für Immunmechanismen der Neurodegeneration

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Die W2-Professur für Immunmechanismen der Neurodegeneration ist eine spannende Gelegenheit im Rahmen des Jülicher Modells. Gesucht wird ein Bewerber (m/w/d), der international anerkannt ist in der Forschung zu Immunzellen und deren Einfluss auf neurodegenerative Prozesse. Ein Fokus liegt auf der Analyse molekularer Mechanismen, die Differenzierung und Funktion von Immunzellen in Erkrankungen steuern. Voraussetzungen sind umfassende Erfahrungen in der peripheren Immunität bei neurodegenerativen Erkrankungen sowie postinfektiösen Komplikationen zur Biomarker-Entwicklung. Zudem sind Kenntnisse in der transkriptionalen und epigenetischen Analyse von zentraler Bedeutung. Bewerbungen sind herzlich willkommen, um die neurobiologische Forschung voranzutreiben. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Student (gn*) Computational Biology merken
PhD Student (gn*) Computational Biology

Universitätsklinikum Münster | Münster

Werden Sie PhD-Student (gn*) im Bereich Computational Biology an der Universität Münster! Diese Teilzeitstelle (65%, 25 Stunden/Woche) ist auf drei Jahre befristet, mit einer Vergütung gemäß TV-L, Entgeltgruppe 13. Arbeiten Sie im renommierten Labor für Funktionelle Genomik in der Psychiatrie und unterstützen Sie unsere Mission im Gesundheitswesen. Im Ziller Labor entwickeln wir innovative Ansätze zur Erforschung genetischer und epigenetischer Grundlagen komplexer Erkrankungen, insbesondere psychischer Störungen. Helfen Sie uns, hohe Standards in Forschung, Lehre und klinischer Anwendung umzusetzen! Bewerben Sie sich jetzt unter Job ID: 11308 und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant / Biologielaborantin merken
Ausbildung Biologielaborant / Biologielaborantin

Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG | 51465 Bergisch Gladbach

Seit 35 Jahren revolutioniert Miltenyi Biotec die biomedizinische Forschung mit innovativen Lösungen für Zell- und Gentherapien. Unser kreatives Arbeitsumfeld fördert eigenverantwortliches Arbeiten und wird von über 4.800 Talenten aus 50 Nationen getragen. Während Deiner Ausbildung entdeckst Du die faszinierenden Bereiche der Biologie, einschließlich Immunologie und Molekularbiologie. Du erhältst Einblicke in Forschung & Entwicklung, Qualitätskontrolle und Produktion. Unsere Produkte finden Anwendung in der Zellbiologie und Stammzellforschung bis hin zur klinischen Praxis. Beginne Deine Karriere in einem Unternehmen, das die Medizin gestalten und Krankheiten besiegen möchte! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenmanager (m/w/d) Lebensmittelspezifikationen merken
Datenmanager (m/w/d) Lebensmittelspezifikationen

AUGUST STORCK KG | Halle (Westf.)

Als Datenmanager (m/w/d) für Lebensmittelspezifikationen sind Sie verantwortlich für die präzise Pflege und Anlage von Spezifikationen für Rohstoffe und Rezepturen. Sie bearbeiten kundenspezifische Anforderungen sowie internationale Anfragen, und kümmern sich um die technische Konfiguration unseres Rezepturverwaltungssystems. Dazu gehören Datenpflege, Systemtests und die Ausarbeitung von Schnittstellenanforderungen. Sie führen Schulungen durch und stehen als Ansprechpartner für den Systemanbieter bereit. Zudem verwalten Sie die Berechtigungen für das Rezepturverwaltungssystem und SAP. Ihre aktive Mitgestaltung digitaler Prozesse in der Forschung & Entwicklung wird durch den Aufbau eines Wikis und die Konfiguration von Berichten und Formularen unterstützt. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Student (gn*) Computational Biology merken
PhD Student (gn*) Computational Biology

Universitätsklinikum Münster | 48356 Nordwalde

Der UKM sucht einen PhD-Studenten (gn*) in Computational Biology für ein Teilzeitprojekt (65%) mit einer Laufzeit von drei Jahren. Die Position ist im Labor für Funktionelle Genomik in der Psychiatrie am Department für psychische Gesundheit an der Universität Münster angesiedelt. Als Teil unseres Teams tragen Sie zur Erforschung komplexer Krankheiten, insbesondere psychiatrischer Störungen, bei. Unsere Arbeit fokussiert sich auf die genetischen und epigenetischen Grundlagen dieser Erkrankungen. Wir bieten ein attraktives Gehalt nach TV-L, Entgeltgruppe 13. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie uns bei unserer wichtigen Mission im Gesundheitswesen! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Bioinformatiker in Hagen

Bioinformatik in Hagen: Zwischen regionalem Pragmatismus und digitalem Forscherdrang

Bioinformatiker. In Hagen? Da zuckt so mancher erstmal mit den Schultern – oder verdreht die Augen: „Ist doch nix los, oder?“ Stimmt’s? Nicht ganz. Wer das Ruhrgebiet bloß durch die alte Klischeebrille betrachtet, verpasst leicht, dass ausgerechnet hier, in diesen Ecken zwischen urbanem Nachhall und postindustrieller Durststrecke, sich ziemlich spannende Schnittstellen auftun. Die Bioinformatik – lang ein Exotenfach, irgendwo zwischen Labor-Geek und Algorithmen-Hemdträger –, hat auch in Hagen ihren Platz gefunden. Und für Berufseinsteiger wie für Wechselwillige wird sie, so mein Eindruck, zunehmend zur echten Alternative.


Was läuft hier eigentlich? Hagen bietet auf den ersten Blick nicht das Flair einer Metropole mit glitzernden Biotech-Campussen oder Hightech-Schmieden an jeder Ecke. Stimmt. Aber diese nüchterne Mittelgroßstadt mit Industrietradition hat, was viele unterschätzen: eine solide Hochschulinfrastruktur, Kooperationsprojekte mit Kliniken in der Umgebung und – ja, das existiert hier wirklich – kleine, wendige Biotech-Unternehmen, die eben nicht nach Schema F ticken. Dort heißt es oft: Mach mal, und sieh zu, was du aus heterogenen Genomdaten, medizinischen Bildgebungen oder – seltsam unterschätzt – Umwelt- und Produktionsdaten so rausquetschen kannst. Die Herausforderungen sind dabei weniger Gockelgehabe und mehr ernsthafte Tüftelei zwischen Backend-Analyse und Spezialfall im Klinikdatensatz. Das ist kein Silicon Valley, aber auch kein Pharmalabor von vorgestern.


Für Leute wie mich, die nach dem Studium keinen Bock auf endlose Postdoc-Schleifen oder die nächste Pendelstrecke nach Münster, Düsseldorf oder gar weiter hatten, ist Hagen tatsächlich eine ziemlich pragmatische Wahl geworden. Was erwartet einen? Echte Praxis. Wenig Blabla von wegen „Innovationsstandort der Zukunft“, mehr Pragmatik, aber – und das ist mittlerweile ein kleiner Insider-Tipp – überraschend starker Austausch mit lokalen Akteuren aus Medizin, Chemie und IT. Wer meint, Bioinformatik bedeute, sein Dasein in Nerd-Clustern zu fristen, merkt hier schnell: Kommunikationsfähigkeit zählt mindestens so viel wie R oder Python. Mal ehrlich, wer schon mit Pathologen, Datenbank-Admins und Pflegepersonal an einem Tisch gesessen hat, weiß, dass Vermittlungskunst manchmal wichtiger ist als der perfekte Code.


Was bedeuten diese Rahmenbedingungen fürs Arbeiten – und, verzeihen Sie die Direktheit, fürs Geld? Das Durchschnittsgehalt für Berufseinsteiger pendelt im Großraum Hagen meist zwischen 3.100 € und 3.600 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung und ein Händchen für anspruchsvolle Statistik- oder Machine-Learning-Methoden mitbringt, kann auch auf knapp 4.000 € und mehr kommen. Ich halte das für solide, besonders, wenn man die regionale Mietpreisentwicklung mit Städten wie Köln vergleicht. Es gibt in lokalen Unternehmen zwar gelegentlich Aushandlungsspielräume – vor allem, wenn jemand wirklich Spezialwissen (Stichwort: Sequenzanalyse, Big-Data-Management im medizinischen Kontext) vorweisen kann. Aber der ökonomische Rahmen bleibt, trotz mancher Digitalisierungs-Offensive, eher vernünftig als spektakulär. Damit muss man leben können – oder eben nicht.


Was viele unterschätzen: Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind in Hagen gar nicht mal so schmalspurig, wie man denkt. Über Kooperationen mit der Fernuni, regionale Forschungsprojekte oder kurze Branchenseminare kann man sich langsam, aber stetig weiterentwickeln. Keine High-End-Laborsuperlative wie in München vielleicht – aber auch keine elitäre Exklusion. Es bleibt bodenständig. Man könnte sich natürlich über die mitunter überschaubare Zahl an Mitstreitern wundern: Im Alltag begegnet man selten großen Bioinformatiker-Teams. Aber das kann ja auch von Vorteil sein – Verantwortung, Freiraum, manchmal ein wenig Improvisationskunst. Wer gerne meckert: Es fehlt in Hagen an massig Sichtbarkeit und Prestige für den Beruf. Aber was zählt? Fachliches Gespür, Neugier und der Wille, auch mal den pragmatischen Weg zu wählen. Wer hier als Bioinformatiker startet, sollte sich auf wechselndes Terrain einstellen und keine Angst vor Aha-Momenten und schnell wechselnden Anforderungen haben. Klingt abschreckend? Mag sein. Oder eben nach dem, was man einen echten Job im Aufbruch nennt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.